Abbrechen – die neusten Beiträge

Schule, FOS 11 abbrechen?

Hallo,

ich, M/17 bin kurz davor die FOS abzubrechen, die Gründe dafür sind verschieden.

Ich habe eine schwere Vergangenheit hinter mir, und die Gegenwart ist auch nicht gerade leicht...

Es ging in der Kindheit schon los, als ich 6 war, starb meine Oma (Meine einzige), mit 9 dann mein Vater und einen Monat danach direkt mein Opa, alle sehr plötzlich. Auch im Kindergarten wurde ich von den Erzieherinnen sehr schlecht behandelt, ich wurde z.B häufig zum aufessen gezwungen usw....

Mit 11-12 hat sich dann herausgestellt, dass ich seit diesen Erlebnissen sehr große Probleme habe nachts wo anders zu Übernachen. Seit dem befand ich mich immer mal wieder in psychologischer Behandlung. Ich hatte in der Grundschule gute Noten und hätte auch aufs Gymnasium gehen können, bin dann aber auf die Realschule die ich dann diesen Sommer mit einem Gesamtschnitt von 1,75 beendet habe.

Jetzt bin ich seit September auf der FOS und mir gefällt es nicht, u.a. wegen dem Praktikum, welches so gar nicht meins ist, ich mach es in der Grundschule und ich kann halt nicht mit Kinder usw....

Ich habe auch leider ziemlich wenig Leute mit denen ich vernünftig darüber reden kann, Verwandte sind sehr viele schon gestorben, teilweise auch schon vor meiner Geburt. Freunde habe ich auch wenige, da ich auch nicht gerade viele Soziale Kontakte pflege.

Auch in der Schule kann ich mich nicht mehr wirklich zum lernen motivieren, mir fehlt irgendwie die Kraft... Weil mich eben die Vergangenheit zur Zeit wieder einholt und mir das insgesamt zu viel ist. Jeden Morgen muss ich mich quälen zur Schule zu gehen oder ins Praktikum.

Mein Ziel war es eigentlich bzw. ist es ja immer noch zu studieren und Abitur zu machen, bloss mir ist es zur Zeit einfach noch nicht möglich. Ich habe mir überlegt, selbst wenn ich jetzt einfach weiter mache, und dann studiere geht es ja im Studium genauso weiter, womöglich mit noch mehr Stress...

Ich dachte mir, dass ich mir dann erstmal einen Therapeuten suche und meine Vergangenheit mit diesen ganzen Problemen aufarbeite. Dann möchte ich eine Ausbildung beginnen und danach eine BOS oder ein Abendgymnasium besuchen, denn dann bin ich hoffentlich wieder psychisch mehr belastbar und kann es durchziehen...

Ich habe nur Angst davor, jetzt endgültig abzubrechen, und mich dann im Nachhinein darüber zu ärgern... Meine Mutter ist auch eher dagegen und möchte das ich weiter mache, ich bin sehr verzweifelt....

Außerdem habe ich Angst, dass meine ganzen Pläne (Abitur, studieren...) irgendwie nicht mehr möglich sind...

Bitte helft mir, was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Abitur nachholen, Depression, Fachabitur, Fachoberschule, Psyche, Psychologe, abbrechen, Hilferuf, Ausbildung und Studium

xSoll ich den Führerschein abbrechen?

Hallo ich bin seit Januar in der Fahrschule und habe keine Lust mehr auf weitere Fahrstunden. Ich fahre einfach nicht gut, ich bin mir ziemlich unsicher beim fahren und habe auch ein wenig Angst beim fahren. Zudem mag ich meinen Fahrlehrer nicht. Ich habe bereits den fahrlehrer gewechselt weil der vorherige auch nicht ohne war aber der neue ist auch nicht besser. Letztens hat er mich beim fahren richtig angeschrien weil ich das Auto fast an einem Bordstein gestriffen hätte. Ich habe mich so erschrocken und das schlimmste gedacht das ich fast eine Person überfahren habe oder so. Natürlich wäre das ärgerlich aber er hat übertrieben außerdem sind die fahrschulautos versichert. Am Dienstag habe ich meine Theorieprüfung und ich kann fast nichts. Richtig gelernt habe ich ehrlich gesagt nicht weil ich privat andere Probleme hatte und noch für meinen normalen Schulabschluss lernen musste. Mir fehlt einfach die Motivation und denke das ich zu blöd für das Auto fahren bin. Ich weiß nicht ob ich das alles abbrechen soll. Vor den fahrstunden habe ich meistens Bauchschmerzen und ich mache mir oft Gedanken darüber sodass ich manchmal nicht schlafen kann. Ich habe schon so viel Geld reingesteckt und meine Eltern haben mich unterstützt obwohl wir nicht so viel Geld haben. Was meint ihr? Sollte ich alles abbrechen? Es wäre zwar ärgerlich aber bevor ich noch mehr unnötig Geld reinstecke.. Sorry für den langen Text.

Auto, Führerschein, Fahrschule, abbrechen, Auto und Motorrad

Abitur abbrechen JA oder NEIN? Hilfe!?

Hallo zusammen, ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums und hätte diese in einigen Wochen beendet. Zum vollständigen Abitur fehlt mir natürlich noch die 12 Klasse, weshalb sich auch meine Frage an euch ergibt.

Ich weiß, dass die meisten von euch diese Frage hier sofort mit „nein“ beantworten werden und mich wahrscheinlich auch nicht verstehen können. Allerdings bereitet mir die folgende Entscheidung ziemliches Kopfzerbrechen. Ich bin eine mittelmäßige bis gute Schülerin; habe keine Unterkurse und bin auch nicht gefährdet mein Abitur nicht zu schaffen. Natürlich gibt es Fächer, wie Mathe, in denen ich nur Höchstpunktzahlen wie 6 oder 7 erreiche, jedoch stört mich dies nicht. Ich bin allerdings auch eine ziemlich faule Schülerin; lasse meine Hausaufgaben schleifen, habe keine Lust zu lernen und vor allem keine Motivation! Das ich da nicht die einzige bin, ist mir durchaus bewusst. Ich habe vor einigen Tagen an dem Auswahlverfahren der Bundeswehr teilgenommen und bestanden. Ich würde dort ein Jahr FWD machen, um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Deshalb auch meine Frage...

Sollte ich jetzt das eine Jahr noch mal meinen Asch hochbekommen und das Abitur durchziehen oder mich einfach mit der Fachhochschulreife zufrieden geben und das tun was mir Spaß macht?

Bei persönlichen Gesprächen mit meinen Lehrern wurde mir übrigens vehement davon abgeraten abzubrechen.

Für alle die, die bis jetzt weitergelesen haben, vielen Dank! Ich freue mich über jeden Kommentar (sei er positiv oder negativ)! 😄

Leben, Schule, Abitur, Entscheidung, Fachhochschulreife, Motivation, Problemlösung, Schulabschluss, abbrechen

Nach der 9 Klasse abgehen und auf einen Berufskolleg?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und gehe auf eine Realschule ich bin in der 9 klasse habe meine 10 Jahre Schulpflicht schon längst hinter mir ich werde dieses Jahr 18 und habe sehr lange überlegt ob ich lieber nach der 9 klasse abgehen soll und meine mittlere Reife dort nachholen soll.
Ich finde einfach dass es auf meiner Schule sehr schwer ist und ich das Gefühl habe das ich nach der 10 klasse keine sehr guten Noten haben werde weil jetzt momentan auch nicht die beste Noten habe und sehr viele meiner Lehrer auch sehr streng die Noten benoten ich tue aber auch was dafür strenge mich wirklich sehr an habe vor 2 Wochen ungefähr 7-8 Stunden Mathe gelernt und das Thema hatte ich eigentlich auch gut drauf aber am Ende habe ich trotzdem eine 4 bekommen was mich wirklich traurig gemacht hat ich habe auch 2 mal die Klasse wiederholt was sowieso sehr unangenehm für mich ist und manche sich lustig drüber machen.
Ich weiß das ich nur noch 1 Jahr in die Schule gehen muss aber ich habe nunmal Angst das ich keinen guten Abschluss bekomme werde und dann schon wieder die Klasse wiederholen muss oder sogar keinen realschulabschluss bekommen werde weil es wirklich sehr schwer auf meiner Schule ist und das sagen auch sehr viele.
Deshalb würde ich gerne nach der 9 abgehen und direkt meinen realschulabschluss dort machen da man nach der 9 klasse einen Hauptschulabschluss bekommt und ich da nur meinen realschulabschluss nachholen muss.
Ist das eine gute Entscheidung ?
Ich habe auch schon mit meinem Klassenlehrer drüber gesprochen und konnte mich auch gut verstehen.
Was sagt ihr dazu ?

Schule, 9. Klasse, abbrechen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fehlerhafte Kreditkartenabbuchung?

Ich ärgere mich gerade schwarz. Die Bank weiß bescheid, kann sich aber erst morgen drum kümmern. Ich Frage hier,weil ich mir die ganze Zeit den Kopf zerbreche. Ich wollte für meine Freundin und mich ein Hostel in Berlin buchen, wir fliegen zum Pokalfinale. Zahlungsdaten eingegeben und auf bezahlen gedrückt. Prompt die Fehlermeldung, dass die Zahlung nicht abgeschlossen werden konnte . Ok, kann passieren also nochmal probiert. Dasselbe Spiel. Dann habe ich ein anderes Hotel gebucht , hat sofort geklappt und ich habe auch eine Bestätigung erhalten. Dann wollte ich die Flüge buchen, ging nicht, da die 500 Euro Grenze im Monat überschritten waren. Habe die Notfall Nummer angerufen und die sagten mir, Dass wohl die beiden abgebrochenen Zahlungen vorgemerkt sind. Das darf ja wohl nicht wahr sein. Abgebrochene Zahlung, keine Bestätigung, trotzdem wohl eine bevorstehende Abbuchung. Daraufhin rief ich das Hostel an, die haben ebenfalls keine Buchung auf meinen Namen erhalten. Somit scheint es tatsächlich ein Fehler im System zu sein. Die Frage jetzt , wird das Geld überhaupt abgebucht oder merkt die Hotel Seite dass ein Fehler vorliegt und storniert die Buchung ihrerseits ? Kann mein Berater in der Sparkasse diese beiden Zahlungen stoppen? Ich wäre um hilfreiche antworten sehr dankbar, dass ich mir nicht die nächsten 24 Stunden den Kopf zerbreche.

Schönen Sonntag noch und danke schon mal!

Kreditkarte, Fehler, Geld, Hotel, Sparkasse, abbrechen, Abbuchung, stornieren

Will Ausbildung abbrechen, aber Mutter ist dagegen, was tun?

Hallo erstmals! Ich habe seit August diese Ausbildung angefangen. Anfangs war alles super toll und interessant. Doch jetzt fühle ich mich einfach nicht mehr wohl, sowohl psychisch als auch physisch. In meiner Firma sind zwei andere Auszubildende, die immer wieder „unauffällig“ über mich lästern. Sei es über meine Art und Weise wie oder wie langsam ich Arbeite, wie ich mit anderen Mitarbeiter spreche etc. Einmal hab ich einen sogar erwischt wie er versucht hat dem andern per Skype Business sich über mich lächerlich zu machen. Er hat seinen Lacher irgendwie ausversehen an mich geschickt, anstatt dem andern und gleich danach musste ich auf Toilette und weinen. Mein Chef denkt ich bin eine so tolle Mitarbeiterin und eine Musterschülerin. obwohl ich fast total das Gegenteil bin! In der Schule versteh ich fast gar nichts in den wichtigsten Fächern. Aber ich konnte mich bis jetzt immer wieder mit schummeln usw. durchschreiben. Ich wache jeden Tag mit einem unwohlen Gefühl auf und versuche mich irgendwie zu motivieren. Ich weine mindestens zwei Mal in der Woche und ich möchte einfach nur, dass das aufhört! Mein Beruf ist auch nicht gerade mein Traumjob (Konstrukteur). Denn ich interessiere mich überhaupt nicht für so etwas und ich will das auch nicht für immer machen. Ich habe versucht es meiner Mutter zu erklären, doch sie meinte immer wieder es sei nur eine Phase, die Dinge werden sich schon klären, mein Interesse wird steigen, diese Ausbildung hat eine sehr gute Zukunft, ich werde gut bezahlt usw. Ich weiss dass sie das natürlich nur gut meint, doch ich denke nicht dass sie meine Situation gut nachvollziehen kann. Ich hoffe ich klinge nicht wie eine verwöhnte kleine Btch, die sich nicht zufrieden stellen kann oder so. Jedenfalls weiss ich einfach nicht auf wen ich eher hören muss. Mein Bauchgefühl oder meine Mutter?*

Mutter, Schule, Ausbildung, abbrechen

Ist es eine gute Idee die Haare wieder zu färben?

Hallo zsm... Alsooo folgendes.. Ich habe meine Haare Blondiert und naja sie sind abgebrochen... also auf einer seite habe ich nen halben Sidecut.. Dennoch sind meine Haare noch dran zum grössten teil.. XD Naja jedenfalls habe ich nach dem vorfall gepflegt vorallem mit Ei und Olivenöl und Loréal pflege Shampoo und Maske(Bild dabei..) Sie sehen etwas zerzaust aus aber das ist weil sie ja abgebrochen sind... Jedenfalls fühlen sie sich wieder total weich an... Nach dem "Unfall" habe ich 1 Woche gewartet und der Frisör meinte.. Ne tönung wäre besser und färben wäre zu riskant... Aber die Tönung war letzten Samstag und die Farbe ist schon wieder raus!!! Es ist nur noch Orange nicht mehr Kupfer BAAAAH!!! Und gweisse strähnen sind wieder leichtschimmernd blond... Jedenfalls will ich die Haare diesen Samstag färben...

Also der Blondierunfall war vorletzte Woche iwan und getönt habe ich sie am Samstag letzte Woche... Jetzt will ich sie nachfärben..

Hat jemand ähnliches erlebt?? Ist die Gefahr das sie abbrechen sehr gross wenn ich sie jetzt Kupfern färbe??? Weil das was ich aufm Kopf hab ist grässlich die Farbe will ich ned und ich schäme mich... Aber ne Tönung ohne Schneiden etc. Kostet iwi 65 Franken und Färben 85... Und ich will ned weiter mit so orangen haaren rumlaufen...

Is it Safe to do it?? Was meint Ihr????

Beispielbilder von meinem Haar dabei...

Bild zum Beitrag
Gefahr, Haare, färben, blondieren, Kupfer, abbrechen

Soll ich meine Ausbildung im zweiten Lehrjahr abbrechen?

Zu mir: Ich mache zurzeit meine Ausbildung zum Elektroniker Für Energie- und Gebäudetechnik und bin gerade kurz vor den Zwischenprüfung und bereite mich da gut vor aber denke immer das ich es nicht schaffe.

Ich hatte vor 3 Monaten meinen Betrieb gewechselt da mein alter Betrieb mich nicht richtig ausgebildet hatte halbes Jahr im Lager und halbes jahr Kundendienst wo der Geselle mich immer fertig gemacht ist keine Ausbildung in meinen Augen. Da lernt man aus meiner Sicht nix.Ich wurde dort immer als Schlecht bezeichnet und ein alt Geselle sagt mir das ich nicht das zeug zum Elektriker nicht hab und doch lieber Bäcker werde obwohl ich diesen Beruf sehr hasse.

Seit dem ich in dem neuen Betrieb drin bin super Atmosphäre arbeiten macht richtig Spaß und ich hab wirklich Freude dran was zu tun. Bloß meine einzigen schwächen sind das Kopfrechnen da ich eher langsam rechne und eher mehr zeit brauche als schnell. Manche Gesellen meinten mir ich soll die Grundrechenarten nochmal lernen. Ich hab es ernst genommen und überlege mir nach wie ich am besten schnell und Effizienz an Lösungen komme halt Masse.Ja ist halt meine natürlich schwäche im MSA hatte ich in der Prüfung in Mathe eine 5 bekommen hab und Englisch und Deutsch 3 bekam.

Mein Kollege sagt mir auch ist auch so ein Geselle der meint das er alles besser weiß als jeder anderer das ich doch lieber wechseln soll. Da ich total langsam bin in der Arbeit und nicht richtig nach denken kann.

Ich fühle mich auch zurzeit in der Schule auch sehr überlastet ich konnte im Lernfeld 5 meine note ausgleichen mit einer 2 in Drehstromtechnik da ich in Wechselstrom 5 bekam. Ich gehe durch das jetzt zur Nachhilfe um die Ausbildung zu bestehen.

Jetzt kommt das zweifeln bei mir sehr stark. Ich denke wirklich nach meine Ausbildung abzubrechen da ich doch das verkacken kann. Ich weiß nicht wieso aber innerlich Spüre ich das ich meine Zwischenprüfung unter 40% schaffe und kein Geselle werde. Was ich nicht will und dafür was mache. Ich denke auch nach ob die dummen alt Gesellen vielleicht so ein kleines bisschen recht haben obwohl ich die ehrlich nicht leiden kann und sie lieber ignoriere.

Ich bin ehrlich nicht sicher wie ich mein Problem meistern kann mit dem schnellen rechnen von Massen halt länge Multiplizieren.und teilen. Schaffe ich um ehrlich zu sein so schnell im Kopf nicht. Ich wollte eigentlich Informationselektronik machen oder It Systemelektroniker aber ich denke durch die Endprüfung meines MSA würden sie mich nicht nehmen da ich ja in der Ausbildung bin und wenn ich die bestehe denke ich das ich noch bessere Chancen hätte.

Ich bin ehrlich ich habe keine Lust ein Bäcker,Koch,Maler,Gebäudereiniger oder noch andere Jobs die mir in meinen Augen als Langweilig und uninteressant sind zu machen. Es ist nicht so mein Ding etwas abzubrechen.Ich denke nur das was der Geselle zu mir gesagt hatte das ich kein Elektriker werde was mich ehrlich aggressiv gemacht hat.

Ausbildung, abbrechen

Ausbildung Abbrechen kurz vor Ende..?

Hallo zusammen,

ich brauche gerade echt dringend Hilfe da ich auch überhaupt nicht mehr weiter weis..

Ich bin 20 Jahre und fast 4 Jahren in einer Ausbildung, da ich das erste Lehrjahr damals wiederholen musste.

Nun ist es so..

Ich Stehe in 6 Monaten kurz vor Abschluss und Prüfung, doch ich kann einfach nicht mehr ich würde definitiv meine Ausbildung abbrechen wollen...

Ich habe Extrem schlechte Noten in der Berufsschule was ist auch nicht mehr einholen werden kann, ich komme auch so in der Schule wirklich kaum zurrecht, dorthin zu gehen ist für mich der Absolute Horror und das seit 4 Jahren sowas habe ich noch nie erlebt. Ich gehe auch kaum noch zur Schule wenn wieder Schule ist, da ich es einfach nicht schaffe Kopfmäßig und ich mich so extrem Unwohl fühle.. ich kann mich im Unterricht auch kaum konzentrieren oder mich für eine Klausur vorbereiten es geht einfach nicht.

Aber ich wollte damals am anfang weiter machen und kämpfen, da ich sehr ungerne etwas einfach so aufgebe, und mein Ausbilder hat mir damals bei der Wiederholung zur Seite gestanden beim Klassenwechsel etc.

Dazu kommt jetzt noch, das ein Elternteil von mir, bald Arbeitslos wird, und der andere Teil nicht mehr Arbeiten kann wegen Krankheit und ich letztes Jahr am anfang des Letzten Ausbildungsjahres erst recht gedacht habe, ich kann jetzt nicht aufhören sonst bin ich nur noch eine Last für zuhause... Doch mittlerweile kann ich echt nicht mehr, und muss auch an mich denken, da sich Leute im Umfeld langsam auch schon sorgen machen..

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich möchte meine Ausbildung einfach nur noch aufgeben, und einen Neustart anfangen, da ich weiß, mir tut diese derzeitige Situation einfach Kopfmäßig überhaupt nicht gut, gerade jetzt, wo extrem viele Klausuren, Prüfung und Abschlussprojekt auf einen zukommen, ich kann das nicht mehr hädenln und ich möchte auch nicht mehr..

Ist es trotzdem möglich, das Ausbildungsverhältnis zu beenden, auch wenn es kurz vor Ende ist?

Ich weiß ja auch nicht bzw, bin mir nicht sicher, was mich da rechtlich alles erwarten wird usw..

Ja ich weiß, das ich dadurch es schwerer haben werde, und mir auch eventuell kein gefallen damit tu, aber, ob ich es jetzt sofort beende, oder mit lauter 6en nachhause gehe, und mit einer nichtbestanden Prüfung, weil man einfach nicht mehr kann und will..

Ich kann nur sagen, das es mir dadurch um ein vielfaches besser gehen würde, ich denke teilweise auch echt schon, das ich eine Therapie brauchen würde weil mich das Kopfmäßig alles Extrem Belastet.

Ausbildung, abbrechen

Unwohl in der Ausbildung, soll ich abbrechen?

Hallo, ich bin im 2 Lehrjahr als Gesundheits- und Krankenpflegerin. An sich ist der Beruf schon etwas tolles, aber ich fühle mich total unwohl. Seitdem ersten Einsatz wurde ich schlecht behandelt, da ich die jüngste von allen bin (habe mit 16 angefangen) und deshalb immer als dumm abgestempelt wurden bin. Ich habe mich davon aber nicht runter machen lassen, ich dachte wenn ich erstmal länger da bin zeig ich denen was ich kann. Doch nichts änderte sich. Es wurde eigentlich nur noch schlimmer, wenn ich mal krank war und mich krankgemeldet habe, kam am ersten Arbeitstag wieder Stress warum ich mich nicht krankgemeldet hätte. Oder die haben einfach nur rumgemeckert weil denen danach war ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Jetzt ist es soweit gekommen dass ich eventuell abbrechen möchte. Es ist so schlimm dort, das kann man gar nicht erzählen oder beschreiben. Seit der Ausbildung habe ich immer so rückenprobleme (was wahrscheinlich jede Krankenschwester hat) aber durch diese 'tollen' Mitarbeiter habe ich auch psychische Probleme bekommen. Ich habe Angst vor der Arbeit, ich möchte am liebsten alles tun nur um nicht dahin gehen zu müssen, ich heule nachts im Bett weil ich wieder Angst vor denen habe, ich habe Herzklopfen bevor ich zur Arbeit gehe und bin einfach nur noch am Ende! Ich bin nur noch müde, depressiv und echt fix und fertig. Der Beruf macht keinen Spaß mehr und ich kann mir auch nicht vorstellen dass ich jemals Fachkraft werden könnte, ich lerne ja dort so gut wie nichts. Ich möchte am liebsten abbrechen aber ich weiß nicht was ich stattdessen machen soll. Ich würde am liebsten Arzthelferin bei einer Gynäkologie machen oder Kosmetikerin oder irgendwie sowas Hauptsache nichts handwerkliches oder im Büro. Habt ihr einen Rat was ich machen soll? Abbrechen oder lieber noch 1,5 Jahre quälen mit dem Gedanke dass ich das Examen eh nicht schaffe? Habt ihr vielleicht noch Ideen für andere Berufe? Danke schonmal, bin Echt ratlos...

Angst, Ausbildung, abbrechen, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbrechen