Abbrechen – die neusten Beiträge

Elektriker Lehre abbrechen?

Hey Leute, Ich habe nach der Realschule nochnicht wirklich gewusst, was ich später mal machen möchte. Da Ich dadurch das Ich nichts gesucht habe auch nichts gefunden habe, meinte meine Lehrerin Ich soll mich zum Abitur anmelden ( Realschule 2,5 ). Nach ungefähr 3-4 Monaten hatten wir ein Schulisches Praktikum, welches ich beim Elektriker absolviert habe, dies hat mir dann auch gefallen& dann hab ich die Schule abgebrochen um das Praktikum für ein ganzes Jahr weiterzumachen. In der Zeit habe ich mich auch als Elektriker beworben& durch ein weiteres Praktikum in einer anderen Firma einen Ausbildungsplatz bekommen. Jetzt kommt es zu meinem Problem, Ich bin Jetzt im 2. Monat der Ausbildung& der Beruf macht schon Spaß aber Ich kann mir nicht vorstellen dies mein Leben lang zu machen. Schlitzen, Stämmen usw. Außerdem sehe ich jeden Tag meine Kollegen& weiß ganz genau wo ich in 10 Jahren nicht stehen will. Ich hab jetzt Angst das wenn ich die Ausbildung weitermache mein ganzes Leben verkacke, da ich dann nichts ordentliches gelernt habe& dann inzwischen 22 bin& es zu spät ist um nocheine weitere Ausbildung zu machen, da Ich jetzt bereits fast 19 bin, eine eigene wohnung habe. Zudem hab ich Angst nichts anderes zu Finden, wenn die sehen, Abitur abgebrochen& dann noch die Ausbildung. Dazu kommt noch das ich jedes mal wenn ich auf Arbeit bin über mein Leben nachdenk ich kriege keinen freien Kopf mehr nichtmal für 2 min, dauernd denke ich darüber nach das ich das mein Leben lang machen muss, dass ich Ende wie die anderen Bautrottel, die sind doch alle unzufrieden und sagen lern was ordentliches. Seit einer Woche ist das mit dem nicht klar denken extrem geworden, alleine zuhause geht garnicht mehr, nirgenswo ich verzweifle ich kann an nichts anderes mehr denken vom Aufstehen bis zum schlafen..

Ausbildung, abbrechen

2. Studium abbrechen und 2. Ausbildung anfangen mit 28

Hallo, ich schreibe zum erstem Mal in ein Froum,aber ich weiß nicht mehr weiter und brauche auch mal Rat von anderen Personen, als von Freundin oder Freunde. Ich werde dieses Jahr 28, bin in meinem 2. Studium als Wirtschaftsinformatiker im 2. Semester und bin nur noch am verzweifeln. 2008 habe ich mein Abi an einem Wirtschaftsgymnasim nur knapp bestanden und dann 2011 meine Ausbildung zum Zahntechniker mit Erfolg abgeschlossen.Ein Jahr nach der Ausbildung habe ich den Beruf aufgegeben,weil das Gehalt für mein Leben mit 25 zu wenig war. Habe ja auch ne Wohnung mit der Freundin und so stehe ich schon "mittem im Leben"..(dachte ich) Jetzt ist es so, dass ich nur noch verzweifelt, lustlos und mit Angst durchs Leben gehe. Ich habe letztes Semster im Endeffekt nur eine Prüfung schreiben müssen, weil es mir schon da zu viel war. Diese habe ich dann auch 4 mal nicht bestenden und somit im ersten Semester 24 Maluspunkte und 0 Credits gehabt. (Außnahme, da Pilotprojekt). Ich wollte aber nicht so schnell aufgeben. Also ab ins 2. Semester. Jetzt habe ich 3 Prüfungen geschrieben, 2 sehr knapp bestanden und durch BWL bin ich druchgafallen. Also nochmal zum NT schreiben. Und VWL kommt auch zum NT, weil ich das vorher von der Menge nicht geschafft habe. Nun ist es so, dass ich mich nicht aufraffen kann. Ich beginne das Studium komplett zu hassen, mir macht es keinen Spaß und ich denke langsam, dass ich dafür nicht gamacht bin. Ich kann noch so viel dafür lernen, aber es will einafch nicht richtig. Hatte eigenltich nie so viele Probleme mit dem lernen. Ich will mich nur noch verkriechen und nicht aus dem Bett kommen. Ans lernen komme ich gerade kaum und ich habe nur noch 9 Tage bin zum ersten NT. Ich weiß gerade weder vor, noch zurück. Hatte auch schon überlegt zu einem Psychologen zu gehen. Dazu kommt, dass ich keinen Kontakt zu meiner Familie habe. Meine Eltern haben sich getrennt, meine Mutter lebt 200km entfernt und zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt mehr, da er mich belogen und betrogen hat.Habe zwar die Familie meiner Freundin,aber eine eigene wäre auch oft hilfreich. Mittlerweile denke ich auch, dass ich für eine Ausbildung besser geeignet wäre. Meine Freundin ermutigt mich zwar zu studieren (sie hat immerhin mit Erfolg ihr Studium abgeschlossen) aber ich kann es nicht mehr hören. Ich bin schon gereizt,wenn ich nur ans Studium und Uni denke. Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder war mal in der selben Situation. Nimmt mich denn noch jemand für einen Ausbildungsplatz mit 28? Und wenn ich dann 2 Studien abgebrochen habe und dann auch noch eine 2. Ausbildung machen will???Nehmen mich Leute und Unternhemen denn noch ernst? Ich freue mich echt darüber, wenn ihr mir einen guten Rat geben könnt, über den ich dann nachdenke kann und mir vieleicht auch ein wenig Mut macht und wieder Licht und freude ins Leben zurückbringt. Gruß

Studium, Ausbildung, abbrechen, beginn

Ausbildung abgebrochen - Bewerbungsschreiben wie schreiben?

Hallo,

leider musste ich eine verkürzte Ausbildung im 2. Lehrjahr abbrechen, da es betrieblich leider nicht so geklappt hat! Habe noch das HJZ der Berufsschule bekommen und möchte dies auch in der Bewerbung vorzeigen.. (1-2er Schnitt)

Könnt ihr mir bei der Formulierung etwas helfen? Vieleeen Dank!

Sehr geehrte XY,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der JOBBÖRSE.de gelesen und möchte mich hiermit um die Stelle als Einzelhandelskauffrau zum 1. September 2015 bewerben.

Meine Fachhochschulreife habe ich im Juni 2013 durch den Besuch der Beruflichen Schulen in XY erworben. Bis Juni 2014 war ich bei der XY in XY, als Produktionshelferin tätig. Einschließlich habe ich eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau begonnen, welches ich aus persönlichen Gründen abbrechen musste.

Ich interessiere mich sehr für diesen Beruf, weil mir das Organisatorische sowie die kaufmännische Tätigkeiten viel Freude bereiten. Während meiner Zeit auf der kaufmännischen Schule hatte ich die Gelegenheit, erste Einblicke in die Tätigkeiten einer Kauffrau zu gewinnen. Bereits in der Übungsfirma und der angefangenen Ausbildung konnte ich in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Personalmarketing und Verkauf mein erlerntes Fachwissen praktisch anwenden.

Durch meine offene und natürliche Art kann ich gut mit Menschen umgehen, zudem habe ich auch viel Freude am Kontakt mit Kunden. Ich verfüge gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse, sowie auch durch einen Textverarbeitungskurs über sehr gute Schreibmaschinenkenntnisse. Diese Erfahrungen kann ich auch in andere Bereiche in Ihrem Unternehmen einbringen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch werde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, formulieren, abbrechen

Austauschjahr abbrechen was tun

Hallo Leute :) Wie schon mal beschrieben mache ich grade mein austauschjahr in Norwegen. Ich bin jetzt ca die Hälfte der 11 Monate hier. Es geht mir aber gar nicht gut. Meine Gastfamilie ist nicht so der Hammer, es sind alte Leute, und mein gastvater hat Krebs. Hier ist immer sehr bedrückte Stimmung. Auch wenn ich fließend norwegisch Rede und mich alle anderen total loben, versteht mein gastvater mich nicht. Ich bin auch öfters alleine,muss mir essen selbst machen. Ich hab versucht, mit ihnen zu reden, was überhaupt nicht geklappt hat weil die Gastmutter einen ständig mit zusammenhangslosen Sachen unterbricht,und ich andererseits überhaupt kein Vertrauen zu den Leuten habe. Andererseits will ich sie einfach nicht verletzen,und meine gastschwestern und die gesamte Familie. Auf der anderen Seite geht es mir auch sonst nicht gut. Ich habe immernoch stark Heimweh. Ich habe versucht mich abzulenken, was tagsüber auch Sipo klappt aber abends lieg ich wach und kann nicht schlafen vor Traurigkeit. Ich habe für mich selbst gedacht, wenn ich nach 6 Monaten, also in Camp einem Monat nach Hause fliege, dann würde ich mich jetzt nochmal so richtig reinhängen. Ich hab das Gefühl in elf Monaten hat man einfach zu viel Zeit zum nichts tun. Als ich das meinen Eltern gesagt habe, meinte mein Vater, er wäre extrem enttäuscht von mir, und meine Mutter meinte unter Tränen ich muss mir erst hundertprozentig sicher sein abzubrechen. Sie leidet auch sehr. Ich kann es ja auch verstehen, sie haben viel geld dafür ausgegeben, aber woher sollte ich wissen, dass es so schwer für mich wird? Ich bin ja integriert in der Schule hab Freunde und alles mögliche. Und außerdem sollte es meinen Eltern nicht wichtiger sein dass ich glücklich bin als das Geld? :( ich brauche euren Rat

Austauschjahr, Heimweh, Verzweiflung, abbrechen

Schule abbrechen! aber meine Eltern wollen dass nicht

Hey, ich gehe seit nach den Sommerferien auf eine 2jährige Berufsfachschule. Aber ich möchte dort nicht mehr hingehen weil ich immernoch keine Freunde auf der Schule gefunden hab, und ich mit meinen Klassen Kameraden gar nicht klar komme und die mich mobben. Und weil ich eigentlich eine Ausbildung machen will, dass wiederum aber erst wieder nächste Jahr möglich ist, und deswegen wollen meine Eltern dass ich auf der Schule bleibe. Aber ich halte es dort einfach nicht mehr aus. Ich hab ihnen gesagt, dass ich in der Zeit jobben gehen kann und in ruhe meinen Mofa-Führerschein machen kann und im Haushalt gut mithelfen kann, damit es meine Mama auch leichter hat. Aber NEIN mein Papa sagt dass ich am Montag wieder in die Schule muss. Aber dann werd ich wieder gemobbt und dadrauf hab ich kein Bock, deswegen will ich gar nicht mehr in die Schule. Meine Eltern und ich haben schon einen Termin in der Schule gemacht wie es weiter gehen soll, aber der dauert noch 2 Wochen.Sorry ich weis ist ganz schön viel Text. Und ich bin ja freiwillig in der Schule, ich bin nicht mehr Schulpflichtig, ich habe 9 Jahre Hauptschule hinter mir und hab den Qualifizierten Hauptschulabschluss, aber meine Eltern zwingen mich sozusagen. Sie drohen, dass wenn ich am Montag nicht in die Schule gehe, dass mich dann die Polizei abholt, aber dass geht doch gar nicht, wenn ich freiwillig auf der Schule bin oder :( ?? Bitte um Antworten !! Danke

Schule, abbrechen

Au-Pair Jahr Abbrechen, ich weiss nicht wie ich es den Gasteltern sagen soll...

Ich mache seit 2 1/2 Monaten ein Au Pair Jahr in der französischen Schweiz. Ich wohne 3 Stunden entfernt und gehe jedes Wochenende nachhause. Am Anfang war ich noch motiviert und hatte kein Heimweh. Mit der Zeit aber verlor ich die motivation und wusste nicht mehr was ich mit den Kindern machen soll. Die Kinder sind verwöhnt und alles was ich vorschlage schlagen sie ab. Ich habe zwei Kinder 3 und 6 Jahre alt. Eines ist in der Schule die meiste Zeit und das andere geht in die Krippe, ich muss also nur 1 Kind beschäftigen. Die Eltern arbeiten den ganzen Tag, ich muss das Frühstück, Mittag- und Abendessen alleine machen. Am Abend für alle, die Eltern machen fast nichts ich räume alles ab. Ich bin erst 16. 1x die Woche besuche ich eine Sprachschule, habe aber noch keine Freunde kennengelernt was mich auch sehr enttäuscht da ich immer alleine bin. Ich vermisse mit der Zeit meine Familie und meine Freunden. Ich bekomme nach und nach Heimweh. Die Kinder sind auch nicht einfach sie wollen immer nut Tv schauen und ich gebe mir immer viel mühe mit ihnen was zu machen aber sie sind auf den TV fixiert was soll ich machen?! Ich weine oft weil ich einfach keine Kraft mehr habe irgendwas zu tun ich weiss nicht wie ich es meinen Gasteltern sagen soll? Das vorherige Mädchen hat auch schon abgebrochen und sie waren sehr traurig.

Wie soll ihh meinen Gasteltern erklären das ich abbrechen will? Ich habe Angst das sie wütend werden und wie soll ich es meinen Eltern erklären? Ich wollte beweisen das ich etwas alleine schaffen kann aber ich schaffe es nicht. Bitte helft mir

Kinder, aupair, Betreuung, Heimweh, abbrechen

Lehramtstudium abbrechen und Ausbildung zur Erzieherin anfangen?

Hey Leute! Ich bin zur Zeit im 3. Semester und studiere Englisch, Sozialwissenschaften auf Lehramt. Jedoch zweifel ich in letzter Zeit immer mehr, ob das Studium überhaupt das Richtige ist für mich. Zum Lehramtstudium bin ich gekommen, da ich nach meinem Abitur ein FSJ an einer Schule absolviert habe. Eigentlich wollte ich Sozialpädagogik studieren, doch aufgrund meines schlechten Abiturs 3,4 und den Rat einiger Sozialpädagogen an der Schule, dass ich mit Lehramt in der Zukunft besser Gestellt bin, haben mich dann von einem Sozialpädagogik Studium abgehalten. Ich konnte mich zu der Zeit aber auch mit der Lehrerrolle identifizieren, da ich auch gerne Kinder/ Jugendliche Sachverhalte beibringe.

Meine Zweifel kommen erst jetzt Anfang diesen Semesters, aufgrund verschiedener Faktoren. Zum einen habe ich bis jetzt immer noch keine Freunde an der Uni gefunden. Hatte immer gedacht, dass es sich im laufe der ersten beiden Semestern ergibt. Gehe immer alleine in die Kurse und die Kommunikation mit meinen Kommilitonen bleiben immer auf der oberflächlicheren Ebene. Die Meisten meiner Kommilitonen kommen aus der Studienstadt und studieren mit ihren Freunden zusammen. Man merkt, dass sie einfach keine neuen Freunde suchen. Fühle mich deswegen auch in dieser Stadt nich wohl und freue mich immer wenn ich in meine Heimatstadt bin. Zum anderen merke ich, dass mein Englisch, was das Sprechen angeht, einfach nicht dem Studienniveau entspricht. Viele der englisch Studierenden waren für 1 Jahr im Ausland und können sich super gut und schnell ausdrücken. Ich sitze da mit meinem Schulenglisch und denke immer nur oh man, die sind aber gut. Das zieht mich dann auch immer runter. Dann habe ich auch noch zwei Klausuren vom letzten Semester nicht bestanden, die ich jetzt noch wiederholen muss. Irgendwie überfordert mich das gerade alles. Immer soo viel lesen, Vor- und Nachbereiten, dabei muss ich noch dazu sagen, habe ich bis jetzt noch nicht mal 30cp pro Semester geschafft. Ich schaffe es auch irgendwie nicht nebenbei einen Job auszuüben, da ich mich schon mit dem lernen überfordert fühle. Mir ist das alles viel zu theoretisch. Ich denke auch oft zurück an meinem FSJ, an die Praxis, die ich hatte und wie schön ich das alles fand. Ich war in der Schule als Integrationshilfe für einen geistlich Behinderten Jungen zuständig. Es war zwar sehr anstrengend, aber es hatte so viel Spaß gemacht. Konnte auch viel kreativ arbeiten, was mir auch viel Freude bereitete.

Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich mein Studium abbrechen soll und lieber eine Erzieher Aussbildung anfangen soll. Die hat halt mehr Praxis und ich könnte da ja dann auch mit Menschen, die eine Behinderung haben arbeiten. Blöd ist nur, ich bin schon 23 Jahre alt und habe nichts weiteres als mein Abitur vorzuweisen. Bin ich nicht zu alt, um das alles nochmal umzuschmeißen? Was würdet ihr machen? Soll ich mich durchbeißen?

PS: Sorry für meinen langen Text und für Rechtschreibfehler ;)

Studium, Ausbildung, Lehramt, abbrechen

Er blockiert und ignoriert mich

Hey Leute... Es geht um meinen Schwarm. Er weiss das ich ihn liebe und er hat mir vor ungefähr 3 Wochen gesagt das er mich auch liebt. Wir treffen uns schon seit zwei Monaten mindestens 3 mal in der Woche. Er hat wegen mir mit seiner Freundin schluss gemacht.. Ich habe ihn gefragt ob er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann und ob es eine Zukunft für uns beide gibt. Er antwortete mit "Ich kann mir schon eine Zukunft mit dir vorstellen, nur möchte ich grade wirklich keine Beziehung. Es liegt nicht an dir.." Well...... ich hab's akzeptiert. In letzter Zeit weist er mich total ab und ignoriert mich oft. Wenn ich ihn frage ob wir uns treffen wollen, antwortet er immer mit "Sorry, hab irgendwie keine besondere Lust." Akzeptiere ich auch.. Kommt mir nur irgendwie komisch vor. Eben habe ich ihn auch gefragt ob wir uns morgen treffen wollen, die Antwort war die selbe. 'Ich habe keine besondere Lust'.. Hmm... Danach habe ich geschrieben das ich es akzeptiere und das ich ihn liebe.

Nach dem 'Ich liebe dich!' wurde ich direkt blockiert ! Ich habe ihn mehrfach angerufen doch wurde weg gedrückt. Ich habe ihm Sms'n geschrieben die aber ignoriert werden. Irgendwie ist meine ganze Welt in nur einem Moment zusammen gebrochen. Er will also keinen Kontakt mehr.. Was habe ich ihm getan? Ich liebe ihn... ich dachte er mich auch... Habe ich mich getäuscht? Man bricht doch nicht einfach den Kontakt mit der Person die man liebt ab!.. oder? Was meint ihr könnte dahinter stecken.. ich weiss echt nicht was ich tun soll.... Danke für jede ernstgemeinte Antwort...!

Liebe, Kontakt, abbrechen, grundlos

Fachabi nach erstem Jahr abbrechen oder lieber nicht?

Hallo liebe Community,
Im Sommer hab ich meinen Realschulabschluss mit 3,0 bestanden ich weiß ist jetzt nicht so berauschend aber besser als gar nichts. Habe in der 10. Klasse auch schon die ganze zeit überlegt eine Ausbildung bei der Bank zu machen, war mir diesbezüglich aber nicht sicher also entschied ich mich auf ein Berufskolleg zu gehen und dort mein Fachabitur zu machen, sozusagen als Überbrückung um zeit zum nachdenken zu haben. Jetzt ist es so das mir die Schule überhaupt nicht gefällt, die Lehrer sind kaum da, bei den Klausuren schneiden auch alle nicht gerade gut ab, da wir ja nicht wirklich etwas lernen aber die Klausuren parallel mit den anderen Klassen geschrieben werden. Ich bin also am überlegen nach diesem Jahr abzubrechen und eine Ausbildung anzufangen bin mir aber nicht sicher und bekomme auch keine vernünftigen antworten von meinen Eltern. Mein Vater blockt bei dem Thema ab er meint ich würde schon wissen was richtig ist und meine Mutter dreht total am Rad und meint ich würde mein leben weg schmeißen wenn ich die schule nach dem ersten Jahr abbreche, da Abitur ja Abitur ist und man so besser bezahlt wird. Mein Freund meint auch ich soll die schule lieber zuende machen und kann danach ja immernoch eine Ausbildung machen. Nun bin ich mir total unsicher was ich tun soll, hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir weiter helfen ? Ich rede diese Woche auch auf jeden Fall noch mal mit meinem schulleiter und einem Mann vom arbeitsamt der bei uns an der schule ist, aber wollte nur mal so fragen wie ihr das findet und ob ihr mir weiter helfen könntet :)

Arbeit, Ausbildung, Fachabitur, abbrechen

Auslandsjahr abbrechen? Ich weiss nicht mehr weiter..

Hallo, Ich bin am verzweifeln.. Vor drei Jahren kam meine Schwester auf die Idee, dass ich ja ein Auslandsjahr machen koennte. Seitdem wollte ich das auch mehr als alles andere, eine amerikanische Schule, neue Freunde, alles neu. Nach zwei Monaten wollte ich aber unbedingt nach Spanien, weil mir auf einmal durch einen Lehrerwechsel der Unterricht sehr viel Spass gemacht hatte (Seitdem stand ich auch immer auf 1). Meine Eltern meinten zwar, dass es zu teuer ist, ich habe aber nie aufgegeben und mich bei einem Kreativstipendium beworben. Ein halbes Jahr harte Arbeit stand an, meine Familie hat mich natuerlich die ganze Zeit unterstuetzt. Irgendwann waehrend des Wettbewerbes (eher gegen Mitte-Ende) merkte ich schon, dass ich diesen Wettbewerb schon gar nicht mehr gewinnen wollte, weil ich unbedingt ins Ausland wollte, sondern, weil ich einfach gewinnen wollte. Weil es so viel Arbeit war! Aber das habe ich mir versucht auszureden, das war schliesslich mein groesster Traum! Ich habe letzendlich gewonnen (Vollstipendium). Die folgenden Monate waren aufregend, die Vorbereitung ist echt super gewesen. Aber paar Monate vor dem Abflug war ich mir schon gar nicht mehr sicher, ob ich das ueberhaupt wollte. Ich habe mich immer staerker geredet, als ich eigentlich bin und mir eingeredet, ich will das, ich habe dafuer so hart gearbeitet! Meinem Papa war das auch schon aufgefallen, aber ich habe immer gesagt, das wuerde nicht stimmen. Jetzt bin ich hier. Seit 1,5 Monaten und ich glaube, es ist noch kein Tag ohne Traenen vergangen. Ich merke von Tag zu Tag mehr, dass es nicht mein Traum ist, das alles anders gekommen ist. Dass ich mir eingeredet habe, ich sei offen fuer neue Leute (was ich eigentlch nicht wirklich bin, dass war mir insgeheim von vornerein klar). Ich habe es mir nur immer eingeredet.. Einen Gastfamilienwechsel habe ich schon hinter mir und seitdem keine Schule mehr. Die Schule (Privatschule) sollte fuer mich naechste Woche starten. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich ueberhaupt bleiben moechte. Sie ist sehr teuer und die Schuluniform und die Buecher auch, deswegen will (muss) ich das jetzt entscheiden, bevor ich alles gekauft habe. Ich will meinen Eltern das auch nicht antun, alles zu bezahlen und dann fahre ich h nach Hause. Momentan wache ich morgens immer mit dem Ohrwurm "Let me go home for Christmas" auf und werde sofort traurig. Weihnachten. Ich moechte so gerne nach Hause! Ich habe aber sehr viel Angst. Angst vor den Blicken in der Schule und Angst, dass ich nicht verstanden werde. Dass ich als Versager angesehen werde.. Ich habe nur gemerkt, dass das alles irgendwie nichts fuer mich ist. Ich habe hier viel gelernt. Ueber mich selbst, meine Familie und vor allem unsere Beziehung zueinander. Ich liebe sie ueber alles und vermisse sie. Sie meinen, ich muss das alles jetzt entscheiden. Aber ich habe auch Angst, alles zu bereuen, wenn ich zuhause bin. Kann das jemand verstehen? Was wuerdet ihr machen? Bitte helft mir..

Liebe, Sehnsucht, Herz, Auslandsjahr, vermissen, verstehen, abbrechen

schule abbrechen? und dann?

hallooo :)
Ich bin 17 Jahre alt und mache grad die 11 Klasse und die schule macht mich einfach fertig ich schreibe in fast allein fächern eine 5 obwohl ich für jede klausur immer lerne ich kann einfach nicht mehr ich versteh nix mehr jeden tag hab ich kopfschmerzen und so komisch es auch klingt als ich noch in der 10 klasse war hat es mir noch 'spass' gemacht in die schule zu gehen aber mittlerweile könnte ich jeden morgen brechen wenn ich daran denke das ich wieder in der schule sitzen muss :(

Ich hab eigentlich nur mit der oberstufe angefangen weil jeder in mich eingeredet hat und dann dachte ich mir so ach komm beweise ich denen das ich das schaffe aber jetzt ne schaff ich leider nicht ich hab auch nachhilfe unterricht in mathe und bio und chemie aber irgendwie bringts auch nichts. Desshalb dachte ich mir bevor ich nach der 11 klasse ein richtig mieses zeugnis kriege melde ih mich jetzt nach dem halbjahr ab.

Nur wie ist das dann mit der Schule ich bin ja noch keine 18 ? Geht das auch wenn ich praktika mache oder vielleicht mit glück noch so kurzfristig ein fsj kriege oder geht das auch wenn ich nur ein nebenjob irgendwo habe weil ich hab angst das ich ne strafe bekomme das ich unter 18 nichts mit der schule mache und da man sich nicht mehr für eine ausbildung bewerben kann weil das ja schon zu spät ist weiss ich nicht was ich noch tun könnte.

ich bitte um hilfe ich komm nicht mehr klar .

Danke im vorrau :)

Schule, Nebenjob, abbrechen, 11. Klasse

falscher Weg? Will lieber arbeiten statt studieren

Seit 2 wochen studiere ich bzw. mache ich eine Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin. Vorher habe ich schon mal ein praktikum in einer Webreagentur als Mediendesignerin gemacht. Mir hat die kreative Arbeit am Computer gefallen. Und vorallem, dass jeder seinen eigenen festen Platz hatte. Deshalb habe ich mich für den Bereich Werbung entschieden. Natürlich war ich froh, als ich aufgenommen wurde, obwohl ich nicht einmal abitur habe.

Ich habe mich so darauf gefraut, doch schon seit dem 1. Tag fühl ich mich überhaupt nicht wohl und zweifel an das was ich dort lerne. Meine Mitschüler tun alle so übernett und tun so als wären sie alle beste Freunde, obwohl sie sich vorher noch nie gesehen oder gekannt haben. Zudem sind sie sehr aufdringlich, überheblich und stellen sich alle in den Vordergrund. Ich hasse diesen Umgang und diese großmäulige Art.

Doch was mir am meisten Sorgen macht, ist das was ich dort lerne. Klar ich interessiere mich total für die computerarbeit und das ich eine kreative Arbeit habe. Aber in diesem Studium wird mehr verlangt, dass man viele Kontakte hat und zusätzlich total bekannt wird. Schlimmer finde ich aber, dass man sein eigenes Ich dabei umstellen muss. Dort wird mehr darauf geachtet das man Selbstbewusst ist.

Ich habe mir das viel anderster vorgestellt. Ich wollte Mediendesignerin werden um die Arbeiten am Computer zu erstellen bzw. meine Kreativität umzusetzen, wie ein Arbeiter. Und natürlich auch erst die Aufgabe mit dem Kunden vereinbaren. Ich hatte aber nicht die Absicht hoch aufzusteigen, mit anderen Designern eng in Kontakt zu kommen oder Preise für meine Arbeit zu gewinnen. Ich will lieber kleineren Betrieben, wie Bäckerein, Diskotheken,Gastronomien oder ähnlichen Betrieben mit Werbung unterstützen können.

Ich will doch einfach nur meine Arbeit erledigen und dabei Menschen helfen, dass ihr Laden, Geschäft oder ihre Firma gut ankommt/läuft und nicht finanziell untergeht, nur weil sich keiner dafür interessiert.

Es ist zwar schon die Richtung die ich machen möchte, aber nicht um bekannt zu werden. Deshalb würde ich lieber einen Ausbildung machen die nicht so viel Aufmerksamkeit verlangt :/ .. ich habe einfach keine Ahnung was ich machen soll.. ich hasse diese Schule und die Leute da drin. Lieber lerne ich mir diese Computerprogramme selbst und mache eine gewöhlichere Ausbildung, bevor ich mich dort Kaputt und Krank machen lasse. Leider kann ich nur was essen wenn ich zuhause bin , weil ich mich dort einfach nicht willkommen fühle und mein Magen auch nicht so mag . Ich will auch nicht die tatsächliche Lebensaufgabe aus den Augen verlieren wenn ich dort bleibe. Meine Seele sagt mir, dass ich dort einfach weg möchte. :(

Ist meine Entscheidung richtig wenn ich aufhöre und eine andere Ausbildung anfange? Ich weis einfach nicht merh weiter, weil ich so enttäuscht von dem Studium bin...

Studium, Ausbildung, unglücklich, abbrechen

Aupair-Heimweh-Abbruch

Hallo, ich bin jetzt seit 2 Wochen und 2 Tagen Aupair in Irland. Dieses Aupair habe ich mir mehr als alles andere auf der ganzen Welt gewuenscht. Meine Gastfamilie ist super lieb, die betonen immer wieder das ich ein Teil der Familie bin und erkundigen sich immer wie mein Wochenende war und redden viel mit mir und ich kann mich auch abends zu den setzten und mit den einen Film schauen. Die Kinder sind eigentlich auch gut erzogen und alles. Ich hab einen 1 jaehrigen, 3 und 7. Ich habe vorher noch nie so auf Kinder aufgepasst also nicht in diesem mase und am anfang hatte ich auch das problem das ich dachte ich kann das alles nicht. Mittlerweile hat sich das auch gelegt aber dafuer habe ich so ein mega Heimweh!! Ich kann das gefuehl einfach nicht abstellen es geht irgendwie gar nicht. Das Heimweh ist auch immer so krass wenn ich mit den Kindern alleine bin und wenn dann das Heimweh an mir zerrt kann ich mich auch nicht wirklich auf die Kinder einlassen. Zu dem habe ich auch Heimweh maesig echt Krasse Up and Downs und es ist mega anstrengend der eine Moment ist super und der andere da denke ich mir nur ok ich fahre jetzt einfach mal nach hause. Also ich habe auch schon eine menge neue Aupairs getroffen und kenne viele die schon ne zeitlang im ausland waren und die haben alle gesagt ich muss mir zeit geben sowas geht nicht so schnell aber irgendwie naja kann ich nicht so anders denken. Ich war jetzt auch schon ernsthaft am ueberlegen ob ich das ganze nicht abbreche obwohl ich weis ich wuerde es einfach mal mega bereuen wenn ich das ganze abbrechen wuerde. Ich hab mir auch jedes Wochenende was vorgenommen um alles moegliche in Irland kennen zu lernen aber ich will grad einfach nur nach hause bzw zwischen durch immer wieder so zwei bis dreimal am tag. ich weis zum beispiel auch das ich an weihnachten nach hause fahre weil meine gast familie auch weg ist und eigentlich sollte mich das ja freuen so dass ich damit zurecht komme und was habe wo ich drauf schauen kann. aber irgendwie najaist alles schwerer als ich gedacht habe. und immer wenn ich mit den anderen aupairs unterwegs bin ist eig auch alles gut nur sobald ich alleine mit den kindern bin ist alles furchtbar!!-.- Ich weis echt nicht was ich grad machen soll damit es mir besser geht. Ich bitte um Ratschlaege oder um erfahrungen wo man sich selber so gefuehlt hat.

Vielen lieben dank schonmal im vorraus.

traurig, aupair, Heimweh, abbrechen

Keine Lust mehr auf Ausbildung als Fachinformatiker

Hey Leute,

ich hab anfang September meine Ausbildung als Fachinformatiker begonnen. Jetzt bin ich gestern am Schreibtich gehockt und war den Tränen nahe weil ich nicht mehr kann oder will. Ich kann kicht genau sagen was es von den beiden ist.

Ich war zuvor auf einem Informationstechnischem Gymnasium und hab dort die selben Tätigleiten ausgeführt Wie bisher bei meiner Ausbildung. Ich hatte spaß daran zu Programmieren ubd hab mit gedacht ich will das auch als Ausbildung machen.

Aber jetzt nach der ersten Woche fühle ich mich sowas von beschissen.

Man muss dazu sagen, der Ausbildungsplatz liegt 20km entfernt von mir und ich fahre jeden morgen mit dem Fahrrad hin und wieder zurück. Da ich übern See muss nutze ich auch noch die Fähre. Und ich muss dafür morgens um 6:00 raus damit ich um 8:00 bei meinem Arbeitsplatz sein kann und fahr um 16:30 wieder nach hause und bin dann so gegen 18:00 zuhause.

Die Mitarbeiter sind echt genial ich bin mit allen per Du.

Ich saß gestern am Tisch und habe drüber mach gedacht ob es daa wirklich iat was ich machen möchte. Und kedes mal kamm mir mein Praktikum als Industriemechaniker in Sinn. Da hat mir richtig freude bereitet.

Ich traue mich nicht mit meinen Eltern darüber zu sprechen weil ich nchr weiß wie sie reagieren. Aber ich fühle mich echt schlecht gerade.

Was soll ich tun?

Ausbildung abbrechen und als Industrimechaniker beginnen? Mich quälen und nach den 3 Jahren ne andere Ausbildung machen wenn ich nicht mein ganzes Leben lang Fachinformatiker sein möchte? Oder den Betrieb wechseln um mir kürzere wege und somit mehr Freizeit zu verschaffen?

Ach ja. Als ich gestern dann mal ne weile da saß gibgs dann als dann mein Ausbilder mir ne Aufgabe gegeben hat war ich total neben der Spur und musste fast heulen.

Wenn ich morgens immer auf der Fähre stehe muss ich auch fast schon heulen.

Klingt jetzt so als wäre ich ein Weichei. Aber ich weiß nicht wie lange ich das noch durchstehe.

Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht hat aich jemand schonmal mut sowas ne erfahrung gemacht.

Ausbildung, abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abbrechen