schule abbrechen? und dann?
hallooo :)
Ich bin 17 Jahre alt und mache grad die 11 Klasse und die schule macht mich einfach fertig ich schreibe in fast allein fächern eine 5 obwohl ich für jede klausur immer lerne ich kann einfach nicht mehr ich versteh nix mehr jeden tag hab ich kopfschmerzen und so komisch es auch klingt als ich noch in der 10 klasse war hat es mir noch 'spass' gemacht in die schule zu gehen aber mittlerweile könnte ich jeden morgen brechen wenn ich daran denke das ich wieder in der schule sitzen muss :(
Ich hab eigentlich nur mit der oberstufe angefangen weil jeder in mich eingeredet hat und dann dachte ich mir so ach komm beweise ich denen das ich das schaffe aber jetzt ne schaff ich leider nicht ich hab auch nachhilfe unterricht in mathe und bio und chemie aber irgendwie bringts auch nichts. Desshalb dachte ich mir bevor ich nach der 11 klasse ein richtig mieses zeugnis kriege melde ih mich jetzt nach dem halbjahr ab.
Nur wie ist das dann mit der Schule ich bin ja noch keine 18 ? Geht das auch wenn ich praktika mache oder vielleicht mit glück noch so kurzfristig ein fsj kriege oder geht das auch wenn ich nur ein nebenjob irgendwo habe weil ich hab angst das ich ne strafe bekomme das ich unter 18 nichts mit der schule mache und da man sich nicht mehr für eine ausbildung bewerben kann weil das ja schon zu spät ist weiss ich nicht was ich noch tun könnte.
ich bitte um hilfe ich komm nicht mehr klar .
Danke im vorrau :)
6 Antworten
Strafbar machst du dich nicht. Aber da du noch nicht volljährig bist müssen deine Eltern zustimmen!
Vergiss einfach mal alle deine negativen Einstellungen zur Schule und den ganzen Stress. Setz dich hin und überlege dir, wie du dir dein zukünftiges Leben vorstellst! Es geht hie schließlich um dich - nur um dich! Du musst niemand Anderem was beweisen, sondern die richtigen Schritte für dein Leben machen! Du musst nicht studieren, wenn du einen anderen Job lieber machen würdest. Und selbst wenn du später deine Meinung ändern solltest kannst du immer noch Alles nachholen! Aber bedenke: Wenn du jetzt kopflos einfach Alles hin schmeißt und gar nichts machst, sieht das in Bewerbungen sehr schlecht aus! Da werden viele Unternehmen dich nicht mehr nehmen wollen! Also verbau dir nix. Rede mit deinen Eltern. Die sehen das doch auch! Und dann geht eventuell gemeinsam zu einer Beratungsstelle, an deiner Schule, beim Arbeitsamt, etc. Vielleicht liegen deine schlechten Noten auch einfach an deiner negativen Einstellung zur Schule? Eventuell hilft es dir, wenn du die 11 einfach 2 Mal machst? Hol dir alle möglichen Infos ein und triff dann eine überlegte Entscheidung. DU musst dich entscheiden! Aber dafür musst eben auch DU den Hintern hoch bekommen und dich informieren, was denn überhaupt Alles geht und dir Gedanken machen was du denn wirklich möchtest! Deine Eltern haben dich aufs Gymnasium geschickt. Und du hast es gemacht. Dann bist du nach der 10 geblieben - ich vermute einfach, weil du nicht wusstest was du sonst machen solltest. Mach dir nix draus, das geht Vielen genau so. Aber jetzt hilft es nicht, einfach zu sagen: Das will ich nicht! sondern du musst auch sagen, was du denn willst!
Das mit den Kopfschmerzen kriegst Du mit einem Arzt sicherlich in Griff.
Das mit dem "nichts Checken" ist für die 11. völlig normal, kann mich gut an meine Noten damals erinnern. Was hab ich gemacht? Gut, klingt jetzt einfach daher gesagt: Aber schlicht nicht aufgegeben.
Wenn die 11. in die Hose geht, machst Du sie einfach noch einmal. Kommt öfters vor, als Du Dir vorstellen kannst. Macht aber natürlich nur Sinn, wenn Du wirklich das Abi haben willst!
Das ist allerdings auch richtig. Der Anfang der 11 ist für alle schlimm. Mit der Zeit gewöhnt man sich allerdings an das Tempo und die Anforderungen. Ob du das Abitur wirklich willst oder brauchst, musst du ganz allein entscheiden.
Ich dachte immer, die Schulpflicht ende nach der 10. Klasse. Das ist aber offensichtlich je nach Bundesland anders:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_(Deutschland)#Dauer_der_Schulpflicht.2C_.C3.9Cbersicht_Bundesl.C3.A4nder
Guck dir das mal an und - noch wichtiger - sprich mal mit eurem Stufenleiter, Beratungslehrer oder so. Du bist mit Sicherheit nicht die erste Schülerin an der Schule, die abbricht, und die wissen, was zu tun ist.
Du hast eine Schulpflicht und kannst nicht einfach so abbrechen. Also wenn du keine Ausbildung hast, sieht es schlecht für dich aus
Bis zur Vollendung des 18. lebensjahres besteht für dich mindestens noch berufsschulpflicht. Wende dich an deinen Jahrgangsstufenleiter und besprich mit dem deine Situation. Und fange halt ab sofort an, dich um Ausbildungsplätze zu bewerben! Als Schulabbrecherin bist du immer ein wenig mit diesem makel stigmatisiert und musst da doppelt und dreifach gas geben!