Ist es eine gute Idee die Haare wieder zu färben?

 - (Haare, färben, Gefahr)  - (Haare, färben, Gefahr)  - (Haare, färben, Gefahr)

4 Antworten

Wenn schon der Friseur sich nicht ans Färben wagt!

Selbst bei nicht stark geschädigten Haaren färbt man frühestens nach 3 Wochen nach.

Die Gefahr, dass sie dir weiter abbrechen ist zu 99% gegeben.

Die restlichen % auf 100 sind totaler chemischer "Haarschnitt". Das sieht dann aus wie abgebrannte Stummeln am Kopf. Die dafür günstig gefärbt!

Kaufe dir im Friseurbedarfsgeschäft eine gute Schaumtönung. Die kannst du bedenkenlos alleine machen. Das kostet dich nur das Produkt .

Ei und der ganze Schnick Schnack sind nur ein zukleistern. Olivenöl bringt sich gar nichts. Das Fett musst du ja wieder aus den Haaren waschen. Ei ist zum Essen und war zu Großmutters Zeiten eine Pflegetipp, da es keine fertigen Kuren gab.

Frage mal im Friseurbedarf, wenn du dir die Tönung kaufst, gleich nach einem guten Shampoo und Pflege. Z.B. Bonacure für gefärbtes Haar.

Weiters lass die Haare kurz schneiden, sie brechen fix weiter, auch sieht man, dass dein Sidecut ein Bruch ist und nicht wirklich gestylt.

also wenn sie zu sehr kaputt sind würde ich es lieber mit dem färben lassen weil das die haare ja wieder mehr kaputt macht

Schwarzkopf omegaplex. Kostet 6 e im dm

Es gibt neue Haarfarbe von schwarzkopf die ist pflegend und schadet kaum damit färbe i meine extrem kaputten Haare auch . Kaputt Haare können leider die Farbe nicht lang halten