10. Klasse abbrechen?
Hey Leute, ich gehe in Bayern auf die Schule und hier kann man eben auf der Hauptschule auch den Mittlere-Reife Bildungsabschluss absolvieren.
Sicherheitshalber habe ich in der 9. Klasse meinen Quali mit dem Schnitt 2,66 erreicht.
Jetzt ist aber das Ding, dass mir das alles zu viel wird! Die ganze Corona Sache, Familie, Freunde, Lehrer, Lernen und co. macht mich nur runter.
Eigentlich wollte mein Vater seit der 7. Klasse, dass ich in den Mittleren Reife Zug wechseln soll, dies klappte von der 7 zur 8 klasse nicht und deshalb gab’s da damals auch ein Riesen Drama! Von der 8 zur 9 Klasse hatte ich dann den Durchschnitt für die sogenannte „M-Klasse“ und bin sozusagen auch seit der 9. Klasse jetzt in der Mittleren-Reife Klasse.
Wie bereits erwähnt, hab ich keinen Bock mehr drauf und ebenfalls keine Motivation.
Würdet ihr mir raten die 10. Klasse abzubrechen? 🤔
Freue mich auf Antworten!
4 Antworten
Und was möchtest nach dem Abbruch machen? Zuhause rumsitzen?
Was sagen deine Eltern dazu? Sind die damit einverstanden?
In den meisten Bundesländern gibt es eine Berufsschulpflicht. Das heißt, wenn du nicht 12 Jahre eine allgemeinbildende Schule besuchst, musst du meist zumindestens 1 Jahr oder länger die Berufsbildende Schule besuchen. (Schulpflicht) Die Schulpflicht-Regeln unterscheiden sich allerdings von Bundesland zu Bundesland.
Zieh das Jahr einfach noch durch, du wirst es später bereuen
Habe auch die 10. Klasse abgebrochen. Bereue es nicht. Man findet trotzdem eine gute Ausbildung oder arbeit. Und man kann trotzdem Karriere machen.
Nein, würde ich definitiv nicht raten.
Mit dem dann erreichten wirst Du wesentlich schlechtere Chancen haben, ist leider so, habe ich mitgekriegt und kriege ich regelmäßig in Firmen u.a. mit.