Wie kann man Gespräche schnell und respektvoll ausklingen lassen?
Mir kommt vieles belanglos vor, und ich konzentriere mich lieber auf mich selbst dann.
Bei fremden Menschen?
Joa. Sagen wir Fremde bis Bekannte
8 Antworten
Eine gute Möglichkeit ist ein einfacher Satz, auch wenn es etwas Überwindung kostet. Frag einfach: "Warum erzählst du mir das?"
Das kommt unerwartet, und sollte im Idealfall dazu führen, dass die Person merkt: Mein Gelaber ist nicht so interessant, wie ich dachte. (Bei Freunden sieht es wieder anders aus, denn dann geht es eher darum, dass du ihnen bei Problemen besser helfen kannst, wenn du weisst, worum es eigentlich geht.)
Kommt auf den Gesprächspartner an.... Eine Kollegin hat mich heute voll gelabert, während ich meine Tasche gepackt hab... Langsam in meine Jacke geschlüpft bin... Meinen Schal umgewickelt hab... Zum Aufzug gegangen bin... Den Knopf gedrückt habe... Und während die Bürotür hinter mir zugefallen ist, hat sie weiter geredet, tschüss hat sie nicht gesagt 🙄
Normalerweise versteht es jeder, wenn ich sage "ich muss zum Bus" oder sie ignoriere, weil ich mich auf meine Arbeit konzentriere.
Was das Thema betrifft, muss man manchmal einfach ein Arsch sein, wenn man keine Zeit oder Lust zu reden hat, dann ist das einfach so und das müssen andere verstehen.
Du kannst zu einem Termin müssen. Dringend.
Pauschal schwer zu sagen. Kommt auf die Situation an. Aber unterm Strich ist eine ehrliche freundliche Kommunikation (also kein "interessiert mich nicht") nachhaltiger.
Wenn es dich nicht interessiert oder langweilt, dann entschuldige dich damit, daß du Wichtiges zu tun hast und geh. 👍😎
Ja. Das ist sogar tatsächlich eine schöne Frage, um es konstruktiv zu gestalten. Gute Antwort, wirklich!