Dürfen meine Eltern das?
Ich bin bald 18 Jahre alt und besuche die 3. Klasse einer höheren Schule mit 5 Jahren und Matura Abschluss.
Meine folgende Situation: ich stehe derzeit auf zwei 5er, meine Eltern meinen, wenn ich im Abschluss Zeugnis eine 5 habe muss ich die Schule abbrechen.
Ich möchte das aber nicht, da ich Matura machen will und danach studieren will.
Ich könnte zum Beispiel meinen Aufsteiger benutzen oder 1 Jahr wiederholten. Das habe ich Ihnen vorgeschlagen, aber es wollen sie nicht akzeptieren. Für mich wäre es das Schlimmste die Schule abzubrechen ohne Matura Abschluss.
Was soll ich tun? Wie soll ich meine Eltern überreden? Ich Versuche mich gerade in den beiden Fächern ausbessern aber wenn es mir bis Mai nicht gelingt muss ich gezwungenermaßen die Schule abbrechen und da ich zu diesem Zeitpunkt bereits volljährig bin, kann ich das doch selber bestimmen, oder?
3 Antworten
Ich würde das genau so machen ,wie es Deine Eltern sagen.
Ein schlechtes Abi ist allemal schlechter als ein guter Mittelschulabschluß.
Deine Eltern kennen Dich ,und werden wohl einschätzen können,ob es den Mehraufwand lohnt ,und Du dann auch noch durchältst und Zeit für anderes hast.
Du kannst später Deine Matura machen ,und kannst ggf.auch studieren.
Wenn Deine Eltern konsequent sind ,Dich vor die Tür setzen ,hast Du nichts gewonnen.
Unvernünftig sind Deine Eltern nicht .Nun liegt es an Dir ,bis Mai hast Du noch Zeit und die Wochenenden solltest Du schon mal fürs Lernen einplanen und den Endspurt in den Osterferien.
Der höhere Schulabschluss nutzt dir nur herzlich wenig, wenn du durch die schlechten Noten den Job nicht bekommst, sondern zusehen darfst, wie ein Konkurrent mit besseren Noten einer niedrigeren Schulart dir vorgezogen wird.
Aber Matura also Abi ist doch immer besser, da bin ich immer im Voraus zu jemandem mit niedrigerem Schulabschluss.
Dann frage nicht,überwerfe Dich mit Deinen Eltern und quäle Dich irgendwie durchs Abi.Viel Spaß damit und es macht keinen Sinn Dir zu erklären ,welche Leute ich kenne ,die mit Haupt.oder Realabschluß einen schönen und erfüllenden Beruf ausüben,selbständig sind ,oder auch über den 2.Bildungsweg eindrucksvolle Karrieren gemacht haben.
Ich bin nicht der Fragesteller und ich habe mein Abi schon sehr lange
da ich zu diesem Zeitpunkt bereits volljährig bin, kann ich das doch selber bestimmen, oder?
kannst du dann auch auf eigenen Beinen stehen, für dich selbst aufkommen und deine eigene Wohnung finanzieren oder wirst du dann immer noch bei deinen Eltern wohnen, die auch während deiner Schule/Ausbildung durchaus noch bis zu deinem 21. Lebensjahr ein Informationsrecht haben und nebenbei auch darüber entscheiden dürfen, ob sie dich dann noch bei sich wohnen lassen.....
Es ist also nicht mit "das ist doch meine Entscheidung" für die Schulfrage getan solange du noch bei deinen Eltern lebst. Da wirst du dich auf ihre Regeln einlassen müssen bzw. einen Kompromiss mit ihnen finden dürfen.
Für mich wäre es das Schlimmste die Schule abzubrechen ohne Matura Abschluss.
OK.
Was ist, wenn du die beiden Fünfen nicht in den Griff bekommst und dadurch dann ggfs. den Abschluss ganz vergessen darfst? Bist du der Meinung, dass du das mit deinen Vorschlägen (Aufsteiger, Jahr wiederholen, ...) verhindern kannst? Oder besteht die Möglichkeit, dass du damit nur ein Jahr Zeit verschenkst, in dem du vielleicht einen anderen Weg hättest einschlagen können? (Und damit ist keine Unterstellung gemeint, dass es so kommen wird! Das sollen wirklich Fragen sein, die du dir selbst stellen musst. Denn diese Fragen werden sich deine Eltern bereits gestellt haben!)
Ja, das kannst du selbst bestimmen. Doch deine Eltern haben ab dann auch das Recht dich vor die Türe zu setzen
Nur eines will ich hinzufügen, auch ein schlechter höherer Schulabschluss, ist immer noch ein höherer Schulabschluss