Zeugnis – die neusten Beiträge

Gute Jobs mit schlechten Noten (Realschulabschluss)?

Hallo,

bin jetzt 9. Klasse Realschule und ich hab mich wirklich nie angestrengt, ich kam bisher mit mittelmäßigen Noten ohne zu lernen durch. Musste nie wiederholen und seit anfang der 9. Klasse habe ich angefangen etwas mehr zu zocken und jetzt schauen meine Noten schlecht aus. Mathe 5, Englisch 5, in englisch schaff ichs ja locker auf eine 4 noch, aber Bewerben kann ich mich mit diesem Zeugnis keines Wegs. Hinzu kommt noch, dass ich keinen Berufswunsch habe bzw. auch nicht mal eine Berufsrichtung, mich interessiert momentan nichts anderes als meine Computerspiele.

Meine Optionen:

-9. Klasse wiederholen -9. Klasse abschließen und in der 10. Klasse sehr sehr anstrengen und dann auf die Fachoberschule gehen, um Zeit zu gewinnen, damit ich weiß in welche Richtung ich gehen möchte. - Irgendeine Ausbildung anfangen

Mein Vater ratet mir zuerst eine Ausbildung zu machen und danach weitersehen, ob ich weiter Schule mache oder diesen Beruf weiter ausübe.

Ich weiß nicht was ich machen sollte, wenn ich die 9. Klasse wiederhole, weiß ich, dass ich wie dieses Jahr nichts machen werde. Ich bin einfach Lernfaul, ich kann mich nicht hinsetzen und für Mathe oder was weiß ich üben...Schule hat mir noch nie Spaß gemacht.

Wenn ich irgendeine Ausbildung anfange, wird das mit meinem Zeugnis nur ins Handwerkliche gehen und da hab ich überhaupt gar keine Lust mit Hauptschülern zu arbeiten, für was war dann der Realabschluss?

Auf die Fachoberschule zu gehen ist auch keine gute idee, ich mag schule nicht und mag nicht mehr lernen. Andererseits muss ich wenigstens noch nicht mit Arbeit anfangen.

Hat jemand eine Berufsidee? Mathe 5, Englisch 5, Deutsch 4, BWR 3 Schüchterner Mensch Komme sehr gut mit harter/handwerklicher Arbeit zurecht, komme aus eher landwirtschaftlichen verhältnissen, möchte allerdings nicht draußen bei schlechtem Wetter arbeiten oder keine geregelten Arbeitszeiten.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ein "Lern doch einfach" wird nicht helfen, also spart euch das...

Beruf, Schule, Zukunft, Noten, Karriere, Zeugnis

muss man sein (schlechtes) IHK Zeugnis dem neuem AG vorlegen nach der Ausbildung?

Hallo liebe Mitglieder, 

Es geht darum das ich als kffr für Bürokommunikation im Jahr 2014 meine Prüfung in Rechnungswesen mit einer 5 abgeschlossen habe. Gesamtnote 3. In meinem Abschlusszeugnis der Berufsschule habe ich eine Note 2 in diesem Fach .. Das beweist das ich einen schlechten Tag hatte .. Die Prüfung war letztes Jahr auch verdammt schwer und schwerer als die vorherigen Prüfungen ... Lohn und Gehalt war der Hauptteil .. Nach der Ausbildung wurde ich jetzt bis März übernommen und bin nun Arbeitssuchend .. Ich schrieb viele Bewerbungen mit schlechtem Zeugnis .. Nur Absagen .. Nur Absagen ..  Ich hatte auch noch kein Arbeitszeugnis weil ich zu dem Zeitpunkt noch angestellt war .. Nach den Absagen habe ich mir also folgenden Plan gemacht. Ich schickte meine Bewerbungen ohne IHK Zeugnis nur Abschlusszeugnis der schule 2,2 schnitt, Ausbildungszeugnis vom Betrieb und Arbeitszeugnis .. Tada es tat sich was .. Einladungen zum Vorstellungsgespräch .. Ein Telefoninterview hatte ich auch mit einer Firma die Interesse hat und mich nun zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat .. Jetzt meine Frage die haben mir geschrieben ich sollte meine Zeugnisse in Original mitbringen.. Soll ich mein schlechtes IHK Zeugnis nachreichen beim Gespräch und mir dadurch evtl. den Job vermasseln .. Oder darauf ankommen lassen ob sie es sehen wollen .. Ich mein beim Telefoninterview wurde ich nicht gefragt warum ich mein IHK Zeugnis nicht mitgesendet habe .. Ich hab ja auch schon ein Arbeitszeugnis und das zählt ja auch .. Vllt hat jemand Erfahrung und ein guten Rat für mich ich möchte unbedingt da anfangen und mir die Stelle durch meinen schlechten Tag nicht vermasseln .. :( danke schon mal im Voraus .. :)

Beruf, Ausbildung, Zeugnis

Sind meine Eltern zu streng, was die Schule betrifft?

Hallo an alle,

wir haben heute unsere Zwischenberichte zum Halbjahr bekommen (Gymnasium, 9.Klasse) und ich bin wie fast die Hälfte der Klasse auch, gefährdet. Das heißt ich habe 2 5er im Zwischenbericht (in Geschichte und Musik). Mit diesem Zeugnis würde ich nicht in die 10. Klasse kommen. Dennoch halte ich das Verhalten meine Eltern für verständnislos und unkorrekt. Denn obwohl meine Eltern beide keine Abitur haben (Vater: Hauptschulabschluss, Mutter: kein Abschluss) meinen sie, sie müssten solche Kommentare wie: "Freunde dich schonmal mit der 8.Klasse an.", bringen. Ich finde das unmöglich, obwohl ich weiß, dass ich was tun muss. Und ich bezeichne meine Eltern als verständnislos, da ich in Geschichte im Jahr davor eine 2 hatte (soll mir einer erzählen, es liege nicht am Lehrer). Außerdem habe ich versucht ihnen zu erklären, dass in den Geschichtsexen eine Bildinterpretation dran kam und ich nicht interpretieren kann. Das haben sie dann mit:" Das ist doch keine Ausrede", abgetan. Ein weiterer Punkt wäre, dass mit meine Eltern noch nie bei den Hausaufgaben geholfen haben (sie haben selbst immer gesagt, sie würden es nicht mehr können, da es schon so lange her wäre) Auch ist es das erste mal überhaupt, dass ich eine (2) 5er im Zwischenbericht habe (Ja es ist nur der Zwischenbericht und ich hoffe es wird auch nicht mehr vorkommen, und erst recht nicht im Zeugnis). Überreagieren meine Eltern? Achja, wen es interessiert meine Schnitt ist 3,2 (hätte ich in Kunst keine 4, sondern eine 1 wie in den Jahren zuvor, wäre meine Schnitt sogar 3,0).

Schule, Noten, Eltern, streng, Zeugnis, unangebracht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis