Wünsche – die neusten Beiträge

Dürfen meine Eltern so viel über mein Leben bestimmen?

Es geht darum, dass ich jeden Tag mit meinen Eltern, vorallem mit meiner Mutter die Diskusion habe, als was ich arbeiten soll. Die zwingen mich bei denen in der Postfilliale zu arbeiten obwohl ich mich für ganz andere Richtung interessiere. Fast immer eskaliert der Streit. Meine Mutter sagt mir die ganze Zeit wenn Eltern selbstständig sind, hat das Kind nicht bei fremden Leuten zu arbeiten. Außerdem labern die mich damit voll, dass es nur Probleme geben wird und weil sie Mitarbeiter eingestellt haben die meine Eltern nicht leiden können. Darum meinen sie, dass ich als Ersatz für die beiden Mitarbeitern arbeiten soll. Und wenn ich anfange über meine Traumberufe zu reden, wird meine Mutter wieder cholerisch und fängt mit schlimmen Schimpfwörter an. Sie hat schon öfters gesagt, dass sie es bereut mich auf die Welt gebracht zu haben. Und sie sagt dass wenn ich schon geboren bin, dass ich gefälligst bei denen in der Filliale aushelfen soll. Und ich sei unanständig deshalb unanständig. Also meine Eltern würden um jeden Preis verhindern in meine Richtungen nachzugehen.

Es heißt ja, jeder soll einen Beruf erlernen, auf was er lust hat. Es bringt ja nichts ein Lebenlang sich mit einem Job zu beschäftigen, auf was man kein Bock hat und nicht die Stärke der Person entspricht.

Meine Frage ist jetzt, dürfen meine Eltern bestimmen, als was ich arbeiten soll bzw mich dazu zwingen bei denen im Laden zu arbeiten?

Ps ich bin 17Jahre alt. Bei meinem kleinen Bruder ist es nicht anders. Bei Syrischen Familien ist es üblich, dass man die Berufe ausübt, die Eltern vorschlagen. Aber wir leben nun mal in einem Rechtsstaat.

Beruf, Schule, Familie, Wünsche

Ab wann ist ein Geschenk zu teuer?

Hallöchen,

ja ich weiß, das ist ne Sache, die man eigentlich selber wissen müsste, aber brauche da einfach mal eine objektive Sicht drauf. Mein Freund und ich sind jetzt bald 3 Jahre zusammen. Wir haben uns bis jetzt immer überdurchschnittlich teure Geschenke gemacht und das nicht weil wir reich sind oder prahlen wollten, sondern weil es sich zufällig immer so ergab. Er hat sich zum Beispiel eine Uhr total gewünscht und mir gings dann darum, ihm seinen Wunsch zu erfüllen ganz egal wie teuer. Andersherum genauso. Wir sind noch ziemlich jung (20), bin gerade mit dem Abi durch und hab nen Nebenjob mit dem ich mir solche Geschenke ab und zu auch mal leisten kann. Nun geht es darum, dass wir bald unseren Jahrestag feiern. Er wünscht sich seit Monaten Doc Martens, allerdings waren sie nirgends in seiner Größe aufzufinden. Nun hab ich sie endlich im Netz gefunden, aber weiß nicht ob ich sie ihm holen soll. Sie kosten 180€ und es ist nicht so, dass ich das Geld nicht ausgeben wollen würde. Mir geht es nur eher darum, dass ich finde, wir sollten uns nicht nur aufs Materielle beschränken. Andererseits wünscht er sich diese Schuhe wirklich sehr und würde sich unheimlich drüber freuen. Hab auch keine Lust ihm dann irgendwas zu holen was er eigentlich total kitschig findet. Ich weiß nicht wieso ich das so schwierig finde, aber was meint ihr dazu?

danke schonmal:)

Liebe, Geschenk, doc martens, Jahrestag, teuer, Wünsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wünsche