Wohnung – die neusten Beiträge

Ist das schon ein krankhaftes Verhalten?

Guten Morgen,

Ich würde gerne ein bisschen über meine jetzige Situation sprechen und mal ein paar Meinungen einholen.

Seit ca 2 Jahren haben wir zwei Katzen. Diese haben wir (meine Freundin und ich) uns geholt, weil meine Freundin studiert hat und ich arbeiten war, damit sie nicht so alleine ist.

Nun sind wir in eine größere und schönere Wohnung umgezogen und die Katzen gehen mir tierisch auf die Nerven. Sie haben zwar genug Kratzmöglichkeiten, zerstören trotzdem einige Sachen. Kleine Beispiele: Wohnzimmertür voll mit tiefen Kratzern, Deko des öfteren runtergeschmissen und zerbrochen, an Kabeln geknabbert, Kratzer in das neue 700€ Sofa uvm.

Bisher habe ich alles mehr oder weniger verkraftet, auch wenn einiges hart an der Grenze war. Nun ist es aber so, dass wir beide eine Wohnung kaufen möchten, damit wir nicht ständig Miete zahlen möchten. Wir haben uns auch eine schöne ausgesucht, welche auch relativ groß ist. Dafür müsste ich aber auch einen hohen Kredit nehmen. Jetzt sehe ich es aber nicht ein, so viel Geld in eine neue schöne Wohnung zu stecken, welche die Katzen höchstwahrscheinlich zerstören werden.

Meine Freundin will aber die Katzen unter keinen Umständen weggeben, was ich einerseits verstehe, weil sie Tiere liebt etc. andererseits sie möchte trotzdem eine schöne Wohnung haben, will aber nicht einsehen, dass die Katzen ein Problem darstellen. Das verstehe ich halt nicht, sie verlieren Unmengen an Haaren und es stinkt ständig wegen dem Katzenklo. Außerdem muss man jedes Mal gucken wer die Katzen füttert, wenn man im Urlaub ist und man gibt echt viel Geld für Katzenstreu, Futter etc. aus.

Mittlerweile arbeitet sie auch. Wir beide arbeiten im Schichtdienst und es wird immer schwieriger Zeit für die Katzen zu finden.

Ich habe das Gefühl, dass sie ihre Zukunft den Katzen überlässt bzw sich nur nach ihnen richtet und nicht nachdem was sie bzw ich möchte.

Meine Frage dazu ist einfach, ob dieses Verhalten schon krankhaft ist. Mich würde gerne eure Meinung dazu interessieren. Vielleicht liege auch ich falsch und übertreibe es etwas, könnt es mich gerne wissen lassen.

Lg

Wohnung, Kratzer, kaputt, zerstören, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, neu

Finanzielle Probleme: meine Mutter weint ständig - Hilfe?

Hallo! Meine Anfrage ist bereits oben formuliert, doch ich möchte gerne weitere Details hinzufügen.

Meine Mutter befindet sich derzeit aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in ständiger Tränenlage. Als 17-Jährige lebe ich mit meiner alleinerziehenden Mutter zusammen, da meine ältere Schwester bereits ausgezogen ist. Unsere finanzielle Situation war nie übermäßig komfortabel, aber seit dem Wegfall des Kindergelds meiner Schwester und des Unterhalts meines Vaters hat sich unsere Lage drastisch verschlechtert. Obwohl meine Mutter einen zusätzlichen Nebenjob gefunden hat, bedeutet dies für sie nur zusätzlichen Stress, da sie bereits in ihrem Hauptberuf unter erheblichem Druck steht. Die Mitteilung des Finanzamts über eine erhebliche Reduzierung unserer Unterstützung im Vergleich zum Vorjahr hat sie extrem verunsichert.

Sie ist grundsätzlich anfällig für Stress und neigt dazu, sich von einem Problem zum nächsten zu bewegen.

Ich fühle mich hilflos und weiß nicht, wie ich sie trösten kann. Inmitten meines eigenen Schulstresses in der Oberstufe, besonders während der Klausurenphase, spüre ich den starken Einfluss ihres Stresses auf mich. Die finanziellen Sorgen belasten mich ebenfalls, wenn ich sehe, wie meine Freunde scheinbar mühelos Dinge finanzieren können. Die Situation erscheint aussichtslos. Hat jemand Ratschläge anzubieten?

Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Kein Geld, Psyche, Belastung

Vermieterin will Deinstallation von Internet Leitung, ist das so richtig?

Hallo!

vorab ich bin ziemlich jung und kein Fachmann in diesem Bereich, deshalb bitte ich um freundliche und nicht beleidigende antworten!

Am Montag bin ich zu meinem Telefonanbieter “O2” gegangen um einen Vertrag für einen Router und WLAN für Daheim abzuschließen.

Zunächst wurde überprüft ob eine Art “Leitung” zur Aktivierung bzw Freischaltung vorliegt, welche vorhanden war. Danach wurde der Vertrag abgeschlossen.

Daraufhin wurde ich darauf hingewiesen, dass sich eine externen Firma bei mir melden wird uM einen Installationstermin des Routers auszumachen, was auch geschah, der Termin fande heute, am Donnerstag statt.

Zunächst lief alles normal, bis einer der Installateure meinte, dass sie unten im Hausflur die Leitung suchen welche zu uns in die Wohnung führt. Ich nehme an, dass wir zwar einen Tv-Anschluss hatten, aber keinen Kabelanschluss fürs Internet (kann das sein?). Nach etwa 1h war alles fertig und die Herren verließen unsere Wohnung.

Heute Abend dann die böse Überraschung: unsere Vermieterin klingelte und beklagte sich über eine neue angebrachte Box im Flur und das jetzt alles zu voll an der wand sei (?) und dass das so nicht gehen würde und dass das sofort wieder deinstalliert werden müsse. Auch hier vorweg: das eine neue Box angebracht wurde im allgemeinen Flur, war mir neu und nicht mit mir abgesprochen, geschweige denn wurde ich daraufhin gewiesen, sonst hätte ich die Vermieterin davor informiert und natürlich GEFRAGT!

Jetzt komm ich allerdings zum wesentlichen, ich denke das wir für unseren Vertrag bei O2 diese Box unten brauchen um die Leitung zu verwenden zu können um Internet zu haben.
Die Vermieterin meinte wohl auch, dass ein anderer Mieter eine solche Box installieren lassen wollte aber sie dies auch verneinte. Den genauen Grund nannte sie nicht!
Kann es sein das eine Vermieterin sowas verbieten darf oder ist es nicht erlaubt, sofern ein Anschluss vorliegt dem Mieter eine Bereitstellung von solchen Installationen zu gewährleisten?

Die Vermieterin meinte auch das es bereits einen Telefonanschluss gäbe. Ist dies mit dem oben beschriebenen gleichzusetzen?

Ich kenne mich wirklich nicht bei diesem Thema aus und danke euch schon jetzt für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Wohnung, Mietrecht, Vermieter, Router, Vodafone, WLAN-Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung