Wohnen – die neusten Beiträge

Aufteilung Finanzen in der Beziehung?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Freund bzw mit der Aufteilung der Finanzen in unserer Beziehung. Die Beziehung läuft ansonsten gut, aber ich fühle mich finanziell und materiell ausgenutzt.

Ich verdiene deutlich besser als mein Freund. Dafür habe ich aber auch wesentlich mehr Ausgaben und 2 Kinder zu versorgen.

Ich habe ein Haus gekauft, für das ich etwa 700 € monatlich Kredit zahlen muss. Es wird derzeit noch mit Strom und Kachelofen beheizt, auch die Warmwasserbereitung erfolgt mit Strom, im Herbst wird eine Wärmepumpe installiert. Deshalb hohe Stromkosten etwa 240 € monatlich. Wasserkosten inkl Kanal etwa 55 € monatlich.

Nun ist es so, dass ich diese Ausgaben zu 100 % übernehme, auch sonstige Kosten wie Müllgebühren und dergleichen, also alles was bezüglich Haus anfällt.

Ich bezahle auch fast alle Lebensmitteleinkäufe. Mein Freund bringt nur ab und zu, vielleicht 2 x im Monat Brot/ Gebäck. Ansonsten nur Kleinigkeiten wie Milch, aber nur, wenn ich ihn darum bitte.

Wir sind fast nur mit meinem Auto unterwegs, ich bezahle komplett die Benzinkosten, auch wenn wir auf Urlaub fahren.

Er sagt mir, dass er irgendwas braucht, und ich besorge es (Kleidung, Drogerieartikel...). Ich weiß, ziemlich dumm von mir.

Er macht selten etwas von sich alleine aus, sondern nur, wenn ich ihn darum bitte.

Er wohnt seit etwa 1,5 Jahren komplett bei mir. Er hat zwar ein eigenes kleines Haus, welches jedoch absolut nicht komfortabel und ziemlich heruntergekommen ist. Bei mir fühlt er sich einfach viel wohler...

Trotzdem hat er natürlich auch für sein kleines Haus einige monatliche Ausgaben.

Das Problem ist nun, dass ich nicht weiß, wie die finanzielle Aufteilung in unserer Beziehung gerecht geregelt werden kann. Ich mache auch den Haushalt zu 95 %, er den Garten nur sporadisch...

Ich werde jedoch in letzter Zeit deswegen immer unzufriedener und fühle mich mehr und mehr ausgenutzt. Wie können wir zu einer Lösung finden, mit der beide zufrieden sind? Er sagt immer, ich soll halt einen Betrag nennen, aber wirft mir im Gegenzug eine leichte Verschwendung vor, die er nicht mitfinanzieren will. Schwierig...

Haushalt, Finanzen, wohnen, Geld, Beziehung

Schuhe im Mehrfamilienhaus?

Hey Freunde☺️ In den letzten Wochen wurde ich immer wieder von einer unserer Nachbarinnen (Mehrfamilienhaus) angesprochen, dass ich nicht barfuß durchs Treppenhaus laufen soll. Gestern meinte sie dann, dass sie gerade gewischt hätte und ich auf dem frisch gewischten Boden jetzt überall meine Fußabdrücke hinterlassen würde. Daraufhin hat sie sich bei der Hausverwaltung beschwert🙄

Jetzt hat mich gerade der Hausmeister von unserem Gebäudekomplex angesprochen, als ich im Wäschekeller war und meinte ziemlich unfreundlich, dass er mich nie wieder barfuß im Haus sehen möchte. Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so ganz, weil die meisten Bewohner ja mit Straßenschuhen im Treppenhaus und Keller herumlaufen und damit die Böden ja dreckig machen😬 Klar erwarte ich nicht von jedem, dass er am Hauseingang die Schuhe auszieht, aber was ist denn umgekehrt das Problem daran, barfuß im Haus zu sein?

Ich würde das auch weiterhin so machen, weil ich es total verrückt fände, mir sowas vorschreiben zu lassen, aber wollte euch vorher fragen, was ihr davon denkt… liege ich irgendwie falsch mit meiner Meinung? Seid bitte ehrlich zu mir, falls nur ich so denke. Vielen Dank für eure Antworten und einen wunderschönen Abend an alle😘

Liebe Grüße, Melody🥰

Mache ich auch, ist okay… 45%
Mache ich nicht, aber finde es trotzdem okay… 45%
Mache ich nicht und finde es auch nicht okay… 11%
Haus, Leben, Wohnrecht, Schuhe, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Treppe, Recht, Gesetz, barfuß, Gebäude, Hausverwaltung, Nachbarn, Nachbarschaft, Mehrfamilienhaus, Treppenhaus, Treppenhausreinigung

Freund will mit Schwester zusammen ziehen?

Hey,

ich habe ein Problem. Ich bin mit meinem Freund jetzt 8 Monate erst zusammen, trotzdem mache ich mir Sorgen um unsere Zukunft. Er hat schon lange geplant mit seiner Schwester, ihrem Freund und dem besten Freund der Schwester ein Haus zu kaufen. Wir haben schon oft darüber geredet und ich habe bereits mehrmals auch erwähnt, dass ich da niemals mit einziehen würde. Abgesehen davon das die Schwester ein Kind hat und der beste Kumpel ein Alkoholproblem hat, möchte ich es auch allgemein nicht. Ich machte in meiner Stadt weiterhin leben und hier auch niemals weg.

Er denkt jedoch nicht mal daran, dass wenn er sich für das Haus entscheiden würde, es zukunftsgesehen früher oder später das Aus unserer Beziehung bedeuten würde. Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich hoffe, dass sie niemals ein Haus bekommen werden?

Ist er einmal mit in diesem Haus und einem Kredit, kommt er da niemals mehr raus. Wir würden niemals zusammen wohnen. Denke ich schon zu weit in voraus? Ich wenn es noch sehr lange hin sein kann, bis wir irgendwann mal zusammen ziehen, finde ich es doch wichtig auch mal daran zu denken. Ein Haus ist ja keine SchnapsIdee...

Wie sehr ihr das? Kann mich vielleicht einer verstehen?
Oder hat jemand vielleicht einen Rat für mich, was ich tun kann?

Liebe, Haus, Familie, wohnen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Schluss machen, zusammen-wohnen

Warum bin ich immer in einer stressigen Situation bei meinen Eltern?

Huhu, ich bin immer sehr gestresst und meine Wut kocht schon wenn ich meine Eltern nur anschaue.

Ich komme von der schule und betrete die wohnung wo ich und meine familie leben. Schon dabei bin ich sehr gereiz, gestresst und wütend und ich könnte wortwörtlich dann explodieren. Wenn ich z.b. in meinem zimmer gehe wo mich wirklich alles aufregt (falsche Farbe, falsche Möbel, falsche Gegenstände, zu viele gegenstände, ich finde Sachen nicht mehr wieder weil meine Eltern alles wegräumen) fang ich vor Stress,Verzweiflung und Wut an zu weinen und innerlich könnte ich alles umher schmeißen oder kaputt machen was nur geht. (Das mache ich aber körperlich nicht, aber innerlich fühlt es sich so an kurz bevor zu sein alles Kreuz und klein zu machen)

Finde ich eine sache nicht, meine diese Mutter schon und sie gibt mir die sache aus meiner Sicht zu langsam fange ich an in einem lauten Ton zu reden oder frech zu werden (= Stress & Wut) wie ich schon sagte muss ich meine Eltern nur einmal anschauen ich könnte explodieren. Bei mir entwicklet sich so eine unglaublich starke Wut dabei. (Ich benutze immer die gleichen Wörter aber ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.)

Weiß jemand was man dagegen machen kann? Ich kann so nicht mehr weiter leben und meine Eltern leiden darunter. Ehrlich gesagt möchte ich manchmal wegziehen weil mich zuhause jede einzelne Sache zum ausrasten bringt und es jeden Tag erleben muss aber ich bin noch minderjährig. Ich möchte auch wieder normal zuhause leben ohne innerlich auf einem Level zu sein wo man dauerhaft auszurasten muss oder ohne Stress nachhause zu kommen.

Leben, Familie, wohnen, Stress, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Wut

Ist dieses Verhalten angemessen?

Ich lebe seit über einem Jahr in einer WG mit einer anderen Frau, und jetzt ist noch eine Frau dazu gezogen. Ich finde die beide nett, aber ich könnte nie was mit ihnen unternehmen oder Zeit verbringen (da viel zu unterschiedlich). Die neue die eingezogen ist, versteht sich sehr gut mit der anderen. Die beiden verbringen auch viel zeit miteinander. Beide müden zum Beispiel öfters weinen und haben ihre Emotionen nicht unter Kontrolle obwohl wir alle über 25 Jahre alt sind. Da ich sowas zwar verstehe, aber nicht mit umgehen will, habe ich mich distanziert, da ich aus diesem Kontakt keinen Mehrwert ziehe und betrachte beide als Mitbewohnerinnen. Die beide wissen, dass ich sehr viel unterwegs bin, und auch oft bei meiner Familie (daher selten in der Wohnung). Wenn ich 1x wieder da bin spricht die eine neuere direkt von putzen etc. Als hätte ich nichts zu tun außer direkt zu putzen wenn ich da bin? Wegen mir wohnt sie dort und spricht was von Putzplan. Es nervt mich sehr. Die beide sind selber nicht die ordentlichsten, und nur weil die beide befreundet sind schieben die mir den Putzplan und die Schuhe ? Mir ist Ordnung. Wichtig, aber nicht wenn es mir jemand vorschreibt. Vor allem sind wir alle Mitte bis Ende 20. Wie soll ich damit umgehen? Habe ihr gesagt, dass ich sowas unter Druck nicht mache, vor allem nicht wenn jemand mir das so oft sagt, und ich es mache wenn ich Zeit finde. (Ich bin ordentlich und das weiß sie). Ich hätte sie niemals einziehen lassen wenn ich über diesen Putzfimmel von ihr wusste. Es nervt und sie ist nicht locker. Jeder hat seinen eigenen Mietvertrag und deswegen kann ich sie nicht rausschmeißen.

Außerdem verbringen die beiden viel Zeit und die eine schleicht immer in ihr Zimmer obwohl ich genau weiß, dass sie da ist ? (Schleicht hinter mir und sagt nichtmal hallo) wir sind alle über 25 Jahre alt !! Das ist doch ein Kindergarten oder ? Also ich werde wahrscheinlich weniger als 4 Monate noch dort wohnen aber es nervt einfach. Wie soll ich damit umgehen? Es scheint mir so als könnten die beide nicht kommunizieren. (Reden übe mich hinter dem Rücken und denken ich wüsste es nicht) finde es einfach kindisch. Wie soll ich damit umgehen? Habe gedacht, ich mache jetzt einfach mein Ding und rede nur das nötigste mit denen ?

Leben, Familie, Wohnung, putzen, Verhalten, Freundschaft, wohnen, Erziehung, Menschen, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Reife, Sauberkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen