Mein Mann ist etwas Goofy/verpeilt, wie kann ich ihm helfen?

Seit mein Mann unseren 3 -Personen Haushalt führt, ist das Chaos in meinem Leben eingetreten und ich möchte zurück zu meiner Ordnung im Leben. Zugegeben ich habe es wohl selbst verursacht , weil ich ihm 2 Jahrzehnte alles abgenommen habe.
Seit ca. 1 1/2 Jahren führt er den Haushalt und kümmert sich auch um unsere Enkelkinder ( Kita, KiGa Hol- und Bringdienste, stundenweise Betreuung). Diesen Service hatte er den Kindern selbst angeboten, allerdings in der Annahme ich wäre zu Hause.

Ein paar Beispiele:

Er verspätet sich bei der Abholung der Kinder.

Er vergisst den Wochenendeinkauf.

Er ruft mich ständig in der Arbeit an und fragt mich nach irgendwelchen Dingen oder auch unwichtigen Sachen.

Seine Klamotten liegen ständig rum, weil er sich dreimal am Tag umzieht und ich stolpere darüber.

Schlüssel , Brillen, Geldbörse …er ist ständig am Suchen…

Die Waschmaschine mit der frischen Wäsche wird nicht geleert.

Nun, ich muss selbst oft über ihn lachen, weil es manchmal sehr amüsant ist, allerdings wird es hier schon schwierig und er hat ja auch eine gewisse Verantwortung ggü. den Enkelkindern.

Er ist im Gegensatz zu mir völlig unstrukturiert. Eine To Do Liste gibt es schon lange, er malt manchmal einfach Smileys drauf. Ich will aber etwas Ordnung in meinem Leben.

Demenz schließe ich aus, er vergisst nie beim Frühstücken uns die aktuellen Nachrichten mitzuteilen, bevor er uns in die Arbeit fährt und uns irgendwelche Ratschläge zu geben.

Am Wochenende ist alles in Ordnung, das liegt aber an meiner Anwesenheit.

Wie können wir das etwas wieder ins Lot bringen? Ich dachte schon an eine Haushaltshilfe , aber ich will ihn ja nicht vor den Kopf stoßen.

Psychologie, Ehe

Mein erster Kuss, war er einvernehmlich, spontan oder gar etwas "übergriffig"?

Ohne jetzt die die Diskussion über den Kuss des spanischen Fußballbosses anstoßen zu wollen, habe ich mich an meinen ersten Kuss mit meinem Göttergatten erinnert und stelle deswegen die Frage in meinem speziellen Falle.

Mit meinem Mann habe ich natürlich aber bereits darüber gesprochen. Er sagte, ja ich habe ihn überrumpelt, allerdings im positivem Sinne. Er hat sich einfach selbst noch nicht getraut.

Es lief damals so ab, wir hatten das dritte oder vierte Date. Das erste Date kam auch nur so zu Stande, weil mich seine Mutter mal gefragt hatte , ob ich nicht mit ihm ausgehen möchte. Sie war meine Klavierlehrerin. Mein Mann war damals und ist auch heute noch zurückhaltend schüchtern und kommt manchmal schwer in die Gänge.

Ich empfand ihn damals sofort liebenswert. Ich wartete lange auf ein Zeichen, aber es passierte nichts. Kein Kuss, nicht einmal auf die Wange, das war damals auch nicht so üblich, insbesondere in seiner Verwandtschaft.

Als wir uns beim genannten vierten (?) Date verabschiedeten, packte ich ihn an den Unterarmen , zog ihn an mich heran und küsste ihn ungefragt auf den Mund. Er war völlig perplex und lief rot an. Ich sagte nur noch zu Ihm, wir sehen uns morgen. Ja und es hatte gefunkt, seit diesem Zeitpunkt. Und auch jetzt noch fordere ich manchmal Küsse bei ihm ein, insbesondere früh, wenn wir uns verabschieden. Würdet Ihr diese erste konkrete Situation zwischen uns beiden als normal einschätzen oder schon etwas grenzwertig?

Ich hätte ja auch auf Ablehnung stoßen können. Oder was wäre gewesen, wenn er mich einfach geküsst hätte und ich wäre nicht bereit gewesen.

Insbesondere interessiert mich , ob meine leichte Gewalt (Unterarme halten) noch in Ordnung war? .... oder jetzt noch in Ordnung wäre. Habe ich seine "Hilflosigkeit" ausgenutzt ?

Körperlich ist er mir ja immer überlegen gewesen, sber wie gesagt das Ganze war alles ungefragt und überraschend.

Oder habe ich mich gar wie ein "Mann" verhalten ?

Küssen, Partnerschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.