Möchtet Ihr Oma oder Opa genannt werden?

Ja 84%
Es ist mir egal 11%
Nein, auf keinen Fall 5%

19 Stimmen

15 Antworten

Ich schreibe da nun mal aus der ganz anderen Sicht desjenigen, der eben nicht Opa genannt werden möchte und sich fragt, ob er damit so schief liegt wie es meine Frau mir einreden möchte.
Meine Frau hat aus erster Ehe einen Sohn, der nun zwei Kinder hat. Ich selbst hatte nie Kinder und wollte auch nie welche. Für meine Frau war es das Größte, Oma zu werden, ich habe mich anfänglich dagegen gewehrt, der Opa zu sein. Das mag auch daran liegen, dass jemand, der nie Papa war weil er auch nie wollte wohl kaum Opa sein kann. Zumal da ja noch der echte Opa ist (der erste Mann meiner Frau).
Ich habe mich dann irgendwann ergeben, weil ich es mit Blick auf die Kinder schwer zu vermitteln hielt, innerlich sträubt sich aber bis heute alles dagegen. Ich finde es zudem ätzend, wenn die Eltern zu ihren Kindern sagen, "wir fahren zu Oma und Opa", oder "frag mal den Opa". Mittlerweile sind die beiden 7 und 5 und ich finde, es müsste zu verstehen sein, wenn ich ihnen erkläre, warum es mir lieber ist, wenn sie mich einfach mit dem Vornamen ansprechen. Denn schließlich gibt es ja noch den echten Opa aus erster Ehe und den anderen echten mütterlicherseits. Wie seht ihr das? Oder sollten das besser die Eltern erklären?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Das Niveau der Sprache, das im Umgang mit Menschen verwendet wird, lässt erkennen, wo man sie geistig ansiedelt

Kinder sollten schon Oma oder Opa sagen dürfen. Offenbar scheint Dein Mann ja auch dieser Ansicht zu sein.

Was für mich aber grauenvoll ist, ist wenn sich die Partner dann auch mit Omi und Opa anreden. Auch die eigenen Kinder sollten bei der Anrede Mama und Papa bleiben.

Zwar habe ich keine positive Verknüpfung zum Begriff "Oma", aber wenn ich Enkel haben sollte, dürften sie mich natürlich so nennen. Da stelle ich meine Befindlichkeiten hinter die des Kindes.

Es ist mir egal

Imagine man ist getriggert vom Begriff "Oma". Meine Kinder und Enkel dürften mich (mehr oder weniger) nennen, wie sie wollen.

Woher ich das weiß:Hobby – 💡 – Politikinteressiert
Ja

Der Begriff "Oma" bedeutet ja nicht automatisch dass du alt bist. Es ist ein traditioneller Begriff, der nichts anderes bedeutet dass deine Kinder schon wieder Kinder haben. Diskriminierend ist das meiner Sicht nach in keinster Weise. Ich würde dir empfehlen da mit etwas mehr Humor mit umzugehen.