

Sehr neutrale Bilder *hust*
Grundsätzlich finde ich die Roller nicht schlecht. Ich benutze sie jedoch selbst nicht, weil ich einfach keine Verwendung dafür habe. Aber wenn es einem gefällt, warum nicht.
Sehr neutrale Bilder *hust*
Grundsätzlich finde ich die Roller nicht schlecht. Ich benutze sie jedoch selbst nicht, weil ich einfach keine Verwendung dafür habe. Aber wenn es einem gefällt, warum nicht.
Die offizielle Nationalflagge des Deutschen Kaiserreichs (1871-1914) war immer Schwarz-Weiß-Rot. Auch der Norddeutsche Bund (1866/67-1871) nutzte diese Flagge.
Inwiefern kann man Hitler denn gut finden, aber den Nationalsozialismus nicht. Hitler hat diesen schließlich erfunden und maßgeblich geprägt.
Die Regebbogenflagge ist ein internationales Zeichen für Toleranz und Gleichheit. Sie als Nationalflagge zu nehmen suggeriert, dass Deutschland perfekt, oder gar ein Vorreiter in diesen Themen ist, was nicht der Fall ist.
Abgesehen davon, dass China nicht kommunistisch ist (und mittlerweile auch nicht mehr wirklich sozialistisch), halte ich nichts vom Kommunismus und Sozialismus. Auch nicht in der Theorie.
Ich werde wirklich selten wütend. Am Ende bringt es halt auch nichts.
Ja, ich fühle mich von der Polizei beschützt. Natürlich gibt es auch Polizisten, bei denen ich mich unwohl fühle, aber das sind meistens nur Einzelpersonen.
Weil es immer besser ist, wenn das Volk selbst entscheidet, als wenn jemand für einen entscheidet. In welchem Land soll eine Diktatur denn gut funktionieren?
Wie kann man den Zorn einer fiktiven Person in sich haben? Vielleicht habe ich ja den Zorn Darth Vaders in mir...
Intelligenz hat dafür gesorgt, dass der Mensch keinen natürlichen Feind hat und am Ende der Nahrungskette steht. Wegen ihr, gibt es den Menschen (fast) überall auf der Welt.
Ich ersetze diese immer. Aber ich ersetze auch "Stelle x Frage(n)"-Aufgaben, weil das den Sinn der Plattform irgendwie zerstört. Es geht doch darum, Fragen zu stellen, um Probleme zu lösen und nicht, um einen bestimmten "Score" zu erzielen.
Kochen ja, Stricken und Nähen nicht. Es gibt nicht ohne Grund Klamottenläden. Wenn es einem Spaß macht, soll man es machen, aber es ist nicht mehr nötig in der heutigen Welt.
Kochen kann aber nie schaden, da es meistens günstiger und gesünder ist.
Die Minenpositionen stehen von Anfang an fest. Wenn du ein Feld aufgräbst, sagt dir die Nummer, wie viele Bomben sich direkt neben dem Feld befinden. In alle 8 Richtungen. Wenn ein Feld eine 1 hat und nur ein benachbartes Feld hat, weißt du, dass sich dort eine Bombe befindet und kannst dort eine Fahne platzieren.
"Schankedön", "Schittebön", "Stück maln Rück" und "Prapsschnalinen" kenne ich von den Känguru-Chroniken.
Schon mehrmals. Meistens ist es auch berechtigt, aber manchmal sind die Entscheidungen auch zu pingelig mMn.
Ich mag die amerikanische Hymne am meisten. Der Klang und der Text sind super.
Grundsätzlich klang aber die preußische, später die kaiserliche Hymne am schönsten.
Sympathisant ja, Wähler werde ich aber nie sein (auch weil ich noch nicht wählen darf). Die SPD ist halt mittlerweile eher so eine etwas linkere Version der CDU.
Aber besser als viele andere Parteien ist sie trotzdem.
Die einzige Form des "Lernens", die ich praktiziere ist das kurze Durchblättern meines Hefters kurz bevor die Tests/Klausuren ausgeteilt werden. Und es funktioniert nahezu immer.
Die Leute, die gegen Geflüchtete oder gegen Klimaschutz sind, sind meistens auch die Leute, die einfach nur dumm sind.