Wohnen – die neusten Beiträge

Studentenwohnheim in München mit 720 euro?

Hallo, Ich bin ein Koreaner, der bei der TUM studieren werde. Jetzt ist wie immer die Wohnungsmöglichkeit ein Problem für mich geworden. Leider war ich niemals in München, deswegen weiß ich gar nichts über die Stadt München oder den durchschnittlichen Mietpreis da. Ich habe mich jedoch pünktlich bei manchen Studentenwohnheimen (natürlich privaten, die Wartezeit für die staatlichen ist ja schon crazy..) beworben und paar Zusage bekommen. Aber dort ist der Mietpreis schon ziemlich hoch, alles inklusiv(strom, wasser, heizung, internet...)wäre der Preis 720 euro. Außerdem ist die Wohnungsgröße 21qm2 Einzelapartment mit einer eingebauten Küche und eigenem Bad, die Lage ist so zwischen Garching und Stadtzentrum, es dauert 22 min mit dem Bus nach TUM zu fahren.

Tja ich werde von meinen Eltern finanziert und daher bekomme ich 1200 euro pro Monat für mein Leben, also eigentlich sollte der Preis an sich kein Problem sein.

Aber ich weiß ja nicht, ob dieser Preis halt in München so normal ist(angenommen, privat). Wenn nicht, dann wäre es auch besser für mich und meine Eltern, eine billigere Wohnung zu finden.

Wie denkt ihr? Ist der Preis akzeptable und selbstverständlich in München?

Zusätzlich habe ich ungefähr 300 (1200 - 700(Wohnung) - 200(insurance, handy etc)) euro für mein Leben, wäre es möglich mit 300 euro zu überleben?

Vielen Dank für euere Antwort im voraus

München, wohnen, Ausbildung und Studium

Wasserschaden + Verstopfung?

Hallo meine Lieben,

Brauch euren Rat

Seit Tagen ist, dass Wasser in meiner Dusche nicht richtig abgelaufen bzw hat immer etwas gedauert bis dieses weg war, hab mir aber nichts dabei gedacht, da es schon von Anfang an so war, also auch schon beim Einzug. So die letzten Tage kam aber ein Abfluss Geruch dazu und, dass Wasser ablaufen dauerte auch länger, so hab ich mir von meiner Schwester etwas vom Rohrreinigungs Granulat genommen und 2 Esslöffel davon in dem Abflussrohr reingekippt. Doch anscheinend stand unter der öffnug das Wasser und das Granulat würde sofort hart wie Beton. Natürlich hab ich versucht dies mit pömpel und heißes Wasser wegzubekommen doch war schon zu spät. Also wollt ich grade meinen Vermieter anrufen als es plötzlich an der Tür klingelte. Meine Nachbarin unter mir hat, stand vor meiner Tür und sagte mir ihre Decke über meine Dusche ist Nass und das sie dies auch letzte Woche schon hatte, dass dort Wasserflecken aufgetreten sind.

Die Handwerker waren auch schon da haben sich alles angeschaut doch genau ins Rohr gucken konnten die nicht, weil sich durch den Rohrreiniger halt ein Klumpen gebieltet hat. Und nun auf der Diagnose steht

"Dusche konnte nicht maschinell gereinigt werden, es wurde Rohrreiniger benutzt"

Und

"Die Rohrleitung muss erneuert werden"

Aber der Wasserschaden den meine Dusche bei meiner Nachbarin unter mir verursacht hat, war ja schon 1 Woche vorher immer Mal wieder das die Wände und Decken feucht wurde.

Bin gerade fix und fertig 😭😭😭

Denn nun stellt sich mir die Frage wer das nun alles bezahlen muss. 😭

wohnen, Wasserschaden

Ausbildung erst mit 27 beendet, loser?

Ich fühle mich schlecht. Ich kannte selber Menschen, die "sehr" spät dran waren. In meiner Klasse (Einzelhandelskaufmann Ausbildung) waren auch zwei die 28 und 35 waren.

Es ist vielleicht ein Druck den ich mir selber mache, aber ich bin traurig.

Wenn ich verkürzen kann bin ich mit 26 1/2 dann fertig. Wenn nicht, dann mit 27. Weil ich als junger (dummer) Mensch eine schulische und eine "normale" Ausbildung abgebrochen habe die mir nicht gefallen haben.

Wäre alles optimal verlaufen, dann hätte man mit 18-19 schon ausgelernt sein können. Dann hätte ich den Meister + Technischen Betriebswirt (meine Ziele danach) nicht mit 31/32 (wenn alles gut läuft), sondern schon mit Mitte zwanzig.

Also quasi jetzt, wo ich 24 bin.

Damit entgeht mir auch extrem viel.
Die erste eigene Wohnung ist kaum bezahlbar, wenn man aus der Armut kommt und ohne Ausbildung/Beruf. Auf biegen und brechen will ich das auf keinen Fall. Ich werde niemals wissen wie es ist zu studieren. Ich werde niemals meine "jungen Jahre" damit verbringen Mädchen die ich mag zu mir einzuladen und mit Ihnen lange, laut und viel Sex zu haben.

Auch wenn es jetzt 100 mal besser läuft als vor ein paar Wochen fühle ich mich immer noch "abgehängt" und so, dass ich viel zu viel verpasse.

Das Leben ist launisch. Vielleicht werde ich auch reich, treffe eine Frau oder/und Zeuge Kinder. Wer weiß das schon.

Aber aktuell bin ich einfach unzufrieden... hm

Liebe, Schule, wohnen, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Was ich mehr tun kann wegen große Belästigung durch Den Nachbarn?

Ich habe seit januar immer kleine Schmutzfliegen in meiner Wohnung

Während des Winters und trotz geschlossenen Fenestern sind sie in jedem Raum in meiner Wohnung geflogen ,was mich verwirrt und panik verursacht hat

Ich habe gedacht dass sie sich irgendwo in meiner Wohnung vermehren aber ich habe weder larven noch Eier gefunden

Ich habe viele von denen jeden Tag getötet ohne zu wissen woher sie kommen bis ich im März aus zufall die selbe Art von diesen Fliegen im Treppenhaus gesehen habe ...

Ich wohne im Erdgeschoss und es gibt 2 andere wohnungen in dieser Etage und von einer Wohnung davon kam immer schlechter und stinkender Geruch und am selben Tag habe ich gesehen , als die kleinen Fliegen von der tür dieser wohnung rausgelaufen und geflogen sind

Ich habe immer gewusst dass der Mieter dieser Wohnung nie putzt aber ich habe nicht erwartet dass ich von ihm kleine Schmutzfliegen kriegen könnte

Ich habe meine Tür mit Raid gespührt aber das hat nicht gehelfon da eine Menge von den Fliegen überlebte und eine Menge war tot in der Wohnung...

Ich habe eine Dichtung für die Tür und besseres pestizid gekauft ...

Das Resultat ist dass ich mehr Rühe habe als zuvor aber trotzdem sind die Fliegen in meine Wohnung reingekommen meistens tot und selten überlebend ..

Und vor kurzem dringt auch der stinkender Geruch in meine wohnung deshalb habe ich mich dafür entschieden der Hausverwaltung das ganze Problem mitzuteilen und sie waren vor 2 tagen mit der Polizei da weil sie dachten dass der Nachbar verstorben ist aber das war nicht der Fall ...

Er hat die nach 5 minuten geöffnet und der Geruch von seiner wohnung hat das ganze Gebäude dominiert ...

Die Mitarbeiterin von der Hausverwaltung hat versucht die Wohnung zu sehen aber er hat sie nicht reingelassen aber er könnte natürlich den Geruch nicht verbergen

Die Mitarbeiterin hat ihm eine Frist von 4 Wochen gegeben um seine Wohnung zu putzen was ich sehr lang finde !

Ich denke dass die Situation gleich bleiben würde und das ist für mich nicht mehr auszuhalten besonders weil die kleinen Tierchen mehrmals den Weg in meinen Kühlschrank gefunden haben.

Kann jemand mir den Rat geben ? was kann ich mehr tun ?

wohnen, Recht, Belästigung, Nachbarn

Sind eure Eltern geschieden? Wenn ja wie ist es?

Hallo

die Frage richtet sich vor allem naheliegenderweise an Leute deren Eltern geschieden sind

Wie war die Situation bei euch so? Also wie war das Aufwachsen (falls ihr da noch Kinder wart)

Meine Eltern haben sich vor wenigen Tagen getrennt und wohnen nicht mehr zusammen und werden vermutlich bald die Scheidung einreichen.

Wie ist euer Verhältnis zu ihnen? Wie ist ihr Verhältnis zueinander? Könnt ihr bei Familienfeiern beide einladen oder hassen die einander wie die Pest?

Also ich bin jetzt volljährige und wohne mit einem bein noch zuhause sozusagen (ich studiere wo anders und bin am Wochenende und in den Ferien meist daheim)

meine Geschwister sind beide gerade noch minderjährig.

Ich bin so in der Situation dass ich gerade überhaupt nicht weiter weiß. Langsam beginne ich es zu realisieren dass es jetzt wirklich "für immer" so sein wird dass unsere Mutter nicht mehr bei uns wohnt, und wir bald nicht mehr in diesem Haus. bzw. dass all das nie wieder so sein wird wie es war (dass wir als Familie Urlaub machen, dass wir am Sonntag alle gemeinsam Mittagessen gehen, dass wir mit unseren Verwandten gemeinsam feiern wenn jemand Geburtstag hat, dass wir am Abend gemeinsam Abendessen usw.)

Das Haus werden sie möglicherweise verkaufen, und die Familie in der ich mich immer wohl gefühlt habe zerbricht bzw. ist zerbrochen, gleiches gilt für unsere Verwandtschaft.

Ich werde dann vermutlich mir dort wo ich studiere eine Wohnung mieten und einen Vollzeitjob anfangen um die Miete zu bezahlen.

Was mit meinen Geschwistern ist keine Ahnung, ob ich die dann noch oft sehe.

Mein Vater wird sich dann wohl auch irgendwo eine Wohnung mieten, wo meine Geschwister wohnen keine Ahnung, vermutlich irgendwie abwechselnd dort und da.

Familie, wohnen, Geld, Scheidung, Trennung, Eltern, Liebe und Beziehung, Privatleben

Wohnen während der Ausbildung?

Hi,

mir offenbart sich gerade ein kleines Dilemma. Ich bin jetzt so circa 19,5 Jahre alt und beginne im August eine Ausbildung im mittleren Zolldienst.

Momentan wohne ich noch zuhause. Das ist, je nach Verkehrslage, ungefähr eine Dreivirtelstunde vom 'Ausbildungsstandort' entfernt. Mit dem Auto wohlgemerkt.

Wie das so mit Geschwistern etc. ist mangelt natürlich irgendwann die eigene Privatsphäre und die persönlichen "Entfaltungsmöglichkeiten" solange man noch Zuhause wohnt. Zudem habe ich seit guten 4 Jahren eine Freundin die in der Nähe meines zukünftigen Ausbildungsstandortes studiert.

Da denkt man dann natürlich darüber nach mit seiner Freundin in eine eigene Wohnung zu ziehen. Am Geld wird es wahrscheinlich nicht mangeln, da wir uns diese Wohnung natürlich nicht in der Stadt suchen, in der Ausbildung und Studium stattfinden. (Einfach zu teuer da). Ich nenne die Stadt in die wir ziehen jetzt einfach mal Blau und die Stadt in der die Ausbildung stattfindet Rot.

Bus / Bahn anbindung um von Blau nach Rot zu kommen sind befriedigend bzw. sehr gut. Ich persönlich müsste den Bus nehmen, der fährt Stündlich und benötigt dementsprechend eine Stunde um zum Ausbildungsstandort zu gelangen. An sich bin ich lange Anfahrtswege schon seit der 7. Klasse auf dem Gymnasium gewohnt. Da bin ich meistens um 4 Uhr aufgestanden um mit dem Bus rechtzeitig um 7:45 in der Schule zu sein. Ein großes Problem stellt das also nicht dar. Vielmehr bereitet mir Sorge, dass der genaue Ablauf der Ausbildung anscheinend relativ untransparent ist. Ich habe in den letzten zwei Tagen Dinge über den Ablauf erfahren, die ich sonst vorher nirgendwo nachlesen konnte. Hauptproblem ist also, was passiert wenn der Praxisteil an einem Standort stattfindet der so ungelegen platziert ist, dass ich bezüglich des Anfahrtsweges wieder in längst vergangene Tagesabläufe hineinrutsche. Angenehm waren die nämlich nicht.

Die "einfachere" Möglichkeit wäre natürlich die vom Zoll angebotene Unterkunft in anspruch zu nehmen. Vielmehr als das diese Bad und Kpche beinhaltet ist allerdings nicht bekannt. Mir jedenfalls nicht. Ob ich mir das ganze dann mit irgendwem teilen muss? Sehr ungerne. Das Internet soll an dem Standort an dem diese Unterkunft höchstwahrscheinlich gelegen ist sehr schlecht bis nicht vorhanden sein. Dann kommt noch dazu, dass ich nicht mit meiner Freundin zusammenziehen kann.

Da ich in meiner Freizeit neben dem Motorrad fahren sehr gerne Zocke wäre schlechtes Internet fatal.

Der Text war sehr lang, ich hoffe ihr seid nicht eingeschlafen und könnt mir weiterhelfen :D

Lg

Wohnung, wohnen

Ist es normal mit 19 noch zuhause zu wohnen und ein FSJ zu machen?

Hallo,

ich würde mir gerne ein paar andere Meinung und eventuelle Ratschläge einholen.

Meine aktuelle Situation ist folgende:

Ich mache momentan mein Fachabitur und werde dieses Jahr meinen Abschluss machen.

Da ich mir nicht sicher bin ob ein sozialer Beruf zu mir passt würde ich am liebsten erstmal ein FSJ machen um mich zu orientieren und nochmal Zeit zu haben mir darüber klar zu werden was ich machen will und kann. 5 Bewerbungen laufen aktuell noch.

Das Problem sind meine Eltern.

Seit Jahren können meine Schwester (17) und ich (19) uns nur Kritik anhören. An allem ist etwas auszusetzen und Sprüche wie "Wie doof kann man sein" und "Die sind doch beide dumm" sind an der Tagesordnung.

Heute Abend dürfte ich mir nun wieder mal 2 Stunden lang anhören wie schlimm es doch ist, das ich mit 19 noch nicht ausgezogen bin. Speziell der Satz "Also bei uns war das früher ganz anders" fällt während solchen Gesprächen so 20 mal. Es kommt dauernd etwas wie "Also ich bin ja schon mit 16 ins Internat gekommen" und "mit 20 wohnt doch keiner mehr Zuhause".

Ich hab ihre Logik hinter diesen "Motzabenden" noch nie verstanden und werde vermutlich auch nie verstehen wie man denken kann das es so einfach währe bei einem FSJ ohne Wohnheim, und mit 300€ Taschengeld auszuziehen. Es macht für mich vorne und hinten keinen Sinn.

Das Problem das ich mir selbst vorstelle ist das wir nun mal in einer relativ kleinen Wohnung, außer meinem kleinem Zimmer habe ich keinen Freiraum.

Ich glaube das in der aktuellen Situation ein Zusammenleben über ein weiteres Jahr auch eine enorme Psychische Belastung für mich wird.

Hättet ihr Ratschläge was ich tun kann?

LG

Lukas

Schule, wohnen, Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen