Ukrainische Gäste benehmen sich unmöglich - was tun?
Die Frage ist aus dem erweiterten Bekanntenkreis:
Die Familie (er, sie, 2 Kinder) leben in ihrem 2-Familienhaus in 1 Wohnung. In der Einliegerwohnung lebt ihre Mutter. In der anderen Wohnung haben sie vor kurzem eine Familie aus der Ukraine (sie, 1 Junge im Grundschulalter, 2 Jungs im Teeniealter) als Gäste aufgenommen.
Die Gäste benehmen sich leider unmöglich: Die Jungs toben durch die ganze Wohnung, es ist fast immer unerträglich laut. Laute Musik wird auch nachts gehört, am Wochenende, in der Mittagspause. Die Gäste streiten fast ununterbrochen.
Besonders schlimm empfindet es die Oma, dass auf ihrem Bänkchen zur Strasse hin die beiden älteren Jungs oft rauchen. Sie selber hat starkes Asthma und fühlt sich gezwungen, dann die Bank zu verlassen. Und ja: Die Bank gehört zum Grundstück der Familie ...
Mit so einem Benehmen war nicht zu rechnen, als die Familie die Ukrainer aufnahm. Was ist zu tun? So kann es jedenfalls nicht weiter gehen ...
20 Antworten

Hallo! Gebe ihnen ein Frist und werfe sie raus, natürlich sollten die Ämter benachrichtigt werden
Habe einen ähnlichen Fall im Umfeld. 2 x Mutter + Tochter die deutsche Familie hat dafür ein Vermögen investiert
Sobald sie eigenes Geld bekommen sollten sie davon lächerliche 125 Euro im Monat pro Partei abgeben. Es folgten Beschimpfungen inzwischen wurde offenbar auch geklaut
Bevor das falsch rüber kommt : Ich bin überzeugt, dass es sich um Ausnahmen handelt. Die weitaus meisten werden dankbar sein
Ich wünsche Dir einen schönen Abend

Man könnte Ordnungsamt oder Gemeinde-Vollzugsdienst oder Polizei einweihen - auch weil man sich nicht alles bieten lassen sollte & hier offenbar die Gastfreundschaft und Gutmütigkeit schamlos ausgenutzt wird. Oder man sollte dem Landratsamt einen Wink geben und denen sagen, dass es untragbar ist und das Maß voll ist ----> die Leute können ja auch von denen untergebracht und betreut werden.
Eine Mieter könnte man einfach kündigen, aber hier scheint es sich um Gäste zu handeln - das geht da zwar auch, aber weil nix schriftlich da zu sein scheint, würde ich die Behörden einweihen, so schade es auch ist.. manchmal muss man aber die Zähne zeigen, auch wenn es Flüchtlinge sind - die bewegen sich auch nicht im rechtsfreien Raum.

Sehe es auch so: Etwas Integration kann man verlangen. Gerade von Gästen!

Naja... wenn die Personen als Gäste da sind, dann kann man die Gäste auch bitten zu gehen.
Zu Anfang sollte man natürlich auf bestimmte Regeln, eine Art Hausordnung usw. usw. hinweisen, doch wenn sich da dann keine Lösung findet, dann ist es in letzter Konsequenz die einzige Möglichkeit diese Gäste auf die Straße zu setzen.

Nein, ist es nicht. Es sollte nur als Ultima Ratio herangezogen werden, denn die Leute sind vermutlich in Not. Doch auch wenn man in Not ist oder die Situation eine besondere ist soll und muss man sich an Regeln halten.
Das gilt allerdings für jeden. Nicht nur Ukrainische Hausgäste sondern z.B. auch russische Soldaten in ihrem Umgang mit Zivilisten. Und natürlich auch die Ukrainische Regierung im Umgang mit ihren Kriegsgefangenen... und vermutlich auch die Russische Regierung in genau dem gleichen Punkt...

Wieso sind sie so unzivilisiert?
Man behauptete oft, dass sie zivilisieter als die arabische seien.

Ich kenne sehr viele Gastgeber, die sich über ihre ukrainischen Gäste „wundern“ - wir übrigens auch! Aber ich kenne auch Beispiele , wo die Gastgeber geradezu von ihren Gästen schwärmen.
Das hat zwei Gründe:
- Die Ukrainer haben nur eins gemeinsam: Sie sind Flüchtlinge und brauchen Hilfe. Aber sonst sind sie genauso unterschiedlich, wie Deutsche: es gibt Nette und doofe, gut-und schlecht erzogene, freundliche und unfreundliche schlaue und dumme, gebildete und ungebildete…
- Die kulturellen Unterschiede sind grösser, als ich es vorher für möglich gehalten habe. Gerade beim Essen: Dreimal am Tag warm. Außerdem gehen sie so gut wie nie aus ihren überhitzten Zimmern raus
Wir haben es dadurch geregelt, dass wir eine Hausordnung gemacht haben, die bis ins Kleinste unser Zusammenleben regelt, und dann hat alles gut funktioniert.
Leider habe ich dann aber festgestellt, dass einer der drei kifft und meinem Sohn einen Joint angeboten hat. Beides hat der Gast mir gegenüber in Abrede gestellt… Jetzt werden uns die drei zum Ende des Monats verlassen.

Wieso sind sie so unzivilisiert?
Man behauptete oft, dass sie zivilisieter als die arabische seien.

Sind sie ja auch.
Sie züchten zum Beispiel keine Kakerlaken in den ihnen zur Verfügung gestellten Räumen.

Ist denn vorher mit denen über diese Dinge mal gesprochen worden?
Jugendliche in dem Alter sind die Pest in jeder Nationalität. Ich hab zwei Söhne und weiß, wovon ich spreche. Denen muss man ganz klar sagen, geht, geht nicht. Wenn die Oma auf der Bank sitzt, können die sich nicht daneben setzten und rauchen.
Musik wird nur zu bestimmten Zeiten gehört. Gegen das Streiten wird man nicht viel machen können, aber auch das kann man ansprechen.
Mit Fremden zusammenwohnen ist nie ganz einfach. Viele machen aber auch den Fehler, ein bestimmtes Benehmen bei anderen zu erwarten. Und sind dann hilflos und empört, wenn die das einfach nicht tun. Es ist nicht Verwerfliches daran, auf Regeln zu bestehen.
Super!