Wohnen – die neusten Beiträge

Was würdet ihr tun wenn euer Nachbar euch mit Tüten voller Hundekot belästigen würde, z.B. indem er sie aufhängt und per Zeitschaltuhr abends leuchten lässt?

Dicke Luft in der Reihenhaus-Siedlung am Stadtrand von Regensburg. Ein Hausbesitzer terrorisiert seine Nachbarn mit Hundekot-Beuteln.

"Es habe Ärger mit dem Veterinäramt gegeben, der Nachbar verdächtigte den Rechtsanwalt, ihn verpfiffen zu haben. „Totaler Quatsch“, sagt Schmeilzl.

Im Mai dann der Racheplan des Hundeherrchens.

Schmeilzl: „Plötzlich stand ein Eimer an der Grundstücksgrenze, ein paar Meter von unserer Haustür entfernt. Darin die eingepackten Hundehäufchen von Leyla. Alle paar Tage frisch aufgefüllt. Wenn die Sonne drauf scheint und der Wind ungünstig steht, können wir die Fenster nicht mehr öffnen.“

Vom geplagten Hausbesitzer dokumentiert: Voller Gassitüten-Eimer an der Grundstücksgrenze

Von der Stadt Regensburg kam keine Hilfe. Die Behörde teilte BILD u.a. mit: „Wenn die Tüten regelmäßig gewechselt werden, sodass einzelne Beutel nicht länger als ein bis zwei Tage im Eimer liegen, läuft eine Beseitigungsanordnung leider ins Leere.“

Schmeilzl merkte sofort, dass wieder etwas in der Luft lag, als er jetzt den Eimer leer vorfand. Die Hundebesitzer sind für mehrere Monate in die Türkei verreist. Endlich Ruhe?

Ekel-Installation am Baugerüst: Schmeilzls Familie muss auf der Terrasse auf die Kotbeutel gucken

Im Garten dann der Schock: Vor Abreise hatte der Nachbar am Gartenzaun ein Baugerüst aufgebaut, acht Kundekot-Beutelchen an Bindfäden dran.

Am Gartentisch blickt Schmeilzls Familie jetzt auf Leylas Häufchen.

„Ich lass das entfernen“, sagt der Anwalt. „Das ist Notwehr gegen Beleidigung und Nötigung. Dann stell ich Selbstanzeige wegen Hausfriedensbruch, ich bleib da ganz gelassen.“

Die eigentliche Überraschung kam bei Einbruch der Dämmerung. Der Nachbar hatte eine Zeitschaltuhr mit seiner Installation verbunden. Jetzt leuchtet das Kacke-Windspiel jeden Abend auch noch wie ein Christbaum.

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/krieg-im-reihenhaus-mein-nachbar-haengt-mir-volle-gassi-beutel-hin-77230900.bild.html

Andere Antwort 57%
Ich würde ihn anzeigen 23%
Ich würde z.B. auch solche Beutel aufhängen 9%
Iiiiihhhhhhhhhhhhhhhh 6%
Ich würde mit ihm reden 3%
Ich würde selbst z.B. die Beutel abhängen 3%
Haus, Familie, Hund, wohnen, Recht, Kot, Nachbarschaftsstreit, Abstimmung, Umfrage

Bist du ein fauler Mensch? Oder eher ein fleißiger Mensch? Ist Faulheit geerbt?

Ich mache den Anfang:

ich gestehe, ich bin leider ein sehr fauler Mensch :(

"Leider" deshalb, weil ich Ordnung und Sauberkeit sehr liebe, aber ich kriege es einfach nicht hin, tagein tagaus so fleißig und motiviert zu sein, dass es bei mir Zuhause jeden Tag, über Wochen, Monate, Jahre....es immer eine beruhigende Ordnung herrscht :(

Nein, bei mir krabbeln keine Maden etc rum, es stappelt sich auch kein schmutziges Geschirr über Wochen, das schaffe ich (ein Rätsel für mich) noch gut vermeiden zu können, aber ich wäre halt viel viel lieber täglich mem Staubwedel, Wischmop und Wischtuch hier am rum wirbeln....geht nicht.

Besonders an den Wochenenden ist meine Faulheit nicht zu überbieten. Da könnte ich 48 Std nur noch im Bett liegen :(

Einzig, was mich motiviert ist, wenn die Sonne scheint. Ist es aber so ein trübes Wetter wie jetzt oder brütende Hitze, ich kann mich kaum aufrappeln.

Seltsamerweise bezieht meine stetig wachsende Faulheit sich auf nur einem Bereich: auf meinem Zuhause. Außerhalb meiner 4 Wände bin ich topfit und sehr fleißig.

Nein, ich habe keine Depressionen, ich bin auch nicht übergewichtig oder krank. Gesundheitlich und seelisch geht's mir Gott sei Dank gut.

Keine Ahnung, ist Faulheit vererbbar?? Was dafür sprechen würde, wäre, dass ich keine typische Auslöser für Faulheit aufzeige, was dagegen spricht, ist, mein Vater ist ein sehr sehr fleißiger Mensch, meine Mutter ist das krasse Gegenteil. Hmm...

Bist du denn ein fleißiger oder eher ein fauler Mensch?

Stimm bitte in Schulnoten ab, 1=sehr fleißig, 6=sehr faul

Ist Faulheit oder Fleiß vererbbar?

Wie sieht es in deinem Elternhaus aus?

Kann man gegen Faulheit was tun, effektiv und lebenslang?

Gruß! Und Danke

2 26%
3 22%
4 20%
5 17%
1 9%
6 7%
Was anderes: 0%
Liebe, Musik, Ordnung, Freizeit, Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, tanzen, Männer, lesen, Hobby, Schule, Familie, putzen, Freundschaft, wohnen, Angst, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Faulheit, Fleiss, Liebe und Beziehung, Psyche, Sauberkeit, zu Hause, Umfrage

Betrug | Verarsche bei Produkten?

Guten Abend zusammen.

Der Katalog an Produkten ist hier sowie in anderen Ländern überfüllt, mit verschiedenen Lebensmitteln, sowie Kleidung, Möbel und noch viel mehr.

Bei diesem Beitrag geht es um Lebensmittel & Haushaltsmittel.

Einkaufen ist für manche Personen ein tolles Erlebnis und für andere ein Kampf. Man steht vor diversen Regalen und hat keinen Plan, welche Produkte die besseren sind und welche am Günstigen wären. Ich denke, dieses Problem hat so Standard mäßig, fast ganz Deutschland. Und als ob dies nicht die beiden einzigen Probleme wären, kommt noch das Sandkorn auf die Spitze vom Turm, der dann umkippt

Das Gewicht: Obst & Gemüse

Das Gewicht ist so eine Sache, die man nicht immer sofort erkennen kann. Allerdings bei offenen Produkten wie Obst & Gemüse schon, da man das wunderbar sehen und selbstständig in der Obst & Gemüse Abteilung abwiegen muss.

Das Gewicht: Verpackte Produkte, etc.

Wie sieht es also nun bei verpackten Produkten aus?

Man kann sie nicht einfach öffnen und herausnehmen, dann zur Obst & Gemüse Abteilung rennen, dort die Ware öffnen und an der Wage abwiegen. Okay Stopp!

Leider können wir als Endverbraucher nicht beeinflussen, wie viel Produkt letztendlich in einer Verpackung ist. Was wir aber tun können, ist uns die Ware bzw. Produkte anschauen und uns lautstark darüber beschweren, dass Ferrero in diesem Glas nur 300 g statt 450 g Nutella hinein getan hat. (LOL)

Reden wir mal bisschen Real-Talk:

Es ist doch nahezu bei fast allen Produkten derselbe kack. Du kaufst dir von der Marke Pringles 1x Dosen-Chips. Die kosten ca. 3,00 € und beinhalten weniger Inhalt als die Dosen-Chips von Edeka (Gut&Günstig) für 2,29 €. Der Witz daran ist nämlich, dass es bei den Pringles weniger Chips drin sind und du einen Preisaufschlag von ganzen +25 % hast.

Genau so bei anderen Produkten wie Haribo, Rama, Calgon etc.

| Eigene Meinung:

Es ist eine absolute Frechheit und zu gleich eine Katastrophe, dass sich Unternehmen sowas erlauben. Keiner von denen hat mich gefragt, ob ich in meiner Chips-Tüte Luft und am Ende 400 g statt 500 g Inhalt in der Tüte möchte. Hab dann aber vorher brav den vollen Preis bezahlt. Für Luft und bisschen Chips. Na Herzlichen dank auch!

Meine beste Freundin war vorgestern für mich paar Dinge besorgen, weil ich aktuell krank bin und kaum laufen kann. Sie sollte mir 2 Packungen Doppelkekse kaufen und paar andere Produkte, was sie dann natürlich auch tat. Vielen Dank nochmal. Eigentlich kaufe ich immer die Doppelkekse von der Firma Ja! Ein, da diese 500 g beinhaltet und auch günstiger war als die Prinzenrolle, die nur 400 g messen, welche mir meine beste Freundin kaufte. Trotzdem vielen Dank. Aber da haben wir es wieder.

Marke: Kostet mehr, weniger Inhalt. No Name: Mehr Inhalt und ist billiger.

| Frage: Ist das Betrug von Unternehmen, der absichtlich betrieben wird?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Das ist kein Betrug. 60%
| Ich habe eine andere Meinung. 27%
| Das ist aufjedenfall Betrug. 13%
Sport, Fitness, Freizeit, Essen, Ernährung, Getränke, wohnen, Betrug, Geld, Sicherheit, Wirtschaft, Lebensmittel, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Shopping, Gesellschaft, Produkte, Staat, Wirtschaft und Finanzen

Was haltet ihr davon dass die EU Immobilienbesitz extrem unattraktiv machen will und mind. 27 mio. Häuser faktisch enteignen will?

Es ist wohl noch immer das Ziel der meisten Menschen in diesem Land: das eigene Einfamilienhaus. Doch dank der EU wird dieses Ziel vermutlich für viele in immer weitere Ferne rücken - und auch wer bereits ein Einfamilienhaus, oder eine andere Immobilie, hat, wird damit voraussichtlich in Zukunft einige Probleme bekommen.

Denn die EU will bis 2050 nurnoch Nullemissionsgebäude. So soll jeder Hausbesitzer zu einer energetischen Sanierung gezwungen werden, ob er das Geld dazu hat, es möglich ist oder überhaupt wirtschaftlich ist spiele dabei keine Rolle.

Alleine bei 27 Millionen Häusern wäre eine solche Sanierung garnicht möglich, oder aber völlig unwirtschaftlich - was letztendlich einer Enteignung gleichkäme. Denn wer der Sanierung nicht nachkäme dürfe in seinem Haus auch nichtmehr wohnen.

Und auch bei einem normalen, etwas älteren Einfamilienhaus (ca. 50 Jahre), müsse man mit rund 60 Tausend Euro Sanierungskosten rechnen, was wohl für sehr viele Eigentümer einfach nicht finanzierbar wäre.

https://youtu.be/xLIbAGac_hs

Mit diesen Plänen würde die EU also zum einen Immobilienbesitz extrem unattraktiv machen und zum anderen die Wohnungsnot massiv verschärfen.

Was haltet ihr davon? Findet ihr solche radikalen Maßnahmen, angeblich zum Klimaschutz, richtig oder findet ihr das völlig daneben?

Finde ich schlecht 67%
Finde ich gut 33%
Finanzen, Familie, wohnen, Geld, Immobilien, Einfamilienhaus, Europäische Union, Wohneigentum, Enteignung, Wohnungsnot, Umfrage

Eltern wollen mich nicht ausziehen lassen?

Hallo, ich habe ein Problem. Eigentlich hätte ich (19, w) im April ins Studentenwohnheim in der Nähe der Uni, an der ich studiere, ziehen sollen und habe den Mietvertrag bereits abgegeben. Jetzt wurde ich dazu gezwungen, ihn wieder zu kündigen, da meine Eltern erst sehen wollen, dass es mit dem Studium klappt. Kann ich ja auch verstehen, allerdings haben sie mir Kontaktabbruch etc. angedroht und mich emotional erpresst, sodass ich noch nicht ausziehe. Damals haben sie mich fast vor die Tür gesetzt und als sie merkten, dass ich es durchziehen wollte, andere Methoden angewandt.

Ich will aber unbedingt hier weg. Meine Eltern und ich haben nicht die beste Beziehung und ich will einfach alleine leben. Finanzieren könnte ich das alles selbst, ich bräuchte nur das Kindergeld. Meine Eltern haben auch gesagt, dass es in Ordnung ist, wenn ich im April nächsten Jahres ausziehe. Ich sehe das aber nicht ein, da ich alt genug bin, um eigene Entscheidungen zu treffen und kein ganzes Jahr mehr warten môchte. Daher würde ich gerne schon im Oktober ausziehen. Wie kann ich sie dazu überreden/überzeugen, dass ich auch früher ausziehen kann? Eine Wohnung bekäme ich bis dahin sehr wahrscheinlich. Ich will auch nicht das Jugendamt oder so miteinbeziehen, da ich keinen Stress mit meinen Eltern haben will.

Habt ihr Ratschläge? Danke.

Wohnung, wohnen, Umzug, Eltern, ausziehen, studieren, Universität, Studentenwohnheim

Nachbarn übertreiben es , was tun?

Hallo, Wir sind eine kleine 4 köpfige Familie. Wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung. Als wir vor 1 Jahr eingezogen sind, haben wir vorher den Vermieter gefragt, ob das keine Probleme gäbe, weil unsere Kinder sind eben gerne laut sind und auch dürfen. Wir sind so oder so eine temperamentvolle Familie.

Laut Vermieter wäre ihm das egal, was die wollen. Hauptsache wir bezahlen jeden Monat unsere Miete. Somit sind wir dann eingezogen. Aber wir haben nicht geahnt was auf uns zu kommt. Die Nachbarin unten drunter war am Anfang sehr nett. Mischte sich in unsere Erziehung ein. Und in unsere Ehe. Haben wir drüber hinweg gesehen. Wir dachten sie meint es nur gut. Um alles zsm zu fassen was jetzt alles hier im Haus passiert ist. Sie behaupten das wir ihre Sachen beschädigen , hat keine Beweise oder sie beklauen. Geht damit auch zur Polizei. Wir wissen, das nichts passiert wenn die nicht vorlegen können das wir es waren(was wir nicht waren). Sie schreibt täglich unserem Vermieter was sie alles stört. Das wir laut sind. Wir doch bitte jeden Tag am besten von morgens bis abends mit den Kids raus gehen soll, damit sie ihre ruhe hat. Unser Vermieter interessiert das recht wenig was sie möchte und ist auf unserer Seite. Was gut ist. Sie kommt fast jeden Tag hoch und klopft und beschwert sich. Jetzt fängt sie aus Protest an alle anderen Nachbarn Lügen zu erz. Und ist EXTRA laut damit die Kinder nicht schlafen können. Sie staubsaugt extra Laut und knallt die türen extra laut. Schreit im flur rum und ruft extra aus dem Fenster um die Nachbarn zu begrüßen.ruft „sind wir halt laut bis 23 Uhr gell haha." Reißt die Musik auf schön mit Bass. Natürlich alles vor 22 Uhr. Wir hatten aber auch schon einen extremen Lärm nach 23 Uhr. Sie klopft gegen die Heizung. Sie ruft nachts die Polizei weil mein Sohn angefangen hat sich zu ergeben und wir dann kurz laut waren.Und etliche Sachen mehr. Wir sehen die ganze zeit drüber hinweg. Weil wir dachten , ok, sollen sie machen. Legt sich alles wieder. Mittlerweile geht das jetzt schon 4 monate lang. Wir wissen nicht mehr weiter. Egal wie wir dagegen gehen, sie hören nicht auf. Ich finde das sehr kindisch. Wir können unsere Kinder ja nicht verbieten Spaß zu haben. Und versuchen wie es geht viel mit denen raus zu gehen. Wir sind im Moment krank. Und waren es in letzter Zeit öfter. Weil im Kindergarten oft was rum ging. Wissen die natürlich nicht, wenn wir krank sind und ich mit den Kids nicht mit fieber raus zwinge. Aber ich sehe es nicht ein, immer mich zu rechtfertigen oder wir. Mein Mann wird auch mittlerweile jeden Tag provoziert und angesprochen und angepöbelt von den Nachbarn. Wir wollen mit denen doch garnichts am hut haben oder sollen uns bitte nicht ansprechen. Langsam geht es auch an die Psyche wenn ich ehrlich bin. Weil wir wirklich JEDEN tag mittlerweile angst haben müssen das die kinder wieder zu laut sind und wenn man müll raus bringt oder allgemein raus geht wieder angepöbelt wird. Wir möchten eig nicht ausziehen.

Kinder, Wohnung, wohnen, Psychologie, Streit

Heizkosten: Was genau meint der Vermieter damit?

Könnt ihr mir bitte diese Nachricht vom Vermieter übersetzen und mir sagen, was ihr an meiner Stelle machen würdet, bzw. was Vor- und Nachteile hier sind, vielen Dank:

„Bald müssen die Wärmezahler getauscht werden. Im Mai habe ich die Firma Ista damit beauftragt ein ensprechendes Angebot zu erstellen. Aufgrund des heutigen Standes der Technik und der gesetzlichen Anforderungen an die Geräte, werden ausschließlich digitale Geräte vergebaut und vermietet und die Daten werden über Funk an die Firma Ista übermittelt. Die Ermittlung der Heizkosten wird zu 50% nach Wohnfläche und die anderen 50% nach Verbrauch ermittelt.

Die Kosten für den Geräteeinbau würde ich übernehmen, die anderen Kosten (siehe Angebot) sind umlagefägig und würden daher künftig in die Nebenkostenabrechnug einfließen. Ihr Anteil würde demnach jährlich ca. 210€ betragen.

Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten wollte ich fragen, ob Sie mit der o.g. Vorgehensweise einverstanden sind. Die voraussichtlichen 210€ sind fast 30% Ihrer aktuellen Heizkosten im Jahr.

 

Die Alternative wäre:

Auf Basis eines Mittelwertes der letzten 5 Verbrauchsjahre wird ein Umlageschlüssel ermittelt und die Heizkosten werden nach diesem Schlüssel verteilt.

 

Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung binnen der nächsten 1-2 Wochen.

Haus, Wasser, Miete, wohnen, Technik, Elektronik, Gas, Strom, Energie, Vermieter, Heizung, Wärme, Installateur

Kann ich (16) mit meiner Schwester (11) alleine wohnen?

Hey alle zusammen,

Ich (16) bin im Jahr 2018 mit meiner Schwester(11) alleine zurück nach Deutschland zu einem Familienfreund gezogen. So ganz erlaubt war das ganze auch nicht aber ok...

Als das Jugendamt herausfand, dass wir beide hier ohne Mutter schon seit über 4 jahren leben, haben die ihr natürlich das Sorgerecht entnommen.

Nun wird das Sorgerecht zum Teil an den Familienfreund gegeben und zum anderen Teil an einer Vormundin (Jugendamt).

Seit drei oder vier Monaten stimmt bei uns zu Hause aber gar nichts mehr. Ständig werde ich von ihm angemeckert, verachtet und unfair behandelt und all das, weil ich einen festen Freund hatte. Seitdem hat er keinen Respekt für mich als Person.

An einem morgen ist er sogar in mein Zimmer eingestürmt und wollte, dass ich meine Sachen packe und das Haus verlasse... Ich hatte so Angst in dem Moment.

Vor dem Jugendamt tut er, als liefe alles super hier. Tut es aber nicht

Wenn ich keine kleinere Schwester hätte, dann wäre ich längst in eine WG oder in ein Jugendheim gezogen. Da das jedoch nicht der Fall ist weiß ich nicht was ich tun soll... Kann ich mit meiner Schwester zusammen wohnen?? Wir wollen beide nicht getrennt werden. Wir sind schon immer sehr eng gewesen.

Was kann ich machen? Ich möchte auch nicht alles, was wir mit dem Jugendamt und mit dem Sorgerecht gemacht haben ruinieren...

wohnen, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Schwester, WG

Neue Wohnung. Regeln/Rechte bezüglich Heizung/Thermostat?

Hallo,

Ich bin vor Kurzem in eine Wohnung mit einer Fußbodenheizung gezogen.

Leider bemerkte ich recht spät, dass es kein Thermostat in der Wohnung gibt. Ebenso sind die Thermostatköpfe mit Krepppapier markiert worden. Die Markierungen sind nicht verständlich.

Sie sind so markiert:

0, I, II, III und "H"

Auch nach Erreichen der maximal markierten Stelle (H), lässt sich der Kopf noch mindestens um 360° drehen. Ich kann so nicht gezielt heizen. Die Heizung brauchte auch einige Stunden, bis sie so richtig an gewesen ist. Drehe ich minimal an den Köpfen, so wird es entweder viel zu kühl oder zu warm.

Kleine Info am Rande:

Ich habe die Heizung nur leicht aufgedreht (zwischen I und II) und bekam die Benachrichtigung, dass ich im Dezember einen Verbrauch von 1336kWh gehabt haben soll. Die Fußbodenheizung sollte ich laut Rat nie komplett abschalten. Die Nutzung hat sich zum Vormonat auch nicht verändert. Im November waren es nur 363kWh.

Jetzt die Frage:

Was kann ich jetzt tun?

Ist der Vermieter verpflichtet, die Thermostatköpfe nachzurüsten?

Habe ich generell Anspruch auf Thermostate, um die Wohnung richtig zu heizen oder müsste ich das selber zahlen?

Darüber gibt es keine Regelungen im Mietvertrag und darüber wurde ich im Vorfeld nicht informiert.

Leider meine erste Wohnung und ich habe wirklich kaum Ahnung, was ich tun soll. Der Vermieter ist zurzeit noch nicht erreichbar, war aber bisher immer sehr unfreundlich und unzuvokommend. An Absprachen hielt er sich bisher auch nicht.

wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Heizung, Fußbodenheizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen