WLAN – die neusten Beiträge

Fritz!Wlan Stick AC 430 MU-MIMO Probleme?

Hallo, ich habe seit ein Paar Monaten einen Wlan Stick für meinen Pc (der Pc ist auch Relativ neu und hat abgesehen davon keine Probleme)

anfangs funktionierte der Stick gut aber ist alle 30-60 Minuten kurz aus dem Internet geflogen (das liegt nicht am router, der funktioniert bei anderen geräten einwandfrei) dass ließ sich aber immer durch Neustarten oder Rein und rausziehen lösen.

Bei dem Neustarten war das problem dass er unebdlich lange zum herunterfahren brauchte und ich durch labge drücken auf den power knopf das runterfahren erzwingen musste. Das Problem mit den Runterfahren tritt aber immer in Zusammenhang mit dem anderen Problem auf.

Die beiden probleme störten mich nicht wirklich, desswegeb habe ich sie bis heute nicht groß probiert zu beheben, aver eines tages ging mein Wlan garnicht mehr,

die eine grüne led am stick (mit dem titel USB) leuchtet zwar noch, aber die Orangene mit dem titel WLAN nicht (hat sie Früher schon getan)

Eer Pc erkennt such dass ich einen wlan stick eingesteckt habe und zeigt mir dann das menü wo ich mich mit Netzwerken verbinden kann, aber in dem menü steht nur „keine Wlan-netzwerke gefunden“

außerdem Startet mein Pc seitdem nichtmehr, solange der stick drin ist, aber sobald ich den stick rausziehe kommt das logo von meinem mainboard und der pc startet normal, wenn ich während den stsrteb den stick wieder reinstecke habe och wieder einen blackscreen

Was ich schon Probiert habe:

  • Router neustart
  • Pc Neustart
  • USB Stromsparmodus
  • im Geräte Manager bei USB Root-hub stromspareinstellungen aus
  • Treiber von sämtlichen USB controllern und Netwerkadaptern aktualisiert
  • Treiber von Wlan stick aktualisiert
  • Jeden USB slot von meinem pc probiert
  • jedes andere USB gerät ausgesteckt
  • Firewall und antivirus aus gemacht
  • einstellungen > Netwerk und internet > erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netwerk zurücksetzen

ich habe jetz keine ahnung mehr was ih noch probieren könnte

Daten zum System:

Version: Windows 11 Pro 22H2

Mainboard: Gigabyte B560 HD 3

Danke für Ideen/Hilfe!

WLAN, WLAN-Stick, Windows 11 Pro

Internet Geschwindigkeit?

Kurz zur Erläuterung:

Habe in meinem Arbeitszimmer ein PC der mit LAN Kabel mit dem Fritz Box Router 7590 im Wohnzimmer verbunden ist.

Desweiteren habe ich hier im Arbeitszimmer einen Repeater von Fritz Box den FritzBox Repeater 6000

In der Küche ist eine Fritz Box Mesh - siehe Foto.

Der Router im Wohnzimmer von Fritz Box ist nigelnagel neu hatte vorher den Fritz Box 7590 GT und nun den 7590 AX

Habe die o.g. Repeater und Mesh mir besorgt um die Leistungsfähigkeit des Wlan im Arbeitszimmer zu verstärken, als ich die beiden Sachen - Repeater und Mesh - gekauft hatte, habe ich kein LAN Anschluss im Arbeitszimmer gehabt.

Zu meiner Frage:

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone verschicken will, dauert es eine Ewigkeit bis die Videos gesendet werden, das gleiche auch wenn ich zb. Apps update, die Leistungsfähigkeit des Internets nimmt rapide ab, auch meines PC´s .

Bin da ein absoluter Laie und weiß nicht so recht, aber ich glaube das müsste was mit dem Repeater oder dem Mesh zu tun haben.

Beides blind gekauft ohne zu wissen wie man es genau einstellt.

ich glaube dadurch das beide benutzt werden, oder ich es falsch benutze leidet die Leistungsfähigkeit des Internets.

habe eine 100.000-er Verbindung mit O2.

Beim Speedtest habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 10 Mbit und ein Upload von 0,38 also nur knapp ausreichend.

Den Speedtest habe ich ausgeführt, als mein Ipad via Wlan viele Apps neu runterladen musste.

Würde mich über jede Antwort sehr freuen

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, avm, FRITZ!Box, Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

iPhone 14 verbindet sich nicht mit WLAN?

Hallo in die Runde,

heute kam mein iPhone14 an. Es handelt sich dabei um ein generalüberholtes Handy von Back Market. Alle Daten wurden erfolgreich übernommen. Nur beim WLAN gibt es Probleme.

Der Gastzugang funktioniert. Das eigentliche Netzwerk findet er auch, aber es findet im Anschluss kein Datenverkehr statt. Beim Speedtest von Ookla steht bspw. „Speedtest nicht erreichbar. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung.“

Am Router liegt es nicht. Alle anderen Geräte können eine Verbindung zum Router herstellen. Dennoch habe ich ihn mal neu gestartet. Keine Besserung.

Habe auch das iPhone mehrmals neugestartet und auch die Netzwerkeinstellungen zwei mal zurückgesetzt. Alles ohne Erfolg.

In den Einstellungen ist mir aufgefallen, dass in dem gewünschten WLAN alles so eingestellten ist wie auf den anderen Geräten, bis auf eine Sache. Beim Punkt IP4-Adresse findet er keinen Router, nur eine falsche IP-Adresse und eine falsche Teilnetzmaske. Ich habe dabei mal auf manuelles IP Konfigurieren gestellt und habe die passenden Daten vom iPad übernommen. Auch ohne Erfolg.

Kann sich jemand darauf einen Reim machen? Liegt es vielleicht daran, dass das Gerät einen Defekt haben könnte? Habe zum erste Mal aus Kosten- und Umweltgründen etwas Generalüberholtes bestellt… wahrscheinlich das letzte Mal:-(

Wie sieht es da bei euch aus? Kauft ihr generalüberholte Geräte? Dazu dient die kleine Umfrage.

Vielen Dank und Gruß aus Hessen

Ja, manchmal 50%
Wegen negativer Erfahrungen nicht wieder 50%
Ja, immer 0%
Noch nie, aber bald 0%
Werde ich nie 0%
Apple, WLAN

Reichen 999 Gigabyte für 2 Personen?

Hallo zusammen!

Ich lebe in einer kleinen aber feinen Wohnung, hatte bis gestern auch ziemlich gutes Internet, bis dann nach ca. 10 Minuten auf einmal der Datenfluss miserabel war. Ich hab den Router neu gestartet, weil das schon oft passiert ist, dass es einfach so ausgegangen ist. Nachdem er wieder einschaltet wurde, war es immer noch dermaßen langsam. Das einzige, was noch funktioniert hat, war WhatsApp.

Mein Freund war auch ab und zu mal für mehrere Tage hier, um mit mir Zeit zu verbringen. Wenn ich auf der Arbeit war, hat er mit Freunden telefoniert und gezockt. Nach der Arbeit haben wir zusammen dann noch meistens YouTube geschaut. Manchmal war es auch so, dass wenn ich frei hatte, dass dann 3 Geräte gleichzeitig, aber nicht mehr als eine halbe Stunde genutzt wurden, also er hat telefoniert und gezockt, während ich YouTube geschaut habe oder allgemein im Internet gesurft bin.

Nun war es bis ca. 13:15 so, dass das Internet immer noch grottig war, bis mein Vater das Problem behoben hat (Er hat den Vertrag für mich bestellt, da er mir die Kosten ersparen wollte, weil ich Azubi bin.)

Nun frage ich mich, wie es sein kann, dass das Internet bei so viel Datenvolumen des Routers auf einmal leer ist. Bei ab und zu zwei Personen kann das eigentlich nicht sein, oder?

Doch, das kann sein, weil 67%
Das ist sehr komisch, weil 17%
Sonstiges … 17%
Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, o2 Vertrag, Router, WLAN-Router

WLAN funktioniert nicht mehr richtig seit STRONG powerline Adapter?

Hey,

vor ungefähr einen Monat habe ich mir einen dlan Verstärker zugelegt. Den Strong Powerline Adapter.

Das Set besteht aus einem Adapter den man per LAN mit dem Router verbindet und einem WLAN adapter.

Mein Heim WLAN ist gesplittet in ein 2,4Ghz und ein 5Ghz Netz. Der Powerline Adapter unterstützt nur 2,4Ghz.

Nun, seitdem ich den Powerline Adapter per lan mit dem Router verbunden habe funktioniert das 5Ghz Netz nicht mehr so richtig, obwohl ich mit dem Endgerät gar nicht mit dem Powerline Adapter verbunden bin, sondern direkt mit dem Router.

Vor kurzem habe ich gemerkt, dass auf meinem Android Tablet (bei meinem iPhone ist das nicht der Fall) sich die Setup Website des Powerline Adapters öffnet, wenn ich mich in mein normales Heimwlan einlogge.

Wie kann das sein?
Mein 5Ghz Netz funktioniert auch nur kurzzeitig richtig, wenn ich den Powerline Adapter aus der Steckdose ziehe, dann das 5Ghz WLAN von meinem Handy lösche, mich erneut einlogge und dann den Powerline Adapter wieder in die Steckdose stecke.

Kann mir jemand helfen das zu beheben? Mir wäre am liebsten wenn mein 2,4Ghz und 5Ghz heimwlan über den normalen Router komplett in Ruhe gelassen wird und der Powerline Adapter das Signal lediglich weiterleitet (was ja auch die eigentliche Funktion ist).

Gibt es da etwas, dass ich bspw in den Router Einstellungen ändern kann?

schonmal danke im Vorfeld

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater

Netzwerk Probleme unter Windows 10, ständig Standartgateway nicht verfügbar. Woran kann es liegen.?

Hallo liebe Experten,

Ich verzweifle aktuell an meinem Netzwerk an meinem Desktop PC mit Windows 10, LAN Kabel Verbindung. Ständig im Minuten Takt bricht mein Netzwerk zusammen, und es wird mir mitgeteilt, dass das Standartgateway nicht verfügbar ist. Ich habe es manchmal Tage gar nicht, und wenn, dann alle paar Minuten. Auch wenn ich Internet habe das Symbol, laden keine Webseiten mehr, dann muss ich entweder das LAN Kabel abziehen, und rein stecken, dann läuft es wieder. Sollte das Symbol kein Netzwerk anzeigen, kann die Problem Behandlung unter Windows das Problem zügig lösen, bis dann nach maximal 15 Minuten das Problem wieder auftritt, manchmal sogar früher.

Hab schon vieles Probiert :

  • Avast Deinstalliert, aktuell läuft nur Windows Defender - Keine Besserung
  • Router 1 Minute Stromlos gemacht, keine Besserung
  • Feste IP Vergeben, die mir unter IPCONFIG angezeigt wurde - Keine Besserung
  • Treiber aktualisiert von meiner Netzwerk karte Realtek - Nichts
  • Neues LAN Kabel gekauft, Keine Besserung
  • Einen USB LAN Adapter gekauft, weil ich das MB vermutet hatte. Nichts
  • Windows im Abgesicherten Modus gestartet, Nichts
  • Alle Updates gemacht, Nichts
  • Viren Suchlauf gemacht keine Besserung

Wir haben aktuell 2 PCs mit LAN Verbindung, der eine von meinem Bruder läuft ohne Probleme , ich habe 2 Handys mit WLAN keine Probleme. Ich bin der einzige mit dem Problem auf dem PC . Der PC von meinem Bruder zieht sich die IP Automatisch.

Wenn ich kein Netzwerk mehr habe, kann ich auch die Homepage von meinem Router nicht aufrufen wenn die IP eingebe.

Ich weiß nicht was ich mehr tun soll. Ich habe mir schon ein Live Linux erstellt, da sind die Probleme nicht, da läuft das Netzwerk ohne Probleme, daher vermute ich irgendein Software Problem. Was könnte ich noch tun ? Bin für Tipps dankbar,

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, IP-Adresse, LAN, Router, Telekom, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN