Auf vielen Lernzetteln steht immer dass c der y-Achsenabschnitt ist. Dann schreiben die bei e für die Scheitelpunktformel genau das gleiche hin? Das sind doch 2 unterschiedliche Sachen, oder?
c ist nach meinem Verständnis der y-Achsenabschnitt der von der Parabel geschnitten wird und e ist der y-Achsenabschnitt auf dem der Scheitelpunkt liegt.
Habe ich das so richtig verstanden?