Wahrheit – die neusten Beiträge

Ich habe eine frau bei onlyfans gefunden und wurde blockiert was soll ich machen?

Ich wollte nur mit ihr schreiben und habe ihr auch Geld geschickt, ihre Bilder waren mir total egal, was ich ihr auch gesagt habe und ich wollte sie nur kennenlernen, am anfang war alles gut, aber plötzlich wurde es ihr zuviel und plötzlich wollte sie niemanden kennenlernen, das erinnert mich an einen freund von mir, wo eine frau auch den kontakt abgebrochen hat, nur weil er ihr seine Gefühle gestanden hat, ich verstehe das nicht, was ist daran so schlimm und ich würde sie gerne wieder kontaktieren mit einen Umweg, aber erst in 1 Monat wieder, weil ich sie jetzt in ruhe lassen will und weiß das ich zuweit gegangen bin, aber die seite heißt ja schließlich onlyfans und ich bin mehr oder weniger ein Fan von ihr, eigentlich sogar eindeutig, sonst wären mir ihre Bilder nicht egal, aber die Frage ist, wie ich mich bei ihr entschuldigen soll, ohne das sie mich sofort wieder blockiert, ich will nicht respektlos zu ihr sein, indem ich sie wieder kontaktiere und ich hatte ihr am ende nur kein geld mehr gesendet, weil sie teilweise gelogen hatte, indem sie ausreden hatte, so als würde sie mich auch kennenlernen wollen, aber als sie sah das ich es ernst meine, hat sie es aufeinmal zugegeben und es war ihr zuviel aber das seltsame ist, am anfang war es ihr nicht zuviel, das ergibt irgendwie keinen sinn, sie erzählt dinge über sich und plötzlich will sie das nicht mehr, eine echt seltsame person, wenn man mich fragt, was denkt ihr?

chatten, Liebe, Wissen, Wahrheit, Freundschaft, Fehler, Geld, Fan, Gefühle, Schreiben, Frauen, Bekanntschaft, entschuldigen, lügen, Stalking, verzeihen, Widerspruch, blockieren, Interesse zeigen, Ursache, aufdringlich, Erfahrungen, OnlyFans

Meinen Eltern die Wahrheit sagen?

Hallo. Mich plagt das schlechte Gewissen.

Mit meinem Freund (wir sind beide Mitte 20) bin ich nun schon einige Zeit zusammen und wir sind glücklich. Nach 5 Monaten Beziehung hat er mir gebeichtet, dass er ziemlichen Mist gebaut hat, der immense Auswirkungen auf sein Leben und seine Zukunft hat. Ich bin damals an seiner Seite geblieben und bereue das auch nicht, obwohl er mich 5 Monate lange in gewisser Hinsicht belogen hat.
Die Konsequenz ist allerdings, dass ich seitdem (ca. 3/4 Jahr) mein gesamtes Umfeld für ihn belügen muss. Auch meine Eltern.

Damals wollte ich meinen Eltern nicht die schockierende Wahrheit antun, da ich ihnen kein schlechtes Bild von meinem Freund vermitteln wollte.

Die Lüge über die aktuelle Situation stresst mich immens. Inzwischen auch mit heftigen körperlichen Symptomen. Ich habe so ein schlechtes Gewissen. Ich habe eigentlich echt ein gutes Verhältnis zu ihnen, dass ich kaputt zu machen drohe.

Mein Freund und ich wollen vielleicht am Wochenende zu ihnen fahren und es ihnen Beichten. Ich habe so Angst davor. Meine Eltern werden meinen Freund in einem anderen Licht sehen und besonders enttäuscht von mir sein, weil ich sie eben solange angelogen habe.

Sorry für den langen Text! Ich hätte gern euren Rat. Soll ich mit meinen Eltern sprechen, auch wenn das unser Verhältnis vielleicht zerstören könnte??? Oder zerstöre ich das Verhältnis eher, wenn ich nichts sage, daran selbst kaputt gehe und weiter lüge?

Ich bin dankbar für jeden Rat. Vielleicht war jemand von euch mal in einer ähnlichen Situation?

Danke!

Wahrheit, Angst, Beziehung, Eltern, Enttäuschung, Lüge, Vertrauensbruch

Bessessen mit Genetik?

Ist es seltsam bessessen mit Genetik zu sein, und zu glauben Genetik bestimmt fast alles?

Wer gute Genetik hat, der ist gerne Aktiv, der macht gerne Sport, der hat selten Wehwechen, der hat viel Muskeln, der ist stark, schnell, flink.

Ein Mann mit guter Genetik hat breite Schultern, grosser Brustkorb, kräftige Oberarme, schmale Hüften, schmale taille, Muskulöse Beine. Kantiges Gesicht, tiefe Stimme, gutes Haar.

Eine Frau mit guter Genetik, hat Breite Hüften, schmale Schultern, grosse Brüste, schmale Taille, Wespentaille halt, schönes Gesicht, gutes Haar, weibliche Stimme.

Aber wer gute Genetik hat, ist generell von natur aus Athletisch, egal ob Mann oder Frau.

Wer gute Genetik hat, ist intelligent, erfolgreich im Beruf, angesehen, Beliebt bei allen.

Wer gute Genetik hat wird nicht chronisch Krank, wer gute Genetik hat Lebt bis zu einem sehr hohen Alter, wer gute Genetik hat sieht auch mit hohem alter gut aus.

Gute Genetik = Gute Lebensqualität.

Schlechte Genetik = Schlechte Lebensqualität.

Ich hatte von anfang an schlechte Genetik, da ich mit einem Herzproblem geboren wurde, das hat man zwar versucht mit Operationen zu lösen.

Aber jetzt sind sie Zurück....

Ist es falsch zu glauben, wegen schlechter Genetik, und chronischer Krankheit kann ich niemals erfolgreich sein und ein Fitten Körper haben?

Sport, Fitness, Muskeln, Beruf, Haare, Wahrheit, Stimme, Menschen, Körper, Aussehen, lebensqualitaet, Frauen, Beine, Krankheit, Intelligenz, Erlösung, Genetik, Logik, Unterarm, athleten, Athletisch, Oberarm

Warum ist es falsch mit dem schlimmsten zu Rechnen?

Viele Therapeuten kritisieren bei mir, dass ich immer mit dem schlimmsten Rechne, das sei falsch.

Aber wieso denn? Es gibt keinerlei Beweise dafür, dass immer alles gut wird, dass jeder eine Rosige Zukunft hat.

Ohne moderne Medizin würden die meisten Menschen jung sterben. Aber selbst die Medizin kann noch nicht alles lösen.

Warum sollte man nicht damit rechnen, dass man jederzeit alles verlieren kann? Geld, habe ich schon verloren, Gesundheit, habe ich verloren.

Ich weiss, ich werde wahrscheinlich alles in diesem Leben verlieren, und ich werde noch viele schreckliche Dinge durchmachen müssen, ich weiss das.

Aber was bringt es die Realität zu verleugnen? Die Herausforderung ist doch, das Leben trotz allen Problemen durchzustehen, denn ich glaube, dass ist eine Prüfung.

Meine Zukunft mag in dieser Welt vielleicht Düster aussehen, doch wenn ich Treu zu Gott stehe, werde ich erlöst werden.

Die Geschichte von Hiob gibt Hoffnung.

Natürlich kann es sein, dass Gott mich heilt auch in diesem Leben, aber ich würde nicht darauf zählen, denn wenn er es nicht tut, hat er gute Gründe dazu.

Nichts in diesem Leben ist Garantiert, man kann alles verlieren, sehr wahrscheinlich sogar, Freunde, Familie, Gesundheit, Geld, alles ist vergänglich.

Nur etwas ist gewiss, Gott wird für alle Zeiten hier sein, und wer an ihn glaubt wird ewiges Leben erhalten.

Aber warum auf Temporäre Weltliche Dinge zu hoffen?

Leben, Medizin, Gesundheit, Wahrheit, Familie, Jesus, Zukunft, Geld, Prüfung, Menschen, Freunde, Tod, Welt, Bibel, Erlösung, Gott, Heilung, Herausforderung, Sünde, Hiob

Warum hat Jesus mit Menschen im "Totenreich" geredet?

Das war in der Zeitspanne zwischen Jesu' Tod nach Kreuzung und der Auferstehung am 3. Tag, oder?

Aber was bedeutet das genau?

Zuerst, was bedeutet "Totenreich"?

Die Hölle wo der "reiche Mann" war, der Bereich wo Lazarus auf dem Schoß von Abraham war oder beides? Oder etwas ganz anderes?

(bezogen auf die Geschichte von Jesus über den "reichen Mann" und Lazarus, wo reicher Mann nicht mal einen Tropfen Wasser im Jenseits bekommen konnte, u. a. mit der Begründung, dass reicher Mann im Leben alles bekommen hat und Lazarus nicht mal Brotkrümel vom reichen Mann bekam und die Rollen Quasi der Gerechtigkeit wegen getauscht wurden).

Abgesehen davon, was war mit "Totenreich" gemeint? (Lebende Menschen im Totenreich verstehe ich auch nicht ganz.)

Warum war Jesus dort und worüber hat Jesus mit Menschen dort geredet?

Hat er dort die "frohe Botschaft" verkündet? Aber an wen? Eventuell sogar zum reichen Mann? Das möchte ich kurz erklären, denn:

Die meisten Christen denken, dass der reiche Mann bis heute und für immer in diesem Ort der Qualen gefangen ist, also der klassischen Vorstellung der Hölle.

Das könnte damit begründet werden, dass in dieser Geschichte mit Lazarus und reicher Mann im Jenseits von Engeln erwähnt wird, das zwischen ihnen eine unüberwindbares Hindernis/Kluft herrscht, welches von niemandem überquert werden kann.

Meiner Meinung nach könnte dieses Hindernis aber nur temporär sein, bis der reiche Mann seine Schuld im Jenseits durch die Qualen beglichen hat, denn es wird in dieser Geschichte keine Zeitspanne genannt (wie z. B. Ewigkeit).

Damit meine ich, dass vor Vollendung des Erlösungswerkes von Jesus erst am Kreuz stattgefunden hat und Jesus diese Geschichte vor seiner Kreuzigung erzählt hat, und erst während/nach seiner Kreuzigung konnten die Sünden von anderen Menschen auf ihn genommen werden.

Zusammen dazu, dass Jesus nach seinem Tod und vor seiner Auferstehung am 3. Tag ins Totenreich, wo sich der reiche Mann eventuell auch befand und Jesus eventuell auch mit ihm sprach um ihm zu sagen, dass das Konzept "Auge um Auge" durch das Erlösungswerk abgelöst wurde.

Meiner Meinung nach repräsentiert diese Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann, der dem leidenden Lazarus zu Lebzeiten nicht half und dachte, er käme damit durch weil wir alles sowieso sterben "Auge um Auge, Zahn um Zahn (spätestens im Jenseits umgesetzt)".

Ebenfalls meiner Meinung nach wollte Jesus damit zeigen, dass man spätestens im Jenseits seine spirituellen "Früchte erntent", ob gut oder böse.

Damit man die schlechten spirituelle Früchte, welche wir wie der reiche Mann in seiner Seele trägt, noch vor der "Ernte" im Jenseits zu Lebzeiten pflückt, indem man Jesus um Vergebung bittet und diese schlechten Früchte im reinen und heiligen Feuer der Qualen, welche Jesus erlitt, vernichten kann, anstelle dafür im Jenseits selber dafür gerade stehen zu müssen, bis die Schuld beglichen ist.

Dieses Geschenk Jesu' (Gottes) soll uns die Güte und Liebe vom Schöpfer des Universums offenbaren und uns motivieren, uns zu besseren.

Perfekt können und müssen wir nicht sein/dadurch werden, nur Gott ist perfekt. Wir haben ebenfalls das Geschenk des freien Willens und dadurch entstehen immer Fehler. Gott hat keine perfekten Roboter erschaffen.

Erneut, dient nur meiner Meinung nach, die spirituelle Reinigung im Jenseits (je nach Schwere und Schuldbewusstsein zu Lebzeiten), zur Erkenntnis.

So wie wir unsere Kinder bestrafen, wenn sie Fehler begehen. Um ihnen zu zeigen, was falsch ist und ihnen oder anderen schadet. Unterlassen wir den Teil der Erziehung, werden Kinder den Eltern auf der Nase herumtanzen, nicht lernen wie man sich benimmt und keinen Respekt haben.

Auch nicht vor Fremden in der Öffentlichkeit. Habe letztens ein Video gesehen, wo ein kleines Mädchen in einer Wartehalle vor der Mutter weggerrant und sich in der Station so verhalten um zu beweisen, dass ihr keine Konsequenzen drohen. Hat sich auf den Koffer eines fremden Passagiers gesetzt und natürlich nicht nicht vom Koffer runtergegangen ist, nachdem der fremde Mann mehrfach bat, dass sie es unterlassen soll. Die Mutter stand daneben, hilflos.

Deswegen braucht es Konsequenzen. In dem Fall wäre natürlich nicht die Hölle wie beim reichen Mann nicht die Konsequenz, sondern die "Auge um Auge"- Konsequenz.

Das begann damit, dass die Passagiere in der Wartehalle die Mutter angeschaut und ihr Scham verursacht haben da der gesunde Menschenverstand die fehlende Erziehung, die Schuld der Mutter, ein Gefühl der Peinlichkeit, Stress und Hilflosigkeit ausgelöst haben, dass ihr eigenes Kind in der Rangordnung über der Mutter steht und dem Passagier Stress bereitet, der ein Kind auf seinem Koffer sitzen hat und ihn anstatt und schon überlegt, wie weit sie noch gehen kann

ihn hauen, anspucken, auf den Koffer aufstehen und auf dem Koffer hüpfen und dann auf den Boden knallen damit Mami sie dann in den Arm nimmt während sie flennt.

Auch im Judentum glaubt man an temporäres Leid im Totenreich, als Lernprozess und "Auge um Auge".

Liebe, Wahrheit, Zeugen Jehovas, Bibel, Ethik, Gerechtigkeit, Gnade, Gott, Heilige Schrift, Jenseits, Jesus Christus, Moral, Yin und Yang, Totenruhe

Was soll ich machen?

Hallo freunde,

Ein Architekt hat meinen Chef angerufen und gesagt, dass ich (ich bin azubi), ein weiteres Gesellen und noch ein anderer Azubi viel Pause gemacht haben, und zwar länger als erlaubt. Das stimmt aber nicht. Mein Chef hat daraufhin gesagt, dass wir nicht mehr arbeiten und zur Firma zurückkommen sollen. 

Wir waren in der Firma und haben mit unserem Chef gesprochen, aber er war sehr sauer. Ich und der andere Azubi haben viel geredet, aber mein Chef macht viel Stress. Er hat uns gesagt, dass wir (ich und der andere Azubi) morgens 15 Minuten früher kommen sollen, obwohl wir immer pünktlich sind. Er hat außerdem gesagt, dass ich nicht auf den Baustellen arbeiten soll, weil die Gesellen das gesagt haben.

Ich möchte auch etwas sagen: Letzten Monat wollte mein Chef, dass ich mit dem Firmenwagen fahre, weil ein Geselle keinen Führerschein hat. Aber ich wollte nicht Auto fahren. Seitdem gibt es viel Streit zwischen uns. Ich möchte nicht mit diesem Gesellen arbeiten, weil er nicht arbeitet und mich, den Azubi, die ganze Arbeit machen lässt.

Ich habe meinem Chef geantwortet, dass meine Arbeitszeit um 7:00 Uhr beginnt und um 16:00 Uhr endet. Ich komme nicht 15 Minuten früher und mache genau um 16:00 Uhr Feierabend, nicht mehr. Ich habe auch gesagt, dass der Geselle, der gesagt hat, dass ich nicht arbeiten soll, zu ihm kommen soll, damit wir gemeinsam klären können, warum ich nicht mit ihm arbeiten darf und warum er so denkt.

Mein Chef meinte daraufhin, wir bekommen eine Abmahnung. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich die Abmahnung unterschreiben? Was passiert, wenn ich nicht unterschreibe?

Arbeit, Wahrheit, Rechtsanwalt, Mittagspause, Frühstück, Ausbildung, Recht, Anwalt, Abmahnung, Arbeitsrecht, Gericht, Arbeitszeit, Azubi, Chef, Firma, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschheit, Pause, Azubi-Rechte, Erfahrungen

Schließen die 2 Mädchen Meiner Freundin und mich aus?

Hallo , ich bin Luna :)

Ich habe eine sehr lange Geschichte und hoffe ihr könnt mir vielleicht ein wenig Tipps geben oder helfen.

Also es ist so wir waren 4 gute normale Freundinnen (Aus der Schule) und dann kam der Tag als meine Freundin und ich so 2 Tage alleine was unternehmen wollten ohne die anderen 2 Mädchen. Und die zwei Mädels dachten wir schließen sie aus und dann haben sie sich komisch benommen/verhalten meine freundin und ich haben die zwei Mädels gefragt was los sei und sie sagten nix alles gut.

Wir haben es so akzeptiert von dennen.

Dann haben die zwei anderen Mädchen meine Freundin ausgeschlossen ich habe es gemerkt und sie war schon traurig, aber ich habe sie garnicht ausgeschlossen außerdem immer als meine freundin dazu kam waren sie plötzlich so still (z.b ich habe gesagt wo wollen wir 4 hingehen sie meinten immer Keine ahnung oder Egal entscheide du) Und wenn die freundin schon weg ist waren sie lauter als laut immer.

Jetzt schließen Sie uns aus und ersetzen uns 2 gegen andere die wir nicht kennen.

Also ich finde das ist garnicht gut wir haben mit den geredet ich habe sie sogar gefragt ob sie uns ausschließen würden sie meinten nein.

Also da gibt es noch mehr aber das ist erstmal egal.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein wenig helfen , weil ich bin wirklich gestresst.

FREUE MICH AUF ANTWORTEN!

Haben Sie einen schönen Abend ! ;)

LG Luna ☆

Wahrheit, Schule, Stress, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Lüge, lügen, Streit, Traurigkeit, Treffen, verwirrt, Verwirrung, Ausschließung, Kontaktabbruch, Fake

Ist am Ende nicht alles Gleich?

Egal was man getan hat, erreicht hat, geschafft hat, versucht hat. Wir alle werden sterben, wir alle sind im Grab gleich, egal ob Arm oder Reich, Einsam, oder Verpartnert.

Wir alle sind gleich am Ende. Und nichts und niemand kann der Tod aufhalten.

Und dieser Gedanke hält mich vom Wahnsinn ab. Ganz einfach weil es sowas wie verschwendete Lebenszeit gar nicht geben kann.

Denn am Schluss ist alles einerlei. Egal wie man gelebt hat. Es ist egal was du tust in diesem Leben, das Universum interessiert es nicht, die Natur interessiert es nicht.

All diese Anstrengungen die Menschen tätigen, die ach so hart zu Arbeiten versuchen, unbedingt Erfolg haben wollen, unbedingt Pokale gewinnen wollen, unbedingt Reich werden wollen.

Alles Schall und Rauch, am Schluss verpufft alles. Es ist besser sich mit wenig zufrieden zu geben, denn sonst wirst du nur verbittert.

Ich war immer am glücklichsten wenn mir alles egal war, und ich keine Ziele hatte und mit nichts zufrieden war.

Am unglücklichsten als ich unbedingt Dinge erreichen wollte, unbedingt Dinge haben wollte.

Der Weg zum Glück ist Gelassenheit, und keine zu hohen Ziele haben, richtig?

Warum hilft mir dieser Gedanke so sehr, das am Schluss alles egal ist, und nichts wirklich eine grosse Rolle spielt, und es egal ist was man erreicht?

Warum macht dieser Gedanke glücklich?

Leben, Wahrheit, Zukunft, Geld, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, sterben, Tod, Gelassenheit, Rauchen, Universum, Armut, Erfolg, Arm, lebenszeit, Reichtum, Schluß, Sinn des Lebens, Wahnsinn, Ziele, Gleichgültigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahrheit