Kann ich wirklich nicht selbständig Leben?
Ich kann kochen, einkaufen, putzen und alles was man braucht.
Aber reicht das nicht um aus dem Betreuten Wohnen zu kommen?
Was braucht man sonst noch?
Oder ist betreutes Wohnen normalerweise für auf ewig gedacht?
4 Antworten
Du fragst ja hier schon zum wiederholten Male (und ich helfe ja auch gerne)...
Ich weiß nicht, ob es sehr indiskret ist, wenn ich frage, welche Umstände deine Lebenssituation zu betreutem Wohnen nötig gemacht hat.
Ganz sicher hat das ja mal irgendjemand beschlossen/empfohlen.
Warum?
Mit Sicherheit nicht!
Das kommt vermutlich entscheidend auf den Betreuer an und auf andere Fachkräfte, die psychologisch etwas bewerten können.
Trotzdem ohne Erwerbsfähigkeit kein Geld um rauszukommen
Hier kann das Amt helfen, aber wenn du einen Betreuer hast, wird der ganz sicher gehört werden und wenn der das nicht befürwortet, dann nutzt vermutlich auch die Hilfe vom Amt nix.
Nein mein Betreuer hat solche Befugnisse nicht soweit ich weiss, der kann nix gegen meinen Willen entscheiden.
Ist keine vollständige Vormundschaft
Das schon, aber er wird vermutlich gehört werden und wenn der sagt: Der/die verbringt sein/ihr Leben besser in betreuter Gemeinschaft, dann kann es schwierig werden.
Kannst es ja versuchen. Du musst am besten wissen, wie gut du alleine klar kommst.
Gehört von wem? Was hast du für Vorstellungen?
Du tust so als gäbe es irgendein Verhör irgendwo.
Nein, dafür kennt mich nein gesetzlicher Betreuer zu wenig, der ist nur für administrative Sachen zuständig, das heisst er wird sie auf die Meinung meiner Bezugsperson verlassen z. B.
Und die meint ich könne durchaus relativ selbständig Leben.
Diese Leute dort sagen alle es macht für mich kein Sinn ewig in einem Heim zu bleiben.
Wenn du einen Betreuer hast, wird - nachdem du einen Antrag beim Amt gestellt hast - der Betreuer mit Sicherheit auch gefragt werden, was er denkt.
Kein Verhör! Nur die Frage was er denkt, ob du alleine leben kannst oder nicht.
Und wieso sollte sich der Betreuer gegen mich stellen?
Wen bringt es etwas mich für immer in unselbständigkwit zu halten?
Weisst du Wieviel steuergelder das kostet?
Der Betreuer möchte sich sicher nicht gegen dich stellen. Er wird nur beurteilen, so wie er das sieht.
Weißt du wieviel Steuergelder es kostet, jemandem die Wohnung + Nebenkosten zu finanzieren?
Heimunterbringung ist deutlich teurer, ausserdem will ich ja auch erwerbsfähig werden.
Wenn du dagegen bist nicht mein Problem.
Nochmals der Betreuer hat kaum etwas mit mir zu tun, der ist nur für das administrative zuständig. Sie sagt selber sie kennt mich zu wenig um etwas zu beurteilen.
Und wenn meine Bezugsperson im betreuten wohnen meint ich würde es schaffen, dann wird sie sich darauf stützen. Hat sie gesagt.
ICH bin nicht dagegen! Ehrlich gesagt, ist mir das vollkommen Wurscht... Mein Leben passt ja.
Ich versuche nur mit Rat zu helfen - so gut ich eben kann...
Dann mache es mal so. Ich drücke dir die Daumen. Alles Gute!
Natürlich könnte ich auch aufgeben und nur noch dahinvegetieren ist einfacher, macht aber depressiv
Geld um die Miete zu bezahlen.
Selbstständigkeit was Versicherungen, Strom-, Wasser-, Internet-Verträge abschließen angeht.
Einkaufen etc. musst du natürlich auch.
Das war's im groben.
LG
Ja aber ich gelte leider als erwerbsunfähig, das heisst ich werde nie selbständig Leben können.
Und muss für immer in betreuten wohnen Leben, oder?
Das scheint dann wohl so, außer du beantragst Bürgergeld und findest mit seeeeeehr viel Glück eine Wohnung.
Ich hab halt keine Lust so Jahrzehnte zu verbringen, aber ich hab keine andere Wahl oder.
du kannst anstatt betreutes wohnen wohnbegleitung verlangen mit eigener wohung und zb. einer behibderzenstiftung die deine rechnungen zahlt und vermögen verwaltet und dir einfach jeden monat lebensunterhalt und ne art taschengeld ausszahlt
Das kostet Geld das ich nicht habe.
Ich bin auch erwerbsunfähig
Doch, aber billige gute Wohnungen sind selten
gibts in deutschland keine ergänzungsleistungen? du solltest dich mal bei einer behindertenstiftung kundig machen
Arbeiten gehen zu können wäre schon ganz sinnvoll, um das finanzieren zu können...
Ich gelte als erwerbsunfähig.
Also muss man für immer dort bleiben?
Kann jetzt nicht beurteilen, ob du dann auch nicht alleine wohnen könntest, weil ich den Grund dafür nicht kenne. Müsstest halt wahrscheinlich Bürgergeld beziehen, aber kenne mich da nicht so aus...
Man kann natürlich schon für immer in einrichtungen Leben, bist halt aber nicht so toll.
Aber wenn man keine andere Wahl hat?
Und das ist normalerweise für immer?