Wird denn Sport nicht überbewertet?
Es gibt Leute die haben eine Krankheit die Sport schwierig bis unmöglich macht.
Und die Leben trotzdem nicht so viel kürzer. Also kann es sein, dass Sport völlig überbewertet ist wenn es um ein langes Leben geht?
Und man auch ohne viel Bewegung sehr lange Leben kann?
Wenn ja, warum wird dann gesagt Sport ist super wichtig?
5 Antworten
- Gesundheitsförderung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko für viele chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten senken.
- Verbesserte Lebensqualität: Sport kann die Stimmung heben, Stress reduzieren und die Schlafqualität verbessern.
- Längere Lebensdauer: Studien haben gezeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Lebenserwartung um mehrere Jahre erhöhen kann.
- Prävention von Krankheiten: Sport hilft, Risikofaktoren wie Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte zu reduzieren.
- Körperliche Fitness: Er verbessert die kardiovaskuläre Fitness und stärkt Muskeln und Knochen.
- Mentale Gesundheit: Sport kann Depressionen und Angstzustände lindern.
- Ganzheitlicher Gesundheitsansatz: Während nicht jeder in der Lage ist, regelmäßig Sport zu treiben, bietet körperliche Aktivität eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reine Lebensverlängerung hinausgehen. Sie fördert das allgemeine Wohlbefinden und die Funktionsfähigkeit im Alltag.
- Präventive Maßnahme: Selbst moderate Bewegung kann helfen, gesundheitliche Probleme zu vermeiden oder zu kontrollieren, was langfristig zu einer besseren Lebensqualität führt.
Insgesamt ist Sport ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils, aber er ist nicht der einzige Weg zu einem langen Leben. Eine ausgewogene Ernährung, soziale Interaktionen und regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen sind ebenfalls entscheidend für ein gesundes und langes Leben.
Sport ist tatsächlich gesund wenn es nicht übertrieben wird. Jeden Tag 30min schnelles Gehen reicht aus.
Treppen statt Aufzug, Haltestelle frūher raus oder auch mal eine richtige Wanderung sind auch förderlich.
Wer körperlich eingeschränkt ist kann trotzdem noch wenige Übungen machen. Kurzhanteln für die Arme sind immer gut.
Wer regelmäßig seine Adern durchspühlt und die Lunge durchpustet unterstützt die körperliche Selbstreinigung was zu Gesundheit führt. So verkürzt sich das Leben nicht durch Krankheit.
Wer sich zudem gut ernährt und sich mit Vitaminen, Enzymen und Mineralien versorgt fördert seine Gesundheit auch.
Der Mensch ist auf eine Lebensspanne von etwa 120Jahre optimiert. Stress, Umwelt und schlechte Ernährung verkürzen das Leben.
Also kann Jeder seine Lebenserwartung noch deutlich verlängern.
Mit 80Lj - 90Lj zu sterben gilt ja schon als normal oder sogar sportlich.
Früher hat mann kein Kraftsport gemacht, da ist mann mit Einkaufstüten die Treppe rauf.
Heute gibt es überall Rolltreppen, Scooter und ÖPNV.
Wer heute mehr als 5000Schritte pro Tag macht ist schon die Ausnahme.
Früher waren die Lebensbedingungen härter und mann brauchte keinen Kraftsport.
Ich kann kein kraftsport machen wegen krankheit.
Wie sill ich kraftsport machen mit Schwindel?
Sport bzw. Bewegung allgemein ist gesund, weil der Mensch darauf ausgelegt ist. Und das gilt für jeden, der nicht bettlägerig ist.
sport wird schwierig wenn du sehr wackelige beine hast.
Gibt genug Übungen, die man mit einer Matte auf dem Boden machen kann.
Ist trotzdem wackelig, mein ganzer Körper wackelt hin und her. Liegestützen etc. ist also nicht.
Wer redet denn auch von Liegestütze? Schnapp dir ein paar Wiederstandsbänder und fang an was zu tun. Es gibt Möglichkeiten, aber man muss eben auch wollen.
Dann hast du dich nicht wirklich mit Sport auseinandergesetzt… Das bringt schon deutlich mehr, als nichts zu tun.
Wenn du doch ernsthaft was ausprobieren willst: https://www.vlamingo.de/fitnessband-uebungen/
Ja aber wozu sport wenn man krank ist, warum nicht schonen?
Kommt auf die Krankheit an, oder?
Wenn der Arzt nicht ausdrückliches Bewegungsverbot anordnet, ist leichter Sport besser als nichts zu tun.
Ja, aber wenn dir speiübel ist machst keinen Sport mehr. Glaub mir.
Dann sind dir deine gains auch egal.
Permanent? 24/07? Okay, dann geh ich zum Arzt und seh zu, dass mir geholfen wird. Aber da du seit Monaten mit verschiedenen Accounts die immer gleichen Fragen stellst, sehe ich darin gerade eher eine weitere Ausrede, um deinen ungesunden Lebensstil und deine mangelnde Motivation vor dir selbst zu rechtfertigen.
Naja es gibt ja ein Grund warum manche Leute kein Sport mögen.
Ich kann es dir sagen warum es gibt ihnen kein dopamin, und ihr Körper ist wahrscheinlich eben nicht gesund, sonst würden sie viel Bewegung toll finden.
Was hat das jetzt damit zu tun? Du schreibst die ganze Zeit, dass du keinen Sport machen kannst und plötzlich geht es um Leute, die nicht wollen (aus unterschiedlichen Gründen). Das sind zwei verschiedene Dinge.
In der Frage ging es außerdem darum, ob Sport überbewertet wird und das habe ich dir mit ‚nein‘ beantwortet. Dennoch steht es natürlich jedem frei, sich gegen‘s Sporttreiben zu entscheiden.
Glaub mir ich bin nicht gerne in diesem Gesundheitszustanf ich hätte auch gerne einen starken muskulösen Körper.
naja es gibt wohl übungen die ich machen kann trotz meinen problemen, die frage wie effektiv sind die?
Es geht nicht um die länge des Lebens sonder um die Lebensqualität.
Aber da du behindert bist, kannst du ja kein Sport machen.
Warte, du sagtest doch ist alles Einbildung und jetzt sagst du ich kann kein Sport machen? Troll dich selber.
Hast du eigentlich kein andere Thema?
Jeder kann doch machen was er will.
völlig unnötig, hat man früher auch nicht gemacht kraftsport und so.