Wird Sport nicht überbewertet?
Unsere Vorfahren gingen auch nicht alle ins Gym um zu pumpen und dicke Muskeln aufzubauen.
Ja sie haben sich mehr bewegt als die meisten, aber nicht weil sie wollten sondern eil wie mussten.
Also ist Bewegung sicher wichtig, aber gezielt sport machen im Gym, ist das nötig?
Gerade wenn man solche Probleme hat wie ich atemprobleme, dann geht so hochleistungssport nicht.
Und die Ärzte halten es nicht für nötig meine zu engen Nasenlöcher zu operieren.
Jedenfalls will ich damit sagen, dass richtiger Hochleistungssport nicht für jeden eine Option ist.
Ist denn richtiger Sport wirklich nötig um ein Gesundes langes Leben zu leben? Was wenn man z.b asthma hat, oder andere Probleme?
8 Antworten
Frage von LordOfApathy
Wird Sport nicht überbewertet?
Nö - nicht bei mir, wenngleich ich seit meiner Kindheit "Sport" betrieben habe.
Beim Spielen auf Bäume geklettert, später Rad gefahren, Tischtennis und vieles andere mehr gemacht.
Zitat LordOfApathyErsteller:
krafttraining hat man früher eigentlich nicht gemacht.
Mit "früher" meinst Du ja unsere Vorfahren in der Frühzeit.
Was meinst Du, was die Steinzeitmenschen täglich an Krafttraining gemacht haben?
Es gab keine Schubkarre für den erlegten Elch, ein Messer aus Stahl gab es nicht, um den Elch zu zerteilen. Um sich ein Werkzeug aus Stein zu machen, mussten die ggf. große Brocken Stein zertrümmern - einen Vorhammer hatten die aber nicht.
Also erfolgte die ganze Arbeit mit Muskelkraft.
Arnold Schwarzenegger hätte im Armdrücken mit dem Neandertaler alt ausgesehen.
# # # #
Überbewerten? Bei mir negativ.
Aber jetzt werde ich 77, bin gesund, gehe oft wandern, bewirtschafte einen kleinen Garten und fahre Rennrad und MTB.
Mein Kardiologe sagt, ich mache alles richtig.
Ausserdem wird heftig gestritten darüber was gesund ist oder nicht.
Lass die doch alle streiten. Was habe ich mit den anderen zu tun?
Ich mache, was ich für richtig halte - dass in nun gesund auf die 77 zugehe, gibt mir doch recht.
Ich würde eine abgrenzung zwischen Hochleistungssport und "richtigem Sport" ziehen.
Hochleistungssport ist, denke ich, oftmals sehr übertrieben und ggf auch nicht gesund (könnt mich gerne aufklären). Richtigen Sport, also regelmäßige Körperliche Aktivität, wo man sich schon etwas herausfordert ist mit Sicherheit sehr gesund.
Bewegung, egal wie, ist gesund und wichtig, da wir heutzutage viel zu viel sitzen und zusätzlich auch zu viel (ungesundes) essen.
Da es bessere Medizin, Unterstützung und Hygiene gibt.
Willst du nur in deiner Ausrede bestärkt werden, keinen Sport machen zu müssen?
ja, ich habe keine lust auf sport. Und ich wette die meisten haben das auch nicht.
Ja deshalb sind so viele Leute heutzutage Fett und bekommen körperliche Probleme und Einschränkungen und müssen zig Tabletten schlucken.
bodybuilder auch wenn sie alt sind, das machst du nur bis 50.
...... nicht jeder, der Sport treibt ist Bodybuilder. Ist dir das echt nicht bewusst? Hast du überhaupt meine Antwort gelesen? Siehst du überall nur die extreme?
ich sehe einfach nicht den sinn ins gym zu gehen.
Alter... du scheinst echt garnichts zu lesen, oder zu verinnerlichen.
Sport bzw Bewegung ist extrem gesund und hat keinerlei Nachteile. Dazu musst du nicht ins Gym und auch kein Bodybuilder werden, keine 15km am stpck joggen, keinen Maraton laufen etc.. Es gibt noch viel mehr Sportarten.
ich hab keine lust auf eine spezifische sportart.
naja, der sinn eines gym-besuchs ist sport. sport zu jeder zeit, solange man will, vom wetter unabhängig, und welchen sport man will.
nachts um 3 nach der schicht noch 10km radfahren bei -10 grad? geht im fitness. bei 35 grad joggen? im fitness mit klima problemlos. klar hat man abstriche bei solchen sportarten weil du in nem raum bist - aber gibt auch vorteile.
auch krafttraining bringt vorteile. es muss ja nicht bodybuilding sein, es reicht ja wenn du einfach nen ausgleich willst. ich hab angefangen weil ich rückenprobleme durch den schreibtischjob hatte..
du darfst fitness nicht nur als muckibude sehen für leute die aussehen wollen wie schwarzenegger. fitness is viel viel viel mehr...
und wennst nicht is gym gehen willst - gibt so viel sportarten. fussball, schwimmen, basketball etc.... alle ohne gym.
ich glaub du unter- oder übertreibst da bissl...
ja - sport ist gut und gesund. oder sagen wir mal, bewegung und körperliche betätigung ist gut und gesund. ja stimmt, paar generationen vor uns haben die leute ggf. nicht so viel sport getrieben - aber waren da die berufe auch mit wesentlich mehr bewegung verbunden. so viele schreibtisch-jobs, wo man eben nur sitzt, gabs damals noch nicht.
und sport... ist nicht gleich hochleistungssport. und man muss auch nicht ins gym gehen und auf bodybuilder machen.
es gibt noch etwas zwischen "kein sport" und "hochleistungssport". und da befindet sich des notwendige maß.
Wird Sport nicht überbewertet?
Auf keinen Fall, Bewegung ist wichtig. Wer rastet, der rostet.
aber gezielt sport machen im Gym, ist das nötig?
Nö, das ist natürlich nicht nötig. Laufen, Fahrrad fahren, Krafttraining und Co. kann man auch ganz einfach zuhause oder in der Natur machen, dafür braucht es kein Fitnessstudio.
krafttraining hat man früher eigentlich nicht gemacht.
Arnold Schwarzenegger?
Und nochmals früher hatten die Leute andere Probleme. Kraftsport stand da eben hinten an :D
Jedenfalls nicht so gezielt und bewusst wie heute - aber das habe ich auch nie behauptet.
wozu ist gezielter sport nötig wenn man kein soldat ist?
Bewegung ist wichtig. Wer rastet, der rostet.
Siehe mein ursprünglicher Kommentar. Dass Sport gut für die Gesundheit ist, ist keine Vermutung, sondern hinreichend belegt.
ich werde kein gezielter sport machen.
beugt Herz-Kreislauf-Erkrankung vor,stärkt die Gelenke (geringeres Risiko für Athrose), und baut Stress ab.
trotzdem werden leute die viel sport treiben irgendwie nicht älter.
Sind länger fitt, risiko für Krankheiten oder andere Alterserscheinungen sinken enorm. Gibt n Unterschied ob du dich mit 60 nicht mehr (ohne Schmerzen) bewegen kannst und mit 60 noch Sport treiben... ganz andere Lebensqualität. Das Gesundheitssystem hält dich schon am Leben wenn du das willst, nur ist das dann nicht das gleiche Leben wie bei jemanden der mit 60 noch fit ist.
Nein, Sport wird nicht überbewertet. Er ist gesund für Geist und Körper. Mal abgesehen von Boxen o.Ä. :D
Und da viele Tätigkeiten heute im Sitzen ausgeübt werden ist er ein guter Ausgleich.
"Pumpen" im Gym ist ja eigentlich nur aus optischen Gründen.
Bei mir ist es wohl zu spät mein Körper ist so kaputt durch jahrelang schlechte lebemsseise, das ich wohl eh jetzt kein Sport mehr machen kann.