Warum sagen Leute man muss Sport machen?
Warum gibt es bestimmte Leute die sagen Sport ist ein muss?
Was wenn man eine Krankheit hat die Sport schwierig bis unmöglich macht, oder eine Verletzung?
Muss man dann trotzdem Sport machen? Oder ist Sport kein muss, sondern ein dürfen?
7 Antworten
Die überschätzen das maßlos. Bringt einfach nichts. Es gibt Hochleistungssportler, die kippen in ihren 60ern oder 70ern trotzdem tot um. Und es gibt Säufer und Kettenraucher die schaffen die 90. Wenn Gott sagt "Feierabend" dann ist das so, da nützt alles Gehampel nichts.
Zumal: Selbst wenn ich ein paar Lebensjahre mehr gewinne, was bringt das, wenn ich sie umgekehrt mit Sport verplempert habe? Einfach nur unsinnig.
Hochleistungssport ist definitiv ungesund. Aber regelmäßige Bewegung für den Körper ist sinnvoll. Jeden Tag ein paar Kilometer flott wandern halte ich für sehr nützlich. Kenne Leute, die sich nicht bewegen wollten, sind jetzt um die 50 und schon auf einen Rollator angewiesen. Das ist kein gutes Leben mehr.
vor allem was willst du machen wenn der körper einfach nicht will?
Brauchst ja eine Grundgesundheit.
Ich bin eher ein Freund davon zu sagen, dass Bewegung für den menschlichen Körper einfach eine Notwendigkeit ist. Ohne Bewegung wird es eben schwer, langfristig ein menschenwürdiges Leben zu führen. Was aber Bewegung im Individuellen Fall bedeutet, ist verschieden. Das hängt dann eben von körperlichen / genetischen Faktoren, der sportlichen Vorerfahrung, der verfügbaren Zeit, der Ziele, eventueller Krankheitsbilder etc. ab.
Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Ist aber eine ganz andere Frage.
fitness ist unnötig, hat man früher auch nicht gemacht.
Richtig, da hat man sich aber ganz von selbst viel mehr bewegt. Ich spreche aber gar nicht von Fitness sondern von Bewegung. 😉
Was wenn man eine Krankheit hat die Sport schwierig bis unmöglich macht, oder eine Verletzung?
Es gibt nur sehr wenige Krankheiten bei denen gar kein Sport mehr möglich ist.
Das Training sollte dann immer angepasst auf den individuellen Zustand sein.
Aber ganz allgemein gesehen kann dich natürlich keiner zwingen.
Wenn du keinen Bock hast,was zu ändern ist das alleine deine Sache.
hättest du lust auf sport wenn du chronisch krank bist?
Im Grunde ist Sport eine freiwillige Tätigkeit. Man darf also Süport machen.
Was mit dem "muss" gemeint ist, bezieht sich auf die Gesundheit: Wer gesund leben möchte, sollte oder muss Sport betreiben. Denn Sport hält den Körper fit. Aber es ist kein Zwang dahinter, sich fit bzw. gesund zu halten.
Der menschliche Körper ist für Bewegung gemacht. Insofern müssen wir uns eben auch bewegen!
Wie viel Bewegung für wen richtig ist, muss jeder für sich selbst definieren. Da gibt es die Junkies, die nicht unter 60 Kilometern wandern gehen. Da gibt es Extremsportler, die Joggen, Radfahren und Schwimmen alles in einem vereinen.
Mir reicht schon ein Spaziergang.
Wichtig ist eben, dass man sich bewegt.
nicht wirklich, ich sehe bewegung nicht generell als sport an.
Aber es gibt ja leute die können auch nicht spazieren.
Naja - doch. Dein Körper kann sonst nicht richtig verdauen. Auch werden Muskeln sehr schnell abgebaut, wenn man sie nicht benutzt.
klar, aber das ist halt so, das muss man dann akzeptieren. Da kannst auch nichts machen wenn du chronisch krank bist.
Glausbt du ich finde das toll? Nein, aber ich kann kein sport mehr machen wiel meine symptome schlimmer wurden. Keine luft mehr.
Wenn Du Dich nicht mehr bewegst, bist Du so gut wie tot. Das tut Deinem Körper nicht gut. Dann musst Du Dich aber auch nicht über Deinen Husten (in Deiner vorherigen Frage) wundern. Dieser heilt nur dann ab, wenn Du Deinen Körper bewegst.
wie soll ich sport treiben wenn ich nicht richtig atmen kann?
Klein anfangen. Du musst nicht gleich die 60 Kilometer schaffen!
sorry aber, es wäre mir ziemlich egal wenn ich bald sterben würde durch bewegungsmangel, ich würde es sogar bevorzugen.
denn wenn du eh keine lebensqualität hast, was willst du machen?
... mir Lebensqualität verschaffen! Und das Jammern sein lassen.
wozu leben?