Vermieter – die neusten Beiträge

Was tun wenn der Vermieter bei Mäusebefall nichts unternimmt?

Hallo zusammen ich hoffe dass ihr mir ein wenig helfen könnt, ich weis hier sind keine Anwälte ich frage nur nach Erfahrungen. Vllt hat einer schonmal so ein Fall bei sich gehabt.

Ich lebe seit zwei Jahren in meiner Wohnung. Das erste Jahr bemerkte ich nichts vor den Mäusen, nur meine Nachbarin hat mich öfters gefragt ob ich welche habe. Erst letztes Jahr im Sommer bemerkte ich sie! Und dann auf einmal waren die überall... auf Schränken und Schränken alles haben die mir aifgefressen ich musste so viel essen wegwerfen... in den Mülleimern waren die auch haben dort Tüten kaputt gemacht... wenn man in den Keller kommt rennen erstmal 10 Mäuse in verschiedenen Richtungen... wie ich dann von den Nachbarn mitbekommen habe sind die schon mehrer Jahre im Haus... sie haben öfters bei der Hausverwaltung angerufen und immer waren es andere die die Schuld für die Mäuse tragen... einmal waren es die Windeln meiner Nachbarin „...der Geruch von sch**** zieht die an“ dann „es liegt an den Hund, das Futter von Haustieren lockt sie an“ nie haben die sich drum gekümmert nie... bis ich eingezogen bin ich war die erste die alles schriftlich und per Einschreiben denen mitgeteilt hat... ein frecher Schreiben hab ich zurück bekommen mit der Aussage „...es ist bekannt dass es im Haus Mäuse gibt, wir haben bereits Gift ausgestellt, mehr können wir nicht tun“ 8 Monate vergingen die haben einfach alle Schreiben von mir ignoriert... bis ich die Mietminderung rückwirkend gestellt habe! Die waren zu erst damit einverstandnen... am selben Tag rief mich der Hausmeister an er wolle IN MEINER WOHNUNG Giftköder verteilen! Ich lehnt diese ab da ich Hunde habe!! Und nun bekam ich ein Brief dass ich verweigert habe helfen zu lassen denen sei die Hände gebunden mehr können die nicht tun! Und damit lehnen die eine Mietminderung ab... meiner Meinung nach ist es nicht getan mit giftködern... es muss ein Kammerjäger her was natürlich teuer werden würde für sie...

ich möchte gerne eure Erfahrungen hören was ihr gemacht habt was ich jetzt am besten tun soll?!... ivh hab auch überlegt auszuziehen aber das ist ein bisschen schwierig eine bezahlbare Wohnung zu finden! Ich hoffe dass einer ein guten Tipp für mich hat... aktuell sind keine Mäuse mehr in der Wohnung aber ich höre sie in den Zwischenwänden Kratzen und ich und Angst dass sie durch kommen!

Vermieter, Mäuseplage

Nachbar randaliert und droht - was tun?

Wir wohnen im 1. Stock eines Gebäudes, dass scheinbar dünne Decken/Fußböden hat. Wir hören die Nachbarn von obendrüber durch die Decke, unser Nachbar im Erdgeschoss hört uns. Die Decken sind ganz einfach Mist. So.

Nun hat der Erdgeschoss-Nachbar gestern Abend bei uns Sturm geklingelt, gegen die Tür gehämmert und getreten. Ich hab die Tür geöffnet und gefragt, was los ist.

Er ist sofort zwei Schritte in unsere Wohnung eingetreten, sein Hund (Golden Retriever, recht groß) ist in unsere Wohnung geflitzt & dort rumgerannt. Der Nachbar hat uns angeschrien und beschimpft, wir würden angeblich absichtlich auf den Boden stampfen, seine Deckenlampe würde wackeln und er hätte Risse in der Wand.

Er hat noch mehr zusammenhangloses Zeug geredet. Zudem roch er nach Alkohol, hatte Speichelfluss und sein Blick war wirr (wie auf Drogen). Jedenfalls hat er in unserer Wohnung uns angebrüllt, ohne Maske (-> Corona), wir sollten aufhören in unsere Wohnung rumzulaufen.

Ich hab die Nerven behalten, gewartet bis er sich ausgebrüllt hatte und wieder zwei Schritte zurück (aus der Tür raus) war. Dann hab ich die Tür zugemacht.

Es ist nicht das erste Mal, dass dieser Nachbar randaliert. Er brüllt ständig wegen Nichtigkeiten Leute an, ist ständig "druff" (betrunken, auf Drogen) und war schon drei - viermal verbal aggressiv zu uns.

Nun die Frage: Was tun?

Hat jemand einen Tipp, wie man mit solchen Nachbarn am besten umgeht? "Wegziehen" ist momentan keine Option, außerdem sehe ich das gar nicht ein.

Danke für jeden Tipp.

Zur Polizei und Anzeige erstatten (wegen was?) 79%
Vermietungsgesellschaft verständigen 17%
Andere Antwort 4%
Abwarten und weitere Ausraster dokumentieren (Video o.ä.) 0%
Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht, Mieterschutz, Nachbarschaftsstreit

Ich hole die Mülltonnen immer erst gegen 12.00 Uhr wieder rein - zu spät?

Hi liebe Community,

habe zurzeit Mülltonnendienst, als Mieterin in einem Mehrfamilienhaus.

Da ich hoch im Dachgeschoss wohne, bei schräg abfallendem Dach, welches mir die Sicht auf die Straße versperrt, kann ich weder sehen noch hören, wann das Müllauto kommt, außer dass ich weiß, dass es immer zwischen 10 und 12 Uhr ist.

Die Nachbarin im Erdgeschoss, die klassische alte Vettel, die natürlich sofort alles einsehen kann, und mich hasst, hat sich früher, wenn ich den Dienst hatte, immer einen Spaß daraus gemacht, die Mülltonnen direkt nach der Leerung immer so blitzschnell wieder hereinzuholen, dass ich regelmäßig umsonst von oben (5. Stock ohne Aufzug) heruntergekommen war, und unverrichteter Dinge wieder hochlatschen musste. Das war stets ein regelrechtes Wettrennen zwischen uns, welches sie immer gewonnen hat, und mich dann bei den anderen Nachbarn dafür anklagte, wie faul ich doch sei - so dass sie immer meinen Mülltonnendienst für mich mit erledigen müsse...

Das Gleiche übrigens abends beim Rausstellen. Egal wie frühzeitig ich es zu machen versuchte, sie hörte mich von oben runterkommen und hat dann die Tonnen blitzschnell rausgestellt, damit ich auch ja umsonst kam.

Seitdem gehe ich immer erst um 20.00 Uhr bzw.12.00 Uhr nach unten, weil ich dann sowieso einkaufen gehe, und wenigstens auf keinen Fall umsonst gehe. Darüber ist sie nun noch mehr erbost.

Die Mülltonnen werden im Übrigen sehr gut von mir gepflegt, ständig geputzt und auch mit hübschen speziellen Mülltonnenaufklebern versehen. - Nun hat sie (höchstwahrscheinlich) heute, als ich wieder einmal "zu spät" dran war, die Aufkleber mit einem Schlüssel massiv zerkratzt. Es soll mir egal sein - aber ist eigentlich das Recht auf ihrer Seite bei den genannten Uhrzeiten, verhalte ich mich da offiziell falsch?

Mit ihr reden macht keinen Sinn, sie ist super selbstgerecht und hat nie für irgend etwas Verständnis. Immerhin ist sie ja in der Nachkriegszeit aufgewachsen und hat selbst 4 Kinder großgezogen; wir heutzutage haben ja alle keine Ahnung...lol. Auch der Vermieter wäre im Zweifelsfall auf ihrer Seite, da sie ja immer "ein Auge" auf alles hat, was ihm nützlich ist.

Danke für Antworten : )

Mieter, Vermieter, Mieterrecht, Müllabfuhr, Mülltonne, Nachbarn, Mietshaus

Vermieter teilt Stromzählernummer nicht, was kann ich tun?

Hallo,

Als wir vor über einem Jahr in unser jetziges Apartment einzogen, versuchten die Immobilienmaklerin und Hausmeister, den richtigen Stromzähler für unser Wohnung zu finden, waren aber nicht erfolgreich. Die Immobilienmaklerin teilte uns mit, dass der Verwaltung die Kosten für Strom übernehmen werde, bis die Nummer gefunden werden könne. Ein Jahr später und wir haben immer noch nicht die Zählernummer. Wir haben die Verwaltung 10 E-Mails gesendet, 15 Telefonanrufe getätigt und 4 Briefe mit Einschreiben / Rückschein gesendet und immer noch keine Antwort. Wir haben auch eine Mietminderung angedroht, aber auch das hat nicht geholfen.

Wir haben selbst herausgefunden, welcher Stromzähler zu unserer Wohnung gehört, aber jetzt können wir keinen Stromanbieter wählen, da der vorherige Anbieter (Entega) sich weigert, den vorherigen Vertrag aus unbekannten Gründen freizugeben (ich denke, weil die Verwaltung die Rechnung wahrscheinlich nicht bezahlt hat) Ein großes Problem, bei dem wir keinen eigenen Stromanbieter haben können, keinen Kontakt zum vorherigen Stromanbieter oder zur Verwaltung haben. Der beängstigende Teil ist, dass die Verwaltung theoretisch jederzeit unseren Strom abschalten kann, ohne uns im Voraus zu sagen. Das fürchten wir am meisten. Dieses ganze Problem besteht seit über einem Jahr. Wir haben alles versucht, um die Verwaltung zu kontaktieren, aber die gehen nicht ans Telefon, beantworten keine E-Mails und die reagieren nicht auf Briefe.

Ich weiß nicht, was ich sonst noch versuchen kann. Ich hasse dieser Verwaltung. Absolut wertlose Firma. Was soll ich noch versuchen?

Recht, Vermieter

Vermieter behindert meinen Auszug?

Hallo Hallo,

folgende Situation.... Ich habe fristgerecht Ende Februar meine Wohnung (zu Ende Mai) gekündigt mit dem Hinweis, dass ich bereits Mitte April ausziehe und die Wohnung ab Mai vermietet werden kann. Da der Vermieter 4 Wochen gebraucht hat um die Wohnung anzubieten ist mir dadurch natürlich schon eine Menge Zeit flöten gegangen.

ich hatte letzte Woche 3 erfolgreiche Besichtigungen zugelassen. Wovon ich eine Empfehlung ausgesprochen habe.

Heute habe ich die Info erhalten, dass noch jemand angeschrieben wurde. Mehrfach habe ich gesagt, dass nach Ostern 2 Wochen lang keine Besichtigungen stattfinden können, da da der Zeitraum ist in dem ich umziehe bzw. in der neuen Wohnung renoviere und tapeziere und ich das nicht einsehe auf Interessenten Rücksicht zu nehmen. Es ist schließlich MEIN Umzug.

Nun „wünscht“ der Vermieter, dass ich mit dem Umzug die Schlüssel abgebe, damit der Vermieter nicht bei der weitervermietung „behindert“ wird.

Dies habe ich natürlich abgelehnt, da ich weiß, dass ich dennoch weiter Miete zahlen müsste auch wenn ich gar kein Zutritt mehr habe.

Nun meine Frage, da ich bereits den ersten Schwung Interessenten zugelassen habe, kann ich nun darauf bestehen weitere erst NACH der Renovierung zuzulassen?

Ich weiß natürlich, dass ich die Weitervermietung nicht behindern darf, aber es muss doch auch mein gutes Recht sein unter voller Privatsphäre umzuziehen. Während meine Sachen in der alten Wohnung sind möchte ich nicht, dass jemand Zutritt zur Wohnung hat während ich abwesend bin.

Wohnung, Umzug, Recht, Vermieter

Hund von Vermieter belästigt Mieter, was tun?

Hallo

Ich hoffe jemand kann mir hier helfen^^

Der Hund von meinem VERMIETER Kotet ständig vor meine Tür, in den Gehweg bzw den gemeinschaftlich genutzten Hof, meine Wohnung ist nur über den Hof zugänglich.

Dazu kommt noch das der hund regelmäßig meine Pflanzen kaputt frisst. (Er hat den Hund da nur so rum laufen, er ist selbständig und somit ist der Hund nicht erzogen oder sonstiges.) Mit Mühe habe ich ihr Sitz und Nein beigebracht damit ich sie aus meiner Wohnung fernhalten kann!

Ich mag Hunde, meine Eltern hatten selbst welche... also ich würde behaupten an mir liegt es nicht.

Ich habe ihn schon darauf angesprochen. Das sein Hund meine Sachen beschädigt etc. Daraufhin gab's eine Mieterhöhung. Nun hat sein Hund mein Fliegengitter kaputt gekratzt oder geknabbert sowie meinen Olivenbaum wortwörtlich geköpft. Abgesehen von dem Kothaufen Slalom den ich jeden Tag überwinden, kotzt der Hund auch öfter mal auf meine Fußmatte.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe ihn gestern erneut angesprochen, heute lag wieder eine Mieterhöhung im Briefkasten.

Wohnungen sind hier schwer zu finden, das weiß er ganz genau und macht mir (glaube ich) bewusst das leben zur Hölle..

Er hat auch einige komische Regelungen hier, zmb hatte er lange Zeit Schlüssel zu meiner Wohnung ohne mein Wissen, verbietet ALLE Haustiere und ist des öfteren einfach in meine Wohnung gegangen als er noch den Schlüssel hatte. Das kann ich auch beweisen da ich ihn mit einem ONS nachts erwischte als wir zu mir wollten. Hätte auch nicht viel gefehlt, dann hätte ich ihm eine gelangt....

Als krönenden Abschluss hat er ein Schiebetor neben meiner Wohnungstür installiert. Groß, schwer und sicher. ABER wenn das Tor geöffnet ist, komme ich nicht aus der Wohnung raus. Unmöglich. Da die Türen nach außen schwenken und somit nichtmal geöffnet werden können. Oft genug vergisst er dies zu schließen. Hab schon öfters einen Termin deshalb verpasst und war einmal kurz vor einer Panik Attacke? Was denn wäre wenn es bei mir brennt und der idiot wieder das Tor auf hat. Manchmal dauert es 2 Stunden bis er es dann zu macht weil er unterwegs ist oder oder oder..

Ich hoffe jemand kann meine Situation nachvollziehen und weiß was ich tun kann...

Bitte!!!

Wohnung, Hund, Recht, Vermieter

Welche Vorraussetzungen muss man haben, um einen WBS Schein zu bekommen?

Hallo
ich möchte eine Weiterentwicklung in meinem Leben haben und endlich aus der Wohnung meiner Mutter ausziehen. Jeder 18 jährige darf eine Wohnung bekommen - nur ich nicht mit meinen 27 ihren ...... Die Gründe weshalb ich bisher nicht ausgezogen bin:
1.ich war bis zum 17. LJ in Wohngruppen und da meine Mutter zudem alleine in Deutschland wohnt mit mir meint sie dass sie sich umbringen will wenn ich eine eigene Wohnung bekomme . Sie ist dem sozialpsychiatrischen Dienst bekannt. Außerdem ist sie langzeitarbeitslos und hat keine Freunde. Sie hofft anhand von „Wahrsager-Briefen“, dass sie reich wird. Aber ich erzähle ihr seit 10 Jahren, dass sie mit sowas nicht reich werden wird. Sie hofft einfach. Sie möchte mir nicht glauben dass diese 37€ die sie da zahlt nur Abzocke sind. Sie hofft immer noch - obwohl sie sich keine Schuhe leisten kann.

2. die Schufa hat bisher immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Durch unter anderem Schulden meiner Mutter habe ich selbst auch eine schlechte Schufa und deshalb lehnen die Vermieter mich ab . Obwohl ich eine mietschuldenfreiheit beweisen kann und die Kaution zahlen kann.

3. ich bin Student und zusätzlich selbstständig (aber bisher unter 20000€ pro Jahr). Dazu bekomme ich Bafög, aber ich werde den neuen Steuerbescheid wenn er dieses Jahr kommt dem Bafög Amt zeigen damit das Bafög verrechnet wird.

Bin ich durch diese Faktoren berechtigt einen wbs Schein zu bekommen ? die psychosoziale Situation (starke Bindung seitens der Mutter, ständiges Zutexten- sie redet immer von Hellseher Briefen und Geschenken, die Reichtum bringen sollen. Obwohl ich ihr sage dass sie sich noch nicht mal Schuhe leisten kann seit 20 Jahren und trotzdem hofft sie seit 20 Jahren)

Wohnung, Geld, Vermieter, Makler

Nachbar ist extrem laut, was tun, wenn der Vermieter nichts unternimmt?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Nachbarn, ich bin vor ca 5 Monaten in meine erste Wohnung gezogen, soweit ist alles ok, außer das Problem mit meinem Nachbarn. Mein Nachbar ist ziemlich laut, er scheint auch nicht wirklich "normal" zu sein, mal ganz nett ausgedrückt, ich finde ihn beängstigend. Er fängt spätestens in der Nacht an, laut rumzuschreien, er brüllt und lacht ganz laut und poltert herum, er ruft Schimpfwörter und schmeißt Gegenstände herum, mittlerweile glaube ich, dass er dann ständig betrunken ist.

Zwischdurch kommt es auch vor, dass er so laut Musik hört, wenn immer ab 23-0 Uhr, für 4-5 Stunden, dass man den eigenen Fernseher nicht mehr versteht oder halt keine Chance hat zu schlafen.

Fängt er nachts an rumzubrüllen, werde ich jedesmal wach oder kann einfach nicht einschlafen. Die Wände hier sind so hellhörig, dass es sich anhört, als würde er in der eigenen Wohnung stehen.

Ich habe meinen Vermieter schon informiert, leider tut er nichts, ich wohne privat, mit vier weiteren Mietern, die anderen Mieter hören es nie oder ganz leise, außer seine Musik, die er hin und wieder laut hört, die schallt dann auch durch den gesamten Hausflur.

Ich bin echt nicht empfindlich, aber sein Gebrülle mitten in der Nacht, das ist echt extrem. Was kann man da machen? Ansprechen mag ich ihn ehrlich gesagt weniger, da er ziemlich aggressiv rüberkommt. Ist mein Vermieter nicht verpflichtet, da etwas zu unternehmen?

Vermieter, Nachbarn

Vermieter im Haus sind unerträglich, was kann ich tun?

Hallo,

Ich bin vor einem Jahr mit meinen Kindern in eine wunderschöne Wohnung gezogen. Das man mit einem Schlüssel jede Tür dieses Hauses (meine whg, die der Vermieter unter mir, Garagen, Hof, Hauseingang) öffnen kann, wurde mir zu Beginn gesagt und ich hab das so hingenommen. Bei dem wohnungsmarkt war ich einfach froh etwas zu finden.

Ich war stellv. PDL eines Pflegedienstes, habe jetzt allerdings einen kleinen home Office Job wegen meiner Kinder.

Da fingen die Probleme an, als ich nicht mehr täglich zur Arbeit musste. Scheinbar konnten sie vorher während meiner Abwesenheit in die Wohnung und jetzt natürlich nicht mehr.

Seit etwa 4 Wochen bekomme ich regelmäßig Emails, Briefe und WhatsApp, was ich alles falsch mache/ändern soll:

-Das Fenster im Bad ist zu lange offen

-man sieht in meinem Treppenhaus Abteil die Fußspuren meiner Kinder, "nur wenn die sonne drüber scheint, aber trotzdem!"

-mein Auto darf nicht mehr vor der Tür geparkt werden, wie anfangs genehmigt

-ich muss das Wasser abstellen, sobald ich das Haus verlasse

-den Schlüssel den ich verloren habe, (Versicherung übernimmt) hat ja sicher irgendjemand anderes, der ihn nicht rausrückt

-Die Haustüre steht zu lange offen, wenn ich Einkäufe reintrage

-meinen Müll darf ich nicht mehr in Säcken in die Tonnen schmeißen, sondern lose, sonst bekomme sie nach 3 Tüten nichts mehr rein

-das ich den Zylinder zu meiner whgs Tür gewechselt habe, ist mein Recht, aber sie würden nicht verstehen warum...

Nach absolut devotem Verhalten meinerseits und jedem zieperlein ihrerseits nachgebend, folgt laut ansage der Mail heute morgen dann jetzt die Kündigung.

Die Vermieter wollen die Haustüre ab 19Uhr abgeschlossen haben, was ich ätzend finde, weil ich bei Besuch oä immer runter laufen muss und nicht meinen türöffner in der whg nutzen kann. (meine Schwägerin und ich kochen fast tägl zusammen Abendessen, das ist unser knuffelkontakt während corona für unsere kinder), wenn die um 19Uhr gehen, muss ich immer mit runter, sie raus lassen.

Gestern kamen meine kinder und ich um 19.20Uhr nach Hause und ich habe die Tür nur zugezogen, nicht abgeschlossen.

Heute früh kam dann per Mail, ich würde sie fertig machen und sie kündigen uns.

Ich weiß das sie das nicht kann, aber dieser psychoterror macht mich echt fertig. Ich will einfach nur friedlich leben, zahle meine Miete immer pünktlich, befolge die noch so dümmsten ansagen freundlich lächelnd, aber ich merke das meine psyche da langsam wirklich drunter leidet. Ich habe mittlerweile fast panikattacken wenn ich durch das Treppenhaus an deren Wohnung vorbei muss.

Kann ich da irgendwas rechtlich unternehmen? Gibt es irgendeine Form, mich dagegen zu wehren, ohne selbst in die Täter rolle zu rutschen? Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Recht, Vermieter

Wie will mein Vermieter nachweisen ob meine Freundin bei mir wohnt oder nicht?

Hey Leute

Da ich demnächst umziehe, habe ich bzw. meine Freundin meine aktuelle Wohnung online gestellt um ein Nachmieter zu finden. Die Besichtigung meiner Wohnung hat meine Freundin für mich erledigt weil ich in sowas nicht gut bin und sowieso keine Zeit hatte.

Als wir uns anschließend auf 5 Nachmieter einigten, die potenziell für meine Wohnung sind, habe ich die Namen und Nummer meiner Vermieterin kommen lassen. Eine von den Nachmietern hat mit meiner Vermieterin telefoniert / geschrieben und gesagt dass eine Dame (meine Freundin) ihr die Wohnung gezeigt hat und und und... Da sie nicht hier angemeldet ist, hat mich mein Vermieter gefragt wer das ist und warum sie das gemacht hat und nicht ich...

Daraufhin meinte ich, dass ich keine Zeit hatte und sie das für mich übernommen hat. Dann kam erst mal nichts mehr diesbezüglich. Auf jeden Fall wollte die eine Nachmieterin die Wohnung nicht mehr haben weil die meiner Freundin geschrieben hat (über ebay kleinanzeigen) dass sie die Wohung doch lieber einen Monat später nehmen möchte weil sie vorher doch nicht mehr kann. Dann hat meine Freundin ihr geschrieben dass ich sonst einen Monat doppelte Miete zahlen muss und dass es für mich sehr schwer ist. Daraufhin meinte die Nachmieterin freundlicherweise dass sie dann die Wohnung nicht mehr möchte wenn ich doppelt zahlen muss.

Ja und das hat sie anscheinend meinem Vermieter/in gesagt. Dann haben meine Vermieter Kontakt zu einem anderen Nachmieter hergestellt und sich heute mit ihm zum Kennenlernen getroffen und die meinten eiskalt zu ihm, dass die sauer auf mich wären, weil ich angeblich die eine Nachmietern gedrängt hätte und die auch drängen würde und die Vermieter haben ihm gefragt ob er weiß ob meine Freundin bei mir wohnt?!

Wieso fragen die einen Nachmieter ob meine Freundin bei mir wohnt nur weil sie die Besichtigungstermine gemacht hat? Ich weiß das weil ich mit dem Nachmieter im Kontakt bin weil er meine Möbel abkaufen will. Meine Freundin ist oft bei mir aber sie wohnt hier nicht! Wie würden meine Vermieter jetzt vorgehen? Oder was können die überhaupt machen?

Wohnung, wohnen, Umzug, Recht, Vermieter, Nachmieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter