Vermieter – die neusten Beiträge

Wohnung mit Schimmel, wie ansprechen?

Hallo zusammen

Ich bin seit 1 1/2 Jahre auf Wohnungssuche, gestern habe ich eigentlich die perfekte Wohnung (EG) besichtigt jedoch hat sie ein sehr grosser Minuspunkt namens Schimmel, dieser war zwar nirgends sichtbar jedoch hat man es gerochen (feucht und leicht muffig). Die momentane Bewohnerin, die erst im Mai dort eingezogen ist, zieht auch aus diesem Grund wieder aus, sie sage uns, dass sie den Vermieter deswegen kontaktiert hat, dieser hat anscheinend was im Keller gemacht, jedoch hat es nichts gebracht.

Da es selten so eine Wohnung zu diesem Preis mit privatem Garten, am perfektem Standort gibt habe ich mich gedacht ich bewerbe mich mit der bitte den Vermieter es vorher zu erledigen, ich möchte folgendes schreiben:

"Sehr geehrtes... Team

Am Montag den 20.7.20 habe ich Ihre Wohnung in ... besichtigt. Mir viel beim Eingang auf das es feucht gerochen hat, als ich die Vormieterin darauf angesprochen habe erzählte sie mir das es bereits bekannt ist, es wurde sogar was dagegen unternommen, jedoch leider ohne Erfolg. Die Wohnung gefällt aber in diesem Zustand möchte ich sie nicht anmieten. Werden Sie die Wohnung vor der nächster Übergabe nochmals Sanieren?

Freundliche Grüsse ....."

Mir ist bewusst das ich die Wohnung somit wahrscheinlich nicht bekomme, jedoch habe ich auch keine Interesse wenn sie nichts machen. Wie man sieht bin ich nicht unbedingt gut im schreiben, was kann ich verbessern? Wie würdet ihr Vorgehen?

Gesundheit, Deutsch, Wohnung, Schimmel, Vermieter, Rechtschreibung, Wohnungssuche

Welche Isekten bauen auf meinem Balkon ein Nest und wie gehe ich am besten vor?

Guten Morgen.

Ich bin der Meinung, eines der folgenden Insekten (vermutlich Königin natürlich) beim Nestbau auf meinem (Miet)Balkon erwischt zu haben:

- Biene

- Wespe

- Hornisse

oder

Hummel.

Ich bin keiner, der seinen Balkon viel nutzt, aber hin und wieder stehe ich am Fenster und schaue hinaus.

Dabei ist mir nun, bereits 2 Tage hintereinander eine Königin aufgefallen, die immer wieder in ein Lüftungsloch auf meinem Balkon hinein - ... und etwa 3 - 4 Minuten später auch wieder rausfliegt.

Wenn es nur einmal vorgekommen wäre, dann hätte ich mir ja (auch als Allergiker) nichts dabei gedacht, aber es ist mir nun schon ein 2. Mal aufgefallen.

Ich habe Sorge, dass da ein Nest gebaut wird, bin mir auf der anderen Seite aber leider auch nicht ganz sicher. Eine große Sorge von mir ist, dass die ein riesen Nest bauen und sich dann auch durch die Wände hindurch in meine Wohnung ausbreiten werden?

In einer Einraumwohnung, so wie meiner, in der ich gleichzeitig auch schlafen muss, könnte so etwas tatsächlich tödlich werden? Wie wahrscheinlich ist das?

Wie gehe ich am besten vor? Vermieter anrufen? Schädlingsbekämpfer? Oder einfach Loch zu machen? Soll ich es ignorieren oder etwas unternehmen?

Was baut da wahrscheinlich ein Nest und worum handelt es sich bei diesem Loch im Balkongeländer eigentlich?

Ich bin Mieter und mag keinen Stress mit meinen Nachbarn oder dem Vermieter haben. Eventuell unbegründete Panik möchte ich aber auch nicht schieben.

Ich habe mal zwei Fotos gemacht, auf diesen kann man die gemeinte Stelle auch erkennen. Bitte seht dazu in die Ergänzung der Frage!

Vielen Dank für alle Antworten.

Vermieter, Nestbau, Wespennest, Erfahrungen und Meinungen, Community-Experte

Nachbarshund pinkelt auf dem Grundstück, vermieter lässt das zu. Was tun?

Hallo, ich wohne in einem Haus mit 2 Bewohnern, oben mein Vermieter mit Frau mit denen wir gut klar kommen & unten der neue Nachbar mit seinem Hund.. Der ist vor ein halben Jahr nach hier her reingezogen.

(Unsere Nachbarverhätnisse sind Friedlich gab bisher kein Stress seitdem mein Nachbar sein Hund hier aber mit wohnt ist alles anders.. Die Rasse weiss ich nicht aber es ist ein etwas grösserer Hund.)

Vorab, wir haben keine 10 Minuten entfernt eine Hundewiese hier in der Nähe..

Gestern waren wir bei dem Wetter draussen, wir haben hinten ein Bereich neben einer Garage da haben wir uns das schön gemacht mit Blumen und Deko, Der Bereich gehört den Vermieter aber wir dürfen diese Stelle für uns nutzen.

Dann kam der neue Nachbar und lässt seinen Hund da einfach pinkeln neben unserem Bereich.. wir sitzen keine 2 Meter davon entfernt. Ich hab im ersten Moment nichts gesagt wollte kein Stress anfangen der Tag war für mich schon genug stressig.

Der Hund pinkelt auch mehrmals ständig in die Gasse also in der Einfahrt kurz vor unserer Haustür..

Hab dem Vermieter das später dann erzählt der ist aber der Meinung es ist völlig in Ordnung & hat sogar mitleid mit dem Hund?

Was kann man dagegen tun? Ich finde sowas total ekelhaft vorallem wir essen auch öfter mal draussen in unseren Bereich und der Hund pinkelt keine 2 Meter vor uns entfernt.. Ich will ungern hier wegziehen aber diese Sache stört mich & „pisst“ mich an.

Tiere, Wohnung, Hund, Hygiene, Vermieter, Rechte, Grundstück, Nachbarn, pinkeln

Darf der Vernieter sich dermaßen ins Privatleben einmischen?

Ich wohne seit knapp zwei Jahren in einem Haus in einer Einliegerwohnung . Habe eine separate Gartentüre, der nach unten führt zu meiner Haustüre , dort hat allerdings mein Vermieter seinen Garten und seinen Pool. Als ich letztes Jahr eine Nebenbeziehung zu meiner Partnerin führte war mein Vermieter immer ganz neugierig und hat mich mehrmals gefragt wer diese Frau sei , und wo sie wohnt . Bis ich im gesagt habe das sei privat . Vor ein paar Monaten , als ich dann wieder Single war und nicht daheim war, hat er eine andere Frau von mir zufällig draußen in seinem Garten gesehen quasi vor meiner Haustüre , und hat sie ausgequtscht ...

Woher sie kommt ? Ob sie die neue ist ? Ob ihr Sohn von mir sei ? Das ich ja so viele Frauen mit nach Hause bringe !

Kann man ihm das Mundwerk verbieten ? Ich fühle mich mittlerweile total unbehaglich dort . Und meine ich müsste mich für all meinen Besuch immer bei ihm rechtfertigen . Neulich hab ich ihm zwar gesagt , das ich wieder Frauenbesuch erwarte , und er keine privaten Fragen mehr stellen soll , und er hat sich auch entschuldigt bei mir, das er manchmal nicht darüber nachdenkt was er sagst , trotzdem bleibt dieses Gefühl bei mir von fehlender Privatsphäre und die Angst das er sich bei den Damen verplappert, oder das ich mir wieder einen Kommentar anhören muss . Wobei ich sagen muss , mir kann er ja sagen was er möchte, dem hab ich schon meine Meinung gesagt , aber wenn er die Frauen alleine erwischt , da bin ich ja machtlos ! .... ich fühle mich einfach unfrei mittlerweile... was denkt ihr ? Ist der Gedanke berechtigt wegziehen zu wollen .... Er ist übrigens 68 und Rentner !

Familie, Freundschaft, Vermieter, Liebe und Beziehung

Wasserfleck durch Mieter über mir und ich soll Schaden beheben?

Der Nachbar über mir hat einen Wasserfleck an meiner Decke verursacht.

Als ich ihn vergangenen Fr im Treppenhaus getroffen habe, habe ich ihm ein Foto gezeigt & gefragt, ob er dort einen Blumentopf stehen hat, welcher den Fleck verursacht haben könnte. Er verneinte jedoch alles, dort stehe keine Pflanze. Er meinte nur, dass dort Rohre verlegt seien. 

Von Fr Nacht an, bis Mo Abend hat der Nachbar (nachdem ich ihn angesprochen hatte..) angefangen (bis in die Nacht) zu hämmern & weiß Gott was zu reparieren. Daraufhin habe ich die Hausverwaltung kontaktiert & diese wollten Dienstag einen Monteur vorbei schicken.

Am Di kam der Monteur & schaute sich den Schaden keine 3 Min. bei ihm an. Dann kam er wieder an meine Tür, meinte, es war ein Blumentopf & der Nachbar hätte den Schaden gar nicht vorher bemerkt. Es sei "alles ok". Als ich fragen wollte, warum der Nachbar zu mir meinte, es könne kein Blumentopf sein, ließ der Monteur mich leider nicht wirklich aussprechen. 

Gestern hat mich dann meine Hausverwaltung via Mail kontaktiert & mich gebeten, meinen Nachbarn nach seiner Nr. fragen, doch es war wieder erfolglos. Das Gleiche ist schon passiert, als die Dame der Monteurfirma mich darum bat, da sie ihn auch schon nicht erreichte. 

Dazu muss man sagen, dass ich, da ich unter ihm wohne, höre, wann er zuhause ist und wann nicht. Dementsprechend bin ich schon 3 x nach oben gegangen & habe geklingelt, doch er reagiert einfach nicht.

Was mich nun beschäftigt, ist, dass der Monteur meinte, ich solle den Fleck „einfach überstreichen“. Ich verstehe nicht, wieso ein Nachbar in meiner Wohnung einen Fleck verursacht, es dann verleugnet, sich nicht entschuldigt/ irgendwie mit mir redet. Mich sogar ignoriert, da er auch hört, wenn ich nach oben komme. 

Aber ich soll die Zeit aufwenden, Farbe/Streichwerkzeug/Leiter kaufen, um den Fleck an der Decke zu entfernen?

Außerdem frage ich mich, ob ich später irgendwie dafür verantwortlich gemacht werden könnte? Bzw. ob ich noch etw. tun sollte? Ich habe gelesen, dass ich dem Vermieter eine Frist setzten müsste, das zu reparieren??

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Wohnung, Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht, Nachbarn, Wasserschaden, Wasserflecken

Mieter zahlt die Miete nicht. Was tun?

Hallo Leute,

also wir haben zwei Mieter, die ihre Miete nicht zahlen. Die eine hat bereits eine fristlose Kündigung bekommen, sie räumt die Wohnung aber dennoch nicht und zahlt seit Monaten keine Miete. Stattdessen zahlen wir ihre Miete und sie lebt auf unseren Kosten. Das Gericht gibt ihr jetzt noch einmal eine Chance die Miete zu zahlen, aber es ist immer noch nichts angekommen und ihre Zeit word echt knapp. Zudem verhält sie sich auch sehr respektlos und droht uns mit ihren Freunden, die aus Ägypten kommen.

Der andere Mieter verweigert sich heute seine Miete zu zahlen und hat auch mit Beleidigungen um sich geschmissen, wie "Drecsack", "Kleiner Hursohn" und sagt Sachen wie "ich hau ihm gleich eine auf die Fresse" und hämmert gegen seine Haustür, macht diese aber nicht auf.

Wie ihr bereits gesehen habt, wurden bereits gerichtliche Verfahren gegen die oben stehende Mieterin eingeleitet. Beim unten stehenden Mieter würde jedoch noch keine Verfahren eingeleitet. Manchmal fühlen wir uns so als wären uns die Hände gebunden und es ist echt nervenaufreibend, besonders aufgrund dieser herabwürdigenden Beleidigungen.

Habt ihr vielleicht selber solche Erfahrungen gemacht und wisst was man dort tun kann oder fallen euch irgendwelche kreative und legale problemlösende Verfahren ein? Oder hättet ihr vielleicht irgendwelche Tipps?

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe!

Miete, Geld, Mieter, Recht, Vermieter, Rechte, fristlose Kündigung, Beleidigungen und Bedrohungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter