Vermieter – die neusten Beiträge

Wieviel Geld von Mieteinahmen sollte man behalten?

Guten morgen zusammen,

habe eine kleine Wohnung die ich in Zukunft gern vermieten würde. Kaltmiete würde 250 Euro betragen. Dazu die normalen Nebenkosten ... diese werden ja gesondert abgerechnet. Diesbezüglich (nebenkosten) geht es aber gerade nicht.

Mir geht es darum was ich von den 250 Euro Kaltmiete im Idealfall zurücklegen sollte.

Da ja manche kosten nicht auf den Mieter umgelegt werden dürfen.

Da sind ja zb Verwaltungskosten Kontoführungsgebühren und Instandhaltungskosten.

Bei mir zb wären das allein monatlich (der Jahresabrechnung zufolge) 47 Euro diese müsste ich schon mal definitiv weglegen oder ? Die Instandhaltungspauschale betrifft bestimmt (schande über mich weiß das nicht genau) nur die Öffentliche /gemeinschaftliche Sachen wie Dach Aussenfasade Kellerräume Flure.

Dazu muss ich ja auch noch selber Geld zurück legen für die Wohnung an sich also sone Art Werterhaltungsmaßnahmen wie eben Instandhaltung / Reperatur

Also sry für den längeren Text gibt es eine Faustregel wieviel geld ich von den Mitnahmen weg tuen sollte ? Hier noch ein paar weitere infos
  • Neubaublock gebaut 1985 14 Partein
  • 2 Zimmerwohnung 50 Quadratmeter
  • Heizung nicht Zentral sondern Gastherme für jede Wohnung. Diese muss denk ich mal auch in den nächsten jahren erneuert werden.
  • Reperaturen von außen sind relativ auf Stand bzw. ganz gut abgedeckt von der Instandhatungsrücklage

Bin das wirklich total blauäugig angegangen .... meinte auf Arbeit zum kollegen cool bald habe ich 250 Euro mehr zum Ausgeben jeden Monat drauf ist er vor lachen zumsammengebrochen (hat selber 2 Wohnungen vermietet) er meinte zu mir Pack das komplette geld auf ein seperates Konto und nach 10 Jahren kannst du mal gaaanz vorsichtig gucken ob man was abholen könnte :D

Ist das wirklich so Schlimm ?

Wohnung, Miete, Mieter, Recht, Vermieter

Wohnung einzugsbereit aber keine Wohnungsübergabe möglich?

Hi, wir wollen dieses Wochenende umziehen. Den Schlüssel würden wir von Vormieter bekommen, der nur 200 Meter von Unserer neuen Wohnung weg wohnt. Wir könnten den also (notfalls) persönlich abholen. Jetzt ist es leider so, dass der Vermieter selbst 3 1/2 - 4 Autofahrtstunden entfernt wohnt und nur ab und zu bei der Wohnung ist, um dort das Haus zu renovieren, reparieren etc. Das nächste Mal, wenn er da ist, wäre erst am 29.10.

Es gibt zu dem Haus noch eine Hausverwaltung, die da aber unter der Woche quasi nur bis Freitag 15 Uhr ist, was bedeutet dass eine Wohnungsübergabe auch nur bis Freitag um 15 Uhr machen könnten.

Die Hausverwaltung selbst wohnt leider auch ziemlich weit von dort weg und ist am Wochenende natürlich auch Zuhause, was auch ca. 3 Autostunden entfernt ist.

Nun ist halt das Problem, dass wir im Moment auch noch nicht gerade um die Ecke wohnen und auch selbst kein Auto/Führerschein haben.

Beim Umzug sind wir quasi auf Freunde angewiesen, die uns und unsere Sachen dort hin bringen. Nur haben die natürlich auch unter der Woche keine Zeit haben, weil die arbeiten müssen.

Nun wissen wir nicht, was wir tun sollen, da am Wochenende der Vermieter sowie die Hausverwaltung nicht da sind.

Bei der Wohnungsübergabe werden ja vorhandene Schäden dokumentiert, damit man dafür am Ende nicht aufkommen muss.. Wir wissen gerade nicht, was man in so einer Situation machen kann

Die Hausverwaltung sowie der Vermieter haben leider auch keine Vertretung, die das machen würde

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter, Hausverwaltung, Wohnungsübergabe, Termin

Alte Vermieterin Klaut,macht probleme?

Meine mutter ist jeden tag gestresst wegen die alte vermieterin (73 jahre) die neben an wohnt. ich schreibe paar strichpunkte was die alles macht und gemacht hat, und ich hätte gerne eure meinung dazu!

-Wir sind 4 personen, haben aber nur 2 Hausschlüssel bekommen. Die sind aber Schlüssel die eine sicherungskarte haben, man kann die nicht nachmachen. Sie meinte, die macht eins aber das ist 25€ pro schlüssel. (Ein schlüssel ist jetzt kaputt und wollten aber seit anfang an nachmachen lassen, sie hatte aber immer ausreden)

-ich habe schimmel im zimmer seit letztes jahr, es ist schon ein jahr lang. Sie ist 2 mal mit Jemanden der „expert“ ist, (Es hat sich rausgefunden dass die beide familienfreunde waren) der eine meinte: ,,Hmm irgendwas ist komisch“ als er mein wand gesehen hat. Wand hatte eine feuchtigkeit fleck, drunter dem teppich kann man klar so eine farbe wie rost sehen und natürlich den schwarzen schimmel. Sie hat sogar damals zugegeben dass es vielleicht daran liegt, dass oben eine bauliche veränderung gab (Ein mieter ist letztes jahr umgezogen) Sie sagt jetzt dem mieterschutzbund: Die experten haben weder feuchtigkeit noch schimmel festgelegt. Allerdings, Das Teppichboden und das Zimmer stinkt unnormal wegen dem Schimmel und auch das teppichboden der schon sehr alt ist und man kann es nicht mal waschen

-Als wir 2019 urlaub waren, haben wor ihr ein brief geschrieben das wir eine schlüssel für waschmaschine bräuchten. (Ich glaube man kann eins machen, aber damals wussten wir nicht) es ging eine woche oder 2 aber kein antwort von ihr. Als wir zurück von den urlaub waren, Die waschmaschine war NASS und wir mussten sooo viel strom bezahlen für dem monat. Sie war die einzige die wusste, dass wir weg waren. (Die waschmaschine ist unten in 204 wo sie wohnt, obwohl wir 202 wohnen)

-Wir haben das teppich von wohnzimmer weggeräumt (es hatte ein großes Fleck und war schmutzig) hat es in irgendwas wie schutzfolie eingefaltet und in den keller gestellt. Sie meinte heute in dem Brief, dass der Teppichboden wie ein paket eingefaltet ist, also ist unbrauchbar. Heißt, sie war in den keller ohne unsere erlaubnis.

-Sie war ein tag sauer und hat mein vater angeschrien dass er die mülltonne rausbringen soll. Wir waren aber nicht dran, die hat sofort dann den Plan geändert und meine mutter musste 3 MONATE lang die Mülltonne raus bringen, nur weil die alte sauer an dem tag War.

-das wichtigste: Wir sind 2018 November eingezogen, in märz 2019 haben wir bekommen, dass wir betriebskosten für das jahr 2018 einfach 700€ bezahlen müssen?! in 2 Monaten so viel? vorallem Strom funktionerte paar tagen nicht mal wir müssten auf „hausmeister“ warten. Die will keine richtige abrechnung geben, sie schreibt es immer mit schreibmaschine und die ist somit unverständlich (meinte jobcenter auch)

(Bruders Zimmer neben an)

(Badezimmer)

(Mein zimmer, Wo das Schimmel sich befindet)

Bild zum Beitrag
Schimmel, Mietwohnung, Recht, Vermieter, Diebstahl, Feuchtigkeit, Jobcenter, Mieterrecht, Mieterschutz

Darf der vermieter vor dem Nachmieter über mietschulden reden?

Hallo zusammen!

Kurz zum Sachverhalt.

Ich habe in einer Wohnung gewohnt in der die schimmelbelastung sehr hoch war und habe bereits rechtliche Schritte wie eine mängelanzeige eingeleitet und die Zahlung unter vorbehalt getätigt. Nichts wurde gegen den Mangel unternommen obwohl es durch eine nicht fertig gestellte Wand kommt mit löchern und rissen. Dazu kommt noch das es überall zieht und somit auch die Gas Rechnung eher für ein Einfamilienhaus passt. Da nichts unternommen wurde habe ich die Zahlung eingestellt in der Hoffnung der Vermieter macht etwas gegen die Mängel, aber nein darauf hin kam direkt die Kündigung.

Außer das er die ganze zeit nach der Miete fragte und Dauer klingeln kam ist nichts weiter passiert. Nach dem Motte Geld kassieren aber nicht dafür sorgen das man anständig wohnen kann.

Bei der Wohnungsübergabe brachte er ohne mein Wissen die Nachmieter mit und eh ich mich versah spazierten die Herrschaften durch die Wohnung. Der Vermieter leugnete den schimmel und sprach die Miete an, er hat es so dargestellt als würde ich kein Geld haben um zahlen, was ja überhaupt nicht stimmt.

Er hat alles vor den Leuten erzählt und ist auch nicht drauf eingegangen die Übergabe alleine zu machen. Ich weiß das er gegen den Datenschutz verstoßen hat, aber wie kann ich weiter vorgehen?

Mein Teppich war an den Seiten von unten auch verschimmelt, Fotos habe ich von allem! Zeugen die bestätigen das über 2 Jahre nichts gemacht wurde habe ich auch mehrere, ebenso einen Zeugen der bei der Übergabe dabei war als der Vermieter über diese privaten Dinge erzählt hat.

LG und danke für Antworten

Wohnung, Schimmel, Recht, Vermieter

Frist setzen an Vermieter? Wohnungstür defekt?

Hallo ihr lieben.

Mein Bruder und ich sind ende Juli umgezogen. Seit dem 10.08. ist es so, das unsere Wohnungstür sich nicht mehr abschließen lässt (Neubau, Erstbezug. Vermutlich verzogen?). Ich habe das zuerst an dem Hausmeister gemeldet, aber keine Antwort bekommen. Im zweiten Anlauf hab ich mich via Mail an meinen Vermieter direkt gewendet. Der bestätigt, das es sich um einen Baummangel handelt und den Bauträger (Züblin) informiert. Seither ist nichts passiert (3x nachgehakt ohne konkrekte Zusagen oder Terminzusagen).

Das alles ist jetzt also fast 2 Monate her und langsam Platzt mir der Kragen. Daher habe ich gerade einen Text formuliert denn ich via Mail verschicken möchte. Hier der verfasste Text:

Nunmehr sind seit meiner ersten Mail fast zwei Monate vergangen. Mit dem Ergebnis das nichts passiert ist. Es gab keine Rückfragen oder irgend ein Lebenszeichen von irgendwem. Ich kann meine Wohnungstür nicht abschließen, was, das können Sie sich sicher denken,bei mir immer ein etwas mulmiges Gefühl hinterlässt. Vor allem dann, wenn wir wegfahren. Von dem nicht bestehenden Versicherunsschutz im Schadenfall mal abgesehen. Ich weiß, es ist ein Neubauprojekt das alle beteiligten einspannt. Uns war auch von Anfang klar, das es Kinderkrankheiten gibt und wir auch bereit sind das zu tolerieren. Was ich allerdings nicht tolerieren kann ist, das ich einfach in der Luft hänge ohne vernünftige Informationen. Ich möchte ein gutes Verhältnis zu meinem Vermieter haben, auch weil mein Bruder und ich uns hier wohlfühlen.
Ich bin mit dieser Situation nicht glücklich. Wir zahlen gutes Geld für unsere Wohnung und da kann ich verlangen, das ich meine Tür abschließen kann.
Ich mach das wirklich nicht gerne. Aber ich setze Ihnen hiermit eine Frist bis zum 08.10.2021. Bis dahin möchte ich eine konkrete Zusage haben, wann ich mit einem Termin zur beseitigung des Problems rechnen kann.

Meine Frage: Ist das vielleicht noch zu früh? Muss ich mehr Zeit einräumen? Ich bin dahingehend etwas hin und her gerissen.

Wohnung, Recht, Vermieter, Mangel

Vermieter übergibt Wohnung zu spät?

https://www.anwalt.de/rechtstipps/wohnung-bei-mietbeginn-nicht-beziehbar-ansprueche-des-mieters_115277.html

Also,

ich hab ein Vertrag für eine Wohnung, den ich am 01.10.21 laut Mietvertrag renoviert beziehen werde, unterschrieben.
Vertrag wurde unterschrieben, mein Ansprechpartner von der Firma hat sich direkt danach gewechselt.
Und ich habe mir nichts mehr dabei gedacht, weil mir versichert wurde, es ist jetzt alles geklärt und ich muss nur noch abwarten bis ich einziehen kann.

Wir haben versucht ein Monat vorher meine Ansprechpartnerin der Firma anzurufen und sie ist nie dran gegangen. Wirklich nie. Hat keine Nachrichten beantwortet, gar nichts. Haben den zuständigen Hauswart angerufen, der war im Urlaub, wir mussten warten bis er wieder da ist.

20 Tage vor Einzug ist er endlich dran gegangen, die Ansprechpartnerin der Firma immer noch nicht. Wir haben die Wohnung besichtigt und gesehen, dass NICHTS renoviert wurde. Einfach alles war genauso, wie bei der ersten Besichtigung.

Der Hauswart hat einen neuen Sanierungsteam beauftragt. Hat uns versprochen, Wohnung wäre am 01.10 bezugsbereit.

Ansprechpartnerin ist IMMER noch nicht dran gegangen. Ein zwei Wochen sind vergangen und dann hat sie endlich zurück gerufen. Meinte, wäre nicht ihre Schuld weil der vorherige Ansprechpartner alles geregelt hat und nicht sie. Ja toll. Sie hätte keine Ahnung von irgendwas.

Heute Hauswart angerufen um ein Termin für die Wohnungsübergabe zu machen. Er meint, die Wohnung wird erst zum 01.10. Fertig sein und ich kann Sie Ihnen am 02.10 oder 03.10 übergeben. Ja, was nun?

Was wäre, wenn ich jetzt meine alte Wohnung vorher gekündigt habe und am Ende dieses Monats hätte ausziehen müssen? Wo sollen meine ganzen Sachen hin? Wo soll ich schlafen?

auf der Seite https://www.anwalt.de/rechtstipps/wohnung-bei-mietbeginn-nicht-beziehbar-ansprueche-des-mieters_115277.html steht, dass man eine 100% Mietminderung verlangen kann. Ist das wirklich möglich?

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter

Wohnung unordentlich/dreckig Stress mit Vermieter?

Hallo,
Mein Vermieter hat mir heute gesagt, dass die Mieterin über mir kein Internet und Telefon hat und einen Techniker kommen lassen muss, der an den Anschlusskasten ran muss.
Dieser Kasten für das ganze Haus befindet sich in meiner Wohnung hinter der Tür.
Ich war jetzt seit einem Jahr nicht mehr in der Wohnung, da ich aufgrund der Pandemie von zu Haus aus arbeiten konnte und deshalb bei meiner Familie war die in einem anderen Bundesland wohnt.
Ich weiß auch nicht mehr in welchem Zustand meine Wohnung sich befindet, es wird wahrscheinlich super staubig sein und da ein Jahr lang nicht gelüftet worden ist auch dementsprechend stickig bzw, wird es dort riechen.
Ich habe meinem Vermieter gesagt dass ich es nicht möchte das er oder der Techniker mein Schlafzimmer, Bad oder Küche betreten, was er so akzeptiert hat und er sagte der Techniker müsse echt nur hinter meine Einganstür.
Ich habe jetzt große Sorge, dass mein Vermieter aufgrund des Geruchs oder der staubigen Wohnung ( ich weiß nicht einmal mehr ob ich überhaupt aufgeräumt habe ) sich dann doch meine ganze Wohnung anschaut, ich weiß er darf das nicht ohne meine Erlaubnis.. ich denke nicht das er mir Kündigen wird, denn wie gesagt ich hatte nicht geplant ein Jahr wegzubleiben und natürlich ist es meine Verantwortung gut auf die Wohnung zu achten.. aber ich habe Sorge das er mir vielleicht die Wohnung kündigt..
Muss ich da besorgt sein ?
Sollte ich vielleicht vorher einfach sagen, dass die Wohnung nicht ordentlich ist ?

Wohnung, Vermieter

Nachbarn streiten lautstark, was soll ich tun?

Guten Morgen zusammen,

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus und wurde gegen fast 5:00 Uhr aus dem Schlaf gerissen, da die Nachbarn über mir sich lautstark gestritten haben, Schimpfwörter gefallen sind und es immer wieder gepoltert hat. Die Frau hat am meisten rumgeschrien und der Mann war immer recht leise. Das kommt nicht zum ersten Mal vor. Es kam auch mal am Tage vor. Da hat es mich genauso genervt, aber es war zu verkraften, weil es mitten am Tag gewesen ist und da eine Beschwerde nicht not getan hätte. Jetzt ist es so, dass es wieder besonders stark war. Ich wohne leider unter denen und bin durch den lautstarken Streit vorhin wach geworden, da die Wohnungen hier ziemlich hellhörig sind. Ich wollte bei denen klingeln, dann haben sie schon die Wohnung verlassen und ich habe dann direkt meine Haustür aufgemacht und habe sie erstmal zur Rede gestellt, dass hier noch andere Leute wohnen und es viel zu laut ist! Die Frau war sich keiner Schuld bewusst und meinte, dass ich das ihrem Partner? Freund? Sagen solle. Ich meinte zu ihr, dass ich es ihr aber sage, da sie die einzige war, die man am meisten gehört hat! Ich habe dann auch mit der Polizei gedroht, wenn es nicht endlich mal aufhört. Dazu hat die Frau ebenfalls nichts gesagt und hat weiterhin auf ihrem Partner? Freund? Verwiesen. Dann habe ich die Tür wieder zugemacht. Beide scheinen einen Migrationshintergrund zu haben. Sie ist Afrikanerin, laut ihres Aussehens, spricht aber perfekt Deutsch und er ist mehr so der südländische Typ. Aber kein Afrikaner. Ich habe absolut nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund. Überhaupt nicht. Nur, ist dem beiden nicht bewusst, dass es auch noch Leute in dem Haus gibt, die schlafen wollen??? Was kann ich jetzt noch machen? Es geht so definitiv nicht mehr weiter und ausziehen kann ich auch nicht, da ich vom Amt lebe und mir keine Mietkaution in Form von einem Darlehen genehmigt wird und ich zudem meinen Umzug komplett selbst bezahlen muss. Ich muss hier also noch wohnen bleiben, leider, was mir psychisch unter Anderem ziemlich zusetzt. Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Ich habe echt die Nase voll! Erst recht von solchen respektlosen Menschen, die nicht an ihrer Umgebung denken!

Familie, Polizei, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Streit, Geschrei

Vermieter behält meine zu viel gezahlte Miete nach Kündigung ein?

Hallo ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor ein paar Monaten in meiner Wohnung ein paar Mieten im voraus gezahlt was sich jetzt als Fehler herausstellt, denn ich habe den Mietvertrag jetzt gekündigt und bin ausgezogen, die Wohnung steht jetzt seit etwa einem Monat leer.

Ich habe mit meinem Vermieter den ganzen Monat diskutiert das er doch bitte mir die zu viel gezahlten Mieten mir überweisen soll, was er aber einfach nicht machen möchte. Er meinte zu mir das er die Mieten behalten möchte bis er die Wohnung gesehen hat und schauen will ob es Reperaturkosten gibt die höher als die zurückgelegte Kaution entsprechen.

So heute hat er sich die Wohnung nun angeschaut und meinte das sie eigentlich ganz gut ausschaut es aber ein paar schmutzige stellen gibt die ich bitte reinigen solle, dabei handelt es sich lediglich um Fenster und Heizungen die ich nicht geputzt hatte. Ich meinte dann also zu Ihm das er mir doch bitte die 2 zu viel gezahlten Mieten geben soll, da er ja sieht, dass es sich lediglich um Putzangelegenheiten handelt und in der Wohnung keine großen Beschädigungen sind die große Kosten verursachen würden.

Er blieb aber stur und meinte das er mir die Mieten immer noch nicht geben will, ich diskutierte wieder mit ihm und meinte für was er das denn nun behalten will es sind keinerlei Beschädigungen in der Wohnung was das rechtfertigen würde. Er meinte daraufhin wenn er eine Putzkraft beauftragen würde die dann die Wohnung reinigen würde wären die Kosten weit über der Kaution deshalb behält er die 2 Mieten vorerst ein. Die Kaution beträgt 1000€ und die 2 Mieten 1140€.

Was kann ich nun machen, kann er überhaupt diese 2 Mieten einbehalten? Ich bin am verzweifeln ich brauche dieses Geld ich habe Rechnungen zu zahlen.

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter

Landschaftsgärtner verdrecken meinen Balkon,was tun?

Hallo,
ich bin sehr verärgert und hoffe hier auf Hilfe.
Wir wohnen in einer Siedliung, einer Wohnungsgesellschaft, und in einem Mehrfamilienhaus, mit sehr viel Grün drumherum.
Unser Vermieter schickt immer regelmäßig eine Landschaftsgärtner-Firma zu unserer Siedlung und lässt da den Rasen mähen, Gehwege säubern, Sträucher schneiden usw..

Das Problem ist nur, wir wohnen im Erdgeschoss und unser Balkon ist schon ziemlich nah am Boden.
Ringsum den Balkon sind viele Sträucher und eine kleine Rasenfläche.
Nicht nur die Sträucher müssen regelmäßig beschnitten und die kleine Rasenfläche muss geschnmitten werden, sondern auch die Fläche zwischen den Sträuchern muss gesäubert werden und das macht diese Fima mit solchen Rasentrimmern, elektrischen Scheren und einem Laubbläser.

Unser Balkon und unsere Fenster hintenraus sehen jedes Mal fürchterlich aus, wenn diese Arbeiter da waren.
Die kamen jetzt, nachdem es so viel geregnet hat, und beim säubern, mit dem Laubbläser haben die den ganzen Dreck, von der Erde, gegen unsere Fenster geblasen.
Die frisch geputzen Fenster der Küche, Bad und Wohnzimmer, waren von oben bis unten voll mit frischem Dreck.
Unser Balkonumrandung hat sehr viele Schlitze und dadurch wurde kräftig geblasen und der ganze Dreck lag auf dem Balkon.
Meine ganze Wäsche, die ich da auf dem Wäscheständer hatte, war eingesaut und ich konnte die noch einmal waschen.
Die Polster auf dem Stühlen waren voll mit frischem Dreck und auch der Balkontisch war voll damit.
Überall lag auf unserem Balkon Rasenschnitt, Blätter, kleine Zweige und die Zeige von den Sträuchern, mit diesen spitzen Dornen.
Und in einem dieser Zweige, ist mein Gast-Hund (den ich gerade in Pflege hier habe) reingetreten und seine Pfote blutete , er jaulte kräftig. Da war ein dicker Dorn drin.
Wir haben auch oben auf dem Balkon eine Schale mit Vogelfutter stehen und diese Schale war völlig leer geblasen worden, von dem Laubbläser und das ganze Futter war auch überall verteilt auf dem Balkon, den Stühlen und dem Tisch.
Und die Wasserschale, die unter unserem Balkon steht (wir haben hier Igel herumlaufen), war aus Keramik und kaputt, in zig Stücke.
Ich nehme an, da wurde kräftig draufgetreten, von den Arbeiteitern.
Der Balkonschirm war natürlich auch dreckig.
Ich habe einmal gesehen, dass die den Laubbläser in Richtung Balkone halten und nicht in die andere Richtung, zur Gehweg, und einen Rechen nehmen die Arbeiter erst gar nicht...alles nur mit dem Laubbläser.
Und in einer Fensterscheibe war ein Loch drin, mit Rasenschnitt dabei und einem Stein....der lag wohl auf den Rasen und ist , mit voller Wucht, in unser Fenster geschossen, als die mit dem Mähtracktor gemäht haben.
Und das ist nicht das erste Mal, dass das so aussieht.
Unseren Vermieter haben wir informiert und dann auch mit dieser Landschafts-Firma gesprochen. Der Chef lachte nur am Telefon und meinte, sowas kann doch mal passieren....MAL ?

Was meint ihr dazu ? Bitte um Rat ?
lieben Gruß


Tiere, Vermieter, Verschmutzung, Balkon, Haftung, Landschaftsgärtner, Mieterrecht, Rechtsfrage, Sachbeschädigung

Höllischer Nachbar macht absichtlich Lärm was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich lebe in einer 1-Zimmer-Wohnung seit 6 Jahren. Letztes Jahr im Juni wurde direkt neben mir bis ca. November (obwohl bis Ende August ausgeschrieben) renoviert und da hat der Lärm schon begonnen. Meine Wände sind sehr hellhörig man hört einfach alles. Dann war wieder Ruhe bis Februar der neue Nachbar eingezogen ist. Unter ihm ist eine WG die ab und an nur am Freitag und Samstag laute Gespräche bis in die Nacht geführt hat. Mich hat das nicht gestört aber meinem neuen Nachbar anscheinend schon, sodass er sich 5 mal bei der Hausverwaltung/ Vermieter beschwert hat. Die WG macht seitdem keinen Lärm mehr. Seit Anfang letztem Monat hat er aber dann angefangen sehr laut zu sein. Er Trampelt SEHR stark auf seinem Boden, Klopft bei mir sobald ich Besuch habe (ca. 3x im Monat) und bisschen Musik höre? und wirft mit Absicht schwere Gegenstände auf seinem Boden und das Abends ab 21 Uhr bis 1 Uhr nachts und zwar jeden Tag! Ausser am Sonntag! Seitdem kann ich kaum schlafen ich habe Schlafstörungen und ständig diese Geräusche im Kopf. Man muss bedenken er hat 3,5 Zimmer und anstatt dass er dorthin geht höre ich dass er neben meiner Wand wo ich schlafe (auf seiner Seite ist sein Flur) steht und diese laute Geräusche macht. Einen Brief hatte ich ihm schon mal geschrieben und diesen Montag habe ich dann bei ihm geklingelt und er hat seine Haustür aufgemacht und so getan als würde er gerade aufgestanden sein und hat auch noch sein Licht ausgemacht damit es real rübekommt…..und mir gesagt dass er auch diese Geräusche hört aber die nicht vom ihm kommen würden obwohl es ganz offensichtlich ist! Ich hatte noch nie solche Probleme mit dem Vormieter oder andere Mieter all die Jahre! Ich habe daraufhin in der Nacht eine email an die Hausverwaltung geschrieben und mich beschwert und morgen möchte ich nochmal persönlich hingehen und mich beschweren. Ich weiss nicht ob er sich an die WG rechen möchte aber ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Kann er gekündigt werden wenn ich mich mehrmals bei der Hausverwaltung beschwere? Soll ich die Polizei rufen? Oder soll ich anfangen laute Musik zu machen aber dann kann ich gar nich mehr schlafen.. PS: Der Vermieter ist genau so wie der Mieter selbst.. er hat selber andere Vermieter im Haus geärgert und mit fast allen Parteien Streit gehabt oder hat noch.. Danke schonmal für eure Tipps😊🙏🏻

Wohnung, Mieter, Vermieter, Lärm, Hausverwaltung, Mieterrecht, Nachbarn

Vermieter teilt Termine für Handwerkerarbeiten einen Tag vorher mit - muss man das als Mieter dulden?

Hallo zusammen,

gleich vorweg: das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist seit Jahren angespannt.

Ich wurde vom Vermieter aufgefordert mitzuteilen, wann der Fenstertausch und Malerarbeiten in meiner Wohnung möglich sind.

Dies tat ich am 27.06.2021 und teilte schriftlich mit, dass es in der Woche vom 19.07.2021-23.07.2021 möglich ist.

Nun habe ich Urlaub und habe einiges geplant und jetzt der Hammer: Heute (!!!) im Briefkasten ein Vermieterschreiben vom 19.07.2021 mit der Mitteilung, dass am 21.07.2021 (also morgen!!!) die Fenster getauscht werden. Am 22.07.2021 finden dann von 8 - 18 Uhr Nacharbeiten statt.

Ich glaube so langsam, ich bin im falschen Film und empfinde dies als absolute Provokation vom Vermieter aus. Das nennt man dann also den Mieter rechtzeitig zu informieren? Muss man so etwas dulden?

Das Schreiben lag gestern am Nachmittag definitiv nicht im Briefkasten. Es ist ein Blankoumschlag ohne Poststempel, es wurde also persönlich eingeworfen.

Was kann mir jetzt passieren, wenn ich morgen und übermorgen nicht die Tür aufmache? Kann der Vermieter mir sämtliche Anfahrtskosten in Rechnung stellen? Zumal auch für den Fenstertausch eine Firma aus Polen beauftragt wurde.

Kann ich mich dagegen gar nicht wehren? Muss ich das jetzt wirklich dulden?

Ich bin wirklich extrem sauer und weiß jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Habe für die zwei Tage schon etwas geplant.

Man kann es sehen, wie man will. Ich bin mir absolut sicher, dass diese Vorgehensweise beabsichtigt ist, um mich zu verärgern und mir Kosten aufzubrummen, sollte ich da jetzt nicht mitspielen. Ist solch ein Verhalten wirklich rechtens?

LG

Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht

Wieder bei einem privaten Vermieter wohnen?

Hallo an Alle,

Anfang 2018 wohnten ich und meine Frau in einem Haus (privater Vermieter älterer Herr, lebte im EG und wir im 1 OG) und sind dann im November 2018 ausgezogen, da wir ständig Probleme mit ihn hatten. Der Vermieter hat sich immer eingemischt: z.B. wir bekamen eine Waschmaschine und die wurde von der Spedition montiert, jedoch passte es dem Vermieter nicht, da die Abflussschläuche zu kurz waren. Am nächsten Tag (ohne vorherige Vereinbarung mit uns) kam er mit zwei Schläuchen und sie dann befestigt und wollte noch 20-30 Euro haben. Ich war wenig darüber begeistert. Noch viele Sachen/Streitigkeiten sind mit ihn passiert und wir sind schließlich aus dieser Wohnung ausgezogen.

Dann sind wir in eine öffentliche geförderte Wohnung eingezogen und hier wird es immer lauter und ungemütlicher – fast 1x in der Woche kommt die Polizei. Wir beide sind berufstätig und möchten einfach unsere Ruhe haben. Wir hatten uns auf viele Wohnungen beworben und niemals eine Rückmeldung bekommen. Zufällig über Ebay Kleinanzeigen haben diese Wohnung gefunden und wir stehen kurz vor Vertragsunterzeichnung. Der Vorteil der Wohnung ist, dass die Gleiche in einer ruhigen Gegend ist, liegt im Grünen, gibt auch einen Parkplatz (bei der jetzigen Wohnung haben wir Parkplatzprobleme). Der große Nachteil: es ist eine private Vermieterin, die Dame ist 80 Jahre alt, man kann nur in dem Keller die Wäsche waschen (es gibt Waschmaschinen) und trocknen, es gibt keinen Lift. Laut ihrer Aussage: „solange ich lebe, könnt ihr hier, was danach passiert, kann ich nicht wissen“ Diese Aussage macht mir Sorgen, denn wenn Sie stirbt, dann übernehmen ihre Kinder die Wohnung und die könnten dann aus Eigenbedarf uns die Gleiche kündigen oder gibt es da eine Sonderregelung. Die jetzigen Mieter sind auch ein junges Pärchen und wohnen nur 1 Jahr hier und ziehen angeblich aus, weil die jetzt ein Eigentum gekauft haben. Ich habe keine Lust, dass wir wieder nach 2-3 Jahren wieder ausziehen müssen.

Kann in solchen Situationen (bei Eigenbedarf) ein Mieterverein mit zusätzlich schützen oder sollte komplett sein lassen?

Wohnung, Recht, Vermieter

Mietverhältnis?

Liebe Community ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich wohne seid 1 Jahr bei einem privat vermieter und er beleidigt mich wenn ich nicht nach seiner nase pfeife ich bekomme termine für handwerker nur wenn ich ihn telefonisch anrufe er legt auch schreiben vor meine tür darf er das oder muss er die in den briefkasten schmeißen? Am montag müssen handwerker in meine wohnung ich bin berufstätig und habe bis jetzt keine zeit bekommen wann die handwerker in die wohnung müssen er sagt ich darf mich selbst nicht drum kümmern und ich habe am montag da zu sein er sagt auch ich darf den schlüssel auch keiner freundin geben das sie das übernimmt die handwerker in die wohnung zu lassen. Er schikaniert mich wo er kann er wird laut und ausfällig er beleidigt mich das ich spinne und nicht mehr klar in meinem leben komme und er besser bescheid wüsste als ich er sagt auch ich wäre krank und mir ist nicht mehr zu helfen. Er hat auch schon erzählt ich wäre seine freundin. er zieht bilder von mir aus sozialen netzwerken oder erstellt profiele mit seinem namen und meinem. Er hat mir auch schon den strom abgestellt. Ich habe auch die treppenhaus Reinigung gemacht die per arbeitsvertrag festgehalten wurde und jetzt hat er mich da ohne driftigen grund gekündigt nur weil ich nicht pfeife. Ich habe mir hilfe beibder polizei gesucht die machen leider nix die haben zu mir gesagt es gibt da ein mieter verein den ich das auch geschieldert habe aber bis jetzt habe ich nix zurück erhalten. Er ist eifersüchtig auf meinem freund und beleidigt ihn genauso. Ich bin auf die wohnung leider noch angewiesen da wo ich wohne leider keine bezahlbare wohnung frei ist. Und letztens hat er noch gesagt wenn ich nicht telefonisch erreichbar für ihn bin und was passiert lässt er mir alle kosten zukommen.

Ich weiß mir keinen rat mehr und fühle mich so unwohl in der wohnung.

Wohnung, Vermieter

Vermieter belästigt und bedrängt mich?

Hallo Leute, ich habe ein echt verdammtes Problem, das mir Sorgen bereitet. Ihr könnt auch aus meinen anderen Posts entnehmen, dass ich schon mal Schwierigkeiten mit meinem neuen Vermieter hatte. Diesmal geht er leider zu weit. Aus seiner großzügigen Hilfsbereitschaft ist eine Einmischung in meine Belange geworden. Immer, wenn er in die Wohnung kommt, versucht er darüber zu entscheiden, welche Möbel ich holen oder wie ich es einrichten soll. Bei der Vormieterin, als ich die Wohnung besichtigt habe, hat er in ihre Schubladen geschaut, wo ihre Unterwäsche lag. Heute hat er das Selbe auch bei mir getan und langsam fühle ich mich echt unwohl in der Wohnung, denn ich habe kaum noch meine Privatsphäre, da er überall ungefragt in die Räumlichkeiten meiner Wohnung marschiert und irgendwelche Schränke öffnet oder etwas zu meckern hat. Zudem hat die Vormieterin noch den Zweitschlüssel meiner Wohnung und den sollte ich bekommen, wenn sie endlich ihre Möbel aus der Wohnung holt, die sie dort gelagert hat, bis sie in ihre neue kommt. Er kommt oft angekündigt und dann habe ich nie die Gelegenheit, die Wohnung vernünftig aufzuräumen, auch da hält er mir eine Standpauke. Ist sowas normal? Versteht mich nicht falsch, es ist zwar meine erste Wohnung, aber ich wage zu bezweifeln, dass sich sowas gehört. Leider scheue ich Auseinandersetzungen und bin sehr freundlich und höflich, wodurch das sehr oft von anderen Menschen ausgenutzt wird, um mich einzuschüchtern. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen auszuziehen, aber sowas bedeutet wieder Aufwand, Kraft und Zeit, die ich nicht habe. Ich war so unendlich froh, als ich eine Wohnung hatte und da einziehen konnte. Ich sollte mich dort wie zuhause fühlen, was jedoch nicht der Fall ist. Ich möchte mich keinesfalls mit ihm streiten. Ich werde bei sowas sehr schnell emotional und weine dann immer, da würde ich mich nur noch lächerlicher machen und meine hilflose Position verstärken. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte eigentlich nur noch weg, von der Wohnung. Ich habe niemals damit gerechnet, dass das so ein Desaster wird.. Ich danke euch schonmal für eure Antworten😊

Wohnung, Hilfestellung, Vermieter, Belästigung, Sexuelle Belästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter