Vermieter – die neusten Beiträge

Wohnung unordentlich/dreckig Stress mit Vermieter?

Hallo,
Mein Vermieter hat mir heute gesagt, dass die Mieterin über mir kein Internet und Telefon hat und einen Techniker kommen lassen muss, der an den Anschlusskasten ran muss.
Dieser Kasten für das ganze Haus befindet sich in meiner Wohnung hinter der Tür.
Ich war jetzt seit einem Jahr nicht mehr in der Wohnung, da ich aufgrund der Pandemie von zu Haus aus arbeiten konnte und deshalb bei meiner Familie war die in einem anderen Bundesland wohnt.
Ich weiß auch nicht mehr in welchem Zustand meine Wohnung sich befindet, es wird wahrscheinlich super staubig sein und da ein Jahr lang nicht gelüftet worden ist auch dementsprechend stickig bzw, wird es dort riechen.
Ich habe meinem Vermieter gesagt dass ich es nicht möchte das er oder der Techniker mein Schlafzimmer, Bad oder Küche betreten, was er so akzeptiert hat und er sagte der Techniker müsse echt nur hinter meine Einganstür.
Ich habe jetzt große Sorge, dass mein Vermieter aufgrund des Geruchs oder der staubigen Wohnung ( ich weiß nicht einmal mehr ob ich überhaupt aufgeräumt habe ) sich dann doch meine ganze Wohnung anschaut, ich weiß er darf das nicht ohne meine Erlaubnis.. ich denke nicht das er mir Kündigen wird, denn wie gesagt ich hatte nicht geplant ein Jahr wegzubleiben und natürlich ist es meine Verantwortung gut auf die Wohnung zu achten.. aber ich habe Sorge das er mir vielleicht die Wohnung kündigt..
Muss ich da besorgt sein ?
Sollte ich vielleicht vorher einfach sagen, dass die Wohnung nicht ordentlich ist ?

Wohnung, Vermieter

Nachbarn streiten lautstark, was soll ich tun?

Guten Morgen zusammen,

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus und wurde gegen fast 5:00 Uhr aus dem Schlaf gerissen, da die Nachbarn über mir sich lautstark gestritten haben, Schimpfwörter gefallen sind und es immer wieder gepoltert hat. Die Frau hat am meisten rumgeschrien und der Mann war immer recht leise. Das kommt nicht zum ersten Mal vor. Es kam auch mal am Tage vor. Da hat es mich genauso genervt, aber es war zu verkraften, weil es mitten am Tag gewesen ist und da eine Beschwerde nicht not getan hätte. Jetzt ist es so, dass es wieder besonders stark war. Ich wohne leider unter denen und bin durch den lautstarken Streit vorhin wach geworden, da die Wohnungen hier ziemlich hellhörig sind. Ich wollte bei denen klingeln, dann haben sie schon die Wohnung verlassen und ich habe dann direkt meine Haustür aufgemacht und habe sie erstmal zur Rede gestellt, dass hier noch andere Leute wohnen und es viel zu laut ist! Die Frau war sich keiner Schuld bewusst und meinte, dass ich das ihrem Partner? Freund? Sagen solle. Ich meinte zu ihr, dass ich es ihr aber sage, da sie die einzige war, die man am meisten gehört hat! Ich habe dann auch mit der Polizei gedroht, wenn es nicht endlich mal aufhört. Dazu hat die Frau ebenfalls nichts gesagt und hat weiterhin auf ihrem Partner? Freund? Verwiesen. Dann habe ich die Tür wieder zugemacht. Beide scheinen einen Migrationshintergrund zu haben. Sie ist Afrikanerin, laut ihres Aussehens, spricht aber perfekt Deutsch und er ist mehr so der südländische Typ. Aber kein Afrikaner. Ich habe absolut nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund. Überhaupt nicht. Nur, ist dem beiden nicht bewusst, dass es auch noch Leute in dem Haus gibt, die schlafen wollen??? Was kann ich jetzt noch machen? Es geht so definitiv nicht mehr weiter und ausziehen kann ich auch nicht, da ich vom Amt lebe und mir keine Mietkaution in Form von einem Darlehen genehmigt wird und ich zudem meinen Umzug komplett selbst bezahlen muss. Ich muss hier also noch wohnen bleiben, leider, was mir psychisch unter Anderem ziemlich zusetzt. Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Ich habe echt die Nase voll! Erst recht von solchen respektlosen Menschen, die nicht an ihrer Umgebung denken!

Familie, Polizei, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Streit, Geschrei

Vermieter behält meine zu viel gezahlte Miete nach Kündigung ein?

Hallo ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor ein paar Monaten in meiner Wohnung ein paar Mieten im voraus gezahlt was sich jetzt als Fehler herausstellt, denn ich habe den Mietvertrag jetzt gekündigt und bin ausgezogen, die Wohnung steht jetzt seit etwa einem Monat leer.

Ich habe mit meinem Vermieter den ganzen Monat diskutiert das er doch bitte mir die zu viel gezahlten Mieten mir überweisen soll, was er aber einfach nicht machen möchte. Er meinte zu mir das er die Mieten behalten möchte bis er die Wohnung gesehen hat und schauen will ob es Reperaturkosten gibt die höher als die zurückgelegte Kaution entsprechen.

So heute hat er sich die Wohnung nun angeschaut und meinte das sie eigentlich ganz gut ausschaut es aber ein paar schmutzige stellen gibt die ich bitte reinigen solle, dabei handelt es sich lediglich um Fenster und Heizungen die ich nicht geputzt hatte. Ich meinte dann also zu Ihm das er mir doch bitte die 2 zu viel gezahlten Mieten geben soll, da er ja sieht, dass es sich lediglich um Putzangelegenheiten handelt und in der Wohnung keine großen Beschädigungen sind die große Kosten verursachen würden.

Er blieb aber stur und meinte das er mir die Mieten immer noch nicht geben will, ich diskutierte wieder mit ihm und meinte für was er das denn nun behalten will es sind keinerlei Beschädigungen in der Wohnung was das rechtfertigen würde. Er meinte daraufhin wenn er eine Putzkraft beauftragen würde die dann die Wohnung reinigen würde wären die Kosten weit über der Kaution deshalb behält er die 2 Mieten vorerst ein. Die Kaution beträgt 1000€ und die 2 Mieten 1140€.

Was kann ich nun machen, kann er überhaupt diese 2 Mieten einbehalten? Ich bin am verzweifeln ich brauche dieses Geld ich habe Rechnungen zu zahlen.

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter

Landschaftsgärtner verdrecken meinen Balkon,was tun?

Hallo,
ich bin sehr verärgert und hoffe hier auf Hilfe.
Wir wohnen in einer Siedliung, einer Wohnungsgesellschaft, und in einem Mehrfamilienhaus, mit sehr viel Grün drumherum.
Unser Vermieter schickt immer regelmäßig eine Landschaftsgärtner-Firma zu unserer Siedlung und lässt da den Rasen mähen, Gehwege säubern, Sträucher schneiden usw..

Das Problem ist nur, wir wohnen im Erdgeschoss und unser Balkon ist schon ziemlich nah am Boden.
Ringsum den Balkon sind viele Sträucher und eine kleine Rasenfläche.
Nicht nur die Sträucher müssen regelmäßig beschnitten und die kleine Rasenfläche muss geschnmitten werden, sondern auch die Fläche zwischen den Sträuchern muss gesäubert werden und das macht diese Fima mit solchen Rasentrimmern, elektrischen Scheren und einem Laubbläser.

Unser Balkon und unsere Fenster hintenraus sehen jedes Mal fürchterlich aus, wenn diese Arbeiter da waren.
Die kamen jetzt, nachdem es so viel geregnet hat, und beim säubern, mit dem Laubbläser haben die den ganzen Dreck, von der Erde, gegen unsere Fenster geblasen.
Die frisch geputzen Fenster der Küche, Bad und Wohnzimmer, waren von oben bis unten voll mit frischem Dreck.
Unser Balkonumrandung hat sehr viele Schlitze und dadurch wurde kräftig geblasen und der ganze Dreck lag auf dem Balkon.
Meine ganze Wäsche, die ich da auf dem Wäscheständer hatte, war eingesaut und ich konnte die noch einmal waschen.
Die Polster auf dem Stühlen waren voll mit frischem Dreck und auch der Balkontisch war voll damit.
Überall lag auf unserem Balkon Rasenschnitt, Blätter, kleine Zweige und die Zeige von den Sträuchern, mit diesen spitzen Dornen.
Und in einem dieser Zweige, ist mein Gast-Hund (den ich gerade in Pflege hier habe) reingetreten und seine Pfote blutete , er jaulte kräftig. Da war ein dicker Dorn drin.
Wir haben auch oben auf dem Balkon eine Schale mit Vogelfutter stehen und diese Schale war völlig leer geblasen worden, von dem Laubbläser und das ganze Futter war auch überall verteilt auf dem Balkon, den Stühlen und dem Tisch.
Und die Wasserschale, die unter unserem Balkon steht (wir haben hier Igel herumlaufen), war aus Keramik und kaputt, in zig Stücke.
Ich nehme an, da wurde kräftig draufgetreten, von den Arbeiteitern.
Der Balkonschirm war natürlich auch dreckig.
Ich habe einmal gesehen, dass die den Laubbläser in Richtung Balkone halten und nicht in die andere Richtung, zur Gehweg, und einen Rechen nehmen die Arbeiter erst gar nicht...alles nur mit dem Laubbläser.
Und in einer Fensterscheibe war ein Loch drin, mit Rasenschnitt dabei und einem Stein....der lag wohl auf den Rasen und ist , mit voller Wucht, in unser Fenster geschossen, als die mit dem Mähtracktor gemäht haben.
Und das ist nicht das erste Mal, dass das so aussieht.
Unseren Vermieter haben wir informiert und dann auch mit dieser Landschafts-Firma gesprochen. Der Chef lachte nur am Telefon und meinte, sowas kann doch mal passieren....MAL ?

Was meint ihr dazu ? Bitte um Rat ?
lieben Gruß


Tiere, Vermieter, Verschmutzung, Balkon, Haftung, Landschaftsgärtner, Mieterrecht, Rechtsfrage, Sachbeschädigung

Höllischer Nachbar macht absichtlich Lärm was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich lebe in einer 1-Zimmer-Wohnung seit 6 Jahren. Letztes Jahr im Juni wurde direkt neben mir bis ca. November (obwohl bis Ende August ausgeschrieben) renoviert und da hat der Lärm schon begonnen. Meine Wände sind sehr hellhörig man hört einfach alles. Dann war wieder Ruhe bis Februar der neue Nachbar eingezogen ist. Unter ihm ist eine WG die ab und an nur am Freitag und Samstag laute Gespräche bis in die Nacht geführt hat. Mich hat das nicht gestört aber meinem neuen Nachbar anscheinend schon, sodass er sich 5 mal bei der Hausverwaltung/ Vermieter beschwert hat. Die WG macht seitdem keinen Lärm mehr. Seit Anfang letztem Monat hat er aber dann angefangen sehr laut zu sein. Er Trampelt SEHR stark auf seinem Boden, Klopft bei mir sobald ich Besuch habe (ca. 3x im Monat) und bisschen Musik höre? und wirft mit Absicht schwere Gegenstände auf seinem Boden und das Abends ab 21 Uhr bis 1 Uhr nachts und zwar jeden Tag! Ausser am Sonntag! Seitdem kann ich kaum schlafen ich habe Schlafstörungen und ständig diese Geräusche im Kopf. Man muss bedenken er hat 3,5 Zimmer und anstatt dass er dorthin geht höre ich dass er neben meiner Wand wo ich schlafe (auf seiner Seite ist sein Flur) steht und diese laute Geräusche macht. Einen Brief hatte ich ihm schon mal geschrieben und diesen Montag habe ich dann bei ihm geklingelt und er hat seine Haustür aufgemacht und so getan als würde er gerade aufgestanden sein und hat auch noch sein Licht ausgemacht damit es real rübekommt…..und mir gesagt dass er auch diese Geräusche hört aber die nicht vom ihm kommen würden obwohl es ganz offensichtlich ist! Ich hatte noch nie solche Probleme mit dem Vormieter oder andere Mieter all die Jahre! Ich habe daraufhin in der Nacht eine email an die Hausverwaltung geschrieben und mich beschwert und morgen möchte ich nochmal persönlich hingehen und mich beschweren. Ich weiss nicht ob er sich an die WG rechen möchte aber ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Kann er gekündigt werden wenn ich mich mehrmals bei der Hausverwaltung beschwere? Soll ich die Polizei rufen? Oder soll ich anfangen laute Musik zu machen aber dann kann ich gar nich mehr schlafen.. PS: Der Vermieter ist genau so wie der Mieter selbst.. er hat selber andere Vermieter im Haus geärgert und mit fast allen Parteien Streit gehabt oder hat noch.. Danke schonmal für eure Tipps😊🙏🏻

Wohnung, Mieter, Vermieter, Lärm, Hausverwaltung, Mieterrecht, Nachbarn

Vermieter teilt Termine für Handwerkerarbeiten einen Tag vorher mit - muss man das als Mieter dulden?

Hallo zusammen,

gleich vorweg: das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist seit Jahren angespannt.

Ich wurde vom Vermieter aufgefordert mitzuteilen, wann der Fenstertausch und Malerarbeiten in meiner Wohnung möglich sind.

Dies tat ich am 27.06.2021 und teilte schriftlich mit, dass es in der Woche vom 19.07.2021-23.07.2021 möglich ist.

Nun habe ich Urlaub und habe einiges geplant und jetzt der Hammer: Heute (!!!) im Briefkasten ein Vermieterschreiben vom 19.07.2021 mit der Mitteilung, dass am 21.07.2021 (also morgen!!!) die Fenster getauscht werden. Am 22.07.2021 finden dann von 8 - 18 Uhr Nacharbeiten statt.

Ich glaube so langsam, ich bin im falschen Film und empfinde dies als absolute Provokation vom Vermieter aus. Das nennt man dann also den Mieter rechtzeitig zu informieren? Muss man so etwas dulden?

Das Schreiben lag gestern am Nachmittag definitiv nicht im Briefkasten. Es ist ein Blankoumschlag ohne Poststempel, es wurde also persönlich eingeworfen.

Was kann mir jetzt passieren, wenn ich morgen und übermorgen nicht die Tür aufmache? Kann der Vermieter mir sämtliche Anfahrtskosten in Rechnung stellen? Zumal auch für den Fenstertausch eine Firma aus Polen beauftragt wurde.

Kann ich mich dagegen gar nicht wehren? Muss ich das jetzt wirklich dulden?

Ich bin wirklich extrem sauer und weiß jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Habe für die zwei Tage schon etwas geplant.

Man kann es sehen, wie man will. Ich bin mir absolut sicher, dass diese Vorgehensweise beabsichtigt ist, um mich zu verärgern und mir Kosten aufzubrummen, sollte ich da jetzt nicht mitspielen. Ist solch ein Verhalten wirklich rechtens?

LG

Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht

Wieder bei einem privaten Vermieter wohnen?

Hallo an Alle,

Anfang 2018 wohnten ich und meine Frau in einem Haus (privater Vermieter älterer Herr, lebte im EG und wir im 1 OG) und sind dann im November 2018 ausgezogen, da wir ständig Probleme mit ihn hatten. Der Vermieter hat sich immer eingemischt: z.B. wir bekamen eine Waschmaschine und die wurde von der Spedition montiert, jedoch passte es dem Vermieter nicht, da die Abflussschläuche zu kurz waren. Am nächsten Tag (ohne vorherige Vereinbarung mit uns) kam er mit zwei Schläuchen und sie dann befestigt und wollte noch 20-30 Euro haben. Ich war wenig darüber begeistert. Noch viele Sachen/Streitigkeiten sind mit ihn passiert und wir sind schließlich aus dieser Wohnung ausgezogen.

Dann sind wir in eine öffentliche geförderte Wohnung eingezogen und hier wird es immer lauter und ungemütlicher – fast 1x in der Woche kommt die Polizei. Wir beide sind berufstätig und möchten einfach unsere Ruhe haben. Wir hatten uns auf viele Wohnungen beworben und niemals eine Rückmeldung bekommen. Zufällig über Ebay Kleinanzeigen haben diese Wohnung gefunden und wir stehen kurz vor Vertragsunterzeichnung. Der Vorteil der Wohnung ist, dass die Gleiche in einer ruhigen Gegend ist, liegt im Grünen, gibt auch einen Parkplatz (bei der jetzigen Wohnung haben wir Parkplatzprobleme). Der große Nachteil: es ist eine private Vermieterin, die Dame ist 80 Jahre alt, man kann nur in dem Keller die Wäsche waschen (es gibt Waschmaschinen) und trocknen, es gibt keinen Lift. Laut ihrer Aussage: „solange ich lebe, könnt ihr hier, was danach passiert, kann ich nicht wissen“ Diese Aussage macht mir Sorgen, denn wenn Sie stirbt, dann übernehmen ihre Kinder die Wohnung und die könnten dann aus Eigenbedarf uns die Gleiche kündigen oder gibt es da eine Sonderregelung. Die jetzigen Mieter sind auch ein junges Pärchen und wohnen nur 1 Jahr hier und ziehen angeblich aus, weil die jetzt ein Eigentum gekauft haben. Ich habe keine Lust, dass wir wieder nach 2-3 Jahren wieder ausziehen müssen.

Kann in solchen Situationen (bei Eigenbedarf) ein Mieterverein mit zusätzlich schützen oder sollte komplett sein lassen?

Wohnung, Recht, Vermieter

Mietverhältnis?

Liebe Community ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich wohne seid 1 Jahr bei einem privat vermieter und er beleidigt mich wenn ich nicht nach seiner nase pfeife ich bekomme termine für handwerker nur wenn ich ihn telefonisch anrufe er legt auch schreiben vor meine tür darf er das oder muss er die in den briefkasten schmeißen? Am montag müssen handwerker in meine wohnung ich bin berufstätig und habe bis jetzt keine zeit bekommen wann die handwerker in die wohnung müssen er sagt ich darf mich selbst nicht drum kümmern und ich habe am montag da zu sein er sagt auch ich darf den schlüssel auch keiner freundin geben das sie das übernimmt die handwerker in die wohnung zu lassen. Er schikaniert mich wo er kann er wird laut und ausfällig er beleidigt mich das ich spinne und nicht mehr klar in meinem leben komme und er besser bescheid wüsste als ich er sagt auch ich wäre krank und mir ist nicht mehr zu helfen. Er hat auch schon erzählt ich wäre seine freundin. er zieht bilder von mir aus sozialen netzwerken oder erstellt profiele mit seinem namen und meinem. Er hat mir auch schon den strom abgestellt. Ich habe auch die treppenhaus Reinigung gemacht die per arbeitsvertrag festgehalten wurde und jetzt hat er mich da ohne driftigen grund gekündigt nur weil ich nicht pfeife. Ich habe mir hilfe beibder polizei gesucht die machen leider nix die haben zu mir gesagt es gibt da ein mieter verein den ich das auch geschieldert habe aber bis jetzt habe ich nix zurück erhalten. Er ist eifersüchtig auf meinem freund und beleidigt ihn genauso. Ich bin auf die wohnung leider noch angewiesen da wo ich wohne leider keine bezahlbare wohnung frei ist. Und letztens hat er noch gesagt wenn ich nicht telefonisch erreichbar für ihn bin und was passiert lässt er mir alle kosten zukommen.

Ich weiß mir keinen rat mehr und fühle mich so unwohl in der wohnung.

Wohnung, Vermieter

Vermieter belästigt und bedrängt mich?

Hallo Leute, ich habe ein echt verdammtes Problem, das mir Sorgen bereitet. Ihr könnt auch aus meinen anderen Posts entnehmen, dass ich schon mal Schwierigkeiten mit meinem neuen Vermieter hatte. Diesmal geht er leider zu weit. Aus seiner großzügigen Hilfsbereitschaft ist eine Einmischung in meine Belange geworden. Immer, wenn er in die Wohnung kommt, versucht er darüber zu entscheiden, welche Möbel ich holen oder wie ich es einrichten soll. Bei der Vormieterin, als ich die Wohnung besichtigt habe, hat er in ihre Schubladen geschaut, wo ihre Unterwäsche lag. Heute hat er das Selbe auch bei mir getan und langsam fühle ich mich echt unwohl in der Wohnung, denn ich habe kaum noch meine Privatsphäre, da er überall ungefragt in die Räumlichkeiten meiner Wohnung marschiert und irgendwelche Schränke öffnet oder etwas zu meckern hat. Zudem hat die Vormieterin noch den Zweitschlüssel meiner Wohnung und den sollte ich bekommen, wenn sie endlich ihre Möbel aus der Wohnung holt, die sie dort gelagert hat, bis sie in ihre neue kommt. Er kommt oft angekündigt und dann habe ich nie die Gelegenheit, die Wohnung vernünftig aufzuräumen, auch da hält er mir eine Standpauke. Ist sowas normal? Versteht mich nicht falsch, es ist zwar meine erste Wohnung, aber ich wage zu bezweifeln, dass sich sowas gehört. Leider scheue ich Auseinandersetzungen und bin sehr freundlich und höflich, wodurch das sehr oft von anderen Menschen ausgenutzt wird, um mich einzuschüchtern. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen auszuziehen, aber sowas bedeutet wieder Aufwand, Kraft und Zeit, die ich nicht habe. Ich war so unendlich froh, als ich eine Wohnung hatte und da einziehen konnte. Ich sollte mich dort wie zuhause fühlen, was jedoch nicht der Fall ist. Ich möchte mich keinesfalls mit ihm streiten. Ich werde bei sowas sehr schnell emotional und weine dann immer, da würde ich mich nur noch lächerlicher machen und meine hilflose Position verstärken. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte eigentlich nur noch weg, von der Wohnung. Ich habe niemals damit gerechnet, dass das so ein Desaster wird.. Ich danke euch schonmal für eure Antworten😊

Wohnung, Hilfestellung, Vermieter, Belästigung, Sexuelle Belästigung

Ständig verstopfter Badewannen-Abfluss. Kann ich bei Rohrbruch zur Verantwortung gezogen werden?

Hi, liebe Community,

ich lebe in einem sehr alten Mietshaus von vor dem 1. Weltkrieg; die Rohre sind teilweise noch aus dieser Zeit, teilweise aus den 50ern.

Ich wohne seit 20 Jahren in dieser Wohnung, und der Badewannenabfluss war sehr oft verstopft - so auch aktuell wieder - und ich habe mir bisher immer mit großen Mengen chemischem "Abfluss-frei" geholfen, weil ich sonst keine Möglichkeit sah. (Bitte jetzt keine Umwelt-Standpauke; bin Veganerin und fahre kein Auto.)

Ich bade nicht häufig, aber mein Waschmaschinen- Abwasser fließt durch die Wanne.

Was geschieht, wenn z. B. durch die Chemiekeulen, mal ein Rohrbruch passiert, vielleicht auch mit großem Wasserschaden in der Wohnung unter mir - bin ich es dann Schuld? Kann ich dann haftbar gemacht werden? Und kann der Vermieter mir dann die Waschmaschine verbieten?

Zu allem Überfluss (hier in doppelter Wortbedeutung, lol) will der Vermieter die Wohnungen sowieso am liebsten sanieren, und dann teurer weiter vermieten. Einer Nachbarin von mir hat er bereits gedroht, wenn z.B. mit einem Rohr mal was wäre, dann müsste sie "erstmal raus", und er würde dann "alles neu" machen.

Ich weiß einfach nicht, was jetzt das Klügste ist, bzw. wie ich mich verhalten soll. Bin für guten Rat dankbar : )

Installation, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Sanierung, Installateur, Wasserrohr, Wasserrohrbruch, Mieterin

Wie kommen wir vorzeitig aus dem Mietvertrag raus?

Wir wohnen seit vier Jahren in einer 68qm² großen 3 Zimmer-Wohnung. Seit diesen vier Jahren wird uns versprochen, dass neue Fenster eingebaut würden und seit ca einem Jahr wird uns eine neue Dusche versprochen. Passiert ist bis heute nichts, außer dass vor etwa einem dreiviertel Jahr mal die Fenster und die Dusche ausgemessen wurden.
Dazu kommt, dass wir eine 18 Monate junge Tochter haben und uns der Wohnraum langsam aber sicher zu klein wird.

Nun haben wir tatsächlich eine 20qm² größere Wohnung gefunden, die wir zum 1.08.2021 beziehen können. Der Mietvertrag ist bereits unterschrieben.

Wir haben auch eine Kündigung geschrieben und dort bisher nur unseren Nachwuchs als Begründung angegeben. Nun sagt die Vermieterin aber, dass sie diese Kündigung nicht unterschreiben würde, da der Nachwuchs kein berechtigter Kündigungsgrund sei.
In unserem Kündigungsschreiben steht folgendes:

"Mit diesem Schreiben teile ich Ihnen unseren vorzeitigen Auszug ab 01.08.2021 mit und möchte den Mietvertrag vom 01.03.2017 hiermit zum 15.08.2021 kündigen.

Auf Grund unseres Nachwuchses wird der Wohnraum leider zu klein und wir haben kurzfristig eine neue Wohnung gefunden und es besteht ein berechtigtes Interesse an dieser vorzeitigen Kündigung.

Laut Mietvertrag ist es uns ebenfalls möglich vorzeitig den Vertrag zu kündigen, wenn wir einen Nachmieter nachweisen können, um den wir uns selbstverständlich kümmern werden.

Wie im Mietvertrag festgehalten, werden wir die Wohnung spätestens zum 15.08.2021 besenrein verlassen und Ihnen die Schlüssel für Wohnung und Kellerraum übergeben.

Bitte unterschreiben Sie eine Durchschrift dieser Kündigung und lassen uns diese als Kündigungsbestätigung sobald wie möglich zukommen."

Wie kommen wir vorzeitig, bis spätestens dem 15.08.2021 aus diesem Mietvertrag heraus, ohne dass es am Ende vor Gericht landet?

Wir sind für jede Hilfe, besonders von erfahrenen Vermietern dankbar!

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter, Mieterrecht

Findet ihr das Verhalten vom Vermieter okay?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem. Der Vermieter meiner neuen Wohnung fordert mich auf und übt Druck auf mich aus, die Möbel seiner anderen Mieter zu übernehmen, da einige demnächst ausziehen. Da mir die Möbel aber viel zu teuer sind und ich für meine erste Wohnung nicht viel ausgeben wollte, wollte ich die Räumlichkeiten nach meinen Vorstellungen gestalten, sodass ich am Ende damit zufrieden bin. Die Vorgängerin meiner künftigen Wohnung, will ihren Schrank für 300€ verkaufen, doch das ist mir viel zu teuer. Ihr war das egal, aber mein Vermieter wurde am Ende hingegen verletzt und beleidigt. Seine Aussage: „dann muss ich mir wohl einen neuen Nachmieter suchen“. Dann ist er weggegangen und aus Angst, dass ich die Wohnung nicht bekomme, habe ich am Ende zugesagt und wir konnten das irgendwie klären. Jetzt will er, dass ich ein Sofa übernehme. Da habe ich ihm gesagt, dass ich mir das überlege, da ich ein anderes Sofa bereits bestellt habe, was mir besser gefällt. Er war am Anfang sehr nett und hilfsbereit und ich weiß, dass er mir nur helfen möchte, aber ich würde gerne selbst entscheiden. Es war echt schwierig für mich, eine Wohnung zu finden und er hat mich aufgrund der Sympathie bevorzugt. Man kann mit ihm auch nicht richtig reden. Selbst die Vormieterin fand seine Reaktion kindisch.. Ich habe mich auf meine Wohnung so gefreut, aber so langsam graut es mir davor, dort einzuziehen, aber ich habe keine andere Wahl…

Wohnung, Möbel, Vermieter, Liebe und Beziehung

Keinen Wohnsitz - In Mieterselbstauskünften verheimlichen - Ausrede gesucht?

Hallo,

ich bin derzeit wohnungslos. In Mieterselbstauskünften gebe ich einfach immer meine letzte Adresse an und als Identitätsnachweis einen Personalausweis, der mit meiner alten Adresse eingescannt wurde. Denn wenn ich "Ohne festen Wohnsitz" angebe, habe ich deutlich schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche, es ist einfach so.

Jetzt hatte ich letztens endlich eine Zusage für eine Wohnung und der Vermieter wollte mir den Mietvertrag zuschicken (was ja nicht möglich ist, weil ich dort eigentlich nicht mehr wohne). Ich hatte es so geplant, dass ich frage, ob ich den Mietvertrag abholen kann. Das wollte der Vermieter nicht und dann fragte ich, ob er ihn an meinen Arbeitsplatz schicken kann. Da hat er mich gefragt, warum er ihn dahin schicken soll. Und weil ich diese Reaktion nicht geplant hatte, sagte ich, dass es am einfachsten für mich wäre. Er sagte dann, dass er das nicht machen kann (also mit anderen Worten nicht machen will) und dann wurde nichts draus.

Daher die Frage, was ich sagen könnte, wenn ich gefragt werde, warum ich den Vertrag an den Arbeitsplatz schicken möchte bzw. warum ich ihn nicht an meine Meldeadresse schicken lassen möchte. Ich hatte schonmal überlegt, ein Postfach zu mieten, aber möglicherweise endet das genauso mit einer Gegenfrage.

Danke für Ideen

Wohnung, Miete, wohnen, Vermieter, Ausrede, obdachlos, wohungssuche, Ausreden gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter