Kollege gibt unötige Sprüche vor sich hin - was kann man dagegen tun?

Hallo,

ich bin seit einigen Tagen in einer neuen Firma und dort habe ich einen Kollegen, welcher unnötige Sprüche von sich gibt.

Am ersten Tag hatte ich ein IT-Problem (konnte mich nicht einloggen), er war „hilfsbereit“ kam zu mir und sagte kurze Zeit später: „mir dir macht es schon am frühen Morgen Spaß“

Darauf habe ich nichts geantwortet, weil ich mir gedacht habe, dass er es nicht Böse gemeint hat.

Paar Tage später (ich ging vorher zu Pause) und habe alle im Team gefragt, ob sich mir jemand anschließen möchte? Was aber keiner gemacht hat, da die noch was zu tun hatten und erst 15 Min. später in die Pause kamen. Ich kam dann als erster von der Pause ins Büro. Der Kollege kam dann nach mir und sagte aus heiterem Himmel: „warum stresst du so wg. der Pause - nächstes Mal kommst du mit!?“ Ich habe darauf nichts geantwortet bzw. gesagt, dass ich alle im Team vorher gefragt habe. Er hat darauf nichts geantwortet.

Am gleichen Tag wieder ein Spruch: „du bist schuld“. Er hat vor mit einem anderen Kollegen gesprochen, welche sich beschwert hatte das sein Auftrag nicht von einem Dienstleister ausgeführt wurde. Daraufhin habe ich ihm gesagt, ob es der gleiche Dienstleister, welcher ab und zu Aufträge vermasselt, ist. Er sagte: ja. Ich wollte nicht mit Ihm darüber diskutieren bzw. ihm zu rede Stellen, da ich erst seit einigen Tagen in der Firma bin.

Seine Sprüche gibt er in einem „normalen“ bzw. keinen aggressiven Ton – als wäre das normal.

Sollte man seine Sprüche bis zu einem gewissen Grad ignorieren (ein Ohr rein, ein Ohr raus), ihn Kontern oder direkt Fragen was der konkret damit meint bzw. bezwecken möchte?

Ich möchte mit allen im Team gut auskommen und mir es nicht am Anfang mit irgendjemand verscherzen.

Ebenso muss ich (gehöre zu seinem Team) von ihm und einem anderen Kollegen eigearbeitet werden – hat er vielleicht damit ein Problem und sieht mich als seine Konkurrenz?  

Das ich jetzt deswegen zum Chef gehen soll, würde kein Sinn ergeben, da es nicht eskaliert ist.

Trotzdem macht man sich wegen solchen unnötigen Sprüchen Gedanken und ich konnte die letzten Tage nicht richtig abschalten.  Man fühlt sich hat unwohl.

Was hilft am besten gegen solche Situationen und was habt Ihr dann gemacht?

Danke im Voraus für solche Antworten.

Arbeit, Kommentare, Provokation, Kollegenkonflikt

Bin ich verflucht?

Hallo an Alle,

seit 2022 geschehen komische „pechartige“ Dinge in meinem Leben.

Job:

Anfang März bin ich in eine andere Firma gewechselt. Nach 7 Tagen aus heiterem Himmel wurde ich in eine andere Abteilung versetzt (ich habe stets meine Arbeit gemacht und mich nicht mit irgendjemanden angelegt). Im April wurde mir dann gekündigt. Seit Mai arbeite ich in einer anderen Firma, hat mir Alles bisher gefallen, nur haben vor ca. 2-3 Wochen viele langjährige Mitarbeiter samt TL gekündigt. Jetzt könnte es sein, dass die komplette Firma dicht gemacht wird und ich „wieder“ meinen Arbeitsplatz verliere.

Gesundheit:

Ich hatte im März Corona (milder Verlauf). 7 Tage später Husten (post Covid wahrscheinlich). Danach habe ich Antibiotika genommen…nur habe (bis heute) Margen-Darm Probleme. In der Woche ist es okay, samstags und sonntags bekomme ich dann Durchfall, danach Alles okay und Samstags-Sonntags wieder das gleiche Spiel…das dauert schon seit einigen Wochen. Seit ca. 2 Wochen habe ich einen „stechenden“ Schmerz im Trizeps und seit einigen Tag im Bereich des Daumens und Zeigefingers in der rechten Hand. Seit einigen Tagen wache ich ständig nach 3:00h auf..bin kurz Wach und schlafe wieder ein.

Technik:

Gestern wollte meine Fernbedingung (laut-leise Taste) nicht mehr funktionieren…nach ein paar Stunden ging es wieder.

Auto:

Letzte Woche habe ich mein Auto zu Wartung gefahren, habe geparkt und dann ist mir ein anderer Fahrer hinten reingefahren.

Heute, als ich in mein Auto einsteigen wollte, gab es auf dem Dach und Windschutzscheibe lauter Fliegen und zwar nur auf meinen Auto.

Ich bin nicht verrückt, aber irgendwas ist hier komisch. Könnte es sein, dass mich jemand verflucht hat?

Kann man das irgendwie herausfinden?

Danke für eure Antworten.

Religion, Fluch

Unruhigen Magen besser im Griff zu bekommen – was hilft?

Hallo an Alle,

ich habe einen unruhigen Magen (höchstwahrscheinlich Reizdarm). Es gibt Wochen/Monate wo der Stuhlgang ganz normal ist und dann, wenn es „schiefläuft“, habe ich die Kombination aus Durchfall oder wässriger Stuhlgang.

Wenn ich irgendwo unterwegs bin oder plane irgendwo hinzufahren (Stadt, Meer, usw.), dann kreisen bei mir die Gedanken nach dem Motto: „was, wenn du dringend muss“? Das macht mich schon fertig und manchmal habe ich keine Lust das Haus zu verlassen. Im Sommer 2020 hatte ich die Kombination „fester/weicher Stuhlgang & Durchfall“. Kurz darauf ging ich zum Arzt (Gastroenterologen) und er verschrieb mir ein Pulver, welches ich 10 Tage nehmen sollte und wenn es nicht besser wird, dann sollte ich mich wieder bei ihn melden – es ging mir besser. An diesen Tagen habe wieder diese Situation wo mein Magen spinnt. Ich muss auch erwähnen, dass ich mich mitten im Umzug befinde – könnte daran liegen!? Z.B. wenn wir uns mit Freunden treffen, dann zähle ich die Stunden bis wir wieder Nachhause gehen und erst wenn ich Zuhause bin, dann geht es mir besser (der Magen wird ruhiger) - klingt Alles verrückt. Ich möchte das Leben genießen, mehr unternehmen, aber mein Magen macht mir Alles zu Nichte. Was kann man generell tun, um ein ruhigeren Magen zu bekommen? Was hilft? Gibt es spezielle Therapien (nicht nur mit Medikameten) Wie sind eure Erfahrungen?

Menschen, Erkrankung, Ernährungsberatung, Gesundheit und Medizin, Reizdarm

Wieder bei einem privaten Vermieter wohnen?

Hallo an Alle,

Anfang 2018 wohnten ich und meine Frau in einem Haus (privater Vermieter älterer Herr, lebte im EG und wir im 1 OG) und sind dann im November 2018 ausgezogen, da wir ständig Probleme mit ihn hatten. Der Vermieter hat sich immer eingemischt: z.B. wir bekamen eine Waschmaschine und die wurde von der Spedition montiert, jedoch passte es dem Vermieter nicht, da die Abflussschläuche zu kurz waren. Am nächsten Tag (ohne vorherige Vereinbarung mit uns) kam er mit zwei Schläuchen und sie dann befestigt und wollte noch 20-30 Euro haben. Ich war wenig darüber begeistert. Noch viele Sachen/Streitigkeiten sind mit ihn passiert und wir sind schließlich aus dieser Wohnung ausgezogen.

Dann sind wir in eine öffentliche geförderte Wohnung eingezogen und hier wird es immer lauter und ungemütlicher – fast 1x in der Woche kommt die Polizei. Wir beide sind berufstätig und möchten einfach unsere Ruhe haben. Wir hatten uns auf viele Wohnungen beworben und niemals eine Rückmeldung bekommen. Zufällig über Ebay Kleinanzeigen haben diese Wohnung gefunden und wir stehen kurz vor Vertragsunterzeichnung. Der Vorteil der Wohnung ist, dass die Gleiche in einer ruhigen Gegend ist, liegt im Grünen, gibt auch einen Parkplatz (bei der jetzigen Wohnung haben wir Parkplatzprobleme). Der große Nachteil: es ist eine private Vermieterin, die Dame ist 80 Jahre alt, man kann nur in dem Keller die Wäsche waschen (es gibt Waschmaschinen) und trocknen, es gibt keinen Lift. Laut ihrer Aussage: „solange ich lebe, könnt ihr hier, was danach passiert, kann ich nicht wissen“ Diese Aussage macht mir Sorgen, denn wenn Sie stirbt, dann übernehmen ihre Kinder die Wohnung und die könnten dann aus Eigenbedarf uns die Gleiche kündigen oder gibt es da eine Sonderregelung. Die jetzigen Mieter sind auch ein junges Pärchen und wohnen nur 1 Jahr hier und ziehen angeblich aus, weil die jetzt ein Eigentum gekauft haben. Ich habe keine Lust, dass wir wieder nach 2-3 Jahren wieder ausziehen müssen.

Kann in solchen Situationen (bei Eigenbedarf) ein Mieterverein mit zusätzlich schützen oder sollte komplett sein lassen?

Wohnung, Recht, Vermieter
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.