Wohnung mit Schimmel, wie ansprechen?

Hallo zusammen

Ich bin seit 1 1/2 Jahre auf Wohnungssuche, gestern habe ich eigentlich die perfekte Wohnung (EG) besichtigt jedoch hat sie ein sehr grosser Minuspunkt namens Schimmel, dieser war zwar nirgends sichtbar jedoch hat man es gerochen (feucht und leicht muffig). Die momentane Bewohnerin, die erst im Mai dort eingezogen ist, zieht auch aus diesem Grund wieder aus, sie sage uns, dass sie den Vermieter deswegen kontaktiert hat, dieser hat anscheinend was im Keller gemacht, jedoch hat es nichts gebracht.

Da es selten so eine Wohnung zu diesem Preis mit privatem Garten, am perfektem Standort gibt habe ich mich gedacht ich bewerbe mich mit der bitte den Vermieter es vorher zu erledigen, ich möchte folgendes schreiben:

"Sehr geehrtes... Team

Am Montag den 20.7.20 habe ich Ihre Wohnung in ... besichtigt. Mir viel beim Eingang auf das es feucht gerochen hat, als ich die Vormieterin darauf angesprochen habe erzählte sie mir das es bereits bekannt ist, es wurde sogar was dagegen unternommen, jedoch leider ohne Erfolg. Die Wohnung gefällt aber in diesem Zustand möchte ich sie nicht anmieten. Werden Sie die Wohnung vor der nächster Übergabe nochmals Sanieren?

Freundliche Grüsse ....."

Mir ist bewusst das ich die Wohnung somit wahrscheinlich nicht bekomme, jedoch habe ich auch keine Interesse wenn sie nichts machen. Wie man sieht bin ich nicht unbedingt gut im schreiben, was kann ich verbessern? Wie würdet ihr Vorgehen?

Gesundheit, Deutsch, Wohnung, Schimmel, Vermieter, Rechtschreibung, Wohnungssuche

Freund hat offene Betreibung, (wie) soll man sie erwähnen?

Hallo, seit über einem Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen, er ist selbständig und wurde vergangene Jahre von paar Kunden verar* und einer ging Konkurs (hatte mehrere 10'000 CHF offen). Da er das Material und anderes schon bezahlt hatte, hat er sich verschuldet.

Weil er momentan Sicherheit möchte hat er sich vor einem Monat eine Festanstellung gesucht und arbeitet abends zusätzlich für sein Geschäft.

Bis vor einem halben Jahr wohnte er mit einem Freund zusammen, da sein Freund umziehen wollte lösten sie die WG auf, da er meistens über 10 h pro Tag arbeitet hatte er keine Zeit sich um eine neue Wohnung zu kümmern und ist sozusagen spontan bei mir eingezogen. Ich habe eine 2 1/2 Zimmer Wohnung mit 50 m2.

Da wir keinen Platz für uns beide haben suchen wir eine gemeinsame Wohnung, wir haben eine super Wohnung gefunden, jetzt ist das Problem das wir den Betreibungsauszug abgeben müssen, meiner ist leer, seiner jedoch nicht.

Die Wohnung ist ca 40% von meinem und keine 20% von unseren Löhnen (ohne Verdienste aus deinem Geschäft). Also leisten können wir sie uns.

Es ist eine Immobilienfirma und keine Privatperson die uns die Wohnung vermieten würde.

Was könnten wir machen? Ich habe mir überlegt ob ich die Wohnung nur auf mich nehmen soll aber ich weiss nicht ob es mir zu riskant ist. Wir können auch die Situation erklären, aber sobald sie darüber informiert sind kann es sein das wir sie nicht bekommen, was würdet ihr machen?

PS: wir kommen aus der Schweiz, ich 25, er 29

Betreibungen sind offene Rechnungen, die an Staat übergeben worden sind, oder so ähnlich...

Selbständigkeit, Wohnung, Bewerbung, Beziehung, Immobilien, Betreibung