Wasserfleck durch Mieter über mir und ich soll Schaden beheben?
Der Nachbar über mir hat einen Wasserfleck an meiner Decke verursacht.
Als ich ihn vergangenen Fr im Treppenhaus getroffen habe, habe ich ihm ein Foto gezeigt & gefragt, ob er dort einen Blumentopf stehen hat, welcher den Fleck verursacht haben könnte. Er verneinte jedoch alles, dort stehe keine Pflanze. Er meinte nur, dass dort Rohre verlegt seien.
Von Fr Nacht an, bis Mo Abend hat der Nachbar (nachdem ich ihn angesprochen hatte..) angefangen (bis in die Nacht) zu hämmern & weiß Gott was zu reparieren. Daraufhin habe ich die Hausverwaltung kontaktiert & diese wollten Dienstag einen Monteur vorbei schicken.
Am Di kam der Monteur & schaute sich den Schaden keine 3 Min. bei ihm an. Dann kam er wieder an meine Tür, meinte, es war ein Blumentopf & der Nachbar hätte den Schaden gar nicht vorher bemerkt. Es sei "alles ok". Als ich fragen wollte, warum der Nachbar zu mir meinte, es könne kein Blumentopf sein, ließ der Monteur mich leider nicht wirklich aussprechen.
Gestern hat mich dann meine Hausverwaltung via Mail kontaktiert & mich gebeten, meinen Nachbarn nach seiner Nr. fragen, doch es war wieder erfolglos. Das Gleiche ist schon passiert, als die Dame der Monteurfirma mich darum bat, da sie ihn auch schon nicht erreichte.
Dazu muss man sagen, dass ich, da ich unter ihm wohne, höre, wann er zuhause ist und wann nicht. Dementsprechend bin ich schon 3 x nach oben gegangen & habe geklingelt, doch er reagiert einfach nicht.
Was mich nun beschäftigt, ist, dass der Monteur meinte, ich solle den Fleck „einfach überstreichen“. Ich verstehe nicht, wieso ein Nachbar in meiner Wohnung einen Fleck verursacht, es dann verleugnet, sich nicht entschuldigt/ irgendwie mit mir redet. Mich sogar ignoriert, da er auch hört, wenn ich nach oben komme.
Aber ich soll die Zeit aufwenden, Farbe/Streichwerkzeug/Leiter kaufen, um den Fleck an der Decke zu entfernen?
Außerdem frage ich mich, ob ich später irgendwie dafür verantwortlich gemacht werden könnte? Bzw. ob ich noch etw. tun sollte? Ich habe gelesen, dass ich dem Vermieter eine Frist setzten müsste, das zu reparieren??
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
5 Antworten
Ja, der Vermieter ist dafür zuständig und kann sich dann das Geld beim Verursacher wieder holen.
Klingt irgendwie nach Bullshit. Am besten beim Anwalt beraten lassen.
Auf jeden Fall die Kommunikation mit deinem Vermieter sichern, damit es später nicht heißt, dass du denen nichts gesagt hättest (und Bilder machen).
warum sollst du dich für die Hausverwaltung um die Telefonnummer des anderen Mieters bemühen?., Warum schreibt die Verwaltung dem keinen Brief ?
dann rufe bei der Verwaltung an , oder schreibe denen eine Mail
Ich würde der HV eine knappe, aber freundliche Mail schicken und bitten, den Schaden in deiner Wohnung innerhalb eines Monats beseitigen zu lassen. Außerdem, daß du erfolglos versucht hast, den Nachbarn wegen der Nummer zu kontaktieren.
Dann müssen DIE zu Sachverhalts-Klärung deinen Nachbarn anschreiben und du hast gleichzeitig den Nachweis, daß du den Schaden ordnungsgemäß gemeldet hast!
Was hat denn der Monteur bei Dir zu sagen? Ist er irgendwie Dein Vertragspartner?
Aber ich soll die Zeit aufwenden, Farbe/Streichwerkzeug/Leiter kaufen, um den Fleck an der Decke zu entfernen?
Du hast keine Haushaltsleiter? Ich wundere mich, ist aber auch besser so. Du würdest bestimmt runter fallen. ;-)
Der einzige, der Dir hier irgendwie helfen kann, ist Dein Vermieter und falls Du selbst Eigentümer Deiner Wohnung bist, Deine Hausverwaltung oder Dein Anwalt.
Das verstehe ich auch nicht so wirklich. :/