Muss ich die Anmeldegebühr für einen Führerschein bezahlen?

Hallo, ich hatte mich bei einer Fahrschule angemeldet, bin es jedoch leider nicht angetreten da mir etwas finanzielles dazwischen gekommen ist, und das war wichtiger… ein Jahr später, ich hatte es schon völlig vergessen, rief mich die Fahrschulen an und fragte was nun damit ist. Ich sagte, dass ich mein jetziger Wohnort verlassen werde und eine Stadt weiter ziehe, und habe gefragt, ob es Sinn machen würde denn noch hier anzufangen, ich würde erst in 5/6 Monaten umziehen, die Dame meinte nein denn ich muss hier komplett wohnen bleiben ich darf mein Führerschein nur da machen wo ich anmeldet bin, was absoluter Schwachsinn ist, meine Freundin lebte in Hannover und hat ihren Führerschein in Berlin gemacht… außerdem weis ich von einem Freund wenn man den Führerschein in eine Stadt anfängt darf man ihn in dieser Stadt zu Ende machen… ich ging dann zu einer anderen Fahrschule und frage da um Rat, da sagte mir der Herr auch, ich darf denn hier zu Ende machen… außerdem meinte er, und man kann ein Führerschein innerhalb von 3/4 Monaten machen in der Regel wenn man durchzieht 3-5 Monate also wäre bei dir genug Zeit, die haben dich ablehnt du wolltest den ja doch machen… jetzt bin ich verwirrt zwei Fahrschulen zwei unterschiedliche Meinungen… ich seh es nicht ein da Geld zu bezahlen obwohl die mich angelehnt haben dann geh ich zur nächste und zahle da wieder das selbe… daher: muss ich das zahlen, obwohl die mich es nicht machen lassen?

vielen Dank im Voraus für eure Zeit!

Auto, Führerschein, Fahrschule

Was tun wenn der Vermieter bei Mäusebefall nichts unternimmt?

Hallo zusammen ich hoffe dass ihr mir ein wenig helfen könnt, ich weis hier sind keine Anwälte ich frage nur nach Erfahrungen. Vllt hat einer schonmal so ein Fall bei sich gehabt.

Ich lebe seit zwei Jahren in meiner Wohnung. Das erste Jahr bemerkte ich nichts vor den Mäusen, nur meine Nachbarin hat mich öfters gefragt ob ich welche habe. Erst letztes Jahr im Sommer bemerkte ich sie! Und dann auf einmal waren die überall... auf Schränken und Schränken alles haben die mir aifgefressen ich musste so viel essen wegwerfen... in den Mülleimern waren die auch haben dort Tüten kaputt gemacht... wenn man in den Keller kommt rennen erstmal 10 Mäuse in verschiedenen Richtungen... wie ich dann von den Nachbarn mitbekommen habe sind die schon mehrer Jahre im Haus... sie haben öfters bei der Hausverwaltung angerufen und immer waren es andere die die Schuld für die Mäuse tragen... einmal waren es die Windeln meiner Nachbarin „...der Geruch von sch**** zieht die an“ dann „es liegt an den Hund, das Futter von Haustieren lockt sie an“ nie haben die sich drum gekümmert nie... bis ich eingezogen bin ich war die erste die alles schriftlich und per Einschreiben denen mitgeteilt hat... ein frecher Schreiben hab ich zurück bekommen mit der Aussage „...es ist bekannt dass es im Haus Mäuse gibt, wir haben bereits Gift ausgestellt, mehr können wir nicht tun“ 8 Monate vergingen die haben einfach alle Schreiben von mir ignoriert... bis ich die Mietminderung rückwirkend gestellt habe! Die waren zu erst damit einverstandnen... am selben Tag rief mich der Hausmeister an er wolle IN MEINER WOHNUNG Giftköder verteilen! Ich lehnt diese ab da ich Hunde habe!! Und nun bekam ich ein Brief dass ich verweigert habe helfen zu lassen denen sei die Hände gebunden mehr können die nicht tun! Und damit lehnen die eine Mietminderung ab... meiner Meinung nach ist es nicht getan mit giftködern... es muss ein Kammerjäger her was natürlich teuer werden würde für sie...

ich möchte gerne eure Erfahrungen hören was ihr gemacht habt was ich jetzt am besten tun soll?!... ivh hab auch überlegt auszuziehen aber das ist ein bisschen schwierig eine bezahlbare Wohnung zu finden! Ich hoffe dass einer ein guten Tipp für mich hat... aktuell sind keine Mäuse mehr in der Wohnung aber ich höre sie in den Zwischenwänden Kratzen und ich und Angst dass sie durch kommen!

Vermieter, Mäuseplage
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.