Diagnosekosten bei Nacherfüllung?
Guten Tag,
Ich habe vor einigen Wochen ein Auto bei einem Händler gekauft. Kurz nach dem Kauf trat ein Mangel auf. Der Händler sagte, ich soll mit Auto zur nächstgelegenen Werkstatt fahren und eine Diagnose durchführen lassen und ihm diese zuschicken. Das habe ich auch getan. Die Kosten für die Diagnose habe ich zunächst getragen. Kurz darauf kam die Zusage für die Kostenübernahme der Reparatur. Das Auto wurde repariert und die Kosten vom Händler bezahlt.
Die Diagnosekosten wurden nicht übernommen, da der Händler sagt, dass er nie zugestimmt hat diese zu übernehmen. Ist das rechtens? Ohne die Diagnose hätte nicht ermittelt werden können, wo genau der Mangel vorliegt und ob es ein Gewährleistungsfall ist oder nicht. Zudem sagte der Händler, ich soll die Diagnose durchführen lassen.
Vielen Dank vorab.
LG