Universum – die neusten Beiträge

Unsichtbar werden durch 4 dimensionales Denken?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Vorlesung über das Thema Dimensionen gehört. In der ging es darum dass der Mensch ein 3 Dimensionales Lebewesen ist welches die Welt 3 dimensional Wahrnimmt. Auch kann der Mensch natürlich die 1. und 2. Dimension wahrnehmen. Auch wurde gesagt, dass ein 2 Dimensionales Lebeswesen den Menschen nicht wahrnehmen könnte (oder nur den Querschnitt sehen würde) da der Mensch in einer höheren Dimension lebt.

Und nun zu Frage:

Es wurde gesagt, dass Dimensionen zwar sehr kompliziert sind aber reine Kopfsache sein könnten. Sprich wenn es mir möglich wäre die Welt 4 dimensional wahrzunehmen ich automatisch zum 4 dimensionalem Lebewesen werde und somit nicht mehr für die anderen Menschen in Ihrer 3D Welt zu sehen wäre und ich die Welt komplett anders und viel komplexer sehen würde.

Natürlich klingt das sehr nach Science-Fiction aber den Gedanken finde ich sehr interessant.

Auch habe ich gehört, dass es auf Quanten-Ebene sogenannte Strings existieren (alles Mathematik und Theorie). Die Strings sollen schwingen und das in bis zu 11 Dimensionen (hab da keine Ahnung von). Nur schwer vorstellbar sowas. Man kann ja Dimensionen auch per Koordinaten System verdeutlichen. In der 3. Dimension gibt es 3 Achsen (x1,x2,x3) welche alle zu 90 Grad zueinander stehen. Eine vierte Achse welche zu 90 Grad zu den Anderen steht kann man nicht zeichnen. Also müsste der (wahrgenommene) Raum pro Dimension um ein Vielfaches größer werden. Und dann 11 Dimensionen ...

Ich hoffe auch Antworten anderer Meinung lesen zu können😁

LG

Mathematik, Universum, Astronomie, Astrophysik, Dimension, Experten, Philosophie und Gesellschaft

Satellitenbilder von der Erde auf Homepage NASA?

Okay, neuer Ansatz. Da mir gestern viele Leute unterstellt haben, dass die meisten Bilder die ich zu den Fragen gepostet habe, nicht von der NASA stammen und diesbezüglich auch nicht "echte" Aufnahmen sind, sondern gemalte Bilder respektive CGI's wären, habe ich mir die Mühe gemacht und mich durch NASA's Homepage durchgeklickt und ein paar Aufnahmen explizit von der Erde gesucht und gefunden. Ich bin neugierig und möchte einfach wissen welche Aufnahmen von Satelliten tatsächlich unsere einzig echte Erde darstellt. Kein CGI, keine gemalten Bilder, sonder echte, richtige Satellitenaufnahmen der Erde. Das sollte doch nicht so schwer sein oder? Erwähnenswert ist auch, dass viele Aufnahmen die ich auf deren Seite gefunden habe, sehr unterschiedlich aussehen. Warum ist da so? Es sollte doch immer die gleiche Erde zu sehen sein. Satelliten zeichnen unsere Erde auf, okay, dafür sind ja einige da, aber dennoch zeigt mir NASA unterschiedliche Aufnahmen. Why? Es sollte doch stets ein einheitliches Bild existieren, gibt es aber offensichtlich nicht. Ach ja, und für die ganzen Leute hier dir mir unterstellen wollen ich sei ein "Troll", sei gesagt: da irrst du dich gewaltig :-). Bloß weil ich Fragen stelle und wissen möchte was da oben vor sich geht, bin ich noch lange kein Troll, comprende? Ihr braucht mir also nicht dumm kommen und mich als "Troll abzustempeln. Nur weil ich nicht mit der Masse mitgehe, braucht ihr mir nichts zu unterstellen. Die Nummer zieht bei mir nicht. Ich suche Rat und den würde ich auch gerne bekommen. Schaut einfach selbst..

Bild zum Beitrag
Sterne, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Astrophysik, Geografie, NASA, Weltraum

Alles wiederholt sich?

Wie findet ihr folgende Theorie?

Geht man davon aus, dass die Zeit ein reales physikalisches Phänomen ist, was sie vermutlich auch ist, so kann man sagen, Gravitation beeinflusst diese. Je stärker die Gravitation, desto langsamer vergeht die Zeit in ihrem Einflussbereich. Aber es wäre dann ja theoretisch denkbar, dass, wenn man von dem Szenario ausgeht, dass sich das Universum aus welchem Grund auch immer wieder zusammenziehen wird, zusammen mit dem Raum auch die Zeit "zurückgezogen" wird. D.h. ab diesem Zeitpunkt würde die gesamte Geschichte rückwärts ablaufen, bis wieder alles auf einen Punkt verdichtet wäre, ein neuer Urknall entstünde und sich alles wiederholt. Man hätte einen ewig gleichen Kreislauf. Also alles, das jetzt passiert, würde immer wieder passieren. Alles würde bereits ewig existieren, da für das gesamte System, zu dem die Zeit ja gehört, keine Übergeordnete Zeit gelten würde. Es gäbe keinen Anfang und kein Ende. Damit ließe sich auch das Antimaterie/Materie Ungleichgewicht erklären, da beim Rücklauf aus der durch die annihilation freigewordenen Energie Antimaterie und Materie zusätzlich zu der jetzt existenten Materie gebildet würde, somit gäbe es immer den Materieüberschuss.

Ich weiß, dass das ganze äußerst theoretisch und hypothetisch ist und niemals nachgewiesen werden kann, aber ich wollte diese Theorie teilen und euch fragen, wie ihr denkt, dass das Existente aufgebaut ist?

Wissenschaft, Universum, Astrophysik, Ende, Gravitation, Materie, Physik, Theorie, Weltraum, Zeit, Anfang, Antimaterie, Hypothese

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universum