Universum – die neusten Beiträge

Habt ihr keine Angst vor der Ewigkeit?

Ich habe teilweise leichtes Herzrasen wenn ich mich in meinen Gedanken verliere, besonders bei der Ewigkeit. Sei alles existierende nur reiner Zufall und tatsächlich kein Ergebnis einer bewussten Schöpfung, so vergeht ja jedes einzelne Leben von uns Menschen auf ewig. Klar, man kann das Beste aus seinem Leben machen, sich glücklich schätzen hier zu sein usw. Aber macht euch die Vorstellung von dem danach keine Angst? Klar, ist man einmal Tod bekommt man sowieso nichts mehr mit aber die Vorstellung von der ewigen Nichtsexistenz bereit mir teilweise Angst.

Denn ewig ist ja ein unheimlich starker Begriff. Selbst die knapp 14 Milliarden Jahre die bis heute bereits vergangen seien sollen sind ja nur ein unendlich kleiner Teil auf der Skala - quasi nichts. Denn wenn dieses universum stirbt verschwindet jegliche Information an uns, unsere Vorgänger etc. Wozu existiert dann überhaupt etwas, nur um dann irgendwann auf ewig zu verschwinden? Du kannst auf der Erde Menschenleben retten und alles erdenkliche tun, jedoch sind deine Taten irgendwann auf ewig vergessen, sie waren quasi bedeutungslos (nur für den Moment) denn irgendwann ist auch das letzte Lebewesen gestorben.

Diese Vorstellung nie wieder die Augen aufzumachen lässt mir Schauder über den Rücken laufen, alles schreibt so unendlich bedeutungslos, einfach weil die ewigkeit völlig unverstandlich und nicht greifbar erscheint.

Habt ihr euch mal ernsthaft mit Thema auseinandergesetzt und seht ihr überhaupt noch einen Sinn in der Existenz?

Leben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Die stärkste Kraft im Universum ist ein absolutes Übervakuum?

Ein leerer Raum will sich immer mit Materie füllen. Wenn man beispielsweise ein verstopftes Rohr hat, versucht man mit Hilfe von Vakuum (mit einer Saugglocke aus der Sanitärtechnik) etwas im Rohr anzusagen. So ähnlich könnte es vor der Entstehung des Universums gewesen sein. (Ich persönlich glaube nicht an die Urknalltheorie.)

Das absolute Übervakuum könnte "NICHTS" so stark angesaugt haben, bis es sich in mehr und in wenigen als "NICHTS aufgeteilt hat. Das "Weniger" oder das "Mehr" als "Nichts" könnte versucht haben das Übervakuum schneller zu füllen als das Andere und wir und unser Universum ist aus dem "Etwas" entstanden, was langsamer war.

Durch diesen ständigen Sog von außen expandiert unser Universum nicht nur linear sondern immer schneller. Die meisten Theorien beschreiben, dass das Universum erst extrem schnell und teilweise über Lichtgeschwindigkeit expandiert ist, dann langsamer geworden ist und plötzlich wieder beschleunigt.

Das klingt nicht wirklich einleuchtend. Wer oder was soll es denn ausgebremst und dann wieder beschleunigt haben? Die Gravitation vielleicht? Diese hätte am Anfang so geballt gewesen sein müssen, dass das Universum gleich wieder zusammenfallen oder zu einem Hypergigantischen schwarzen Loch "verklumpt" wäre.

Vielleicht durch Antimaterie, graue und/ oder schwarze Energie oder dunkle Materie? Ich glaube nicht.

Wir müssen lernen durch 0 zu teilen. Ja ich weiß, durch die Probe ist dies nicht möglich aber vielleicht hatten wir schon immer das falsche Ergebnis?

0 : 2 = -1 und(+) +1 oder +1 und(+) -1 | 2 : 0 = endlos | 4572965 : 0 = endlos

Wer endlose definieren kann, der kann gerne die Probe machen.

Entstehung, Universum, Astronomie, Gravitation, Physik, Urknall

Kennt von euch jemand dieses alte Spiel und dessen Namen?

Hallo GF Community,

also um was geht's? Es gibt da ein Spiel, welches ich als Kind gespielt habe (ist demnach viele Jahre alt), der Name ist mir nicht geläufig, aber die Spielweise, ein paar Levels, die Musik (Melodie und Instrument) und dass es bei einem alten Macintosh Computer funktionieren kann.

Ein Raumschiff wird gesteuert von euch (kann man auch zu zweit spielen, ich weiß es), es ist dem "Shoot em up", Genre zuzuordnen man kann aber nicht wie bei Space Invaders nur Links und Rechts fahren sondern auch vor und zurück, doch man kann das Raumschiff nicht drehen, es bleibt 90° nach vorne ausgerichtet.

Entgegen kommen einem feindliche Raumschiffe, wenn ihr sie abschießt kommen solche grünen "Böller", die beim einsammeln eure Gesundheit regenerieren und einen Healing-Sound machen. Die Hintergrundmusik gespielt von einem Klavier, welches ganz entspannt gespielt wird ändert sich, sobald ihr der "bösen", M Rakete begegnet, dann ändert sich die Melodie so, als würde was ganz schlimmes passieren (tja Endgegner Musik halt, wer hätte das gedacht ^^).

Neben der "bösen", M Rakete gibt es ein "böses", M Raumschiff, welches ihr ebenfalls besiegen müsst. Sobald ihr das geschafft habt, ist der Weg für euch zu ende. Ein Text (den ich nicht mehr in Erinnerung habe, er war nämlich auf Englisch), erscheint, das einzige was ihr in diesem Textfenster anklicken könnt ist "Argh!", und sobald ihr das getan habt explodiert euer Raumschiff, ihr seid tot und findet euch im Hauptmenü wieder.

Ich ziehe meinen Hut (oder Kappe je nachdem) vor demjenigen, der es schafft mir dieses Spiel nennen zu können. Es ist sehr alt, sehr unbekannt und dennoch gut.

Wie eh und je, für jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße Dhalwim,

Spiele, Computer, Games, Universum, Macintosh, Namenssuche, Raumschiff

Unser Universum (was gab es davor,warum gibt es überhaupt etwas,Sinn von allem?

Hey, Also ich entschuldige mich schonmal wenn ich etwas Wirrwarr rede, aber momentan beschäftige ich mich mit dem Gedanken an unser Universum und all das und bin ziemlich fasziniert. Ich meine warum leben wir überhaupt? Wäre die Erde nicht ohne uns besser dran? Warum gibt es überhaupt Leben? Glaubt ihr ausserirdisches Leben wird uns jemals besuchen oder sind die Distanzen einfach zu weit weg. Ich glaube nämlich kaum dass wir die Einzigen sind. Nun aber, warum existiert denn irgendwas überhaupt? Gab es vor dem Universum etwas anderes oder liegt ausserhalb des Universums Gott? Und damit auch all die Toten? Oder sterben wir einfach nur und bemerken noch nicht mal dass wir tot sind, weil wir nunmal einfach weg sind. Glaubt ihr an Paralleluniversen und wenn ja was wäre dort eurer Meinung nach? Denkt ihr es wird in Zukunft Zeitreisen geben und was für Auswirkungen werden sie haben wenn Menschen die Macht verfügen die Zeit zu verändern? Oje...ich denke gerade schon wieder viel zu viel nach, aber ich finde es einfach ein Wunder dass wir überhaupt existieren, das die Erde scheint als wäre sie perfekt auf uns abgestimmt. Aber wird das Universum nicht auch irgendwann "sterben"... und was kommt dann? Wir sind eine winzige Erde in einem winzigen Sonnensytem und unsere Sonne ist eine von Milliarden Sonnen in unsere Galaxie und unsere Galaxie ist wiederum nur eine von Abermilliarden. Sind wir da nicht eigentlich bedeutungslos oder was meint ihr?

Ich hätte eigentlich noch viel mehr Fragen, aber ich glaube ich lasse es erstmal hierbei ^^ Freue mich über jede Antwort eurerseits :)

Und sorry für meine vielen Fragen!

Bild zum Beitrag
Leben, Tod, Universum, Ewigkeit, Gott, JHWH

Sind wir mal ehrlich: Die Urknallheorie ist völliger Schwachsinn. Wollen die Wissenschaftler uns eigentlich komplett verarschen?

Guten Abend,

nein, ich bin keiner, der sagt dass Wissenschaft Propaganda ist, und ich glaube auch nicht 100%ig an einen Gott, aber mal ehrlich:

Die Urknalltheorie besagt keineswegs, wie das Universum entstanden ist, sondern umschreibt es eher. Sie besagt, am Anfang sei nur die Singularität gewesen. Aber wo kommt die Singularität dann her?Umd dann kommt da das Ganze mit:

In den ersten Sekundenbruchteilen haben sich kleinste, grundlegende Teilchen gebildet oder so ähnlich. Aber das ist es nicht was mich interessiert, sondern ich will wissen, wie alles aus dem Nichts entstanden ist, und nicht, wann oder in welcher Zeit nach dem Urknall. Ich will wissen, wie es zum Urknall kam, warum es uns gibt.

Und die Religionen sind da kein Stück besser, die meinen auch nur Gott ist schon immer da. Also heißt das, wir wissen nicht, warum es alles gibt, warum es uns gibt? Und was ist der Sinn? Sich ein bisschen vergnügen um dann wieder zu verrecken?

Und was mir auch ein Rätsel ist, warum kann man die kleinsten Teilchen nicht wieder teilen und diese Teile wieder und so weiter und so fort? Das würde ins Unendliche gehen.

Ich mag noch recht unerfahren sein und bin auch erst 15, aber das ist mir einfach alles ein Rätsel. Würde mich freuen wenn jemand Antworten für mich hat.

Lg

Religion, Wissenschaft, Universum, Herkunft, Urknall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universum