Universum – die neusten Beiträge

Warum ist zum Ende des Films "Interstellar" die Station/Basis gekrümmt?

Hallo zusammen,

Habe neulich erneut den, meiner Meinung nach besten Film aller Zeiten, Interstellar gesehen, ACHTUNG SPOILER. Nachdem Cooper im schwarzen Loch war und die Menschheit gerettet wurde, wacht er auf der Cooper-Station auf, als er dann rumläuft, ist die gesamte Station gekrümmt (siehe Bilder), warum ist das so ? Dies wurde nie im Film erwähnt und auch nicht von den Artikeln oder Videos die das Ende des Films erklären.

Weiß jemand von euch vielleicht warum die Cooper-Basis am Ende gekrümmt ist ? Ist es eine Anspielung darauf, dass die Menschheit eine höhere Dimension erreicht hat ? Warum ist dann aber der Raum gekrümmt wenn die Wesen (Menschen der Zukunft) die Cooper im Film am Ende im Schwarzen Loch getroffen hat 5-Dimensionale Wesen sind ? Soll der gekrümmte Raum in der Cooper-Station vielleicht zeigen, dass die Menschen zurzeit die 4te Dimension erreicht haben und noch nicht die 5te ? Was hat der gekrümmte Raum mit der Dimension zu tun ? Oder ist die Erklärung deutlich Einfacher und die gekrümmte Form ist dadurch bedingt, dass der gesamte Zylinder um seine Achse rotiert, somit eine Zentrifugalkraft entsteht und somit eine künstliche Anziehungskraft entsteht und gar nichts mit der 4. oder 5. Dimension zu tun hat ? Fragen über fragen...würde mich riesig über eine Aufklärung freuen.

Besten Dank schonmal im Voraus !

Bild zum Beitrag
Film, Wissenschaft, Universum, Physik, Science-Fiction, station, Weltraum, Interstellar, Space

Wird das Universum nie enden, wenn man bedenkt, dass es Zeitschleifen gibt?

Viele meinen, dass das Universum expantiert und es somit irgendwann ein Ende gibt.

Es gibt aber Zeitschleifen, wo sich immer wieder alles wiederholt. Das heißt, dass es kein Ende mehr gibt. Supermassereiche schwarze Löcher erzeugen eine Art Zeitschleife. Die Frage wäre nur, welche Zeitabschnitte diese Schleife umfasst: Vielleicht nur einige Jahre, oder ab dem Urknall bis zum Ende des Universums, obwohl es beim Urknall eigentlich noch keine schwarzen Löcher gab.

https://de.wikipedia.org/wiki/Expansion_des_Universums

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschleife

vorgestellte Theorie vermutet, dass es sich bei den sogenannten Gammablitzen um die Folgen einer Zeitschleife handelt. Seinen Berechnungen zufolge würde ein schwarzes Loch, das etwa 100–1000 Millionen Sonnenmassen enthält, die Raumzeit so stark krümmen, dass eine Zeitschleife entsteht.

Es gibt also Zeitschleifen. Das heißt, dass einige im Universum niemals enden werden. Es ist ein endloser Kreislauf.

Es könnte aber auch sein, dass das Universum in sich zusammenfällt. Das heißt, zum Schluss würde nur noch ein supermassereiches schwarzes Loch übrig sein. Dabei würde eine Zeitschleife entstehen. Es würde wieder alles von vorne beginnen, Urknall, und dann Zeitschleife... usw.... Befinden wir uns in einem endlosen Kreislauf?

Wird das Universum nie enden, da es ja endlose Zeitschleifen gibt?

Musik, Religion, Wissenschaft, Universum, Welt, Astronomie, Filme und Serien, Physik, Schwarzes Loch, Urknall, Zeit, Zeitreise, zeitschleife, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universum