Was denkt ihr leben wir in einer Scheinwelt, Matrix?
Ich sag nur Philosophie und Wissenschaft
49 Stimmen
21 Antworten
Die Frage sollte wohl eher sein wie gering ist dessen Wahrscheinlichkeit... auch in der weiteren Zukunft..., bzw. wer ist das wahre Virus...?
https://www.youtube.com/watch?v=5Fu_eBNeL-8&t=11s
ganzer Film mit diesem Thema als Inhalt....
wieso so zaghaft? Es ist viel naheliegender als das materialistische Weltbild. Existenz hat aus der Sicht jedes Betrachters schon immer rein auf dem Erhalt von Informationen basiert.
Aber darüber nachzudenken, kann einen verrückt machen. Ich sage nie, dass es etwas nicht geben kann, denn man kann es nicht wissen.
Solang es weder Beweis noch Gegenbeweis gibt, dass es zu 100% belegt, ist alles möglich.
Traurig, dass es Menschen gibt, denen solche Logik verwehrt wurde
Das weiß ich erst wenn ich ihn aufgetischt bekomme.
& noch ist das nicht der Fall.
Das hat nichts mit Schwurbelei zu tun, sondern einfach mit gesunden Menschenverstand.
Vielleicht könnten wir in 50/ 100 Jahren die Technik "aufbringen", "auffahren", nenn' es wie du willst um zu beweisen, dass unsere Welt nicht physisch, also "greifbar" existiert, sondern nur "digital".
Außerdem denke ich schon angesichts der Technik, die wir jetzt aufbringen, gerade in Dingen wie Videospielen, dass in der Zukunft NICHTS unmöglich ist!
Je mehr wir uns in oben genannten Dingen verbessern, desto unwahrscheinlicher/ geringer ist die Chance, dass wir in einer physischen/ realen Welt existieren!
LG aus dem Norden
Was wäre denn "Der Beweis" den du akzeptieren würdest...?"