Was passiert mit einem Staubsauger im Weltall?
Hii:)
im Weltall gibt es ja keine Luft, sondern ein Vakuum... Was passiert also, wenn man einen Staubsauger im Weltall laufen lassen würde? Staubsauger saugen ja Luft mit ein?
11 Antworten
Nicht viel, ein Staubsauger saugt durch erzeugten Unterdruck Luft an. Keine Atmosphäre bedeutet auch nichts zum ansaugen, bzw. es kann kein Unterdruck entstehen.
Er kann dann nichts einsaugen. Viel problematischer ist aber, dass keine Konvektion auftreten kann und er überhitzt.
Nichts weiter.
Der Propeller würde sich drehen und der Elektromotor würde nach wenigen Minuten überhitzen, weil keine Luft durch in durchströmt, die ihn kühlt.
Genau. Weil kein Medium da ist was den Motor kühlt kann er die Wärme nur abstrahlen wie ein Heizkörper. Das funktioniert aber erst gut wenn der Motor richtig heiß ist. D.h der Motor wird die Abwärme nicht los überhitzt und Teile aus Plastik und Lötzinn schmelzen. Und natürlich ist ein Staubsauger ohne Luft sinnlos weil der Motor ja einen Ventilator treibt der genau dazu da ist Luftteilchen eins mitzugeben so dass sie in eine bestimmte Richtung fliegen... ohne Luft kein sog.
Interessant.
Der Motor dreht.
Das war's Wind kann es nicht geben, aber auch keinen Luftwiderstand.
Die Drehzahl wäre ungemein höher, ohne Luft auch keine Luft Kühlung, Fazit der Motor würde relativ schnell durchbrennen.
Welche Aussentemperatur es gibt keine umgebenen Wärme/Kälte, der einzige Wärmetransport der stattfindet geht über Strahlung.
Sobald etwas aus dem Sonnenlicht raus ist, Strahlt der Körper deine Wärmeenergie ab und wird kälter,
In der sonne werden Körper extrem heiß.
in Form eines 0815 Staubsaugers wird das nicht reichen.
Die Drehzahl ist nicht vom Luftwiderstand abhängig ,bzw ist dieser vernachlässigbar :)
Möglicherweise müsste man Mal Ausprobieren, aber stimmt irgendwann ist sein Drehzahl Maximum erreicht.
Abgesehen von der Drehung des Lüfterblattes würde nichts passieren.
Nicht wenn die Außentemperatur minus 175°C ist.