Mal angenommen Du hast eine WLAN Antenne am Router/Fritzbox und vielleicht keine ganz kleine Wohnung oder eine Wohnung über mehrere Etagen. Die Entfernung, dicke Wände, Schornsteine, Heizungen in der Linie zwischen PC und Router könnten die WLAN Empfangsqualität verschlechtern.

Empfehlen kann man dann DLAN und WLAN Module, die die Stomleitung als Netzwerkkabel nutzen, zB. von DEVOLO (einfach bei AMAZON/EBAY mal suchen, Preis ab 70€). Für einen PC braucht man am Ort des Routers und am Ort des PCs je ein Modul. Am Router geht man mit einem Netzwerkkabel zum ersten Modul, dass in der Steckdose steckt, im Zimmer des PCs kann man entweder mit Netzwerkkabel oder per WLAN vom 2. Modul (in Steckdose) zum PC. Dann ist die Reichweite des Routers egal, er wird überflüssig.

Kann aber auch primitiv daran liegen, dass sich mehrere Leute die sich die Bandbreite teilen gleichzeitig die letzten Windows updates herunterladen und die Bandbreite nicht reicht. Dann solltest Du früh um 5 immer super Empfang haben.

Es gibt WLAN Module, die über eine Frequenz (2.4MHz?) bzw. über 2 Frequenzen Daten schicken. Bei letzteren kann es ggf. weniger Probleme mit Störungen durch die Netzwerken der Nachbarn geben.

Auf jeder Frequenz gibt es verschiedene Kanäle und man könnte prüfen, ob ein anderer ggf. störungsfreier funktioniert. Möglicherweise macht das der Router von allein (bei einem Neustart). Siehe Handbuch. 


...zur Antwort

Oft hängts ja davon ab wen man (bzw. Frau) fragt. Oder wer (den Mann) fragt. ;-)

Oder wie die Beziehung so läuft. Ob man noch sich nach Jahren gemeinsam und sehr viel Alltag noch 20, 10 oder eher 5min pro Tag füreinander Zeit nimmt. Wie offen und vertraut man miteinander umgeht, wie man sich ansieht und wies der Beziehung eben so geht.

Denn sehr viel hängt von der Stimmung und der ganzen psychischen Konstellation ab des Manns ab.

Und dann noch vielleicht  davon:

Ob Mann schnarcht und getrennt schläft und schon gar nicht mehr weiss wie es ist. 

Wieviel Mann trinkt.

Wie hoch der Blutdruck ist, welche Medikamente Mann dagegen kriegt.

Und all der Kram.


Aber so pauschal wie Du gefragt hast, halte ich die These Männer ab 45 hätten keine Lust für eher nicht für haltbar.

...zur Antwort
Deine Einstellung vom Leben?

Es ist mir unangenehm darüber zu reden und ich hoffe du nimmst meine Worte ernst wenn du sie liest.

Ich bin 20 Jahre alt und leide seit 5 Jahren unter Depressionen. 4 Jahre Therapie und ein Klinikaufenthalt brachten mich bis jetzt nicht wirklich weiter. Wenn man als Außenstehender mein Leben betrachtet ist alles perfekt: Ausbildung, Beziehung, eigene Wohnung, Freunde. In mir drin sieht es aber leider anders aus. Ich interessiere mich für Mode, Beauty, andere holen sich Tipps von mir, mögen mich, bezeichnen mich als eine tolle Freundin.

Ich fühle mich oft allein und schwach. Bis jetzt habe ich keine abgeschlossene Ausbildung, weil ich es wegen meiner Krankheit nie hinbekommen habe. Ich schäme mich wenn ich andere höre die erzählen, dass sie den ganzen Tag arbeiten waren. Sie haben viel Geld, sind glücklich und feiern Erfolge in ihrem Job. Meine Erfolge sehen anders aus. Erfolg ist für mich morgens aus dem Bett zu steigen, raus zu gehen, mir Essen zu machen.

Damals hatte ich andere Gedanken. Ich wollte Karriere machen, einen guten Job haben, gut leben. Die Krankheit hat alles verändert. Wenn ich könnte würde ich mir erstmal 1 Jahr Auszeit nehmen, für mich da sein, nicht arbeiten, gesund werden bzw versuchen mich so zu fühlen. Aber das geht doch nicht..

Ich fühle mich minderwertig und versuche mich immer anzupassen an die heutige Gesellschaft. Es wird nicht gern gesehen wenn man schwach und krank ist. Erst recht gibt es von vielen kein Verständnis für psychische Krankheiten.

Ich kann nicht allein sein und brauche immer jemanden um mich herum. Arbeiten fällt mir schwer und die Krankheit macht mir fast überall einen Strich durch die Rechnung.

Ich habe hier keine konkrete Frage, ich möchte lediglich deine Meinung zu dem Thema hören. Ich möchte wissen ob auch andere meine Meinung teilen.

...zum Beitrag

Wie in einer Antwort schon geschrieben war: Du hast einen prima Stil und gut gewählte Worte in Deiner Beschreibung.

Also ich glaube, dass man als jemand der von Depressionen betroffen ist, zu sich selbst gut sein sollte insofern, dass man Depression als eine Krankheit anerkennt und sie nicht als Mangel in der eigenen Wertigkeit/Persönlichkeit auffasst.

Und ich vermute, dass es sehr sehr wichtig ist, sich immer wieder (vielleicht bei unterschiedlichen Leuten) Hilfe zu holen und im Gespräch mit Therapeuten zu versuchen herauszubekommen, ob es psychische Ursachen gibt, die man vielleicht therapieren kann.

Es gibt ja auch Veranlagungen, manche Menschen haben naturgemäß ein bestimmtes Ungleichgewicht in ihren Botenstoffen und neigen daher zu Depressionen wie vielleicht schon Eltern oder andere Blutsverwandte. Auch das sollte man mal prüfen lassen, denn dann gibts vielleicht Erfolg mit medikamentöser Behandlung.

Aber bei allem sei gut zu Dir und entwickle eine Wertschätzung für Dich. Freu Dich an den kleinen Erfolgen und den kleinen Dingen im Leben. Es hat immer etwas mit den eigenen Ansprüchen zu tun, ob man genügt oder nicht.

Ich werde nie eine Weltmeisterschaft in irgendwas gewinnen und bin in vielen Dingen durchschnittlich - aber ist das nicht normal? Wenn man mit schwierigeren Startbedingungen zu tun hat  und das hast Du offensichtlich, dann sollte man in Deinem Fall auch gerechterweise auch schon kleinere Erfolge stärker wichten und anerkennen. Man darf sich auch mal dafür loben, das mans geschafft hat nicht liegenzubleiben.

Vielleicht schreibst Du Deine Gedanken mal nieder? Deine Situation ist ja schon besonders, also hast Du Einblicke und Einsichten, die nicht jeder hat, Du bist sehr empfindsam und Du schreibst gut. Und zusätzlich Deine Kontakte nach "draußen" erhalten/ausbauen.

...zur Antwort

Ja. Naja. Beschleunigung bezieht sich auf eine lineare Bewegung, Drehmoment auf eine Rotation.

Drehmoment M ist das Produkt aus einem Abstand r von einer Drehachse  (Ritzelradius bei der Fahradnabe) und einer senkrecht zu Drechachse und Abstand angreifenden Kraft F (die Kraft mit der die Kette am Ritzel zieht).

Das Ding, das in Drehung versetzt wird hat jedoch ein "Beharrungsvermögen" ein sogenanntes Trägheitsmoment J, das bewirkt, dass die Drehgeschwindigkeit (Winkelgeschwindigkeit) erst allmählich ansteigt.

Das Trägheitsmoment hängt von der Masse des Objekts ab aber auch von seiner Form (man denke an die Eiskunstläuferin, die bei der Piruette schneller wird, wenn sie die Arme nach innen nimmt).

Mit einer größeren Kraft kann man das Objekt schneller in Drehung versetzen.

Analog zur Beschleunigung bei einer linearen Bewegung spricht man bei Drehungen von einer Winkelbeschleunigung.

...zur Antwort

Man kann die Sonne auf zweierlei Weise nutzen:

Entweder man sammelt die Wärme der Sonne, speichert sie in einem Medium wie Wasser oder Öl und heizt damit  ("Solarkollektoren") oder man betreibt damit eine Dampfturbine um Stom zu erzeugen.

Oder man erzeugt direkt elektrische Energie ("Strom") mit Hilfe von "Solarzellen", indem man in einem Halbleiter-Übergang mit Hilfe der Sonnenstrahlen Elektronen von Ihren Atomen lossreißt und räumlich trennt.Das geschieht in sogenannten "Solarzellen", die aus dotiertem amorphen, polykristallinen oder einkristallinen Silizium bestehen. Neuerdings gibts auch billigere Solarzellen aus organischen und besser umweltverträglicheren Materialien.  

Schau doch mal die Schlagworte bei Wikipedia nach.

...zur Antwort

Rechtzeitig anfangen.

Ausschlafen, Zeit nehmen, Ablenkungen abblocken, Schreibtisch saubermachen und ansprechend einrichten, Konzept machen, Zeit pro Abschnitt planen, recherchieren, Konzept verfeinern, sich nach getaner Arbeit zur Belohnung verabreden am besten irgendwie körperlich auspowern, rechtzeitig ins Bett und bei Punkt 2 wieder anfangen....  Und akzeptieren, dass es nie perfekt sein wird.

...zur Antwort

Der Plan mit dem Artzt ist der Beste.  Besonders, falls der Zeh  rot und geschwollen ist, wegen des Risikos einer Wundinfektion / Blutvergiftung /Sepsis. Das wäre nicht witzig, daran kann man sterben.

Gegen kleinere Entzündungen (Hautrötung?) hilft auch Jodsalbe sehr schnell und effektiv (Betaisodona aus der Apotheke).

...zur Antwort

Es gibt nicht DIE Männer (bin selber einer).

Es jibt imma sone und solche und dann noch janz andere un dett sin die Schlimmsten....

Such Dir einfach einen Mann der offen ist und genau so wie Du ihn haben willst. Es gibt ihn.

Und wenn Du schon einen anderen erwischt hast dann sag offen was Du willst und wenn ers so gar nicht versteht dann vielleicht doch Plan a.

Das Leben ist so kurz. 

...zur Antwort

In Deinem Leben beginnt die Phase in der Du Entscheidungen selber treffen musst. Je nachdem wie Deine Jugend gelaufen ist fällt Dir das vielleicht mehr oder weniger schwer und Du fühlst Dich wie das Huhn auf dem Körnerhaufen und weisst nicht welches Korn Du picken sollst. Dabei ist das gar nicht so wichtig, viel wichtiger ist dass Du in Dich vertraust, etwas anfängst was sich gut anfühlt. Oft folgt auf ein bischen Initiative, eine Menge Positives im Leben. Bring Dich ein, such den Kontakt zu Anderen, krieg deren Rückmeldung und Bestätigung: wirst sehen alles was Du anfängst ist besser als im Kämmerchen zu sitzen und nur Dich selber im Spiegel anzusehen.

...zur Antwort

Hallo , das ist einfach. Hebe mal den Bezug an, dann siehst Du dass die Gurte dahinter lediglich über 2 Pfeil-artige Plastebalken geschoben sind. Die Pfeilspitze wirkt als Widerhaken und verhindert, dass die Gurte von den Plastestegen heruntergleiten. Aber manuell kriegst Du die Gurtösen leicht über diese Stellen geschoben. Dann hast Du die Gurte lose in der Hand und kannst den Bezug abnehmen. Aufpassen: auch die Schulterpolster der Gurte sind an den Plaste"pfeilen" mit einer kleinen Stofföse befestigt. Hat man die erstmal abgemacht gehen sie leicht verloren... Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, habe eine ähnliches Geräusch bei meinem Focus Turnier BJ2000 und 2 Vermutungen entweder einer der beiden Ventilatoren hinterm Kühlergrill (einer läuft etwas schwerer als der andere) oder der Riemen zur Lichtmaschine (manchmal rutscht er bei kaltem Motor). Wahrscheinlich eher die 2. Vermutung. Schau mal von vorn in den Motorraum, wenn das Geräusch da ist und schau links unten neben dem Motor auf die mit dem dort sitzenden Riemen verbundenen Räder. Drehen alle mit? Gruß J

...zur Antwort