Ist das so richtig (Privatrecht / Strafrecht)?
2. a) Gehören die folgenden Fälle zum Privatrecht oder zum Strafrecht? Notieren Sie ein P (für Privatrecht) oder ein S (für Strafrecht) hinter die einzelnen Fälle.
Otto und Klara haben eine Wohnung im oberen Stockwerk ihres Einfamilienhauses an ein junges Paar vermietet. Doch nach kurzer Zeit stören sie die rauschenden Feste, die die neuen Mieter bis spät in die Nacht mit Freunden feiern. Sie kündigen den Mietern, aber die wollen nicht ausziehen. Otto und Klara strengen eine Räumungsklage an. Privatrecht.
Simonetta stellt beim Eintreffen in ihrem Ferienort in der Türkei fest, dass das meiste von dem, was im Reiseprospekt versprochen worden war, nicht zutrifft. Sie hält das für Betrug und will vom Reiseveranstalter Schadenersatz. Privatrecht.
Marcel (22) steigt nach einem nächtlichen Kneipenbummel mit Freunden in einen Linienbus der Hamburger Verkehrsbetriebe, für die er eine Monatskarte besitzt. Als der Busfahrer seinen Fahrschein sehen will, boxt er ihm unter dem Gejohle der Gruppe wortlos ins Gesicht und sucht sich einen Sitzplatz. Strafrecht