Umschulung – die neusten Beiträge

Umschulung möglich AUS einem Bürojob zum Therapeut?

Hallo,

momentan mache ich einen Bürojob. Ausgelernt mit meiner Ausbildung bin ich seit 2008. Hab in 2005 ne 3-jährige Ausbildung gemacht und arbeite nun bis dato im selben Unternehmen. Gehalt stimmt absolut. Kollegen - naja... was soll man von einer Frauenabteilung schon "gutes" sagen können?! Gibt halt des öfteren Zickereien....

Mache noch nebenher ein Studium zum Betriebswirt.

nach und nach habe ich festgestellt, dass das, was ich mache, mir eigentlich nicht viel Spaß macht. Alleine schon das Beispiel telefonieren. Ich hasse es zu telefonieren wenn andere mit dabei sind UND das muss man ja ständig im Büro... =(

Dann habe ich überlegt was mir Spaß machen könnte.

Ich backe sehr gerne - also Konditor. Nur verdient man da nicht wirklich so viel wie das, was ich nun gewohnt bin. Ich weiß, Geld ist nicht alles. Es spielt bei mir aber eine sehr große und wichtige Rolle!

Dann finde ich es ganz interessant in der IT. Allerdings habe ich relativ wenig Wissen darüber und weiß nicht, ob das dann so gut wäre so etwas zu beginnen. SAP wäre toll. Oder irgendwas mit programmieren. Habe schon in Excel Makros programmiert und das hat mir richtig Spaß gemacht. Sich zu verkopfen und schlussendlich zu sehen, dass ein Programm funktioniert.

Problem: Ich würde wieder NUR im Büro sitzen. Und das macht mir einfach keinen SPAß UND ich habe jetzt schon viel Probleme mit meiner Gesundheit, was sicherlich mit dem Job zusammenhängt. Schlechte Augen. Ständige Verspannungen daraus resultierende Kopfschmerzen (teils über Tage hinweg) und seit neuestem starkes Rückenleiden.

Jetzt bin ich auf den Beruf Ergotherapeut / Physiotherapeut aufmerksam geworden (durch meinen Rücken) Das was die Menschen dort machen wäre eigentlich top. Gehalt wäre auch ok. Und man kann sich sogar selbstständig machen.

Problem: Bei uns in der Gegend gibts ein paar Schulen, die die Ausbildung anbieten. Kostenpunkt: 300 EUR pro Monat. Das macht dann bei ner 3-jährigen Ausbildung über 10.000 EUR. Hinzu kommt, dass ja noch Schulunterlagen, Prüfungsgebühren und laufende Lebenskosten hinzukommen. Und ich könnte nur noch einen 450 EUR Job machen und nicht wie bisher Vollzeit arbeiten. Und ich brauche mein Geld, da ich eben fixe Kosten habe, die gedeckt werden müssen.

Nun meine Frage, ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, diesen Job auch anderweitig zu erlernen oder irgendwie Unterstützung vom Arbeitsamt durch Umschulung etc zu erhalten.

Was meint ihr?

Danke für euer Feedback!

LG Flower

Gesundheit, Beruf, Job, Wechsel, Umschulung

Immobilienmakler als Quereinsteiger werden?

Guten Tag liebe User, wie schon der Titel sagt frage ich mich,ob es sinnvoll bzw. machbar ist als Quereinsteiger Immobilienmakler zu werden. Derzeit bin ich in einer komplett anderen Richtung Unterwegs. Ich arbeite als Elektromonteur und somit in der Techniker Branche tätig. (nicht mehr als Auzubildener) Schon seit längerem interessiert mich diese Berufsrichtung. Und nein,ich habe nicht einfach zu viel "Mieten,Kaufen,Wohnen" auf Vox geguckt. Bei mir besteht einfach ein riesiges Interesse and Immobilien. Gucke eigendlich jeden Tag ohne wirkliches Grund nach Häusern,Wohnungen etc und vergleiche Preise oder schau einfach nur. Auch dieser direkte Kundenkontakt und das Organisieren wäre genau das richtige für mich. Dazu kommt das ich meinen aktuellen Beruf zwar mag,das aber defintiv nichts fürs komplette Leben ist. Zu eintönig und ich fühle mich geistig komplett unterfordert. Selbst Papierstau im Drucker ist schon eine Herausforderung über die ich mich freue. Auch denke ich,dass ich mit 22 eigendlich noch alle Türen offen haben sollte. Zudem besitze ich die Studierfähigkeit (an Hochschulen). Man muss aber dazu sagen,dass ich mein Leben längst an mein Gehalt angepasst habe. Mal eben studieren gehen ist da wirklich nicht mehr so einfach möglich. Kommt dazu,dass ich mit meiner Freundin zusammen lebe,die noch zur Schule geht. Was haltet ihr für sinnvoll? Wie kann ich diesen "Traum" angehen? Fernstudium? Auf "gut glück" neben dem Beruf einfach mal testen? Würd mich wirklich sehr über Anregungen oder Geschichten eurer persönlichen Erfahrungen freuen :)

Leben, Beruf, Immobilien, Umschulung

raus aus dem Einzelhandel - Wirtschaftsfachwirt

Hallo zusammen,

2011 habe ich meine Ausbildung zum EHK abgeschlossen, habe somit auch Berufserfahrung sammeln können. Nun strebe ich Veränderung an. Die langen Arbeitszeiten, das ewige stehen und noch dazu die Langeweile, wenn nicht grad Dezember ist machen mir zu schaffen. Außerdem fühle ich mich stark unterfordert.

Meine Frage ist, in welchen Bereichen man als Wirtschaftsfachwirt arbeiten kann. Ich finde leider im Netz keine Konkreten antworten, habe vorhin auch bei der IHK angerufen, die konnten mir auch keine genaueren Auskünfte geben. Lediglich konnte ich herausfinden, dass der Wirtschaftsfachwirt wohl häufiger von Büro tätigen angestrebt wird.

Ich bin jetzt 21 Jahre alt, ich liebe das Verkaufen und Beraten. ich kann mich sehr gut repräsentieren und wirke sehr attraktiv auf Menschen.

Dennoch möchte ich Veränderung, da der Handelsfachwirt sich stark auf den Einzelhandel und Führungspositionen in der Branche spezialisiert ist das denke ich nicht das Richtige für mich. Auch die Tätigkeit eines Marktleiters ist mit sehr viel und späten Arbeitszeiten verbunden - da lässt die Freizeit zu wünschen übrig.

Ich könnte mir auch vorstellen später einmal den Nachwuchs zu schulen oder falls ihr noch Tätigkeiten kennt, die meinen Vorstellungen und meinen stärken zugunsten kommen wäre ich sehr Dankbar für jeden Tipp und wie ich dem nachkomme.

vielen Lieben Dank schon mal allen, die sich Zeit nehmen mir zu helfen! liebe Grüße Martin

Beruf, Wirtschaft, Handel, Umschulung, Verkauf, Weiterbildung

Berufswechsel sinnvoll?

Hallo,

ich (24) bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik, danach habe ich 2 Jahre in dem Beruf weiter gearbeitet, anschließend mein Abi nach gemacht und eine Meisterschule besucht, ich habe jetzt den Titel Logistikmeister.

Ich arbeite aber nur bei Randstad, da die Firma wo ich gerne rein will nicht sofort einstellt und so muss ich wohl noch bis mitte 2013 warten. Ich bin aber nicht gerade guter Dinge, dass ich dort jemals als Meister arbeiten kann...deswegen habe ich mir gedacht den Beruf zu wechseln...ich möchte nicht mehr im Lager arbeiten, sondern mehr im Büro...ich plane gerne, organisiere, mich interessiert betriebswirtschaft sehr, ich bin gerne mit Leuten zusammen usw. als Meister habe ich ja noch keine Führungserfahrung, da wird es schwer bei einem anderen Unternehmen einen Job in Führungsposition zu bekommen. Die einzige Führungserfahrung die ich sammle ist jedes Wochenende auf dem Fußballplatz als Schiedsrichter.

Was kann ich stattdessen machen ? Also...ich will ins Büro...meine Interessen : planen, organisieren, Teamarbeit, Mathematik ( Zahlen ), BWL, ich optimiere auch gerne Prozesse bzw. verbessere etwas.

Eventuell sogar Umschulung ? Ich bin auf jeden Fall sehr unzufrieden in meinem Job...ich habe so viel Potenzial in mir, so große Motivation etc. das das mich schon krank gemacht hat von der Psyche her, dass ich das nicht herauslassen kann.

Danke im Vorraus, fabe1987.

Beruf, Studium, Job, Arbeitsamt, BWL, Logistik, Umschulung

Tampon im Hallenbad verloren...

Hey Leute ! Gestern war ich mit meiner Klasse und 2Lehrern im Schwimmbad. Ich war mir so sicher das ich meine Tage noch nicht bekommen werde, weil ich sie vor 1 1/2 Wochen schon hatte. Plötzlich kamen dann Blutungen in die Wäsche und ich benutzte zum 1.Mal ein mini Tampon mit 13Jahren! Als ich mich in der Kabine umzog und den Tampon benutzte, war ich mir unsicher ob er richtig steckt da mir niemand helfen konnte aber drin war er schon halbwegs. So ging ich trotzdem ins Bad hinein. Meine Freundinnen sagten es sei normal das es beim gehen bissjen drückt weil ich es mir noch ungewohnt war. **Dann ging ich auf die Rutsche und rutschte 5x hinterinander, doch nach einiger Zeit bermerkte ich nichts mehr vom Tampon aber hab kein kopf drum gemacht und bin einfach weitergerutscht. Doch dann als meine Freundin schon zur treppe hoch ging sah sie ein Tampon. Sie fragte mich ob er von mir gewesen sei, er war schon aufgewölbt aber von meiner Sicht noch ohne Blut. Es war mein Tampon! & mir ist es seitdem total peinlich, weil ich nicht weiß ob es meine ganze Klasse(einige Kameraden) ihn verloren gesehen haben !! Ich war ja sehr oft rutschen ohne das ich etwas davon bemerkt hab & ich weiß nicht wer es alles gesehen hat !!

Ich brauchte natürlich einen neuen & fragte meine Freundin die normale Tampons dabei hatte. Leider bekam eine weitere Freundin mit das ich ihn verloren hatte und ich kann ihr nicht so vertrauen weil sie viel mit Jungs zutun hat & fame ist.**

Was soll ich jetzt machen ?

  • Es war eine Klassenfahrt und wenn es sich schon rumgesprochen hat wird dieses Ereignis niemand vergessen -.-!

  • Wie würdet ihr euch verhalten ?

  • & hattet ihr auch schonmal so peinliche ereignisse mit Tampons im Schwimmbad ?
Beratung, Beauty, Schwimmbad, Tage, peinlich, Periode, Tampon, Umschulung

Welcher Beruf kommt in Frage? Zweite Ausbildung...im Büro trotz Matheschwäche.

Hallo allerseits.

Ich bin momentan mit meinem Job nicht sonderlich zufrieden.Das Arbeitsklima ist zwar bestens und der Job macht ja eigentlich auch (meistens)Spaß aber das wars dann auch schon.Die Bezahlung ist mies und ich bin nur als Aushilfe eingestellt obwohl ich diesen Beruf gelernt habe(Bäckereifachverkäuferin).Man findet einfach keine gescheite Stelle...Kurz gesagt: Für so nen Hungerlohn arbeitet man ziemlich hart!Da mir klar ist dass ich in diesem Beruf nicht bis zur Rente arbeiten kann (das schaffe ich körperlich nicht) möchte ich jetzt,wenn ich noch jung bin, gerne in einen anderen Bereich wechseln.

Ich würde gerne etwas körperlich nicht so anstrengendes machen. Es sollte ein Beruf im Büro sein. Aber es gibt da einen sehr großen Haken:Ich habe Dyskalkulie (Matheschwäche). Die Grundrechenarten bekomme ich grad so noch hin. Dreisatz ist auch ganz ok.Kalkulation klappt auch relativ gut.Aber alles was darüber hinaus geht ist mehr als schwierig. Mir fehlt dazu einfach das Zahlenverständnis.Ich meine so Sachen wie x+y(2+x) und sowas....kann ich absolut gar nicht.

Es war aber schon früher mein Traumjob in einem Büro zu arbeiten. Ich liebe es Papiere zu sortieren und Dinge zu ordnen. Ich schreibe gerne am PC,kann auch recht flott schreiben. Habe kein Problem damit lange am Monitor zu sitzen. Ich war in Deutsch immer gut (durchschnittlich auf 2)und in Englisch sehr gut(Immer 1-2). Nur eben in Mathe nicht.

Ich habe 2004 meinen Hauptschulabschluss gemacht ,2009 meine Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk abgeschlossen.Dadurch habe ich nun Mittlere-Reife.

Und nunja,jetzt kam mir eben der Gedanke eine zweite Ausbildung zu machen.Wäre echt klasse wenn mir jemand einen Beruf ,der auf meine Kriterien passt, nennen könnte. Vielleicht kann mir ja auch der ein oder andere von seiner Ausbildung in einem solchen Job erzählen.

Wäre echt sehr nett :)

Beruf, Ausbildung, Büro, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Umschulung, Matheschwäche

Bewerbung um Ausbildung nach Elternzeit. Hilfe!

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Meine letzte Bewerbung um eine Ausbildungsstelle ist nun 10 Jahre her und ich weiß gar nicht worauf ich achten muss. Ich würde gerne eine neue Ausbildung beginnen. Ich habe versucht etwas aufzubauen, aber bin ganz und gar nicht zufrieden. Vielleicht könnt ihr mal einen Blick drüber werfen und mir Tipps geben.

Sollte ich noch erwähnen das die Kinderbetreuung sichergestellt ist? Welche Punkte wären noch wichtig aufzuführen?

Sehr geehrte Frau Wißmüller,

durch Ihre Anzeige auf der Internetseite der xxx, habe ich davon erfahren, dass Sie eine Auszubildende als Industriekauffrau ab dem 01.09.2012 suchen. Hiermit bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Im Rahmen meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Friseurin im Jahr 2005, habe ich den mittleren Bildungsabschluss erworben. In dieser Zeit konnte ich schon erste Erfahrungen in den Bereichen Kostenkalkulation und Warenbestellung sammeln. Ich bin der Überzeugung den Anforderungen einer Industriekauffrau gerecht zu werden. Auch durch meine Kenntnisse im Bereich der Textverarbeitung, welche mir keine Probleme bereitet. Entsprechende Urkunden liegen meiner Bewerbung bei.

Nach meiner 3 Jährigen Elternzeit möchte ich mich nun Beruflich neu orientieren und bin der Meinung bei den xxx einen modernen, interessanten und sehr erfolgreichen Arbeitgeber zu finden.

Wenn Sie Interesse an einer motivierten, freundlichen und zuverlässigen Auszubildenden haben, würde ich mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Umschulung

Dringend hilfe, Brief ans schulamt umschulung Förder/Sonderschule

Hallo,

es wäre echt super wenn es hier jemanden geben würde der mir weiter helfen kann.

Mein sohn besucht die erste klasse einer grundschule, schon zwei monate nachdem das schuljahr angefangen hat, weiß seine lehrerin das er die klasse nicht schafft und sie wiederholen muss.

Uns war es eigentlich auch klar und auch schon in der frühförderung in der kitazeit wurde uns eine umschulung auf die förderschule nahe gelegt.

Nun ist es so das uns von seiner lehrerin nicht mitgeteilt wurde das unser sohn an einen förderausschuss teilnehmen hätte müssen und die frist für diesen ist leider schon abgelaufen. Jetzt sollen wir einen brief direkt ans schulamt schreiben und unser recht als eltern deutlich machen und einen wechsel ohne förderausschuss durch bekommen.

wir haben unseren sohn in den letzten zwei wochen mit dem HAWIK und BUEGA testen lassen und dort waren mehrere tests nicht auswertbar sodass er nach 15 min Konzentration schon an seine Leistungsgrenze kam. Sein IQ liegt bei 72 und eine Lernbehinderung geht ab 77 los Auch Lesen war nicht auswertbar, von 30 wörter konnte er 3 lesen schreiben ebenfalls, da seine merkfähigkeit einfach zu gering ist.

Wie bekomm ich es jetzt hin das mein sohn nicht nochmal auf der grundschule die klasse wiederholen muss sondern wechseln kann? ich will ihn echt nicht noch mehr belasten. Es ist ja jetzt schon so, das er dicht gemacht hat und mit agressionen reagiert. Die belastung ist echt groß für ihn

Wie schreib ich jetzt am besten meinen Brief?

Danke schon mal

Schule, Recht, Förderschule, Förderung, Umschulung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umschulung