Umschulung – die besten Beiträge

Praktikumsplatzsuche für Umschulung FISI, wie gehe ich das an?

Heute meinen ersten Tag in der Umschulung gehabt und es hieß wieder, je früher desto besser.
Habe es in einen anderem Vorkurs ebenfalls schon gehört, da hieße es aber so extrem früh sollte es auch nicht sein.

Nun höre ich sowas wie, dass die Leute 50,60 sogar bis 100 Bewerbungen schicken und ich mich frage, wo finden die so viele Stellen?

Heute auch ein Infoblatt erhalten, wo u.a. steht dass der Praktikumsbetrieb - abgesehen davon dass diese den Beruf ausbilden darf - auch zumindestens einer der bestimmten Kriterien erfüllen muss.
(Bsp. "müssen ein Rechenzentrum haben")
Habe dann mal nach "Rechenzentrum" und meinen Ort gegooglet und dann habe ich schon gefphlt ein bisschen mehr gefunden als wenn ich nach "Fachinformatiker/Systemintegration" gesucht habe.

Mal an die jenigen die eine Umschulung als FISI schon gemacht haben? Nach welchen Schlagwörtern habt ihr gesucht um solche Firmen zu finden?
Einfach erstmal "willkürlich" Anfragen schicken ob Interesse besteht und dann eine Bewerbung geschickt?

Wobei ich mich auch Frage wie man eine Praktikumsbewerbung schreibt, kenne es nur im Vergleich zu einer normalen Jobbewerbung, da man ja i.d.R. (zumindestens zum jetzigen Zeitpunkt) sich kaum mit den Inhaltes des Berufes auskennt?

Generell, wie habt ihr es mit der Praktikumssuche und Bewerbungen gemacht?

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tage noch einige Tipps und Infos vom Bildungsträger selber erfragen kann, aber erst einmal vorab hier.

Danke im Vorraus

Bewerbung, Job, FISI, Praktikum, Praktikumsplatz, Umschulung, Fachinformatiker Systemintegration

Umschulung zur Pflege – psychologisches Gutachten nötig? Zweifelhaftes Vorgehen vom Amt?

Hi zusammen,

ich bin gelernte Verkäuferin, hab ein paar Jahre im Einzelhandel gearbeitet, bin dann als Quereinsteigerin in die Industrie gewechselt. Leider bin ich aktuell arbeitslos, zuletzt war ich über Zeitarbeit bei einem Automobilzulieferer, aber wie viele wissen, geht’s da zurzeit ziemlich bergab. Die Wirtschaft ist (zumindest hier in meiner Region)

Ich habe mit meinem Vermittler über eine Umschulung zur Krankenpflege gesprochen, weil der Arbeitsmarkt dort stabiler ist. Erst nach mehrfachem Nachhaken wurde mir ein psychologisches Gutachten angeboten, um meine Belastbarkeit prüfen zu lassen, mit dem Hinweis, ich solle mir gut überlegen, ob ich das „körperlich durchhalte“, weil in der Pflege ja im Schichtdienst gearbeitet wird (was ich seit Jahren tue…).

Heute kam der Fragebogen vom Ärztlichen Dienst, und gleich der erste Satz lautet sinngemäß:

„Sie haben mitgeteilt, dass Sie gesundheitliche Beschwerden haben, die Ihre Vermittlung betreffen.“

Das stimmt aber gar nicht, ich bin gesund und habe sowas nie geäußert.

Ist das normal formuliert oder will man mir hier Steine in den Weg legen?

Und: Wenn ich die Schweigepflichtentbindung unterschreibe, und dort auftaucht, dass ich vor 4 Jahren wegen Depression in Behandlung war, kann mir das zum Verhängnis werden?

Ich will wirklich in die Pflege, aber dieses Vorgehen verunsichert mich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp?

Danke euch!

Berufswahl, Agentur für Arbeit, Umschulung, Umschulung Arbeitsamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umschulung