Training – die neusten Beiträge

Sind 74 Prozent Muskelmasse wenig, normal oder viel?

Guten Morgen und frohes Neues!

Mal eine Frage an die Fitness Junkies hier.

Ich befinde mich seit Ende Juli letzten Jahres in einer extremen Ernährungsumstellung. Von zuvor hauptsächlich sehr fettigem und kohlenhydratstarkem Essen inkl. übermäßigem Alkoholgenuss und wenig Bewegung auf radikale LowCarb Umstellung inkl. komplettem Verzicht auf sämtliche Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränken, Fast Food, kohlenhydratstarke Lebensmittel etc.

Zudem laufe ich seit dem Tag der Umstellung 3-4 x pro Woche je ca. 3km, und 3 x pro Woche mache ich ein Workout, bestehend aus Krafttraining, Planks, Sandsacktraining, Liegestütze, SitUps und Kniebeugen. Sonntags ist Ruhetag, obwohl ich da auch oftmals laufe, weil ich das Gefühl habe, sonst wieder fett zu werden. Ist so eine psychische Nummer.

Das ziehe ich jetzt seit über 5 Monaten konsequent und ausnahmslos durch und habe seitdem 35kg abgenommen. Während dieser Zeit habe ich mir eine (ziemlich teure) Körperanalysewaage angeschafft und wiege mich seitdem regelmäßig.

Heute war es wieder so weit und der Gang zur Waage ergab folgendes Ergebnis:

Sind diese Werte in Ordnung bzw. unter, im oder über Durchschnitt? Speziell, was die Muskelmasse angeht, so ergibt sich, wenn ich richtig rechne, ein Muskelanteil von knapp über 74%. Kann das sein? Oder habe ich da irgendwo einen Rechenfehler?

Wie sind generell die Ergebnisse zu werten? Positiv/Negativ/Durchschnittlich? Ich habe leider keine Referenz, keinen Vergleich, woran ich mich da orientieren kann.

Kann das jemand von Euch beurteilen?

Ich hoffe auf Antworten!

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Fitness, Muskeln, Ernährung, Training, Krafttraining, Kraftsport, Ernährungsumstellung, Gesundheit und Medizin, Kohlenhydrate, Low Carb, Sport und Fitness

Nehme überall zu, nur nicht an den Armen. Kann mir jemand helfen?

Moin,

ich (m, 23) habe ein Problem und zwar schaffe ich es nicht, stabilere Arme zu bekommen. Mein Training läuft eigentlich sehr gut, ich trainiere im 2er-Split, achte auf genug Regeneration und bei allen Muskelpartien geht's voran, nur an den Armen tut sich nichts. Ich habe stark das Gefühl, dass die Nährstoffversorgung meiner Schultern/Arme einfach sehr schlecht ist und die Genetik vielleicht auch eine Rolle spielt.

Ich tue vieles um für eine bessere Durchblutung zu sorgen. Unter anderem mache ich 3 mal pro Tag leichte Beweglichkeitsübungen mit den Schultern, habe aufgehört zu rauchen und zu trinken, gehe joggen, gehe viel spazieren, zocke nicht mehr, achte auf mein Stresslevel, ernähre mich gut und und und...

Ich habe meinen Alltag eigentlich schon so gut wie perfektioniert, aber immer wieder fühlt es sich an als wenn in meine Arme einfach zu wenig Nährstoffe kommen...

Kennt ihr diese Leute, die bisschen dicker sind, aber trotzdem sehr dünne Arme haben? So fühl ich mich, obwohl ich eigentlich relativ fit bin.. versuche seit längerem zuzunehmen aber irgendwie klappt das nur am Bauch und der Brust..

Ich habe schon so viele ausprobiert und kenne auch nur ganz wenig Leute in meiner Umgebung die ähnliche Probleme haben, die meisten Leute können das nicht verstehen weil sie einen "normalen" Körper haben. Ich musste Jahre lang "kämpfen" um wieder eine gute Haltung zu haben, habe sehr viel die im Alltag verkümmerten Muskeln aktiviert und trainiert und die überstrapazierten gedehnt. Es passt alles, nur mit den Armen passiert nichts.... weiß einfach nicht mehr weiter und kann niemanden finden der mir da helfen könnte.

Fitness, Muskelaufbau, Ernährung, Training, Bizeps, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trizeps

Nur teilweise Fortschritte bei Training ohne Gewichte: Was mache ich falsch?

Hallo,

ich trainiere seit einem Jahr regelmässig meinen Körper. Ich trainiere Zuhause da ich erst 14 bin und auch von Gewichten halte ich mich fern, da ich nicht durch falsches Ausführen mein Wachstum beschädigen will. Im Internet steht zwar das man inzwischen denkt das Krafttraining dem Wachstum nicht schadet, doch ich will trotzdem auf sicher gehen.

Da ich jetzt seit einem Jahr trainiere, erwarte ich gewisse Fortschritte meiner Muskulatur. Ich musste auch immer wieder meinen Trainingsplan anpassen, dass ich ein genug herausforderndes Training habe. Mit meinem Oberkörper bin ich momentan einigermassen zufrieden, ausser bei meinem Bauch hat sich meiner Meinung nicht viel verändert. Da ich ein Unterkörper- und ein Oberkörperworkout habe, kommt auch mein Unterkörper nicht zu kurz, aber dort sehe ich gar nichts. Ist das normal das man unten keine Adern sieht?? Genug Pausen mache ich (Immer Ok, Uk, Pause...)

Wegen dem Bauch frage ich mich langsam ob ich wohl die Bauchübungen falsch ausführe und sie dann nur meine Arme trainieren. Da ich auch keine Gewichte nutze könnte es vielleicht sein, dass die Bauchmuskeln einfach nicht genug gereizt werden. Was könnte ich machen? Komme ich nicht daran vorbei, mit Gewichten anzufangen?

Wenn ihr auch noch ein paar Übungen habt, in denen Bauch oder Beine trainiert werden schreibt sie mir gerne. Wichtig: Man muss sie auch ohne Gewichte machen können.

Sorry übrigens, dass es jetzt schliesslich doch mehr Fragen geworden sind. Aber ich bin halt noch nicht so erfahren.

LG und schon jetzt danke für eure Antworten.

Sport, Workout, Muskelaufbau, Training, Sport und Fitness, bodyweight training, Workout Zuhause

Welches Training muss ich bei der Apple Watch wählen?

Hallo an alle Apple Watch-Besitzer :),

ich habe folgende Frage: Ich nutze nun seit ein paar Wochen eine Apple Watch 5 und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings scheint beim Tracking des Kalorienverbrauchs bei manchen Sportarten etwas schief zu laufen.

Ich mache häufig Gruppenfitnesskurse, wie z.B. Bodystyling. Wir machen dabei verschiedene Kräftigungsübungen mit kleineren Hanteln (2kg), Tubes oder Gummibändern und zum Schluss Core-Übungen. Ich habe dafür immer das "Funktionelle Krafttraining" gewählt, da es mir auch laut Beschreibung von Apple am passendsten erschien. Mich hat jedoch schon immer irritiert, dass ich bei Pilates angeblich einen höheren Kalorienverbrauch habe. Gestern habe ich dann eine Stunde Stretching gemacht und selbst dieser Verbrauch war höher als der beim "Funktionellen Krafttraining". Da kann doch etwas nicht stimmen, oder? Ich verbrauche doch nicht mehr Kalorien, wenn ich auf dem Boden sitze und mich dehne, als wenn ich Squats und Sit Ups mache...

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Muss ich vielleicht doch eher "gemischtes Cardiotraining" für das Bodystyling tracken? Überschätzt die Uhr den Verbrauch bei Stretching/Pilates? Unterschätzt die Uhr den Verbrauch beim "funktionellen Krafftraining"? Falls irgendjemand eine Idee hat, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen :).

Liebe Grüße
Caro

Fitness, Apple, Training, Kalorien, Kalorienverbrauch, Sport und Fitness, Tracking, Apple Watch

Training Bauch Beine Po/ Birnenform?

Hallo zusammen! Meine Frage wird jetzt etwas länger und ich hoffe, dass ich sie auch so rüberbringen kann, weil meine Denkensweise etwas kompliziert ist. :(im Thema Fitness und Training bin ich Laie, möchte aber demnächst anfangen mehr sportlicher zu werden da ich zur Polizei möchte ...jetzt kommt mein Problem und ich hoffe jemand kann mir helfen... ihr kennt ja bestimmt diese typischen Instagrammer die ihre Workout Routine etc Posten wie zum Beispiel diese Pamela und ich bin ganz ehrlich mir gefällt die Figur nicht ...ich habe von Grund Auf schon etwas Po und auch eine breitere Hüfte ( Birnenfigur) und würde diese gerne beibehalten wenn man aber nachliest steht überall dass der Bauch ja trainiert werden kann und somit auch Hüfte und Po anfangs schrumpfen, außerdem gefallen mir diese typisch trainierten Po‘s nicht, da diese irgendwann nurnoch so „hart und eckig aussehen“ also alle sehen irgendwie gleich aus. Jetzt kommt meine Frage und bitte steinigt mich nicht dafür, ich kenne mich eben nicht aus:( kann man seinen Körper so trainieren, dass der Bauch zwar flach, aber nicht muskulös aussieht + den po so trainieren , dass die breitere Hüfte nicht weggeht? Weil ich würde sehr gerne meine Birnenfigur beibehalten, oder sogar noch verbessern. Das auf dem Bild, ist mir klar, dass es wahrscheinlich operiert ist oder nachgeholfen wurde aber vielleicht versteht man was ich meine, die Frau hat einen flachen Bauch aber halt immernoch ohne „Päckchen“ und ihr(e) Po + Beine sehen eher „füllig“ aus aber nicht trainiert und so hätte ich das gerne. Ich hoffe wirklich sehr, dass mir irgendwer helfen kann und versteht was ich meine :(

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Training, Schönheit, Körper, Aussehen, Frauen, Ästhetik, Attraktivität, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training