Tod – die neusten Beiträge

Sind meine Schuldgefühle aufgrund des Todes meines Kaninchens berechtigt? BITTE BITTE LESEN!

Hallo.... Ich bin 13 und eben ist mein Kaninchen gestorben :( Ich bin voll traurig und krieg den Gedanken nicht aus meinem Kopf dass ich warhscheinlich an dem Tod meines kaninchens schuld bin. Es ist Anfang der 6 Jahre alt geworden und hatte schon etwa 4 Monate vor seinem Tod Durchfall. Es ist mir schon heute morgen aufgefallen dass etwas mit ihm nicht stimmt.... Es war iwie so abgeschlafft. Ich wollte heute Abend mit ihm zum Tierarzt und eben als ich bei einem Freund war hat meine Mutter angerufen und gesagt dass sie sich mein Kaninchen mal genauer angesehen hat. Sie sagte dass es Marden oder soetwas am Hinterteil hat und es so aussieht als ob es das nicht überleben würde. Dann ist es gestorben und ich habs auch schon beerdigt. es hatte kurz bevor es gestorben war besonders starken durchfall und ich frag mich ob es nur daran lag dass es gestorben ist. weil als es vorher durchfall hatte hab ich mir nich viel dabei gedacht und ich wollte sowiso zum tierarzt weil es geimpft werden musste. ich hatte es 2 tage vorher nachts draussen vergessen war mir wirklich sehr leid tut und es könnte ja auch sein dass es sich da die marden geholt hat. Meine Schuldgefühle sind da weil ich denke dass es schon vor 4 monaten marden hate und ich nichts unternommen habe und weil ich sie draussen vergessen habe. alle sagen das wäre folgendermaßen gewesen: aus altersschwäche war das immunsystem geschwächt oder so und dann konnten die marden ungehindert eindringen. stimmt das? könnte es sein dass auch die altersschwäche eine rolle gespielt hat? Dankeschön...

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tod

Wie soll ich wieder mit mein Bruder reden?

Hey Leute, Ich brauche eurer Hilfe.Es ist wirklich wichtig.Ich bin jetz nicht 40 oder so sondern 15.Und ich und mein Bruder(14) wohnen sogar zusammen in der gleichen wohnung.Als wir klein waren haben wir uns wirklich oft gestritten.Die streiterein wurden immer schlimmer und schlimmer.Mit meinen 2 andern Brüder kamm ich gut aus.Er auch.Aber vor c.a 1 jahr haben ich und er einfach so ohne jeden Grund aufgehört miteinander zureden.Ich dachte immer ich hasse ihn.Ich habe ihn wirklich gehasst.Und meine 2 anderen Brüder haben auch damals einfach so aufgehört mit ihm zu reden.c.a 3 monate nachdem wir aufgehört haben mit ihm zu reden bekamm er ein krampfanfall und war für c.a 2 wochen im krankenhaus.Wir haben ihn damals alle besucht aber kein sprach ein wort mit ihm.Er hatte psyische problem eund war auch in therapie.Aber die hat nicht wirklich geholfe.Vor 3 Tagen bekamm er um 3 uhr morgens ein krampfanfall.Und nach der schule rief ich meine Mutter an und die sagte mir das es diesmal schlimmer war.Er bekamm 4 krampanfälle an einem Tag und bekamm schlecht luft.Als ich ihm besuchte tat er mir wirklich sehr leid.Ich spürte zum ersten mal was gutes.Meine 2 andern brüder sind einfach nur egoisten.Fernsehen und Pc ist ihr leben.keine hobbys freunde oder sonst was.Ich will wieder andfangen mit ihm zu sprechen aber das fällt mir sehr schwer.So eine ähnliche geschichte gab es schon in unsere familie.Mein Vater und sein Bruder sprachen auch nicht miteinander.Und als mein Vater schwer krank wurde und im sterben lag besuchte ihm sein bruder nicht.Anschließend starb mein Vater vor c.a 5 jahren.Ich hasse mein Onkel aus tiefsten herzen aber in letzer Zeit hab ich da sGefühl das ich wie er bin und mein Bruder an die stelle meins vaters sehe.Könnt ihr mir helfen??Ich hab vor im Heute noch zu besuchen.aber wie fange ich an?Er traut sich nicht mal mir in die augen zukucken.und meine mutter ist auch verzweifelt.ich möchte nicht an seinem tod verantwortlich sein

Liebe, krank, Familie, Tod, Bruder, Sprechen

Meine Gedanken denken an den Tod :(

Eigentlich wollte ich schon schlafen. Ich habe es auch schon versucht. Aber abends, wenn ich im Bett liege explodiert mein Kopf nur so mit Gedanken. Ganz schlimm ist es mit dem Gedanken sich mit dem Tod auseinander zu setzen. Ich bekomme panische Angst sobald ich mich immer tiefer in diesen Gedanken hinein versetze. Ich versuche jedesmal mich von diesem Gedanken zu lösen. Aber der Gedanke ist einfach stärker als alle anderen. Ich habe Angst davor weil ich es mir nicht vorstellen kann nie wieder existent zu sein. Nie wieder etwas zu spüren. Spaß zu haben. Einfach zu leben. Für immer. Ich werde nie nie nie wieder etwas machen können. Ich kann das einfach nicht so akzeptieren. Ich weiß das die Geburt und der Tod zum Leben dazu gehört. Aber ich bekomme richtige Panikattacken und muss mich jedes mal versuchen davon abzulenken. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen das ich nie wieder auf dieser Welt sein darf. Ich habe auch vor dem Zeitpunkt Angst, an dem meine Eltern mich für immer verlassen werden. Wie soll ich bloß ohne sie leben? Meine Eltern sind die zwei wichtigsten Personen in meinem ganzen Leben. Sie sind ALLES für mich. Ich habe ein so gutes Verhältnis zu ihnen und ich weiß einfach nicht wie ich ohne sie leben sollte. Wenn ich einfach nur daran denke das einer von den beiden NIE wieder da sein wird, muss ich einfach anfangen zu weinen. Ich bin gerade mal 17 Jahre alt und fasse mich schon ziemlich mit diesem Thema zusammen :( Das hat aber alles schon sehr früh angefangen. Schon am Ende meiner Grundschulzeit (4.Klasse) haben mich diese Gedanken jeden Abend vor dem schlafen gehen geplagt. Ich will da eigentlich nicht dran denken, aber mein Kopf löst diesen Gedanken einfach Abend für Abend einfach in mir aus :( Im Prinzip ist es daselbe als ich noch nicht geboren war. Wie viele Milionen Jahre ich verpasst habe. Von denen habe ich ja auch nichts gemerkt. Aber jetzt lebe ich, und weiß das ich irgendwann nie wieder was merken werde. Es macht mich so fertig. Ich habe wirklich einfach nur Angst :( Was genau ich jetzt gerade von euch will, weiß ich gar nicht. Vielleicht einfach nur wissen ob einige hier auch so darunter leiden oder mir einfach nur Ratschläge geben können, das einfach zu vergessen. Danke :(

Tod, Gedanken

Stimmen,gehen und geflüster in unserem Haus...GRUSELIG!

hi also meine Schwester hat mir vor kurzen erzählt das sie nachts in ihrem Zimmer eine Stimme hört die immer ihren Namen flüstert!Wenn sie aber Licht anmacht dann sieht sie KEINEN!!Auch glaubt sie das jemand bei ihr ist!! Das ging bei mir in dieser NAcht auch so!Ich hörte geflüster als ich meine Lampe zumachte und mich in mein Kissen kuschelte! Und dann auch noch schritte! Mein herz blieb für eine Minute stehen(IRONISCH GEMEINT) und ich konnte mir echt das schrien unterdrücken! Ich hab dann die Nachttisch lampe angemacht aber keinem gesehen ! Und ich bin dann einfach zu meiner Omi die heute übernacht gebleiben ist! Am nächsten Tag habe ich ihr das erzählt und sie hat gesagt das das meine Schwester auch passiert(habe ich schon oben aufgeschireben)

Und so wenn ich mal alleine zuHause bin dann höre ich z.B:scnarchen(meine Mutter schnarcht aber sie ist bei dem Zeitpunkt in der Arbeit) oder das zwitschern meine Wellensittiche die aber vor ca.1 Jahr gestorben sind ODER die Stimmen von meine Schwester oder meine Mama aber die SIND NICHT DA!!!

Irgendwas spielt hier echt mit meinen Nerven könnt ihr mir helfen!

-->ausreüchern tut meine Mama JEDES Jahr zu Ostern und unsere Haus ist ziemlich groß und SEHR ALT! es steht seit mehr als50 Jahre es hat der Oma MEINER Goli gehört und die ist seit 40 Jahren tot! Wir haben es renoviert die Fatsate alles halt!

Könnte es das echo sein weil das Haus so groß ist? Oder eher verstorbene(alle meine Opas sind tot und eine Oma auch NUR eine lebt noch) Wir werden auch sicher diese Woche mit unseren Herr Pfarrer reden vielleicht wird er das Haus mal segnen oder so!

Hat irgendwer das GLEICHE problem????

ps:bitte keine blöden antworten ich suche echt eine erkärenung dafür....

LG Jenii

Haus, Familie, Stimmen, Tod, gruselig

Todesfall eines Mitschülers. Schule stürzt alle Emotional ins Chaos.

Letzten Freitag ist ein Schüler aus meiner para Klasse bei nem Unfall nach dem Schulfest tragisch ums Leben gekommen. Sie waren angeblich zu 5. und auf dem Nachhauseweg als ein besoffener von der Straße abkam und in sie hineinfuhr. Zwei von ihnen sind noch schwer verletzt im Krankenhaus und einer wie schon gesagt ist dabei gestorben. Am Samstag Mittag hat mich dann ein Freund angerufen und mir erzählt was passiert ist. Ich war zunächst total geschockt, konnte garnicht begreifen wie sowas passieren kann, dass jemand ausgerechnet in dem Moment, indem Leute vorbeilaufen, von der Straße abkommt und in sie hineinfähr und das ausgerechnet in eine bekannte Person. Mein Wochenende verlief dann aber im Grunde aber relativ normal, ich blieb immer bei Verfassung und musste eigentlich selten an das geschehene denken doch abends als ich im Bett lag ließ man sich schon das eine oder andere Szenario durch den Kopf gehen. Als es dann am Montag Morgen wieder in die Schule ging, hab ich mich zum ersten mal seit Monaten auf die Schule gefreut. Ich dachte ich könnte jetzt einfach mal mit meinen Freunden reden wie es denen so geht und was die zu all dem meinen aber es kam anders als erhofft. Ich erhielt warhaftig einen Schock als ich durch die Eingangstüre des Nebengebäudes ging. Überall in den Ecken und auf dem Boden saßen meine Mitschüler, umarmten sich und heulten was das zeug hielt. Zuerst dachte ich mir: naja oke das sind vllt die engen Freunde des Verstorbenen und ein paar sentimentale Mädchen die sich gegenseitig trösten" doch als ich in den 2. Stock kam, bekam ich nichts anderes zu sehen. So ziemlich alle waren am weinen, außer mir. Mir wurde richtig übel und schwummrig als ich das realisierte. Ich dachte mir, ich bin doch kein gefühlsloser Mensch, Nihilist oder sonst irgend was. Mir war das vollkommen unerklärlich warum ich der einzige war der nicht weinte und warum viele andere es taten, obwohl sie den Verstorbenen nie gekannt hatten. Noch schlimmer kam es dann, als der Unterricht begann. Wir setzten uns alle in einen Sitzskreis und und starrten eine Kerze in mitten des raumes an. 35 minuten lang herrschte totenstille. Weder die Schüler noch der Lehrer sagten einen mukser. Irgendwann hielt ich es nichtmehr aus. Ich bin aufgestanden, aus dem Klassenzimmer raus, meine Sachen geschnappt und nach Hause geradelt. Mittags hat mein Freund mit per Skype gesagt, dass das noch den ganzen Morgen lang so ging und das morgen (also heute) unsere Schule nicht am Kinderfest Umzug teilnehme und die ganze Schule ausfällt. Meine Frage ist zu dem Thema: Wie kann es sein, dass eine Schule komplett alle Mitschüler Emotional so fertig macht?! Muss es sein, dass 5.Klässler, die denjenigen nie gesehen hatten und nicht kannten in eine Stimmung gebracht werden, dass sie weinen müssen?! Muss ein Umzug deswegen generell für alle ausfallen?! Ich würde mich über ein paar Tipps freuen wie ich mit der Sch***e die da abläuft klarkommen soll.

Schule, Tod, Psychologie

Merkwürdiger Traum; Toter stirbt erneut?

Hallo zusammen, ich hatte einen sehr merkwürdigen Traum.. Mein Urgrossvater ist in meinem Traum gestorben, wobei er im echten Leben bereits vor einigen Jahre verstorben ist..

Ich erzähle euch einfach mal den ganzen Traum:

Ich betrat mit meiner Mutter einen Wohnblock (vor ca. drei Jahren sind wir da ausgezogen) in diesem Wohnblock befand sich ein Coiffeursalon, in diesem sass ein Mann (den ich wirklich kenne im echten Leben) er liess sich aber weder die Haare schneiden noch sonst etwas, er sass einfach da und guckte mich an, weil ich weinte war es mir peinlich, ihn so zu sehen, daher drehte ich mich weg von ihm. Ich erfuhr dann durch meine Mutter dass der ex-Freund meiner Tante ebenfalls gestorben sei, dann weinte ich noch viel mehr. Anschliessend gingen wir die Treppe rauf, als wir vor der Wohnung standen sagte ich, ich wolle jetzt allein sein und kehrte einfach wieder um. Ich ging die Treppe wieder runter und durchquerte eine Art Hinterhof (wobei es in echt keinen Hinterhof bei diesem Wohnblock gibt) da sass dieser Mann auf einem Stein, ich wollte eigentlich an ihm vorbeigehen, da rief er meinen Namen, ich blieb stehen und er kam auf mich zu und nahm mich in den Arm. Dann sagte er zu mir: "Ich wusste, dass du hierher kommen wirst, wenn du traurig bist, deshalb habe ich hier auf dich gewartet. Er tröstete mich und als es mir wieder besser ging, sagte er: "Komm, lass und einen trinken gehen, dann können wir über alles Andere sprechen.

Somit endete mein Traum auch..

Hat jemand von euch eine Idee was sich hinter diesem Traum verbergen könnte?

Danke :)

Männer, Trauer, Tod, Traum, Deutung, Traumdeutung

Meine Ehefrau vor sechs Monaten verstorben, kann immer noch ohne sie nicht normal weiterleben. Wie schaffe ich das?

Hallo! Meine Ehefrau ist vor einem halben Jahr plötzlich verstorben. Sie war vorher schon lange herzkrank, aber ich lebte irgendwie naiv in der Vorstellung, daß es besser würde, obschon sie mir mehrmals erklärt hat, daß ihre Erkrankung sich nur verschlimmern wird, und laut Statistiken sollte sie bei ihrer Herzerkrankung schon längst tot sein....
Trotzdem nahm ich das auf leichter Schulter und habe gar nicht mit ihrem Tod gerechnet, trotz den Verschlimmerungen ihrer Krankheit. Ich verstehe das jetzt selber nicht, warum ich das so glaubte, daß es ihr wieder besser gehen würde.  Als sie starb, das war zu Hause im Schlafzimmer, war ich bei ihr und versuchte sie noch mit der künstlichen Beatmung zu beleben, aber es war zwecklos. Das kam so sehr plötzlich, eine Weile vorher hat sie mit mir noch gelacht...
Aber plötzlich bekam sie keine Luft und ihr Herz hat aufgehört zu schlagen.
Ich konnte das lange nicht glauben, daß sie verstorben ist, bis heute habe ich noch Gedanken, daß sie wieder kommt. Die Gedanken kommen von selbst.
Plötzlich frage ich mich: Was sage ich ihr, wenn sie wieder da ist, warum ich ihre Kleider weggeschmissen habe? Und solche und ähnliche Gedanken..
Ich frage euch, kann überhaupt jemand wissen, was ich tun soll? Es ist ein halbes Jahr her, und ich bin noch fast am Anfang. Ich weiß gar nicht, was ich tun soll. Ich möchte ihr noch so viel sagen, was ich nicht mehr sagen konnte..
Ich habe das damals nicht gesagt, weil ich in der Überzeugung gelebt habe, daß meine Frau normal weiter leben wird. Deswegen habe ich vieles gar nicht mehr geschafft zu sagen oder zu tun.
Diese Tatsachen verursachen bei mir einen sehr grossen Schmerz, ich kann nur weinen. Wenn ich daran denke, dann weine ich sofort.

Trauer, Tod

Darf man jemand den Tod wünschen, bzw darauf hoffen, wenn es für alle eine Erlösung wäre?

Stellt Euch mal folgende Situation vor: Es gibt einen Menschen, den Ihr ansich über alles liebt. Schon der Gedanke, diesen Menschen zu verlieren, bricht Euch schier das Herz. Dieser Mensch wird nun krank, erholt sich davon "relativ" gut, was das körperlich-physische anlangt. Allerdings ändert sich der Charakter total. Von liebenswert auf bösartig, von sanftmütig auf Aggressiv, von altruistisch auf egoistisch. Alles, was man diesem MenschenGutes tut und tun will wird im besten Fall mit Undank, meist jedoch mit Haß/Ablehnung "belohnt". Hilfestellung will nicht angenommen werden. Man bekommt nur Negatives zu hören und zu fühlen. Dieser Mensch ist nicht mehr der, der er einmal war. Dieser ansich so geliebte Mensch ist nur noch eine psychische Last und Belastung. Er (schon in fortgeschrittenerem Alter) wünscht sich nur zu sterben um von "diesem bösen Pack" (also den ihn liebenden Verwandten) befreit zu sein. Auch wenn es zuzugeben schwer fällt, wäre auch für die Verwandten, die am Zahnfleisch kriechen, der Tod dieses geliebten Menschen eine Erlösung - und auch für den Mensch selbst.

Was meint Ihr, ist es moralisch zu verwantworten,auch aus religiöser Sicht, zu hoffen oder zu beten, daß dieser Mensch bald stirbt - zum einen weil er sich selbst das ja wünscht, zum anderen aber auch, um sich selber vorm psychischen Kollaps zu 'retten' oder zu 'schützen', bzw einfach wieder "leben" zu können???

Religion, Tod, Krankheit, Psyche

Angst vorm Vergessen...

Hallo liebe Community.

Ich habe mal eine Frage zu einem nicht allzu schönen Thema… nämlich der Tod. Wenn jemand stirbt, den man kannte (sei es ein naher Verwandter oder nur ein entfernter Freund), ist es schon schlimm genug, einmal für den, der gestorben ist, und für die anderen, die damit zurecht kommen müssen.

Ich weiß, dass jeder so was im Leben erlebt und damit zurechtkommen muss, und habe damit auch kein Problem in dem Sinne.

Aber es gibt eine Sache, die mir mehr oder weniger „Angst“ einjagt:

Wenn jemand stirbt, hört man ihn nie wieder reden, man sieht ihn nicht mehr, man erlebt ihn nicht mehr. Das Einzige, was bleibt, sind Erinnerungen. Aber Erinnerungen verblassen.

Was ist, wenn ich irgendwann vergesse, wie jemand war? Wenn ich vergesse, wie derjenige gelacht hat, wie er aussah, wie seine Persönlichkeit war?

Mir ist klar, dass man so schnell jemanden nicht vergisst, aber alles kommt mit der Zeit... oder sagen wir, kann kommen.

Das Dumme ist, was ist, wenn es passiert? Wenn ich die Persönlichkeit, die Art von jemandem, der gestorben ist, vergesse, obwohl ich es nicht will? Bin ich schlicht dagegen machtlos und muss mit zusehen, dass ich jemanden vergesse, obwohl ich immer wollte, dass er wenigstens in den Gedanken und Erinnerungen noch lebt?

Vielen Dank für eure Antworten... Wie gesagt, eine richtige Angst habe ich nicht davor, aber der Gedanke ist doch irgendwie... beklemmend.

Menschen, Tod, vergessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod