Streit – die neusten Beiträge

Leistungsdruck bei Sex? Oder keine Sexuelle Anziehung mehr da?

Hi Leute, ich hab da eine Frage. Mein Freund 34 hat mir vor ein paar Moanten gesagt er fühlt sich unwohl in seinem Körper da er zugenommen hat. Jetzt meine Frage an euch. Leider ergreift er seitdem auch nicht mehr die Initive beim Sex. Eigentlich ist er am Anfang immer sehr selbstbewusst bei dem Thema gewesen und mittlerweile gar nicht mehr. Er möchte am liebsten nur kuscheln. Ich habe das Thema oft mit ihm besprochen. Er meinte es liegt am Körper, aber auch das es sehr anstrengend ist und er ist oft müde und oft passt es nicht weil wir gerade was gegessen haben usw. Verstehe ich voll und ganz. Habe gefragt was wir tun können. Er meinte, er wäre schön wenn ich mehr die iniative ergreifen. Mache ich seit einem Monat und da kommt oft er ist zu müde oder gerade passt es nicht. Wenn es aber passt, ist er auch gerne dabei. Trotzdem aber nicht mehr so selbstbewusst wie früher. Ich weiß momentan nicht mehr was ich machen soll, ich Zweifel langsam auch ob es evtl auch einfach daran liegt, dass er keine Anziehung mehr zu mir hat. Ich möchte nicht immer wieder das Thema aufgreifen. Weil so auch extremer Druck entsteht und den möchte ich raus ehren. Um Sport zu machen ist er im Moment auch zu müde.

Habe ihr Tipps für mich ? Letztens hat er sogar gemeint der Sex Stresst ihn oft auch. Ich habe 5 Kilo abgenommen, also am Gewicht scheint es nicht zu liegen. Bin wirklich bissle verzweifelt bei dem Thema. Wir wohnen aber auch nicht zusammen. Also ist es immer am we Thema. Oder soll ich einfach noch länger warten und hoffen das es besser wird ? Hab auch alle Möglichkeiten vom anmachen ausprobiert.

Männer, Gefühle, Körper, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mutter droht mit Selbstmord und ist ein schwerer Fall?

Meine Mutter war schon immer eine schwere Person. Bei jeder Kleinigkeit ist sie ausgerastet. Sie hat mich immer überbehütet und alles. Seit dem ich eine Freundin habe ist es richtig schlimm. Wenn ich mit ihr diskutiere, wird sie direkt aggressiv, beleidigt mich aufs massivste und eine konstruktive Diskussion ist nicht möglich, weil sie sich direkt zurückzieht. Man muss auch dazu sagen es wurde schon PBTS, Angststörungen und Depressionen bei ihr diagnostiziert. Vor einem halben Jahr hat mich das alles so sehr verletzt, dass ich ausziehen wollte, dann hat sie angefangen mir mit Selbstmord zu drohen und gesagt: ja dann kannst du zu meiner Beerdigung kommen. Richtige Konversationen kann man mit ihr auch nicht führen und sie schickt mir tagtäglich nur irgendwelche gifs auf WhatsApp. Sie will dauerhaft Kontakt. Als ich mal im Urlaub war, habe ich ihr 2 Tage nicht geantwortet und sie fragte mich, ob ich was gegen sie habe. Das ist dann auch wieder im Streit geendet und wenn ich was dagegen gesagt habe dann kam immer: was willst du denn überhaupt, du hast nichts zu sagen. Sie hat mir dann auch mal so Schuldgefühle eingeredet, dass ich ein blöder D**p bin und ein schlechter Sohn. Dann hat sie mir irgendwann nochmal gedroht dass sie sich dann umbringen würde und mein Vater es dann auch machen würde und mir damit gedroht. Auch hat sie mir mal vorgegaukelt, dass es meinem Vater so schlecht gehen würde, obwohl es nicht beinahe so schlimm wäre, nur um mir Schuldgefühle einzureden, dass ich mich nicht oft genug melde. Meine Freundin meinte auch schon, dass sie meine Mutter nicht mehr wirklich sehen will, weil sie von ihr über mehrere Sekunden extrem böse angeschaut wird und das ohne Grund. Jetzt an Weihnachten wurden meine Eltern und ich mit meiner Freundin bei Verwandten eingeladen. Meine Eltern sagten erst zu und ich mit meiner Freundin auch. Da die Distanz zu der Verwandschaft nur knapp 45 Minuten entfernt ist, was halb so lange ist, wie nachhause, meinte ich dass wir doch am 1. Weihnachtstag da alle zusammen feiern können. Das hat ihr aber nicht gepasst und ich habe ihr gesagt dass sie kein einziges Weihnachten mal mit Verwandten verbringen und jetzt werden sie eingeladen und sagen ab. Ich hab ihr dann mal Kontra gegeben und das hat ihr nicht gepasst und sie schrieb mir dann paar Stunden später, dass Weihnachten mit ihr dieses Jahr ausfällt und frohe Weihnachten und frohes Neues. Was soll das denn ? Wieder Schuldgefühle? Habe darauf nichts geantwortet und werde auch nicht an Weihnachten zu meinen Eltern kommen und lieber zu der Verwandtschaft zu ihr gehen. Habe auch schon oft überlegt den Kontakt zu ihr abzubrechen, weil das echt nicht mehr normal ist. Auch am Telefon redet sie nicht mal herzlich, sondern einfach so: ja hallo, aber du kommst dann an dem und dem Tag ? Ist das die erste Nachricht, die man am Telefon sagt ?! Was meint ihr zu der Situation. Übertreibe ich oder ist alles richtig gehandelt? Zu mir noch. Ich bin 27 und lebe aktuell bei meiner Freundin

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Suizidversuch

Wer hat recht bzw unrecht?

Hey, weiß leider nicht weiter. Ich und mein freund haben Streit. Ich bin gerade Planlos und weiß nicht wer recht hat. Ich werde nicht alles erzählen aber denke gerade sehr darüber nach..

ich mach es kurz und knapp..

er ist mir vor einigen Wochen Fremd gegangen. Das hat sehr weh getan. Obwohl er wusste das ich unter Depressionen leide und sowieso viele Probleme habe, hat er das gemacht. Ich hab ihn oft Schlecht behandelt aber innerlich tat es mir sehr leid. Hab danach ihm versprochen das ich mich ändern werde und ihn so gut wie es geht behandeln werde weil er nichts getan hat was mich traurig machen würde und daraufhin war seine ausrede dass es Ihm zu viel war alles und er ausersehen fremd gegangen sei. Also das er fremd gegangen ist sei meine schuld und seine meinte er damals. Hab ihn verziehen… (bitte sagt nichts dazu, ich weiß nicht bin einfach tot verliebt in ihn)..,

kommen wir zur sache:

Jetzt haben wir Streit.. er ist zurzeit im Urlaub und hat nie richtig zeit mir zu schreiben. Sein Wlan wäre schlecht ect.. kann ich verstehen aber irgend wie auch nicht. Ich hab ihn mehrere male gesagt das ich möchte das er mir wenigstens schreibt. Nur schreiben. Aber er entschuldigt sich das er oft nicht geantwortet hat. Ich nehme es zwar an aber sage ihm trotzdem oft das ich es nicht mag ignoriert zu werden. Ihr denkt euch bestimmt wieso ich so bin.. ich bin eher so ein Overthinker und als er mir fremd gegangen ist, hat er sehr sehr viel mit ihr geschrieben und telefoniert. Wirklich sehr viel und gerne und in dem moment hat er mir nicht so viel geschrieben.
Jetzt schreibt er mir auch selten und ich weiß nicht was ich denken soll. Er geht mir bestimmt nicht nochmal fremd denke ich mir aber innerlich ist das vertrauen nicht mehr so da wie vorher. Leide jeden Tag bis jetzt darunter und mein Selbstbewusstsein ist manchmal weg. Normalerweise interessiert es mich nicht was Leute denken aber zb. hab ich ihn gefragt ob er Mädels mag die lashes tragen oder eher natürliche. Er hat klar gesagt das er eigentlich schon so auf lashes steht.
Das hat mich schon zum nachdenken gebracht weil ich wirklich eher natürlich raus gehe und nie lashes trage. Aber warte mal.. das Mädchen mit dem er fremd gegangen ist, trägt lashes.. komisch..

Auf jeden fall bin ich immer noch traurig und zerstört weil ich wirklich nur wollte das er mich liebt. Jetzt haben wir wie gesagt irgend wie ein Streit. Ich hab ihn oft gesagt das es mir nicht so gut geht weil ich daran denken muss und seine Antwort ist darauf das es ihm leid tut und das er nicht gerne darüber reden will. Mehr sagt er nicht dazu. Manchmal ignoriert er es auch komplett und ich weiß nicht weiter. Er tut manchmal auch so als wäre alles gut.

Versteht mich nicht falsch, er ist eigentlich ein süßer typ und er ist nett aber diese sache hat mich wirklich zerstört vor paar Wochen.
Ich hab dann gesagt das ich darunter leide und wenn er nicht zuhört dann ist es so und dann war ich eben kalt zu ihm. Hab nur mit „ok“ und so weiter geantwortet. Er kann das überhaupt nicht verstehen und sagt ich würde ihn traurig machen. Aber eigentlich bin ich verletzt. Ich will ihn wirklich nicht verlieren aber wenn ich jemanden sowas antun würde dann könnte ich kein auge zu machen nachts. Und sowas könnte ich auch niemanden antun.

ich will dieses Thema auch nicht jedes mal ihm unter die Nase reiben aber Leute ich trau mich nicht mehr ihm ein bild von mir zu schicken. Einfach aus angst oder sowas.

Jetzt weiß ich wirklich nicht weiter. Er schläft schon und ich liege wach im bett.. ich weiß ehrlich nicht weiter. Ich wollte mich vor oasr minuten bei ihm entschuldigen aber irgend etwas in mir sagt das ich jetzt mal nicht zuerst schreiben soll.

was sagt ihr? Denkt ihr ich übertreibe weil ich oft schlechte laune habe und daran denken muss und es ihm oft unter die nase reibe?

oder hat er recht? Das ich einfach mal nett sein soll?

bin ehrlich am verzweifeln. Will ihn nicht verlieren aber will auch einen zukünftigen haben der vernünftig ist.

tut mir so leid für diesen text. Bitte nehmt euch die zeit, es kann jedem passieren.
was soll ich tun

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Toxische Freundschaft

Ich und sein Baby oder seine Eltern?

Mein Freund und ich haben vor kurzem ein Baby bekommen. Es ging alles relativ schnell und erst jetzt kommen seine ‘Geheimnisse’ ans Licht. Er ist indischer Herkunft bei denen es anscheinend normal ist, das die Frau zu der Familie ins Haus zieht und dort wohnt. Ich bin nicht indischer Herkunft und für mich kommt das absolut nicht in frage.

Seitdem das Baby auf der Welt ist denken sie sie können mit ihr machen was sie wollen. Sie aus meiner Hand zerren, entscheiden was gut für sie ist ohne Absprache mit mir. Außerdem reden sie nur indisch und ich fühle mich sehr sehr unwohl bei denen zuhause und er schleppt mich jede Woche dahin. Seine Familie ist komplett aber vor allem emotional abhängig von ihm und er wahrscheinlich auch von ihnen…

Mein Freund ist nach langem hin und her zu mir in die Wohnung gezogen aber als wir letztens bei seinen Eltern waren meinte sein Vater ich kaufe ein Haus wo wir alle gemeinsam drin wohnen. Ohne mich zu fragen, stellt er das in den Raum und wenn ich meinen Freund darauf anspreche bin ich die böse, die ihn von seiner Familie wegzieht weil ich nicht zu ihnen ziehen möchte.

ich bin der Meinung das egal woher du kommst du irgendwann einen Partner findest und mit ihm eine eigene Familie gründest. Aber egal wie viel ich mich bemühe er will ständig zurück dorthin und egal was ich sage seine Eltern sind nie schuld aber ich bin die böse weil es mir nicht gepasst hat.

Außerdem zieht er es in Erwägung mich und die kleine zu verlassen um bei seinen Eltern zu wohnen…

ich weiß einfach nicht mehr weiter und wäre für jede Antwort unfassbar dankbar🫶🏻

Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Was soll ich jetzt machen?

Ich war mit so einem Mädchen zusammen und ich hab halt vor zwei Monaten Schluss gemacht weil immer wenn ich ihr was nicht sagen wollte mich beschuldigt hat, dass ich sie betrüge und sonstiges und jetzt sagt sie dass sie schwanger von mir ist.

Aber wir hatten nie was also vollkommen unlogisch und jetzt hab ich noch die Polizei im Nacken weil ich 15 bin und sie 13 aber wir hatten NIE was zusammen und sie hat das auch meinen Eltern gesagt die waren richtig wütend auf mich ich habe denen das auch gesagt und die glauben mir jetzt auch endlich mal aber ich habe in der Schule wegen ihr richtige Probleme.

Eigentlich bin ich ja richtig bekannt in meiner Schule und das ist jetzt für Leute die mich noch nicht so wirklich kennen ein richtiges vorurteil und das nervt mich richtig da wenn Leute mich nicht kennen das einfach glauben und jetzt wird auch unter den 9 und 10 Klässlern richtig über mich gelästert.

Und in meiner Nähe ( von Zuhause ) nennen mich jetzt voll viele „Kinder f!cker„ und ich werde manchmal auch mit Müll oder Dosen abgeworfen und ich habe nichts gemacht wir waren ein halbes Jahr zusammen und hatten nie was aber keiner glaubt es mir und bei meinen Zwei besten Kumpels darf ich nicht mehr zuhause rein weil die Eltern denken dass ich dann was mit deren kleinen Schwestern mache oder sowas.

und nächtens muss ich auch zur Polizei deswegen und so eine aussage oder sowas machen und das regt mich richtig auf ich muss auch irgendwann einen Vaterschaftstest machen und bis dann hab ich richtig viel Stress mit der Polizei

Danach ja nicht mehr ich bin ja Devenitiv nicht der Vater von dem Kind

Kinder, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Trennung, Erpressung, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Lüge, schwanger, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftstest, Streit, Vaterschaft, Vaterschaftsanerkennung, Vaterschaftstest, Crush

Ist es „gerechtfertigt“ das ich mein Vater nicht mag?

w24

Ich komme direkt zum Punkt.

Ich mag mein Vater nicht wirklich. Meine Mutter liebe ich über alles. Ich wohne noch zuhause und bin kurz vor meinen Ausbildungsabschluss und hab vor danach auszuziehen (Abschluss erst so spät, weil ich mein Studium abgebrochen habe tbh.) Meine Eltern sind leider noch verheiratet mit ihm und er würde auch aggressiv werden wenn sie es tun würde. Er hat sie nie geschlagen, aber wir haben es manchmal mitbekommen wie er andere geschlagen hat, weil ihm etwas nicht gepasst hat. Meine Mutter ist eine „Ich tue es für meine Kinder“ Mutter, obwohl ich glaub ich im Alter von 10J ungefähr das erste mal gewünscht habe sie würden sich trennen. Ich rede kaum mit mein Vater und gehe immer aus dem Raum, wenn er den Raum betritt. Mein Bruder redet mit ihm wenn mein Vater ihn anspricht, aber sonst auch nicht viel. Mein Bruder stimmt mir eigentlich zu ca. 97% zu, wenn ich mich über mein Vater beschwere. Aber oft habe ich nicht darüber geredet, deshalb deshalb weiß ich nicht ob ich vielleicht übertreibe. Er hat uns nie uns geschlagen oder missbraucht, um das klar zu machen.

Deshalb mag ich ihn nicht:

1.) Er ist homophob und rassistisch. Er sagt immer das N-Wort wenn er über schwarze redet. Meine Mutter ist eine Asiatin und er ist deutsch. Ist zwar nur eine Hypothese von mir, aber ich denke das der auf Ernst das er ein Asiatinnen Fetisch hat, da er zu jeder anderen Ethnie rassistisch ist, außer zu Asiaten und da er meine Mutter mit einer asiatischen Prostituierte betrogen hatte.

2.) Er behandelt meine Mutter wie Dreck. Er macht nie was im Haushalt. Er kocht und er putzt nicht. Er arbeitet seit paar Jahren nur auf Minijob Basis und trotzdem macht er nichts im Haushalt. Er wird laut sauer auf meine Mutter, wenn Sie nicht mit ihm schlafen möchte, sodass das auch mein Bruder und ich es hören. (Dazu muss ich erwähnen das mein Vater kein Wert auf Hygiene setzt. Ich übertreibe nicht. Ich habe noch NIE gesehen, dass er seine Zähne putzt und duschen tut er vielleicht 10mal im Jahr. Meine Mutter ist komplett das Gegenteil.) Er sagt auch nie danke, wenn einer von uns was kocht oder die Wohnung putzt.

3.) Er tut vor Menschen als liebevollen Vater und Ehemann, obwohl es es nicht ist. Z.B. Weihnachten feiern wir in der Regel mit der Ganzen Familie und meinen Geburtstag nur wir 4. Weihnachten bekomme ich viele teure Geschenke. Geburtstag vielleicht eine Tafel Schokolade. Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht um den Wert. Es geht mir darum, dass ich weiß das er mir Weihnachten nur was teures schenkt, weil es als vorbildlichen Vater gesehen möchte. Es wäre mir lieber das er mir nichts schenkt als sowas.
Dazu redet er mit anderen Menschen über mich und mein Bruder, wie gut er uns erzogen hat, obwohl er garnichts dazu beigetragen hat. Meine Mutter hat die ganze Erziehung übernommen, während mein Vater vor dem Fernseher saß.

4.) Er ist aggressiv. Nicht so aggressiv das er uns schlägt, aber so das er unser Esstisch umschubst, Geschirr kaputt macht etc. Meine Mutter entschuldigt sich immer schnell wieder, damit es nicht weiter eskaliert. Schon öfters gesehen wie meine Mutter weint.

etc. Das sind nur paar Beispiele.

Ich habe kein Bock mit ihm zu diskutieren, ich rede einfach nicht mit ihm. Meine Mutter hat gesagt das sie sich von ihm trennen möchte, wenn ich und mein Bruder ausgezogen sind, Aber irgendwie glaube ich ihr das nicht. Ich hoffe es, aber sie wird es denke ich nicht machen.

Ich weiß nicht ob ich übertreibe, da er mir jetzt nicht wirklich was getan hat und alles eigentlich immer auf meine Mutter geht. Meine Mutter versteht nicht wieso ich ihn nicht mag, „da wenn sie ihn verzeihen kann, sollte ich es auch können“ aber ich will ehrlich einfach nichts mit ihm zutun haben.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Freund flippt ständig aus und wird aggressiv - ich bin schwanger?

Hallo, ich habe mich schon öfter mal zu Wort gemeldet aber nie konkret und muss jetzt leider einiges los werden…

Ich bin in der 10 ssw, also noch ganz am Anfang. Ich bin 28 Jahre alt und mein Kinderwunsch ist mehr als überfällig weshalb ich mich so sehr drauf freue.
mein Freund (seit zwei Jahren zusammen und 8 Jahre älter als ich) eigentlich auch.

seit dem ich schwanger bin, habe ich mich ein bisschen distanziert, weil ich einfach meine Gedanken und die Situation gerne ein bisschen sortieren möchte. Mein Freund war immer schon impulsiv und eher aggressiv, hat aber mir zu liebe viel an sich gearbeitet und auch sehr geändert. Leider ist mir seit der Schwangerschaft deutlich klar, dass aber auch ein einziger Ausraster bei dem ich beleidigt, bespuckt oder geschlagen werde zu viel! ein Beispiel: er wacht aus dem Mittagsschlaf auf und hat Hunger, ich biete ihm auf die Schnelle irgendwas an, weil wir weiter müssen, er beleidigt und erniedrigt mich (was für eine schlechte Frau ich bin weil nichts gekocht ist), ich fahre nach der arbeit noch kurz und ohne es ihm vorab zu sagen essen holen und er rastet aus und unterstellt mir, dass ich öfter schon wo war ohne es ihm zu sagen. Wenn er Hunger hat wird er zockig aber anstatt wie ein normaler Mensch zu sagen „halte an ich brauch schnell was zu essen“ flippt er aus.

heute so, dass er mich wieder beleidigt hat. Früher habe ich Ruhe bewahrt, es über mich ergehen lassen und ihn anschließend belehrt. Seit dem ich schwanger bin kann ich das nicht mehr und raste auch gleich aus, schrei ihn dann an er solle nicht so mit mir reden. Das lässt er sich aber nicht bieten und hat mich angespuckt, als ich ihn dann weg geschubst habe, weil ich Angst hatte und gehen wollte hat er mir eine Watschen gegeben. Ich bin darauf hin raus und jetzt arbeiten (bin selbstständig)

ich möchte das weder für mein Leben noch für das meines Kindes. Ich weiß dass ich ohne ihn besser dran bin, unbeschwerter lebe, mehr lache und leichter bin. Aber wo soll er hin und wir haben uns ja doch eine Zukunft aufgebaut, er tut mir unfassbar leid, weil er es einfach nicht besser weiß, dass aber einfach nicht mehr mein Problem sein darf!

er stellt mich anschließend auch immer als Schuldige hin. Entweder bin ich die , die ihn dazu bringt so zu reagieren oder ich hatte auch keinen Respekt weil ich mir Beleidigungen nicht mehr gefallen lasse oder ich bin einfach nicht gut genug für ihn.
er weiß auch genau, dass er der Schuldige ist und ich das nicht verdient habe, denke aber genau das macht die Sache noch schlimmer weil er immer Angst hat, dass ich gehe.

wie sieht ihr das ganze?

Liebe, Angst, Beziehung, Trennung, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mein Vater immer mehr Psychisch fertig was soll ich tun?

Hallo zusammen ich weiß einfach nicht mehr weiter ich bin 20 jahre und wohne noch zuhause habe auch eine arbeit und verdiene hald eben nicht extrem gut würde eher sagen normal. Mein Vater macht mich einfach fertig auch meine Mutter leidet unter seiner egoistischen art sehr, sie wird regelmäßig in grund und Boden beleidigt direkt vor mir ist er noch nie handgreiflich geworden gegenüber ihr aber das möchte ich auch nicht ausschließen. Meine Mutter kann sich nicht währen sie ist psychisch schon so kaputt von ihm und er hat sie eindeutig in der hand. Es gibt auch schöne tage mit meinem Vater und das ist so schlimm daran das er von dem liebevollstem vater zum schlimmsten werden kann. Oft kommt er von der Arbeit und fängt an sich über alles aufzuregen über alles und jeden schon wenn das große Licht im Wohnzimmer brennt frägt wozu es gut sei und wer so blöd ist und das licht aufdreht das ist nur eines von vielen Beispielen. Er fängt auch immer an zu diskutieren und mittlerweile währe ich mich auch verbal dagegen ich schreie nicht sondern argumentiere dagegen und dann sagt er entweder das ich nicht frech werden soll oder schreit mich einfach nur an meine Mutter schützt mich in solchen Situationen auch nicht weshalb ich es bei ihr auch nicht tue denn wen meine eltern sich streiten möchte ich mich eben erst gar nicht noch einmischen sie ist erwachsen und könnte sich auch hilfe holen tut sie aber nicht und sie würde sich auch nie trennen.Meim Vater kann es auch ziemlich gute schlimme Situation weg zu ignorieren wenn ich zum Beispiel mit ihm diskutiere weil er mich schon wieder einmal beleidigt hat wegen unnötigen Dingen streiten wir und wenn es vorbei ist und ich einfach nur weine sagt er nichts und 5 minuten später möchte er auf einmal wieder normal reden obwohl ich noch total innerlich aufgewühlt und traurig bin und der Streit total schrecklich für mich war. Oft habe ich das Gefühl er schätz dies Familie nicht wenn er böse wird lässt er einfach alles auf uns aus er hat einfach eine starke Persönlichkeit und weiß wie er einen nerven kann denn das macht er gerne und wenn man ihn darauf anspricht wird er laut. Ich spiel oft mit dem Gedanken auszuziehen und habe so etwas auch schon oft angedeutet doch wenn ich davon anfange sagt er nur ich hätte doch eh kein geld dafür (weil ich eben nicht so viel verdiene eher durchschnittlich) und ich kann mir das nicht leisten obwohl ich der Meinung bin das es normal ist wenn man mit 20 ausziehen möchte und das auch möglich ist denn ich bin bestimmt nicht die erste. Ich weine so oft wegen ihm er verletzt mein Herz so oft obwohl ich ihn doch so liebe weil er eben auch so liebevoll sein kann aber dieser ständige wechsel und dieses Grundlose fertig machen ist so schlimm. Bei ihm ist einfach immer alles richtig keiner darf sich gegen ihn stellen. Ich hoffe mir könnte wer einen guten Rat geben danke vor ab.

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Trennung nach 8 Jahren weil er sich ausleben will?

Mein Exfreund (24) und ich (25) sind seit 8 Jahren zusammen und waren eigendlich immer ziemlich glücklich. Wir sind durch mehrere Kriesen gegangen und hatten auch schon mal eine Pause (wegen einem größeren Streit) nach der wir wieder zusammen gekommen sind.

Nun hat er sein Studium abgeschlossen und arbeitet, weshalb sein Leben als Erwachsener anfängt. Er fühlt sich zum ersten mal richtig frei und hat deshalb das Gefühl, dass er sich ausleben möchte. Damit meint er nicht umbedingt mit Frauen etwas anzufangen (auch wenn das dabei sein kann), sondern eher jede Entscheidung (Aktivitäten, Urlaub, Job, Treffen mit Freunden) für sich selbst treffen zu können, ohne das er auf jemanden achten muss. Er will sich eben ausleben und die Freiheit, die er als Jugendlicher durch seine Eltern nie hatte, ausleben.

Deshalb beendet er eine 8jährige Beziehung. Wir waren immer mehr als Partner, mehr Freunde. Und jetzt ist alles vorbei, ich bin am Boden. Ich habe auch nicht damit gerechnet. Er sagte auch, das er mich als Mensch sehr liebt und wir eigendlich eine tolle Beziehung hatten. Nur will er jetzt diese Zeit nutzen, um sich auszuleben. Vielleicht wird er es ihn einem halben Jahr auch sehr beräuen und zu mir zurück kriechen, aber momentan will er diese Freiheit und keine Beziehung mehr.

Ich habe ihm vorgeschlagen, diese Gedanken bei einer Paartherapie auszusortieren und es nochmals zu versuchen - im Grunde einfach 8 Jahre nicht so schnell weg zu werfen. Er sagte, dass er drüber nachdenkt. Nun frage ich mich, ob es eine realistische Sache ist oder ob ich gleich Abschließen soll. Ich will nur jeden Funken greifen, der uns wieder zusammen bringt, weil ich ihn so sehr liebe und unsere Beziehung bis vor ein par Monaten noch so perfekt war. Es tut mir so weh, wenn ich überlege, das ich nichts getan habe und um keine zweite Chance gebeten habe. Wie seht ihr das? Ich brauche Rat und Hilfe.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Soll ich zu meiner alten Schule zurückwechseln?

Ich hab letztens die Schule gewechselt ,da ich umgezogen bin und ich mich auch nicht sehr wohl in meiner alten Klasse fühlte. In der 7ten Klasse würde ich von meinen Freunden ausgegrenzt,weil sie sich mit einer anderen aus der Klasse angefreundet haben.

Als die Klassenfahrt besprochen wurde und mit wem wir sein werden ( und wurde gesagt dass es wahrscheinlich 6er und 4er Zimmer gibt) mit dem Mädchen mit dem sich meine Freunde angefreundet haben waren wir 7 ich wusste schon so bisschen ,dass es wahrscheinlich dazu kommt ,dass sie mich nicht mit wollen ,doch wir waren schon seit der 5ten Klasse beste Freunde deswegen dachte ich ,dass sie dies nicht tun würden. Eines Tages nach der Schule kamen sie zur mir stellten sich in einem Kreis um mich und sagten mir ,dass sie mich nicht mit auf die Klassenfahrt wollen aber wir trotzdessen Freunde sein könnten. In dem Moment wollte ich weinen ,aber es mir nicht anmerken lassen. Sie haben mich gefragt ob ich okay bin und ob es mir gut geht natürlich hab ich mit ja geantwortet aber kurz darauf im Bus fing ich an zu weinen. Ich fand dann andere Personen mit denen ich in der Klassenfahrt auf ein Zimmer gehe. Ich wusste dass mich von den 3 eine nicht mochte ,doch ich dachte mir nichts dabei ,weil sie ganz nett zu mir war. Später in der Klassenfahrt hat sich das Mädchen mit dem ich in der alten Freundesgruppe vertauscht wurde mit den anderen zerstritten und kam zu den Personen mit denen ich dann im Zimmer war. Sie wollte nicht mehr bei den anderen schlafen aber wir hatten keine Betten mehr. Darauf dachte sich dass eine Mädchen welches mich nicht mochte dass ich ja bei der alten Freundesgruppe schlafen kann weil ich ja "nicht so sehr zerstritten" bin. Ich hab ihd gesagt dass ich das ungern möchte weil es mir unangenehm ist und sie hat mir gesagt dass sie mich eh nicht mag. Später in der Schule erzählte sie zu den 3 Personen und dann schon Freunden lügen die ich über sie erzähl haben sollte ,weswegen sie mich nicht mehr möchten. Für den Rest des Jahres war ich die ganze Zeit alleine und musste in Gruppen und Partnerarbeiten immer fragen ob ich alleine arbeiten kann. Ich fiel in ein Loch deswegen und ging fast nie raus und hab mich deswegen auch sehr ängstlich und misstrauisch gemacht. Dieses Jahr hat mir sehr viel Leid gebracht und ich bin immer noch nicht ganz über die ganze Sache. Ich versöhnte mich aber mit zwei von der alten Freundes Gruppe und sie haben sich auch entschuldigt wegen dieser Zeit und sie haben gesagt dass sie auch schnell ihren Fehler eingesehen haben.

Letztes Jahr hin ich aber in ein Nahegelegenes Dorf gezogen aber es hatte keine Busverbindungen zu meiner Schule nur mit dem Zug . Ich beschloss darauf die Schule zu wechseln zu einer die eine Busverbindung hat um mir den Weg zur Schule leichter zu machen.

Als ich aber gewechselt hab fand ich erstmal die Schule ganz schön hässlich aber nach ner Zeit war das kein Problem mehr. Aber je länger ich hier bin desto mehr minuse sehe also die Klasse ist netter als meine Klasse und die meisten verstehen sich auch aber die Lehrer sind alle nicht sehr nett und benoten auch sehr schlecht und meine Noten sind mir sehr wichtig. Ich hab auch rausgefunden dass sie keine Weihnachtsfeier,Karnevalfeier,Abifeier usw. haben und auch keine Kopfhörer für die Keyboards im Musikraum was für mich sehr wichtig ist da ich Lärmempfindlich bin. Die Schule hat auch keine Cafeteria oder Mensa was ein Problem ist denn ich vergesse oft mein Essen oder es gibt's nichts wirklich was ich mitnehmen könnte. Ich finde die Menschen in meiner Klasse auch nett aber keiner von ihnen passt mir so wirklich um ich selber zu sein und nicht immer die beste Seite von mir nur zu zeigen.

Die zwei Freunde mit denen ich mich aus der alten Schule versöhnt habe sind jetzt zu meinen Besten Freunden geworden und wir haben die ganze Zeit sehr guten Kontakt sogar wenn wir schon seit 8 Monaten auf verschiedene Schulen gehen und wir treffen uns auch regelmäßig. Wir sind richtig gut befreundet und ich schätze sie auch mega wert weil ich mich sehr wohl mit ihnen fühle und auch viel glücklicher,weil ich auch jetzt im Unterricht an der neuen Schule mich wieder so alleine fühle nur nicht so schlimm wie es dann war einfach so leer.Ich weiß aber jetzt nicht was ich machen soll ,weil ich Angst habe dass das selbe passiert wie es in der 7ten passiert ist ,sogar wenn sie mir es eigentlich klar gemacht haben dass sowas nicht mehr passieren würde.

Soll ich zurückwechseln?Oder gibt's andere Lösungen?

Schule, Freunde, Streit

Ich habe kein Interesse an Weihnachten, besonders nicht mit meinen Großeltern?

Dieses Jahr kommen meine Großeltern wieder zu uns (die letzten Jahre waren sie immer bei dem Bruder von meinem Vater, eigentlich immer abwechselnd, aber sie waren die letzten drei Jahre immer dort) und ich habe da kein Bock drauf um das so drastisch und in Jugendsprache zu formulieren.

Jedes Mal muss ich mich dann so tuen, als würde ich mich freuen, wenn sie mir irgendwelchen Schrott schenken, der nach einem halben Jahr eh kaputt geht. Zudem sagen wir immer, wir schenken uns nichts und jedes Mal wird dann doch geschenkt. Aber eben nur "Kleinigkeiten", zum Beispiel ein nicht gut funktionierendes Thermometer und dazu noch irgendeine rosafarbene Plastikstatur. Jedes Mal tue ich dann so, als würde ich mich total darüber freuen, da meine Oma sehr emotional ist und schnell weinerlich wird, wenn jemand sagt, dass ihm etwas nicht passt.

Zudem mögen sie die Kinder meines Onkels viel mehr als mich und erzählen ständig, wie toll die sind.

Beispiel:

Ich ernähre mich seit meinem 9. Lebensjahr vegetarisch (ich bin also nicht einmal auf den Trend, der jetzt aufkommt aufgesprungen, ich habe es schon viel eher gemacht) und sie machen sich ständig darüber lustig oder sagen mir sagen, dass andere Tiere auch gequält werden und lachen darüber. Zudem haben sie mir die Jahre immer, dieses Jahr zum Glück nicht) einen Adventskalender geschenkt, der letzte war mit Schokolade (ich vertrage keine Milch und würde sie auch so nicht trinken), der vorletzte mit Haribo Gummibärchen.

Jetzt haben die Kinder meines Onkels (14 und 17, ich bin 13) auch angefangen sich vegetarisch zu ernähren (nur, weil es gerade in der Mode ist) und da erzählen sie ganz stolz, wie herzensgut die Beiden doch wären und wie toll sie das finden.

Beispiel 2:

Die Beiden sind auf einer Waldorfschule und wurden von klein an an Musikinstrumente herangeführt. Die haben aber auch ein Klavier und einen Flügel Zuhause, da mein Onkel Musiker ist (nicht erfolgreich, meine Großeltern schicke alle ihre Seniorenfreunde zu den Konzerten und bezahlen sogar manchen von denen die Karten). Mei Vater ist musikalisch viel begabter als sein Bruder, aber ihn unterstützen sie jetzt zwar etwas, aber auch nicht sehr.

Ich spiele seit 1 1/2 Jahren Klavier und bin dafür auch sehr gut, allerdings bekomme ich jedes mal, wenn ich etwas vorspiele zu hören, dass die Beiden das ja auch so toll können und das ich bestimmt in ein paar Jahren auch so gut spielen könnte wie die. Nichts kann ich machen, ohne, dass gleich wieder die Beiden im Spiel sind und es auch mal gemacht haben.

Beispiel 3:

Ich bin sehr gut in Mathe und am Geburtstag meiner Mutter waren wir mit denen im Restaurant und da hat meine Oma wieder damit angefangen, wie klug doch mein Cousin sei (er war da gerade 12 Jahre alt) und das er jetzt gerade in Mathe mit Zinsen rechnen würde. Ich war eben 11 Jahre alt und hatte mir das alles schon Jahre vorher beigebracht und wenn ich ihnen sowas erzählt habe, haben sie nie zugehört. Immer geht es nur darum, wie toll die Beiden sind und das ich mir ein Beispiel an denen nehmen sollte.

Beispiel 4:

Am gleichen Tag hat sie auch erzählt, dass er schon Auto fahren kann (auf einem Flugplatz dort, wo also auch nichts passieren konnte) und hat auch ein Video gezeigt. Er ist AUTOMATIK gefahren, dass kann ja wirklich jeder. Nicht mal ein Jahr später bin ich auch Auto selber gefahren (also erst Traktor, dann Auto, da war ich auch 11 Jahre alt) und zwar mit Schaltung, da meinten sie nur, dass das ja viel zu gefährlich sein und nicht gut, da ich ja ein Mädchen sei.

Es gibt auch noch andere Dinge, wo ich echt sauer auf meine Oma bin, zum Beispiel ist sie Schuld daran, dass mein Ehemaliger bester Freund jetzt nicht mehr mit mir redet und sie hat einmal über mein Handy einen Jungen mit dem ich eigentlich den Kontakt abgebrochen hatte angeschrieben und damit dafür gesorgt, dass wir wieder Kontakt hatten (es war nicht ohne Grund, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm wollte, da er mich immer versucht hat zu Sex zu überreden). Zudem lästert sie immer über meine Mutter. Dabei ist meine Mutter die klügste Frau, die ich kenne. Sie mag sie nur nicht, da sie Papa nicht die Hemden bügelt, die Wäsche wäscht und für ihn einkauft und ständig kocht und sie eben mehr verdient als mein Vater in einem 40 h Job.

Dieses Weihnachten MUSS ich aber mit denen verbringen, dabei weiß ich, dass jedes Fest, was wir zusammen verbringen damit endet, dass ich weine, wenn sie weg sind (einmal konnte ich es nicht einmal bis dahin zurückhalten), weil es so schrecklich für mich war.

Mit meinen Eltern habe ich auch darüber gesprochen und sie verstehen mich auch, aber sobald mein Vater wieder bei ihr ist, benimmt er sich ganz anders und ist wieder "Mamis liebes Söhnchen".

Was soll ich tuen? Ich habe auch kein Geschenk für die, weil ich einfach nicht weiß was, ohne, dass dann wieder das Geschenk meiner Cousins viel besser ist...

Ich bin auch erst 13 und kann es deshalb nicht allein verbringen und Freunde habe ich keine (also wo ich hin könnte)...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Trennung nach 9 Jahren, weil er nicht weiß, was er will?

Mein Exfreund (26) und ich (26) waren 9 Jahre zusammen, eigendlich immer beste Freunde und sind durchs Abi, die Studienwahl und den Studienabschluss gemeinsam gegangen. Wir waren immer in einigen Dingen unterschiedlich, aber es hat immer gepasst. Bis vor 8 Monaten planten wir noch unsere gemeinsame Zukunft. Wir wollten in ein Haus ziehen, nach ein paar Jahren heiraten und eine Familie gründen. Vor allem das einziehen ins Haus war seine Idee.

Im Herbst fing er dann an, mehr mot Freunden zu unternehmen (weil er vorher keine guten hatte), er wollte mich aber immer dabei haben. Er beendet bald das Studium und fängt grade eine neue Arbeit an, ansonsten haben sich Interessenten, Hobbys oder unsere Gespräche nicht verändert, ebenso wenig wie ich.

Nun sagte er mir plötzlich, dass er findet, das wir uns auseinander gelebt haben. Das wir so unterschiedlich geworden sind. Von außen haben wir uns nicht verändert (Hobbys, Interessen usw), aber er sagte mir, das er sich innerlich anders fühlt, weil er nun zum ersten Mal von den Eltern unabhängig ist und frei entscheiden kann. Zudem weiß er plötzlich gar nicht mehr, was er aus seinem Leben will. Ob er Familie oder doch lieber eine Karriere will, ob er ins Ausland ziehen will oder doch in unsere Heimatstadt. Er weiß deshalb auch nicht, ob er uns noch eine Chance zum dran arbeiten geben will oder nicht.

Mir wurde der Boden unter den Füßen weggezogen. Wie kann er nach 9 Jahren sagen, das wir zu unterschiedlich sind und das umsere Ziele nicht mehr passen. Wie geht das, dass man 9 Jahre die gleiche Idee vom Leben hat, durch viele Lebenslagen geht und dann, wo das Leben stabiler wird und man erwachsen wird, schmeißt er alles um. Wie soll ich nur damit umgehen? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Tipps? Ich bin am Boden zerstört, meine ganze Zukunft ist zerstört.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ausziehen mit 22 trotz südländischer Herkunft?

Hallo alle zusammen,

als erstes würde ich gerne wissen wie ihr als eine Person mit südländischer Herkunft ausgezogen seid. Die Frage ist also wirklich nur an alle gerichtet, die so eine Erfahrung sammeln müssten. Ich bin eine 22 jährige Frau, die es nicht mehr ertragen kann mit ihren Eltern in einem Haushalt zu leben. Es wird mit den Jahren auch immer schlimmer. Ich studiere und arbeite nebenbei und mache nichts falsch. Meine Eltern haben keinen Grund so ein Aufstand zu machen jedesmal. Ich fühle mich einfach wie eine Sklavin die sich anpassen muss.. das geht über Meine Prinzipien und meine Grenzen! Mir wird jedes mal von mein Vater eingeredet, dass ich ja ein Mädchen bin und dieses Benehmen ihn nicht passt, was absolut sexistisch ist. Ich habe das Gefühl mich um 180 Grad verstellen zu müssen vor meiner Familie! Meine Denkweise und Verhalten passt denen einfach nicht. Ich würde gerne auch mal ein Wochenende einfach spontan weg sein, ohne die anzulügen oder sonst ein Quatsch! Wenn ich mal eine Nacht weg sein will oder so, kommt es zu ein „nein“ als wäre ich eine Minderjährige. Es kommt auch immer wieder zu Diskussionen und Streit wegen meiner freien Art, mit denen die seid Jahren nicht klar kommen.. Wenn ich bis 1 uhr oder so weg bin kommt es immer noch zu einreden von mein Vater das das Falsch ist!! Das ist echt krass und das noch mit 22!! Ich möchte wirklich keine „religiösen“ Antworten oder „ich sollte lieber auf meine Eltern hören“ darum gehts mir nicht. Wie habt ihr das geschafft von so einem Haushalt auszuziehen? Habt ihr vielleicht ein Vorschlag oder eine Idee wie ich das schaffen könnte?

Wohnung, Vater, Eltern, Ausländer, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, Toleranz, fam, Südländer, volljährig

Mein nachbar hat eine Flasche voller pisse auf den Rücken bekommen, Was soll ich machen?

Ich wohne in einer Wohnung, sie ist ziemlich klein, aber das ist in Ordnung, ich habe hier fast mein ganzes Leben alleine gelebt, also habe ich nach der Schule etwas Geld gespart und mir diese Wohnung gekauft. Ich bin mit meinem Nachbarn von nebenan aufgewachsen, sein Name ist Troy, er ist eigentlich nett und lacht viel, aber innerlich ist ihm schlecht, er hat den schlimmsten Mist gemacht (z. B. einfach nur versucht, Katzen zu jagen oder bei einem der Feuerwerkskörper eine Eule zu basteln usw.). ). ..) dann in die Luft schießen), also glaube ich, dass er ein wenig Kopfschmerzen hat. Dann kam der Tag. Ich hatte ein wenig Angst, auf die Toilette zu gehen, weil sie kaputt ist und es dort viele Spinnen gibt. Deshalb wollte ich nicht dorthin gehen. In der Zwischenzeit trank ich eine Flasche Mountain Dew aus und ging in die Küche, wo mein Computer stand. Dann pinkelte ich in die Flasche und öffnete das Küchenfenster, in der Hoffnung, dass niemand da war. Hinter meinem Haus stehen nur wenige Autos und Mülltonnen. Als ich die Flasche warf, sah ich meinen Nachbarn Troy, den ich seit meiner Kindheit kenne. Die Flasche traf nicht seinen Kopf, sondern seinen Rücken. Jetzt habe ich Angst, dass sie herausfindet, dass ich es bin. Er hat Probleme im Kopf. Ein paar Tage später rief er mich an und erzählte mir, wie eine mit Urin gefüllte Flasche auf ihn gefallen sei. Ich habe Angst, dass er herausfindet, dass ich es bin. Was kann ich machen? Wie kann ich ihm sagen, dass ich es war, ohne dass er ausrastet?

Nachbarn, Streit

Schätzt mein Freund unsere Freundschaft?

Hallo,

ich habe seit ca 4 Jahren einen Online Freund, mit dem ich mich auch schon getroffen habe, mit dem ich öfters zocke.

Mein Problem ist dass ich in 99% der Fälle immer derjenige bin der fragt ob wir spielen wollen. Meistens und je nach Spiel ist er dafür immer bereit. Das stört mich zwar ein bisschen aber ist jetzt auch nicht weiter schlimm, da auch wenn ich immer frage wir die Zeit zusammen ja gut finden.

Jetzt ist es aber so dass oft wenn er keine Lust hat (nehme ich mal an) er immer schon respektlose Absagen macht. Z.B. würde ich ihm schreiben und fragen ob wir um 20 Uhr irgendein Spiel spielen. Er sagt dann ja denke schon oder etwas ähnliches aber halt nicht 100% ja. Dann wenn ich ihn um 20 Uhr schreibe wo er ist würde er so etwas sagen wie „Ja sorry spiele jetzt gerade was anderes mit jemand anderem“. Das ist ja an sich nicht schlimm, aber ich finde es schon respektlos mir das nur auf mein Nachfragen zu sagen. So ähnliche Situationen in denen billige Ausreden genannt werden und nur auf meine Nachfrage ich überhaupt noch eine Nachricht erhalte kommen öfters mal vor. Er sagt dann immer sorry aber es zeigt sich keine Besserung… (Ich habe das Thema auch schon mehrmals angesprochen)

Trotzdem habe ich immer Spaß wenn ich dann mit ihm spiele. Meine Frage an euch ist ob ich unfair behandelt werde und einfach nicht mehr nach irgendwas fragen soll (und wir dann wahrscheinlich nicht mehr viel machen) oder ob ich überreagiert?

Männer, Freunde, Jungs, Streit, Online Freunde

Bekomme vielleicht Anzeige was machen?

Also ich bin eine Schülerin (15 jahre) in der 10. Klasse und hab mit meiner Freundin (16jahre) einen Instagram account erstellt für unsere Schule. Wir haben leider niemanden vorher gefragt ob wir einen account für unsere Schule erstellen dürfen. Das ist nicht das problem aber. Wir gingen auf den schulhof zu schülern, fragten ob wir fotos für denn account machen durften und machten lustige fotos. Dieser Account war als scherz so ja und wir posteten diese bilder. Es gab ein paar die nicht erlaubten aber die machten keine probleme. Eine der mädchen die erlaubt haben hat einen Vater als polizisten. Er will Anzeige machen. Wir haben uns bei dem Mädchen entschuldigt. Sie scheint trotzdem sehr sauer zu sein, redet aber mit ihren Vater wegen der Anzeige. Wir schrieben den vater eine email als entschuldigung und erklärung. Wir sprachen auch mit unserer schulleitung und noch paar schüler die wir gepostet haben(noch nicht alle haben wir aber vor) die hatten alle sich mit uns vertragen nur dieses eine mädchen und ihr Vater halt nicht. Nun meine Fragen.

1. Was kann passieren wenn die Anzeige erstatten

2. Wie soll ich mich daraus kriegen so dass keine strafe gibt

3. Wie soll ich meinen eltern davon erzählen, soll ich ihnen überhaupt davon erzählen? Wenn ja wie und wann

Möchte bitte keine meinungen, ich weiß das war ehrenlos und schlecht von mir aber ich brauche antworten bitte!!

Eltern, Schüler, Anzeige, Drama, Streit, Instagram

Warum will sie keine Beziehung?

Hallo,

Seit mittlerweile 2 Jahren kenne ich nun ein Mädchen.Sie ist alles was ich will,mein Traum,doch irgendwie ist es andauernd nur ein hin und her.

Sie weiß das ich sie liebe und mehr möchte.

Mal möchte sie mehr und hat auch Lust auf intimes,aber dann gibt es auch wieder Zeiten in denen sie wieder mehr auf Freundschaft machen will...

Sie sagt mir immer wieder wie unfassbar wichtig ich ihr bin und das sie mich nicht gehen lassen will.Sie möchte mich auch an kein anderes Mädchen verlieren.Es heißt immer wieder ich solle doch noch Geduld haben und nicht so aufdringlich sein.

Mittlerweile kennen wir uns schon seit 2 Jahren und dieses ganze mal so und mal so zerrt mittlerweile immer mehr an meinen Nerven.

Und ich frage mich ob man nach dieser ganzen Zeit als Mädchen eigentlich immer noch nicht bereit sein könnte, oder ob man einfach halt nichts von dem Jungen will.

Von Worten über...

-Ich bin zufrieden wie es momentan ist

-Ich möchte dich nicht als besten Freund verlieren weil du mir so wertvoll bist(daher momentan noch keine Beziehung)

-Ich habe schon oft Lust auf dich

-Ich kann mir schon manchmal mehr mit dir vorstellen als Freundschaft

-Lass mir doch noch Zeit,dann kommt die Lust von alleine.Du bist mir zu aufdringlich.Das macht alles kaputt.

-Du bist mir so wichtig ich will dich nicht gehen lassen.

-Sie hat Lust auf intimes mit mir.

-Wir verbringen Zeit wie Paare,aber dann doch wieder nur freundschaftlich von ihr gewollt.

-Das sie mir nicht mal sagen will wieso sie momentan doch eher nur eine Freundschaft will und dieser Frage immer wieder ausweicht.

Sie ist meine absolute Traumfrau,aber ich weiß so langsam auch nicht mehr was ich machen soll.Ich verzweifle an dieser Situation immer mehr.Sie weiß das ich sie liebe und gerne eine Beziehung mit ihr führen würde,aber dieses ganze Auf und Ab mit mal mehr und mal weniger zerrt immer mehr an meinen Nerven und ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Wie schätzt ihr diese Situation ein und vorallem was kann ich machen...?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Freundin verbietet mir den Kontakt zu meiner Familie?

Hallo ihr Lieben 😊 ich habe ein großes Problem… es belastet mich sehr und ich brauche dazu eine Neutrale Meinung…

Es geht um das Verhältnis zwischen mir/meiner Freundin und meiner Familie/Eltern.

Also… ich und meine Freundin sind jetzt 2 Jahre zusammen… unsere Beziehung hatte höhen und tiefen… aber es gibt etwas was mich persönlich sehr belastet… Meine Freundin hat sich am Anfang unserer Beziehung schon kaum bis garnicht für meine Eltern oder Familie interessiert… es fanden im 1. Beziehungsjshr vielleicht 3 Treffen statt…

Meine Eltern haben sehr früh gemerkt dass meine Freundin wenig von ihnen hält, weil sie sich kaum interessierte… dazu kam dann dass unser Kater krank wurde, mein dad ins Krankenhaus musste wegen einer wichtigen Krebs OP und deswegen ich mit meiner Mutter unseren Kater pflegen mussten… das passte ihr kaum, und hat mir mehr oder weniger den Nagel angehängt entweder Ich oder euer Kater… So verliebt wie ich war habe ich meinen Dad gesagt er MUSS aus dem Krankenhaus heraus… und weiter pflegen weil sie mich sonst verlässt…

Mein dad natürlich total angefressen gewesen auf UNS bzw meiner Freundin weil er eigentlich noch drinnen bleiben musste laut Arzt… er hatte todesangst zuhause…

gut so wurde das Verhältnis zerrüttelt…

seitdem gabs auch keine Treffen mehr.

Dann kam dazu dass wir letztes Jahr zu weihnachten streit hatten… weil ich von 16-19Uhr bei meiner Familie war… was sogar zu einem Polizei-Einsatz geführt hat… wo sie mich quasi „rausgeschmissen“ hat…

Daraufhin hat ihre beste Freundin ALLE meine Sachen aus der Wohnung entfernt… und quasi Weg geworfen… die Sachen sind WEG bis heute…

Da haben meine Eltern inkl. meiner Familiedann so einen Zorn bekommen dass sie meinten sie wollen diese Frau nie wieder sehen/hören… gut das ist von Letzten Jahr bis Heuer auch so gewesen. dass meine Eltern mit ihr 0 kontakt haben.

Was mich so belastet… Sie verbietet mir auch den Kontakt… egal ob ich nus einmal zu Mittag essen gehen will mit ihnen, oder am Abend auf einen Cafe gehen… Immer attackiert sie mich mit dem Vorwurf ich lasse sie Sitzen…

Wir haben eine Family Gruppe… wenn da jemand etwas schreibt/ ich mit ihnen rede wird sie auch gleich Stinksauer…

Und da rede ich noch garnicht von der Zukunft… wenn wir ein Kind haben, was für sie überhaupt nicht in Frage kommt dass unser Bby zu meinen Eltern mal kommt…

Und das ganze belastet mich EXTREM… weil ich zu meinen Eltern/ Schwester/Onkel..Großonkel… Cousin.. Tanten ein gutes Verhältnis habe… Ich möchte das nicht abbrechen…

Jetzt brauche ich wirklich euren rat… ich möchte diese Frau nicht verlassen weil ich sie so sehr Liebe… aber dieses verbieten den Kontakt zu meiner Familie geht für mich überhaupt nicht.

Wenn ich das ganze auc anrede in einem Gespräch wird Sie laut und rennt weinend weg 😭

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, freuen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Vater rastet aus?

Folgendes ist passiert: mein Vater ignoriert mich einfach so seit vier Wochen. Heute morgen lag ein Zettel mit Dingen drauf auf der Kommode im Flur die ich einfach so zu akzeptieren habe. Entschlüsse wo ich jetzt nichts mehr tun kann. Ich schrieb ein paar Dinge hin. Zudem das ich am Jugendamt war und auch dass ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen will. Mein Vater rastet aus und schreit mich an dass wenn ich zu ihr ziehen wolle sie den Antrag stellen soll und er das unterschreibt und das Sorgerecht abgibt. Freiwillig. Ja meine Mutter ist eine Nazistin aber trotzdem ist sie meine Mutter. Ich ging dann einfach weil mein Vater mir Dinge vorwarf die mich beinahe zum weinen brachten und ich nicht wollte dass er mich wieder zerbrechen sieht und dann Aussagen kommen wie: nicht Mal den Hauch an Kritik verträgst du. Wofür du selbst schuld bist musst du auch Verantwortung übernehmen.

Deswegen ging ich mein Vater kam dann wieder in mein Zimmer und meinte wir waren noch nicht fertig. Ich sagte ich hätte schon alles gesagt. Die Freundin meines Vater erklärte ihm ich solle mich Mal runter kommen er war angefressen und sagte ich wolle nicht. Sie erklärte ihm dann das das an seinem Ton liege. Mein Vater zeigte keinerlei Verständnis sondern meinte er habe nur seine Standpunkte gesagt.

Ist sein ausrasten Verständlich und normal?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Unangenehme Familie "normal"?

Hallo :)

Ich bin m15 Und lade seit 2-3 Jahren KEINE Freunde mehr ein... Ich hab genügend Freunde aber mir ist meine Familie und ALLES was sie machen so unglaublich unangenehm...

Ich und meine mutter haben schon länger das Gefühl dass ich eine Extremvariante des Schamgefühls habe, aber ich kann ja nichts dagegen machen...

Ist/war es bei euch auch so schlimm?? Mir ist sowieso ALLES peinlich (ich melde mich nichtmal mehr in der Klasse, obwohl ich die Antwort weiß)

Als Beispiel mal beim Essen:

-Mein Vater z.B. ist ziemlich alt, ist wie ein kleines Kind und redet manchmal richtig mit Babystimme mit Uns

-Meine Mutter (auch alt) redet total komisch und zwingt uns, uns SUPER bei Tisch zu benehmen...

-Meine Schwestern sind NULL cool sondern einfach nur wie kleine Kinder, obwohl die eine schon 17 ist!! Sie reden komisch, hören auf alles was meine Eltern sagen etc.

Was soll ich machen?? Ich will nicht dass meine Kumpels mich/meine Familie für super uncool halten...

DANKE für alle ernstgemeinten Antworten!!

Ich kenne das nur ZU GUT!! 30%
Das ist in deinem Alter komplett normal 30%
Ich habe mich noch nie für meine Familie geschämt❤️ 20%
Ja, das war/ist bei mir auch so... 10%
Probier es doch einfach mal aus und lade ein Freund ein🔥 10%
Als Beteiligter ist alles unangenehmer, als als Beobachter! 0%
Das ist definitiv nicht normal!! 0%
Essen, Gefühle, Famille, Meinung, schämen, Streit, unangenehm, blamieren, Pubertät Jungs, normal

Respektlos behandeln was tun?

Nach langen Gesprächen über Beziehungen führte ich ein intensives Gespräch mit einem Mann. Bedauerlicherweise hat er meine Ansichten zur finanziellen Stabilität falsch verstanden und daraufhin den Kontakt abgebrochen. Er blockiert mich und zeigt keine Bereitschaft zur Klärung, trotz meiner Erklärungsversuche. Die Situation macht mich sehr traurig, und ich bin unsicher, wie ich damit umgehen soll. 😢 Ich hoffe, dass er meine Intentionen verstehen und offen für ein Gespräch sein wird.

Da er meine Anrufe blockiert und nicht reagiert, stellt sich die Frage, ob ein erneuter Kontaktversuch sinnvoll ist. Wichtig ist zu betonen, dass meine Betonung auf finanzieller Unabhängigkeit nicht bedeutet, dass materielle Dinge wichtiger sind. Vielmehr geht es darum, dass finanzielle Eigenständigkeit eine Rolle spielt und Liebe allein nicht ausreicht, wenn es an Respekt und Zusammenhalt mangelt.

Kannst du den Satz umändern 

jetzt haben wir wieder Kontakt Abbruch, und er hat blockiert. Er redet halt echt respektlos mit mir und hab lange ausgehalten. Gestern haben wir telefoniert und er hat irgendwas gesagt, worüber ich sauer war. Ich meinte wenn du das noch mal sagst lege ich auf. Er hat das wiederholt und hab dann vor Wut aufgelegt. Danach hab ich trotz ein Video geschickt, als wäre Nix er meinte ich sei respektlos dies das, dass ich aufgelegt habe. Er hat mir geschrieben lassen wir es sein es ist kifnergarten und ich benehme mich wie ein aller untersau sowas. Ich meinte frag dich mal warum ich mich so verhalte.. Obwohl ich die jemige war die sich genug gefallen lassen hat, weil er ständig beleigt mit Halts Maul

jz hat er wieder blockiert

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist er ein Kind?

Nach langem Austausch hatte ich mit einem Mann ein Gespräch über Beziehungen. Leider hat er meine Aussage zur Bedeutung finanzieller Stabilität missverstanden und den Kontakt danach abgebrochen. Er blockiert mich und zeigt keine Bereitschaft zur Klärung. Trotz meiner Erklärungsversuche bleibt seine Antwort aus. Diese Situation macht mich sehr traurig, und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. 😭😭 Ich hoffe einfach, dass er meine Intention versteht und mir zuhört.

Er hat meine Anrufe blockiert und reagiert nicht darauf. Soll ich ihn erneut kontaktieren? Ich möchte betonen, dass meine Betonung auf finanzieller Unabhängigkeit nicht bedeutet, dass materielle Dinge wichtiger sind. Vielmehr geht es darum, dass finanzielle Eigenständigkeit wichtig ist, und Liebe allein nicht ausreicht, wenn es an Respekt und Zusammenhalt mangelt. Ich meine nicht, dass man Geld nicht teilen sollte, sondern dass man nicht voneinander abhängig ist und nicht das gesamte Einkommen des anderen beansprucht. Im Falle finanzieller Probleme sollte man sich natürlich gegenseitig unterstützen.

nach 2 Tagen hatten wir wieder Kontakt und hab ihm die Situation geschildert dass ich nicht so gemeint habe.

jetzt haben wir wieder Kontakt Abbruch, und er hat blockiert. Er redet halt echt respektlos mit mir und hab lange ausgehalten. Gestern haben wir telefoniert und er hat irgendwas gesagt, worüber ich sauer war. Ich meinte wenn du das noch mal sagst lege ich auf. Er hat das wiederholt und hab dann vor Wut aufgelegt. Danach hab ich trotz ein Video geschickt, als wäre Nix er meinte ich sei respektlos dies das, dass ich aufgelegt habe. Er hat mir geschrieben lassen wir es sein es ist kifnergarten und ich benehme mich wie ein aller untersau sowas. Ich meinte frag dich mal warum ich mich so verhalte.. Obwohl ich die jemige war die sich genug gefallen lassen hat, weil er ständig beleigt mit Halts Maul

jz hat er wieder blockiert

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Mutter sagt entweder ich mach Schluss oder wir ziehen um?

Hey Leute, Ich 13 mein Freund 15 also wie ihr eh schon im Titel gelesen habt hat mir meine Mutter hat mir eine Wahl gegeben, also entweder ich mache Schluss mit meinem Freund mit dem ich 9 Monate schon zsm bin oder wir ziehen um nach Kärnten (wohn gerade noch in Tirol).

Weil eigentlich haben ich und meine Eltern ausgemacht das wir daweil hier noch meine 4.Klasse fertig machen und danach ziehen wir um, was mir ja eigentlich nicht so gut gefällt. Aber wir ziehen um wegen einem Haus das meine Eltern gekaut haben und sie wollen halt jetzt in Kärnten leben.

Aber Schluss machen mit meinem Freund will ich jetzt auch nicht weil ich ihn ja lieb aber sie sagt er ist ein schlechter Einfluss auf mich wegen paar Sachen. Aber eigentlich hat sie mir nur die Wahl gestellt weil ich nach Schwaz mit meinen Freunden gefahren bin und ich gesagt habe das ich um 17 wieder Zuhause bin, aber in dem Zeitpunkt war es schon 15:30 ca. und ich wollte halt noch ein wenig länger bleiben deswegen habe ich meine Mutter angerufen aber sie ist nicht ran gegangen. Deswegen hab ich ihr geschrieben ob ich noch ein wenig länger bleiben darf, und hab sogar meinen Vater gefragt und ihm auch gesagt ich erreich meine Mutter nicht.

Er hat dann einfach gesagt für ihn passts und ich soll es später versuchen und das hab ich auch, aber sie hob immer noch nicht ab deswegen bin ich nachhause gefahren mit dem Bus, und es war 17:10 Uhr vielleicht.

Dann bin ich halt nach Jenbach gefahren und dann aber hat mich meine Mutter angerufen und hat gefragt wo ich bin und wo ich gesagt hab ich bin in Jenbach hat sie gesagt sie holt mich ab.

Und dann im Auto hab ich ärger bekommen wieso ich so spät bin (es war 18 Uhr) dann hab ich ihr halt alles erklärt weil sie halt nicht abgehoben habe und mein Vater eh ja gesagt hat.

Aber das eigentliche was ich jetzt fragen will ist was soll ich jetzt machen, ich habe mir in meiner Schule bei den Schusos (das sind solche Leute die dir immer helfen egal was ist und welches Thema) einen Termin ausgemacht, wir machen dann vielleicht noch einen Termin gemeinsam mit meiner Mutter und hoffentlich auch mit meinem Vater.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Kindheit überwinden?

Ich nähere mich langsam der Schwelle der Volljährigkeit und irgendwie muss ich dauernd an blöde Ereignisse meiner Kindheit denken.
Ich weiß nicht, ob meine Kindheit komplett schlecht war, denn ich war immer umsorgt, habe immer viele Geschenke zu Weihnachten bekommen, war mit meinen Eltern mindestens einmal im Jahr im Urlaub, doch will mich einfach dieses Gefühl loslassen, dass ich meine Kindheit hasse.
Ein Beispiel für ein Ereignis, welches für mich sehr kritisch war, wäre z.b die vierte Klasse in meiner Grundschule kurz vor dem Übertritt. Ich erinnere mich ein ganz normaler Schüler gewesen zu waren, mal gab es gute Noten und mal schlechte. Doch als diese entscheidende Zeit anbrach, in der sich entschieden hat, auf welche Schulart ich nach der Grundschule komme, hat besonders mein Vater mich terrorisiert. Besonders in Mathe kann ich mich erinnern, dass er oft mich anschrie und mein Blatt zerriss. Dann musste ich sowohl die richtigen, als auch falschen Aufgaben nochmal machen.
Oder zum Beispiel meine Schrift, ich habe von Natur aus eine recht große Schrift. Sie ist zwar nicht die ordentlichste, aber dadurch kann ich ziemlich schnell schreiben. ich kann mich daran erinnern wie viele Stunden ich am Tisch saß und meinen Namen schreiben musste, Natürlich hat der Druck meiner Eltern mich enorm belastet und so fielen meine Noten ins Bodenlose, was erst darin mündete, dass ich das Jahr wiederholen musste und dann dass ich noch in die Mittelschule landete.
Mich macht die Vorstellung daran furios, wenn ich daran denke, dass ich vielleicht in die Realschule, oder sogar ins Gymnasium hätte gehen können hätte mein Vater mich nicht so terrorisiert. Zwar habe ich mich jetzt bis an ein gymnasiales Niveau hochgearbeitet, doch das ganze hätte anders sein können.
Dann erinnere ich mich noch, dass mein Vater eine recht sture Person war. Ich kann mich erinnern, dass ich wann immer ich als Kind mal Stress machte (was nach meiner Ansicht jeder mal machte), machte mein Vater direkt zu und fuhr sich wie das Opfer auf, quasi wie ein Kind. Also ein wirkliches Kind, musste einem heuchlerischen Kind Trost spenden, um die Harmonie in der Familie zu erhalten.
Es gibt noch ganz viele dieser Ereignisse, aber ich muss jetzt nicht jedes Einzelne aufführen, aber ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps, wie ich diese Zeit überwinden kann und nach vorne sehen kann.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Kindheit, Psyche, Streit, Trauma

Mutter verbietet mir mit 20 noch Sachen?

Also ich bin jetzt 20 Jahre alt und bin seitdem ich 19 bin in einer Beziehung. Ich muss sagen sie läuft auch sehr gut, allerdings wollte ich sie privat halten und auch meiner Familie - vorallem meiner Mutter - nichts davon erzählen, weil sie in meinen Augen nicht wirklich reif damit umgehen. Gestern haben mein Freund und ich was unternommen. Wir sind in eine andere Stadt gefahren und meine Mutter hat es herausgefunden. Wie sie davon mitbekommen hat ist jetzt eine lange Geschichte, aber natürlich hat mich das nicht beeindruckt. Ihr müsst wissen, dass meine Mutter eine relativ zurückgebliebene Frau ist. Sie hat ein starkes Steinzeitdenken, was ich gar nicht mag. Als sie mit mir darüber gesprochen hat, wollte sie mir direkt irgendwelche Sachen verbieten. Erst behauptete sie, dass sie dagegen wäre, dass wir zu anderen Städten fahren. Danach laberte sie mich weiter damit voll, dass ich doch bitte bis zur Ehe warten soll und blablabla.

Und ja, wir sind eine südländische Familie, aber die ganze Familie ist nicht wirklich gläubig. Es geht also nur um dieses kulturelle Denken und ich habe wirklich die Schnauze voll davon. Ich bin extrem dagegen, dass man mir mit 20 noch versucht etwas zu verbieten, vorallem solche Sachen, die in einer Beziehung selbstverständlich sind. Meine Mutter hat mich schon mit genug Druck während meiner Kindheit aufgezogen und ich habe keinen Bock mehr darauf. Was könnte ich dagegen machen? Soll ich trotzdem die Sachen tun, die ich tun will oder was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Zweifel an Beziehung?

Date schon seit einem Monat ein Mädel und es fühlt sich sehr gut an, mit ihr zusammen zu sein. Beinahe schon, als würden wir uns unser Leben lang kennen.

Eigentlich läuft es bei ihr nur auf eine Richtung hinaus und anders als bei anderen Frauen denke ich mir nicht ständig, dass ich sie loswerden muss. Ich glaube sogar, dass ich sie ein bisschen liebe.

Ich bin jetzt 25 und hatte noch nie eine Beziehung, aber schon etliche Damen, mit denen ich das Bett geteilt habe.

Was mir nun Sorgen bereitet, ist dass sie ebenfalls einen hohe Schlagzahl an Männern gefahren ist. Doppelt so viele wie ich und ich war schon im hohen zweistelligen Bereich!

Dann noch, dass ich quasi gar nicht mehr zu Potte komme. Habe keine Zeit für mich, für meine Hobbys, für meine Bekannten, für das Gym, gar nichts.

Auch dezimiert sich mein Geldbeutel auf das Minimum. Habe kein Geld mehr, weil unsere Dates immer total viel kosten.

Backen, Kochen, Essen gehen, Kino etc. Jedes Mal, wenn wir uns sehen, kann ich einem 50er adieu sagen.

Habe auch Zweifel, weil sie nicht wirklich gesprächig bzw. kein guter Gesprächspartner ist. Ich steuer quasi jeder unserer Handlungen und sie gibt keinen Input. Also praktisch gar keine Denkanstöße. Außer Sex und körperliche Wärme gibt sie mir aktuell nicht wirklich viel. Aber der Punkt ist, ich liebe sie so sehr, dass ich mir das von ihr wünschen würde und daran arbeiten möchte und sie nicht einfach deshalb in den Wind schießen.

Sie schreibt halt unheimlich gerne auf WhatsApp und redet da viel mit mir, aber das gibt mir absolut GAR NICHTS, wenn man sich in echt null unterhalten kann.

Was mache ich jetzt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

wie kann ich 100 prozentig rausfinden ob eine klassenkameradin an mir interessiert is oder es nicht ist?

zwar bin ich sehr sensibel empathisch und kann mich auch sehr gut in leute reinversetzen. glaube sogar hochsensibel ABER

mir fällt es irgendwie nicht leicht sowas zu spühren oder zu erkennen wenn es dann um mich geht....

wie ne frau zu mir steht oder was jetz spass is was ernst all sowas halt :/

Dann bleibt einem ja nichts anderes übrig als auf direkte Weise zu fragen oder?

Mit irgendeiner Frage die in diese Richtung geht?

Ich meine , ich kenne sie nun schon mehr als ein Jahr und habe nur noch wenig Hoffnung bei ihr. Denn als wir anfangs eher viel schrieben und uns kennenlernten sagte sie mir irgendwann auch, ob die Frage nach dem Kino freundschafrlich gemeint sei. Als ich sie über ins Kino gehen fragte. Denn sie möchte keine Beziehung sowas hatte sie dann gemeint.

Das Schlimmste und zugleich schönste ist, dass sie diese unglaublich schönen Augen hat. Ich schaue einfach nicht mehr direkt rein seit Monaten und das hilft ein wenig wie erwartet. Denn ihre Augen sind einfach die Schönsten, die ich je gesehen habe und das war auch mit ein Grund warum ich mich stark in sie verliebte....

Aber ich weiß inzwischen auch, sie hat irgendwo eine Freundschafr plus bzw etwas wo sie nicht weiss was es is so genau.. weil sie davon erzählt hatte als ich mal mit ein paar Anderen bei ihr war.

Also habe icj nicht mehr viel Hoffnung aber eben noch ein bisschen...

Und solang ich eben nicht 100 Prozentig weiß, dass sie absolut nichts von mir wollte, lässt mir das eben keine Ruhe.

Habe zwar Angst dass mich Gewissheit sehr traurig machen könnte aber möchte es dennoch herausfinden.

Denn heute Nacht habe ich sogar von ihr geträimt und sie klar vor mir gesehen. Und sie geht in meiner Klasse und ich weiche ihr letzte Zeit eher aus bzw. gehe nicht gezielt auf sie zu und irgendwie tut das alles grad etwas weh. Könnt ihr helfen?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Jungs, Streit

Mutter lässt Kind Vater nicht sehen?

Mein Freund hat etwas komplizierte Familienverhältnisse. Der Vater hat die Mutter monatelang mit einer anderen Frau betrogen, diese Frau dann im Endeffekt geheiratet und noch einen kleinen Sohn mit ihr bekommen.

Mein Freund hat noch eine jüngere Schwester, aber er ist der Einzige, der mit dem Vater Kontakt hat. Das gefällt seiner Mutter nicht, aber er ist erwachsen also kann sie nichts sagen.

Seine kleine Schwester (14), hat mir immer gesagt, ihr Vater sei ihr egal und sie vermisse ihn nicht. Ich wusste aber, dass sie sich das nur zu ihrem Schutz einredet.

Letztens hat sie mir anvertraut, dass sie ihren Vater sehr vermisst und auch ihren Halbbruder kennenlernen wolle. Die einzige, die sie nicht sehen möchte, ist die neue Frau ihres Vaters.

Ich habe gesagt, dass sie mit ihrer Mutter über ihre Gefühle sprechen soll, aber sie meinte, dass sie von niemandem verstanden wird. Es werde ihr nur gesagt, dass sie so ein A*loch nicht zu vermissen hat und in ihrem Leben nicht braucht.

Sie weiß ganz genau, wenn sie sich mit ihm treffen wolle, sie von der Familie sehr verurteilt würde.

Klar war es nicht schön, was ihr Vater gemacht hat, und natürlich ist die Mutter sauer, aber es ist eben ihr Vater. Ist doch verständlich, dass sie ihren Vater vermisst. Andererseits könnte ihr Vater aber auch darum kämpfen sie zu sehen, das tut er aber nicht.

Ich habe meinem Freund erzählt, wie traurig seine Schwester ist. Aber er hat gesagt, dass er sich da nicht einmischen möchte, da er schon genug dafür verurteilt wird.

Ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, ich bin die Einzige, der sie solche Dinge anvertraut. Ich könnte mit der Mutter sprechen, aber es geht mich ja eigentlich nichts an. Sie soll ja mal meine Schwiegermutter werden und da möchte ich keinen Streit oder so mit ihr haben.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wer handelt falsch, meine Frau oder ich?

Hallo,

meine Frau und ich haben aktuell eine ziemliche Diskussion und ich möchte die Meinung von unbeteiligten Menschen mit neutralem Blick auf die Sache mal fragen.

Würden wir ihre Familie fragen wären die natürlich auf ihrer Seite, meine Familie auf meiner.

Folgende Situation, sie und ich haben vor 3 Monaten unser Wunschkind bekommen, daraufhin habe ich am 31.10. meinen Job verloren.

Ich habe mir gedacht, nagut - dann kann ich etwas Zeit mit meiner Tochter verbringen und meiner Frau unter die arme greifen.

Leider beträgt mein Arbeitslosengeld lediglich 1300 € und ihr Elterngeld 620 €, unsere Miete allein kostet inklusive Strom 1300 € dazu kommt Autokredit 325 € und zig andere kosten.

Natürlich mussten wir die letzten Monate an unser gespartes was nun auch ziemlich knapp ist.

Ich habe heute ein Job Angebot bekommen wo ich 3800 € Brutto zum Einstieg, 30 Urlaubstage so wie einen Firmenwagen bekommen würde.

Für mich ein top Angebot, meine Frau ist dagegen, Grund:

deine Tochter würde ohne Vater aufwachsen, du bist den ganzen Tag nicht zuhause (es wären 3 Tage in der Firma und 2 Tage HomeOffice).

Arbeitszeiten wären von 8.45-17 Uhr, wobei die Firma 20 km entfernt ist also Berufsverkehr 45-60 min.

Dadurch, dass meine Frau nun nicht möchte das ich dort arbeiten gehe müssen wir aus unseren 120 qm Haus mit Garten in eine 60-70 qm Wohnung ziehen um uns die Miete mit dem Alg leisten zu können.
Zudem müssen wir dann ggf. unser Auto verkaufen damit wir die Miete bis März zahlen können da wir 3 Monate Kündigungsfrist haben.

Mich bringt die ganze Situation um den Verstand und sie interessiert es einfach nicht.

Laut ihr und ihrer Mutter soll ich mir einfach was in der Nähe (10-15 min) suchen und spätestens bis 15, 16 Uhr Feierabend haben.

Kann jemand die Situation beurteilen?

Mir kommt es vor als würde die Mutter meines Kindes/meine Ehefrau unser Leben zerstören wollen.

Bitte schreibt eure ehrliche Meinung rein damit ich ihr die antworten zeigen kann.

Arbeit, Familie, Diskussion, Beziehung, Ehe, Streit, Verzweiflung

Ich kratze mir bei Wut die Arme auf?

Hey,

die Frage klingt blöd, aber ich brauche wirklich Ratschläge was ich tun kann.

Ich liebe meine Mutter wirklich sehr, wir haben eigentlich eine gute Beziehung. Aber sie ist ein sehr schwieriger Mensch was die Themen Wut und Trauer angehen. Als ich klein war wurde ich bei Wutanfällen mit der „stillen Treppe“ bestraft, heute straft mich meine Mutter indem sie mich anschreit, demütigt und danach ignoriert. Weil ich weine.

Man kann sich einen „Wutanfall“ von mir so vorstellen, das ich nichts mehr sage, mich zurückziehe oder anfange zu weinen. Also nichts mit Ausrasten oder Rumschreien.

Manchmal kann ich mich beherrschen, aber in den meisten Fällen Schlucke ich die Wut runter und kratze mir die Arme blutig.

Es belastet mich wirklich sehr, vorallem die Narben die dadurch bleiben. Meine Mutter hat das natürlich auch mitbekommen, aber sie zeigt weder Verständnis noch Einsicht. Sie wird dann nur (noch) wütend(er), schreit mich an und ich muss ihr versprechen das ich das nie wieder mache. Wenn ich nur könnte.

In solchen Momenten kann ich kaum klar denken, ich bin quasi blind vor Wut. Aber sie versteht nicht, das ich das nicht mache um sie zu provozieren, auch wenn ich schon mehrmals mit ihr darüber geredet habe.

Was kann ich tun? Zum Psychologen gehen sie nicht mit mir.

Bitte antwortet ernsthaft auf die Frage und bleibt Respektvoll.

Liebe, Mutter, Angst, Trauer, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit