Streit – die neusten Beiträge

Mein vater bezahlt die schulden nicht, was tun?

Hallo,

ich bin 16 jahre alt und habe 2 jüngere brüder. Mein vater bezahlt seit 4-5 mobaten seine schulden nicht: als wir unser Wohnzimmer komplett erneuert haben, ist er im schwierigkeiten. Meine mutter hat aber auch geholfen für die Wohnzimmer sachen. Also die schulden waren da fertig und dann hat alles begonnen. Er verdient über 2000€ das weiß ich weil er seit 30 jahren arbeitet in gleicher stelle. Er bezahlt die mieten nicht und er gibt uns auch kein Taschengeld. Nur wenn wir 1 stunde mal mittagspause haben gibt er 5€. Meine mutter ist auch sehr traurig weil mein vater die schulden nicht bezahlt. Meine mutter bezahlt mein vaters versicherungen und unsere wichtigen sachen. Mein vater hilft auch meine mutter bei der arbeit.(als putfrau) ich hab mal vor 4 monaten moped gekauft für 3750€ und wir haben so gemacht: anzahlung 1500€ 2.monat 500 3. 500 4. 500 5. 500 inkl. 200 zinsen=700€
aber er hat nach der Anzahlung nicht mehr bezahlt. Er hat sogar die nummer von dennen blockiert und als ich das erfahren habe, hab ich es meine Mutter gesagt, mein vater ist dann einfach rauß gegangen. Mein vater ist sehr ruhig und ich weiß nicht wie er do ruhig sein kann. Er hat schulden bei der bank. Er bezahlt die handyrechnungen auch nicht. Wir hatten mal 2 tage lang kein strom, weil er die Stromrechnung nicht bezahlt hat. 1 tag lang hatten wir kein wifi weil er es nicht bezahlt hat. Er bekommt viele briefe, dass die Durchführung am bank nicht durchgeführt wurde. Ich bin ein schüler und will wirklich für die schule lernen, aber meine familienprobleme stören mich komplett. Ich hab sehr angst wie das weiter geht. Ich will es auch keinem was sagen weil ich angst hab das wir (meine Geschwister) und ich von der Familie getrennt werden. Ich mag meine Eltern nur die Probleme berühren mich wirklich negativ. Ich weiß nicht was mein vater mit dem ganzen geld macht. Er sagt auch keinem was, auch nicht meine mutter. Er lügt auch, er hat mal gesagt, dass er die mieten schon bezahlt hat, aber nach 1 monat kommt ein brief, dass die miete seit 3 Monaten nicht bezahlt wird. Ich weiß nicht ob das stimmt aber er hat gesagt das die gemeinde die mieten bis 2024 bezahlen. Ich will nur wissen, wieso er nicht bezahlt?? Was soll ich machen?

Danke für Ihre Antworten

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Eifersüchtig auf meinem Neffen er ist 17 Jahre Alt? Er regt mich innerlich so auf...? Seine Kommunikation ist so krass... als ob er immer recht hat?

Er ist von meinem Verhalten zu Hause genervt und fragt mich, ob es mir nicht peinlich ist, zu Hause mit einer Wand zu sprechen und rumzuschreien. Wenn er meinen Humor nicht versteht, kann ich nichts machen. Ich mache sogar Spaß mit den Kindern und mein Neffe lacht mich aus. Ich frage ihn, warum er mich auslacht und lache auch. Er sagt: "Warum machst du das zu Hause?" 🤦‍♂️ Dann habe ich gesagt: "Warum nicht? Kümmere dich um deine eigenen Sachen." Und er hat gesagt: "Mach ich auch" und weiter gelacht.

Bin irgendwie etwas Eifersüchtig auf meinen Neffen aber möchte das nicht zeigen. Habe in seinem Alter nicht so viel erreicht so wie er jetzt. Habe Schule abgebrochen und mein Neffe zeigt seinen Ehrgeiz so krass nach außen und ist dazu noch sehr unabhängig und erledigt seine Sachen selber mit 17!! Stattdessen bitte ich um Hilfe wegen MEINEN SACHEN...

Er pflegt sich sogar SELBER er macht alles alleine und ist sogar in der Schule besonders gut. Ich bin Arbeitslos und mache Ebay Job und er hat Minijob gefunden...Seitdem ich das gehört habe, hab ich mich gefreut aber war uch besitzergreifend.

Er regt mich innerlich so auf... der kommt heute um 18:00 Uhr von draussen und mein Neffe sitzt sich neben mich und ich frage meine andere Nichten, ob sie mit mir zusammen Wii spielen möchte und mein Neffe ist am Handy und geht auf einmal an dem Computer und erledigt seine Sachen... bin so eifersüchtig... alles hat sich in einem Jahr so an ihm geändert...

Deine Schuld, weil 67%
Dein Neffe ist Komisch, weil 17%
Andere 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Böhse Onkelz, Drama, Eifersucht, Jugendamt, Jungs, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte

Gegen Mobbing vorgehen Tipps?

Achtung, es wird ein langer Text. Aber ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr ihn lesen und eine Antwort schreiben könntet;)

Vorgeschichte: ich bin mit meinem Freund seit März/April dieses Jahres zusammen (Ich bin 13, er wurde vor 10 Tagen 14 & wir gehen in die gleiche Klasse). Zu dieser Zeit fing es auch an, dass sich manche Leute über uns lustig machten (weil wir ein Paar sind, awwww wie süß, wann habt ihr Sex, weißt du schon, dass er dir fremdgegangen ist, könnt ihr euch küssen?). Da war es noch gut auszuhalten und möglich zu ignorieren.

Jetziges Problem: es wurde mit der Zeit nicht besser, sondern nur schlimmer. In den letzten 1 - 2 Monaten ist/war es nur mehr schwer auszuhalten. Falls es euch interessiert, hier sind ein paar Beispiele:

gegenüber meinem Freund:

  • schlagen
  • sexuelle Kommentare
  • ungewollte Berührungen (auch fast im Intimbereich)
  • tw Beleidigungen
  • belastet ihn sehr, weil sein (vllt ehemaliger) bester Freund einer der Hauptverursacher des Problems ist
  • bei ihm hört es nicht mit der Schule auf, sondern sein bester Freund und ein anderer Junge lassen auch außerhalb keine Gelegenheit aus, ihn zu nerven.
  • (ich kann bei den Sachen ihm gegenüber nicht so ausführlich beschreiben, weil ich meist selbst beschäftigt bin, wenn sie ihn nerven -_-)

Mir gegenüber:

  • Dumme/sexulle Anmachsprüche (auch während des Unterrichts, sodass ich mich nicht mehr konzentrieren kann)
  • Tw (sexuelle) Beleidigungen, z.B. als Pferd (wenn das Tier gemeint wäre, wäre es ja noch ok. Aber es geht darum, dass man auf Pferden reitet🙄)
  • Greifen nach meinem Essen & nehmen es teilweise auch, um es dann wieder zurückzulegen
  • Nehmen meine Sachen, wie z.B. Stifte, die auf meinem Tisch liegen und rennen damit weg (ich bekomme sie danach wieder, aber es ist trotzdem Scheiße)
  • sehen es als Herausforderung, mich zu berühren/tw auch zu verletzen (ist noch nie passiert, aber die Versuche waren definitiv da). Z.B. schubsen sie sich gegenseitig in meine Richtung/auf mich. Oder verwenden einen Witz/Anmache, Ka wie das heißt, bei dem es darum geht, einen dazu zu bringen, in eine andere Richtung zu schauen und einen am Kinn anzufassen und wieder zu der ausübenden Person zurückzudrehen , wie um einen zu küssen.

Wir wollten schon länger mit unserer Klassenvorständin (das gleiche wie Vertrauenslehrer/in) darüber reden, aber es gab keinen großen konkreten Vorfall, auf den wir uns beziehen konnten. Und wir waren uns nicht so sicher, ob wir uns nur in etwas hineinsteigern und es eigentlich nur ein Witz ist.

Aber den konkreten Vorfall gab es jetzt. (Den Absatz kann man beim lesen im Prinzip auslassen) Wir hatten Nachmittagsunterricht, das heißt eine Stunde Pause, um zu essen. Wir haben uns Dürüm geholt, sind zurück zur Schule gegangen und haben uns im Schulhof hingesetzt (wir dürfen nur wenn es wirklich kalt ist, die Pausen im Gebäude verbringen). Die einzige freie Bank stand neben einem Bereich, wo man Ball spielen darf. Dort waren die „Hauptmobber“ und haben Merkball gespielr. Sobald wir dort waren, haben sie ein paar ihrer üblichen Sprüche rausgehauener und angefangen, mit dem Ball vA auf mich zu schießen. Und das ca 5 - 10 Mal (2 - 3 Treffer auf meine Beine/Schulter), bevor ihnen das zu langweilig wurde. Dann haben sie kurz geredet oder eher geschrien (es war ihnen egal, ob wir es mitbekommen) und ein Spiel daraus gemacht. Wer mich trifft, bekommt einen Punkt. Am Kopf drei. Wer mich zum bluten bringt, hat gewonnen. Das ist kein Witz mehr, das ist fucking barbarisch. Achso und davor hat meine beste Freundin, die auch dabei war, den Ball mehrmals fast auf den Kopf bekommen. Und das waren keine sanften Schüsse…

Unser Plan: wir haben all das aufgeschrieben und gehen am Freitag endlich damit zu unserer Klassenvorständin. Eigentlich wollten wir das heute schon machen, aber ich bin gestern krank geworden. Wir erzählen ihr das alles und hoffen, dass es besser wird…

Meine Fragen(n) an euch:

Ist unsere Vorgehensweise gut/passend?

Übertreiben wir und es ist eigentlich gar kein Mobbing und harmlos?

Kann es wirklich besser werden???

ich fühle mich schlecht, weil es Konsequenzen für sie haben wird. Drei von ihnen haben dieser Jahr schon angeeckt und wenn sie nach etwas schlechtes machen, dürfen sie nicht auf Klassenfahrt mit. Ist es falsch, wenn ich mich deswegen schlecht fühle und es iwie nicht machen will?

Vielen vielen Dank an alle, die bis hierher gelesen haben. Falls ihr noch Informationen braucht, fragt gerne nach;)

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Jungs, Streit

Was sollte ich machen?

Hi ich stehe Momentan vor einem ziemlichen Dilemma.

Meine kleine Schwester hat am 22. Geburstag und sie würde sich sehr freuen wenn ich da wäre .

Allerdings ist sie von meinem beiden Eltern das leibliche Kind was ich nicht bin . Ich habe 365 Tage im Jahr schon oft genug den Beweis das ich weniger wert bin als sie . Und das ich ungewollt bin

Ich werde auch nach eigener Aussage meiner Eltern dieses Jahr weder etwas zu meinem Geburtstag bekommen noch etwas zu Weihnachten außerdem meiner Mutter ist sie haben kein Geld

Als ich dann auf dem Kontoauszug meines Vaters eine Abbuchung für einen Urlaub für 3 gesehen habe ist mir regelrecht die hutschnur geplatzt grobgeschätze Summe will das hier nicht so sagen um die 8000 Euro

Als ich dann auch noch die ganzen Weinachts und Geburtstags Geschenke von der Post entgegengenommen habe was auch sehr viel Geld ist ..weiß ivh ehrlich gesagtt nicht ob ich.mir das antun muss ich habe ständig Alpträume wegen meinen Eltern und jedes Gespräch ist sinnlos sie streiten es ab

Ich habe eh jeden Tag schon das gefühl bei meinen Eltern wertlos zu sein und dann weiß ich auch nicht ob das für meine Psyche gut ist an dem Tag wo meine Schwester die Prinzessin von zamunda sein wird auch noch anwesend zu sein

Wenn ich jetzt ehrlich bin überlege ich nur anwesend zu sein weil wir abends essen gehen wollen und das machen meine Eltern nie oder kaum mit mir

Meine Schwester kann halt nicht wirklich was dafür aber ganz ehrlich da habe ich es besser bei meinem Schatz zu sein und zu kuscheln 😅 was meint ihr

Bleibe einfach bei deinem Freund 86%
Solltest anwesend sein 14%
Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Geschenk, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wäre eventuell mehr an dem Abend gelaufen?

Also, ich habe mal mit einer Freundin, die ich von der Schule kenne, geschrieben. Dabei hat sie plötzlich etwas davon erwähnt, dass sie mir eine Arbeitskollegin von sich 'klarmachen' will. Ich habe abgelehnt. Als wir später wieder darüber sprachen, meinte sie: 'Komm mal zu mir, ich muss dir was sagen.' Warum ich das erzähle? Weil, als ich ankam, trug sie einen Bademantel und eine Hose. Also, sie war nicht freizügig; der Bademantel war zugeschnürt und untenrum hatte sie auch eine normale Hose an. Ihre Haare waren auch trocken. Wir haben eine Weile gesprochen, bis ich zu dem Thema kam: 'Ja, was wolltest du mir jetzt eigentlich sagen?' Sie meinte: 'Ach so, ja, das war nur Spaß von mir, da ist nichts mit irgendeiner Kollegin. Ich hätte dir das auch im Chat sagen können, aber ja.' Was man noch sagen muss: Ich war etwa 2 Stunden oder so bei ihr und hatte die ganze Zeit meine Jacke an, höchstens den Reißverschluss aufgemacht, also mich gar nicht bequem gemacht und bin dann irgendwann gegangen. Das ist auch schon jetzt etwas her, aber erst jetzt habe ich mir so richtig Gedanken darüber gemacht. Wollte sie irgendwas Sexuelles von mir? Aber ihr Plan ging wegen den Umständen nicht auf? Denn abgesehen davon, dass sie schon so viel Zeit hatte, habe ich mich auch fertig gemacht und kam deswegen auch noch zu spät; zudem hatte ich meine Jacke die ganze Zeit an. Meine Theorie ist, sie wollte mit mir etwas anfangen, es ging aber nicht, weil ich viel zu spät kam und sie mit mir früher gerechnet hätte. Wie ich darauf komme? Wieso ruft man jemanden um 20 Uhr im Winter zu sich, nur um am Ende zu sagen: 'Spaß, da war gar nichts'? Und wieso trägt sie einen Bademantel? Ich war um 23 Uhr da, also wäre ich pünktlich gewesen, wäre ich um 21 Uhr dagewesen. Hat sie vielleicht noch gehofft, dass da trotzdem noch was passieren kann, und hat sich deswegen nicht richtig angezogen?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, sexy, One Night Stand, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Sexspielzeug, Streit, Freundschaft Plus, Sexchat, Crush

Ich habe mich für meinen besten Freund statt für meine lesbische beste Freundin entschieden. Bin ich selbstgerecht?

Ich m35 habe einen besten Freund, den ich seit Kindergarten kenne, und eine lesbische beste Freundin, die ich seit der Grundschule kenne.

Leider haben die beiden immer krach miteinander, sie können sich nicht leiden.

Ich habe auch versucht, mich ab und an mit beiden zu treffen, dass sie sich versöhnen. Aber meine lesbische beste Freundin war nicht bereit dazu, und er auch nicht.

Es gab leider schon immer Streit zwischen den beiden, doch vor paar Tagen, ist es eskaliert. Mein bester Freund und ich kamen gerade von der Sauna (wir sind Saunagänger) und wollten nur unsere Ruhe, da trafen wir zufällig meine lesbische beste Freundin, und schrie ihn an, das er die Finger von ihrer Lebensgefährtin lassen soll. Ich sagte beruhige dich, das kann man auch ohne Stress regeln.

Dann schrie sie ihn die ganze Zeit hysterisch an, bis er die Nerven verlor und zurück schrie, und ihr ne Ohrfeige verpasste.

Sie sagte dann zu mir, du hast es gesehen, dass er mir eine Ohrfeige gab.

Ich sagte nur, Nein das hast du dir verdient, wer wie von ner Tarantel gestochen rumschreit, gehört es nicht anderst.

Sie wurde so wütend, dass sie mich vor die Wahl stellte, und sagte, wenn du mit diesem Typen weiter befreundet bist, ist es vorbei mit der Freundschaft.

Dann sagte ich, ok tschüss.

Sie fing an zu weinen, und murmelte, das Männer alle sch..ße wären, und das ich eines Tages sehe was ich fallen gelassen habe ect.

Es tut mir leid, aber ich kann doch nicht meinen besten Freund im Stich lassen, wegen einer Frau, er braucht mich.

Denkt ihr ich habe richtig gehandelt? Oder einen großen Fehler gemacht?

Männer, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Entscheidung, Streit

Wie weiter mit der Freundin?

Hallo zusammen, ich habe eher eine außergewöhnliche Frage

und zwar bin ich seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen und bin 19.

Seit einem Jahr frage ich mich ob ich sie noch liebe, bzw. habe ich Gefühle verloren, sie ist wirklich eine mega gute Person und meisten immer lieb(man kennt es ja)

Jedoch habe ich das Problem, dass ich mich immer schlecht fühle, weil ich meine Jugend mehr oder weniger nicht gelebt habe.

War nie an Partys wenn jemand den 18 feiert, obwohl ich eingeladen wurde, hab aber immer wegen ihr abgesagt, da sie das nicht toll findet.

Auch habe ich kaum was mit meinen Freunden gemacht, da wir uns nur am Wochenende sehen können.

Ihre Eltern sind eher streng, heißt dass wir nur 2 Mal im Monat bei einander schlafen können, was mich auch sehr belastet.

Wir waren mal zusammen in den Ferien, jedoch gab es da auch ein riesen Drama bis dies erlaubt wurde.

Gerne würde ich mal etwas mit ihr unternehmen, Go-Kart fahren, Laser Tag, irgendwas cooles, jedoch lehnt sie auch dies alles ab und sagt,

dass sie das als Kind bereits getan hat und dies damals nicht gut fand(vor 10 Jahren).

Ich möchte einfach jemand der mit mir mal einfach Spontan übers Weekend wegfliegt, spontan was unternimmt und so, aber da ist sie leider die falsche

Spontanität ist bei ihr gar nicht gut und es muss alles mindestens 2-3 Wochen vorher geplant sein.

Außerdem würde ich auch gerne Erfahrung mit anderen Frauen sammeln, da sie auch schon 3 hatte und sie meine Erste ist.

Wir streiten uns bestimmt jedes Wochenende aber danach ist alles wieder gut, jedoch zerstört mich das einfach jedes Mal.

Das Problem ist, ich denke nicht, dass ich jemals jemanden finden werde, der mich so liebt wie ich bin, sie hat auch schlechte Phasen, aber

bei ihr weiß ich, dass sie ehrlich zu mir ist und mich auch nie betrügen würde, jedoch wird es mittlerweile sehr langweilig und ich würde gerne meine "goldenen" Jahren

leben und erst danach mich richtig mit einer Frau auseinander setzten, Kinder etc.

Weiß gerade nicht was tun, geredet haben wir auch schon, aber streiten danach wieder oder sie weint, was mich auch zerreisst.

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was ist mit meinem Freund los, ist er überfordert mit mir?

Hallo, mein Freund und ich sind noch gar nicht lange zusammen bzw. ist es noch nicht mal richtig beschlossen, dass wir zusammen sind. Wir erzählen aber in unserem Bekanntenkreis, dass wir zusammen sind. Er hat gesagt, er kennt es nicht, dass eine Frau so viel Aufmerksamkeit braucht und ich ihn auch jeden Tag sehen will. Ich möchte auch gerne jederzeit mit ihm schreiben/telefonieren und oder Bilder schicken. Er weiß das. Hat nur gesagt, das er das nicht gewohnt ist, davor hat er mit seinen anderen Exen, eher aneinander vorbei gelebt. Ich meinte dann wiederum, ich kenne das so gar nicht, absolut nicht. Sondern so wie oben geschrieben, nur das ich meistens der Part war, der wie er war. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass ich das erste Mal wirklich verliebt bin. Ich möchte deswegen auch die ganze Zeit etwas von ihm.. er sieht das aber irgendwie anders. Ich meinte schon wieder (ging von mir aus) wann wir uns denn das letzte Mal sehen vor Weihnachten (wir feiern getrennt, er mag Weihnachten nicht und für ihn ist es ein normaler Tag).. er meinte nur das es schwierig ist, weil er eh erst so spät nach Hause kommt und dann noch ein bisschen was erledigen muss. Hab ihn dann zum dritten Mal mitgeteilt, dass ich Spätdienst habe und sowieso erst 22 Uhr Feierabend habe.. er könnte am Donnerstag wunderbar bei mir schlafen, auf Freitag, da haben wir beide Urlaubsbeginn. Habe ich ihn gestern so vorgeschlagen. Da kam noch keine Antwort. Ich habe mich um seine Mutter gekümmert, da kam sehr schnell eine Antwort.. dann habe ich gestern noch gefragt wie es Neujahr aussieht, ich hätte gerne einen Neujahrskuss. Ja, die Nachricht hat er erst heute morgen gelesen und auf alle Nachrichten zusammen nur „Guten Morgen“. Habe ich ignoriert bzw. ignoriere ich noch. Ok, das kenne ich absolut nicht von ihm, er meinte mal, dass er ein sehr trockener Schreiber ist und wenig am Handy, aber das finde ich dann doch schon beschissen. Ich stelle fragen und bekomme entweder gar keine Antwort oder nur ein „mal sehen“. Wiederum höre ich dann von meiner besten Freundin, die uns verkuppelt hat, das beide vorhin normal kurz (wie immer) geschrieben hatten und er sogar Bilder von der Arbeit geschickt hat. Genau das, was ich will und ihm sogar mitteilte. Also er kann es ja, schlichtweg. In echt wenn er dann bei mir ist oder wir zusammen unterwegs sind, auch vor unseren Freunden, ist er wirklich der süßeste Mann überhaupt, er fasst mich die ganze Zeit an, sucht Nähe, will mich Küssen und am besten die ganze Zeit beschützen. Ich verstehe das nicht, dass ergibt keinen Sinn. Und durch unsere Berufe können wir uns nun mal nicht täglich sehen bzw. will er das auch gar nicht, bei mir geht es auch nicht immer, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er momentan irgendwie von mir genervt ist, bzw. es nicht mal versuchen will, seine Antworten sind auch noch schleppender als sonst. Auf Nachfrage meinte er das alles gut ist. Er hat wirklich Stress, er muss noch einen Vaterschaftstest machen, da macht er sich wirklich viel Stress, weil sich für ihn alles ändern würde und er Angst hat kein Geld mehr zu haben (das Kind war damals ungeplant bzw. hat die Ex etwas anderes erzählt, damit sie weiter vom Staat leben kann und beide waren damals stark Drogenabhängig und arbeitslos) er meinte auch, er will das Kind dann öffentlich machen, woraufhin ich ihn mitteilte, dass ich das nicht als sinnvoll erachte, er hat das 1 Jährige Kind noch nie gesehen (wohnen in zwei unterschiedlichen Bundesländern, sechs Stunden Fahrt entfernt).. die haben nur Stress, weil die Mutter nur das Geld will. Er sieht nur seine „perfekte“ Familie. Als ich ihn das mitteilte, ab da, war er irgendwie anders. Hat mir dann Bilder gezeigt und redet von dem ach so tollen Papa, der er auch wohlgemerkt ja nicht ist, mich verletzt das, weil ich mit ihm Familie gründen wollte, aber dadurch ehrlicherweise mein Interesse verloren habe und ich auch mal gezeigt habe, wie sehr mich das verletzt hat, als er einfach aus dem nichts, mir die ganze Geschichte erzählte. Man merkt glaube ich nach allem, das ich mehr als er reininvestiere und das wahrscheinlich auf Dauer auch nicht mehr kann, aber ich möchte es, weil ich mich in ihn verliebt habe. Nur sieht es so aus, als würde ich mehr lieben? Was kann ich da am besten tun? Warst du schon mal in so einer Situation?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was soll ich bloß machen?

Hallo

Mein Mann und ich sind bereits seit 9 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder.

Das Sexleben war auch immer schön aber seit geraumer Zeit habe ich bemerkt das ich so überhaupt kein Verlangen mehr danach habe. Ich würde am liebsten nur noch kuscheln wollen während er dann doch schon mehr möchte.... Das führt natürlich oft zu Streitereien aber ich bin den ganzen Tag unter Dauerfeuer sodass ich abends wenn das kleine Kind schlafen geht oft mit einschlafe. Wenn ich dann aus dem Zimmer komme kommt mein Mann um die Ecke😩. Es belastet mich sehr. Das letzte Mal Sex hatten wir vor fast 4 Monaten....... Er will das einfach nicht verstehen warum ich so platt bin und er sagt das gehört dazu und "muss" sein. Wir hatten schon etliche Diskussionen und Streitereien deswegen und ich bin langsam schon gefrustet wenn ich das Wort Sex auch nur höre.

Er hat mir auch schon unterstellt einen anderen zu haben aber das stimmt überhaupt nicht. Es ist einfach nur die fehlende Lust bei mir.

Ein Babysitter kommt nicht infrage da ich meine kleinen keinem fremden anvertraue.

Sie sind 6 und 2

Bitte sagt mir, bin ich wirklich allein als Frau damit keinen Sex mehr zu wollen oder was würdet ihr mir raten? Einen Terminkalender dafür einrichten oder wie? Ich verzweifel noch aber wie gesagt mein Verlangen danach ist gleich 0🙈

Liebe Grüße

Diskussion, Sex, Eltern, Sexualität, Ehe, Geschlechtsverkehr, Libidoverlust, Mann und Frau, Streit

Beziehungsproblem, Freundin möchte, dass ich mich zwischen ihr und meinen Eltern entscheide. Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter....

Hintergrund: Meine Freundin (27) und ich (27) sind nun mehr seit 2 mehr als Jahren zusammen und wohnen auch zusammen. Sie kommt aus dem Ausland und sieht ihre Eltern (abgesehen von den täglichen Facetime anrufen) maximal einmal im Jahr. Sie wurde dafür sehr herzlich von meiner Familie aufgenommen und dies ging auch ca. Ein 3/4 Jahr gut. Danach haben Sie und meine Mutter sich komplett zerstritten. Beide reden nicht mehr miteinander und werden es wohl auch nicht mehr, egal wie ich mich für den jeweils anderen einsetze. Daher bin ich mit meinen Eltern nach einigen Diskussionen überein gekommen, dass wir am besten nicht mehr über meine Freundin reden, es gibt ja schließlich genug andere Themen.

Auch habe ich mich mit meiner Freundin darauf geeinigt, dass ich nur meine Eltern besuchen gehe und sie nicht zu uns kommen. Meine Freundin soll sich in der gemeinsamen Wohnung noch zu hause etc. Fühlen.

Diese Vereinbarung hat das zu geführt, dass ich jeden Sonntag ein Familienfrühstück (gemeinsam mit meiner Schwester) veranstalte.

Bis vor 1.5 Monaten war dies (meiner Meinung nach) auch eine Recht gute Lösung...

Denn seit 1.5 Monaten bin ich im Home-Office und meine Freund bei der Arbeit. Da meine Eltern nur 5Km entfernt sind und sich ebenfalls abwechselnd zu Hause im Home-Office befinden, gehe ich nun fast täglich zum Mittagessen zu ihnen. In meinen Augen ist daran nichts verwerflich, so muss niemand allein Mittagessen und man kann sich entspannt 45-60min austauschen.

Nun sieht das meine Freundin anders...

Laut ihr wäre es besser, wenn jeder für sich alleine isst und ich meine Eltern weniger sehe. Auf Nachfrage warum erhielt ich nach einigem schwierigen hin und her folgende Antworten: "Man geht nicht so oft zu seinen Eltern". "Es ist unfair, wenn du so oft zu deinen Eltern gehst". "Denk doch mal an mich, wie ich mich fühle, wenn du so oft deine Eltern sehen kannst und ich meine nicht". "Deine Eltern reden schlecht über mich, ich will nicht, dass du dorthin gehst".

Ich habe ihr versucht klar zu machen, dass niemand überhaupt über sie redet... Als Gegenantwort kam nur irgendwann: "Ja, wenn du da bist vielleicht nicht, aber wenn sie zu zweit sind reden sie schlecht über mich, also will ich das nicht". Woher sie diese Annahmen hat ist mir schleierhaft. Auch wenn das der Fall sein sollte habe ich darauf keinen Einfluss, wenn ich es nicht mitbekomme oder sehe ich das falsch?

Nun gipfelte es gestern und heute darin, dass sie mir vorwirft zu viel Zeit mit meinen Eltern zu verbringen und zu wenig mit ihr und um das auszugleichen solle ich nicht mehr zu meinen Eltern gehen und ich solle mich nun entscheiden. Entweder sie oder meine Eltern...

Auf Vorschläge, dass wir ja zusätzlich nach der Arbeit mehr unternehmen können, ging sie gar nicht erst ein.

Diskussionen mit ihr sind leider recht unfruchtbar, da sie sich in der Beziehung wohl nicht altersgemäß verhalten kann. Sobald ich mit ihr reden möchte und Versuche meine Sicht der Dinge darzulegen oder einen möglichen Lösungsweg zu erarbeiten, fängt sie an laut und teils aggressiv zu werden. Wenn sie merkt, dass ich dennoch an einer Diskussion interessiert bin, läuft sie meist davon und tut so als ob sie von da an nichts mehr hört. Das zieht sich dann teils Stunden.

Es fallen dann nur teils Äußerungen wie: "wieso kannst du sowas kleines nicht für mich tun", "du liebst mich nicht, wenn du das nicht machst". "Ich liebe dich immer weniger wenn du sowas machst". Etc.

Ich bin sehr lange geduldig und gutmütig, aber mit solchen Äußerungen und Verhalten kann ich nur schlecht umgehen. In meinen Augen ist es ein Kindergartenverhalten, daher bin ich kurz davor diese ganzen Versuche mit ihr zu Reden sein zu lassen.

Hinzu kommt, dass sie mir wie oben beschrieben nun an den Kopf geworfen hat: "entweder ich oder deine Eltern" und ich darauf auf Anhieb keine Antwort habe.

Hoffentlich kann mir jemand von euch eine hilfreiche Antwort geben. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich liebe sie, aber genauso liebe ich meine Eltern/Familie und bin nicht gewillt nun plötzlich irgendeinen Kontakt abzubrechen.

Bin ich tatsächlich so sehr im Unrecht? Wäre es wirklich besser, wenn ich alleine esse?

Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße M.

Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Hi was sollte ich tun, macht mich irgendwie fertig?

Also ich bin oft alleine, weil naja Menschen mich ausnutzen weil ich eben zu nett bin und kann deswegen nie richtige Freunde finden. Naja ich versuche auch jetzt kälter zu sein aber kriege ich leider nicht hin, bin zu sensibel und habe zu viele Gefühle.

Und ich bin mit einer Freundin befreundet und naja als sie jetzt einen Freund bekommen hat, hat sie mich mega ignoriert war nur mit ihm oder mit anderen ihrer Freunde und ich wurde auch nie eingeladen, obwohl immer wenn die etwas brauchen kommen die zu mir aber danach ignorieren die mich gucken mich nicht mal an.

Frage mich ob ich etwas falsch mache aber naja meine Freundin wollte sich immer bei mir ausweinen wenn sie streite mit ihren Freund hatte aber danach ignroierte sie mich auch.

Und eigentlich wollten wir uns morgen treffen und sie hat es jetzt vor kurzem abgesagt, weil sie mit ihren anderen Freunden Shoppen will in Berlin und sie hat das alles geplant genau vor mir und fragte bei der Gruppe ob sie so eine andere Freundin mitnehmen kann hat mir aber nicht mal angeboten mitzukommen, obwohl sie auch weiss das ich shoppen liebe.

Sie hat es einfach vor mir alles geplant und soo getan als würde es mich ja nicht jucken aber irgendwie fühlte ich mich so ausgeschlossen. Nach all denn Jahren treffen die sich als Clique aber ich werde nicht mal eingeladen nicht mal gefragt. Ich existiere nur wenn die etwas brauchen.

Was soll ich tun soll ich ein kalter eckelhafter Mensch werden der keine Gefühle hat und eben schlecht sein, um Freunde zu bekommen. Ich mache so viel für Menschen nein ich kaufe niemanden aber ich helfe und wenn ich frage zum Treffen werden die immer kurzeitig abgesagt.

Ist es wirklich so schlecht dass ich ein guter Mensch bin? Soll ich damit aufhören? Soll ich versuchen meine Gefühle auszuschalten und einfach mein Charakter wechseln?

Es ist so seit Jahren und ich bin immer alleine

Es war für mich echt schockierend heute zu erfahren, dass meine Freundin der ich immer beistehe einen TRip nach Berlin plant genau vor mir mit dem Wissen dass ich trips liebe und mir nicht mal fragt und wirklich nur da ist wenn sie mich braucht.

Was anderes 80%
Gefühle auschalten ( gefühllos sein) 13%
Nett bleiben und ausgenutzt werden 7%
Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Oma bevorzugt anderes Enkelkind?

Hi, ich würde mal gerne eure Meinung zu einer Situation in unserer Familie hören. Ich habe eine Schwester die schon seit über 10 Jahren sehr engen und guten Kontakt zu unserer Oma hat. Meine andere Schwester und ich haben keinen Kontakt, da meine Mutter mit ihrer Mutter und unserer Oma verstritten ist. Meine Schwester hat wie gesagt seit 10 Jahren sehr guten Kontakt zu unserer Oma und hilft wo sie kann, putzt öfters die Wohnung, geht mit dem Hund Gassi und bestellt auch oft Sachen für meine Oma, da sie es selber nicht kann. Vor kurzem kam raus, dass meine Cousine und das andere Enkelkind für fast alles mehr Geld bekommt z.B. bekommt meine Schwester 50€ für einmal Wohnung putzen und meine Cousine 80€.

Meine Cousine ist 21 und meine Schwester 22 Jahre und meine Cousine hat schon immer eine komische Art und war schon immer sau frech zu allen, auch zu meiner Oma. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie schon immer extrem verwöhnt wurde und alles bezahlt bekommen hat. Der Freund von meiner Oma hat meiner Schwester vor ein paar Tagen erzählt, dass meine Oma unserer Cousine den Führerschein bezahlt hat, Urlaub in Spanien für 1000€ und auch sonst seit Jahren alles bezahlt von Nägel machen bis teure Marken Klamotten und das obwohl sie meiner Schwester immer sagt, dass beide gleich behandelt werden.

Meine andere Schwester, Mutter und ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu unserer Oma/Mutter, da wir mit ihrer Art nicht klar komme. Meine Oma ist sehr wohlhabend und lebt wie die Made im Speck und hat auch 3 Eigentumswohnungen in einer Großstadt. Natürlich geht es nicht nur um Geld ich finde es aber ekelhaft, dass unsere Oma meine Cousine so stark bevorzugt, nur weil ihre Mutter einen besseren Kontakt zu ihr hat. Von dem Geld was meine Schwester fürs Putzen bekommt, muss sie die Hälfte wieder abdrücken für Sachen die sie meiner Oma bezahlen muss, was meiner Meinung auch nicht Ok ist. Meiner Schwester war es bis vor kurzem egal, allerdings hat sie das vor kurzem angesprochen, da oft gelogen wird, wenn es um das Thema Geld geht und meine Schwester wird quasi für doof verkauft.

Wenn meine Schwester dann mal da ist wird nur über andere gehetzt und schon so blöde Sprüche gedrückt wie, deine Mutter wird sowieso nichts erben, da ich das Geld vorher zur Seite packe usw.

Wie sehr ihr das?

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Erbe, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Mit 17 ausziehen wegen Stress mit Eltern?

Hallo Leute,

Ich bin aktuell 17 und werde erst nächstes Jahr Mitte Mai 18. Ich streite mich fast jeden Tag vorallem mit meinem Vater, meistens über Schule da meine Noten grade so reichen um nicht zu wiederholen aber trotzdem schlecht sind. Sehr oft ist er aber auch einfach so genervt und lässt es an mir aus (schreit mich für jeden Pups an). Ich bin an einem Punkt angekommen wo ich mich einfach unwohl fühle Zuhause und mich nicht konzentrieren kann (um z.b zu lernen auf Klausuren) weil ich ständig im Verteidigungsmodus bin, um mich vor dem nächsten Streit zu ,,schützen". Meine Noten leiden natürlich stark darunter was zu noch mehr Streit führt, wie ein Teufelskreis. Oft lieg ich Nachts im Bett und weine einfach, weil ich es psychisch nicht aushalte. Ich hab zwar noch keine Sm Gedanken oder so aber ich bewege mich langsam in diese Richtung. Ein ,,simpler" Auszug würde glaub ich den großteil meiner Probleme lösen.

Nun meine Frage: Ist es irgendwie möglich mit 17 auszuziehen ohne das die Eltern damit einverstanden sind.

Ich hab mich schon bisschen eingelesen und es wurde sehr oft das Jugendamt vorgeschlagen und das sie vor dem Familiengericht dieses Aufenthaltsrecht meiner Eltern für mich entziehen können. Soweit ich es verstanden hab müssen sie sich aber erst selbst ein Bild davon machen und ich glaube in meinem Fall hätten sie kein ,,richtiges" Bild, da es laut meinem Vater keine Probleme Zuhause gibt.

Ich hatte die Idee ob nicht einfach eine andere Person (die ich kenne) das Sorgerecht für mich übernehmen kann wenn ich es will und die andere Person auch. Also das zb die Person und ich zum Jugendamt gehen und die Situation Zuhause erklären und sie sich dann für mich sorgt.

Ich hoffe man kann meine Idee nachvollziehen, jedoch keine Ahnung ob das so einfach ist.

Ich bin auch gerne für andere Ideen/Vorschläge offen :)

Wohne in BaWü wenn es irgendwie hilft.

Danke schon mal im Vorraus

Schule, Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Was ist Eure Meinung dazu?

Hallo,

Mein Freund und ich sind mittlerweile beide 18 Jahre alt und machen unser Abi. Wir sind beide Obdachlos, da wir zuvor in einer Jugendschutzstelle waren und in keine Wohngruppe wollten, daraufhin wurden wir mit unseren 18 Lebensjahr Obdachlos.

Der Vater meines Freundes hat ihn mit einer Waffe an dem Kopf aus den zu Hause geworfen. Mein Freund ging jeden Tag in die Schule und an diesem Tag hatte er Migräne, weswegen er diesen einen Tag zu Hause bleiben wollte. Das war der Grund warum sein Vater ihn eine Waffe, (die er nicht korrekt zu bedienen wusste) rausgeworfen hat. (sein Vater ist psychisch Krank und nimmt auch mittlerweile Tableten und hat psychologische Hilfe)

Meine Frage ist nun folgende:

Der Onkel meines Freundes will, dass er die ganze Sache vergisst und so tut als wäre das nicht passiert. (Der Vorfall ist vor ein paar Monaten passiert)

1. Ist das okay? Bzw. ist die Sache so unwichtig, als das man so schnell Gras drüber wachsen lassen soll?

Außerdem will sein Onkel, dass sein Vater uns eine Unterkunft gibt

2. Ist das in Ordnung?

3. sollte uns nicht eher sein Onkel helfen? Die Oma meines Freundes ist vor einer Zeit gestorben und die Wohnung ist nun frei, da es sich um eine Eigentumswohnung handelt, aber uns wurde nichts angeboten

4. Meint ihr der Onkel will uns wirklich helfen? Er lässt uns auf der Straße schlafen

Was ist eure Meinung dazu?

Ich hätte gerne, dass der Onkel und die übrigen uns helfen, außer seinem Vater, ist das gerechtfertigt von mir?

Verwandtschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Abitur, Familienprobleme, Obdachlosigkeit, Onkel, Psyche, Streit

Was soll ich machen?

Hey,

Das hier wird jetzt etwas länger dauern, da ich die komplette Hintergrundgeschichte dazu erzählen muss. Ich hoffe ihr habt Zeit euch mein Problem durchzulesen;)

Also, es fing so an das wir gestern mit der Klasse Schlittschuh fahren waren. Meine eine Freundin und ich konnten es richtig gut und sind auch immer was schneller gefahren. Meine andere Freundin hingegen gar nicht. Sie ist die ganze Zeit hingefallen. Wir haben ihr halt angeboten, ihr zu helfen, aber sie hat dann richtig zickig geantwortet das sie nicht will. Was sollen wir dann machen? Dachte ich mir so. Meine Freundin und ich sind dann öfters ein Stück vorgefahren und haben dann auf sie gewartet, da wir nun mal was schneller fahren wollten. Da wir ihr dann zugeguckt haben, haben wir dann ein zwei mal gelacht, da das an manchen Stellen schon ganz lustig aussah. Aber ich finde unter Freunden sollte man ja auch ein bisschen Spaß verstehen. Ihre anderen Freunde haben aber wirklich die GANZE ZEIT gelacht.
So dann hat sie halt irgendwann gar kein Bock mehr gehabt und ist an die Seite gegangen und wir sind dann zu ihr gegangen. Sie hat uns dann richtig angemotzt und das wir doch mit ihr fahren sollen und bla bla bla. Aber sie ist wirklich in dem langsamsten Tempo gefahren und das nicht mal am Anfang…

Dann habe ich mich halt entschuldigt und sie so: JAA ENTSCHULDIGUNG!! ich dann halt so: Du brauchst nicht in dem Ton mit uns reden. Wir sollten so langsam so erwachsen sein, dass ohne anzicken zu klären.
Ich fand das nämlich so scheiße von der. Innerlich bin ich ausgerastet.

so dann war’s aber auch wieder gut und dann kamen ihre anderen Freunde und als die ihr angeboten haben, es ihr beizubringen, hat sie natürlich zugestimmt… da haben wir uns auch ein bisschen verarscht gefühlt. Aber es ging dann wieder. Nach dem Schlittschuh fahren waren wir dann noch auf dem Weihnachtsmarkt und wirklich ALLES war gut. Sie hat gelacht Witze gemacht. Komplett normal.

doch dann heute Morgen als wir auf unserem Aufstellplatz zu dritt standen, sagt sie auf einmal: unser Dreier Trio funktioniert nicht mehr… Ich möchte nur noch was mit euch privat machen, nicht mehr in der Schule.

und das hat mir so den Rest gegeben. Ich habe natürlich gefragt warum. Und sie hat einfach nur gesagt das das Trio einfach nicht funktioniert.

aver ich finde persönlich, wenn sie in der Schule nichts mit uns machen will, warum sollten wir dann was privat mit ihr machen? Das ist meiner Meinung nach so ein @rschloch move. Ich bin so ausgerastet innerlich weil das kam so aus dem nichts. Und wir haben nicht mal was gemacht. Und dann kam die Lehrerin und wir konnten es nicht mehr zu Ende klären. Deshalb wollten meine Freundin und ich es in der Pause klären, aber nein da ist sie dann zu ihren anderen Freunden gegangen.

das gleiche auch in der zweiten Pause.

dsnn in der letzen Stunde, waren wir halt wieder richtig abwesend zu ihr und sie hat so gefragt: seit ihr sauer?

ich so: kann sein.
sie: aber wir hatten doch alles geklärt.

nein hatten wir nicht!
ukd ich halt so nein.

sie so: okay wann sollen wir dann?
ich so: erste Pause wäre Termin zum klären gewesen. Jetzt nicht mehr.

sie so: dann klären wir es halt nicht!!

Aber so als ob wir das Problem wären… ganz ehrlich warum sollten wir das jetzt noch klären? Sie hätte wenn ihr das wichtig gewesen wäre, in der ersten Pause kurz zu uns kommen können.

was meint ihr? Was sollten wir machen?

Schule, Mädchen, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist das Betrügen?

Hey, das ist meine erste Frage und ich weiß wirklich nicht mehr weiter, also hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.

Mein Freund(in dem Zeitpunkt 16-17) hab vor einem halben Jahr ein Mädchen(15) von dem Freundeskreis eines Freundes kennengelernt und hat angefangen mit ihr zuschreiben. Auf jedenfall schrieben sie fast jeden Tag. Ich hatte dabei ein ungutes Gefühl(obwohl ich nicht eifersüchtig bin),habe ihn gefragt ob er es lassen könnte aber er sagte immer wieder es sei nur eine gut Freundin. Nach einer Zeit hatte sich es auf jedenfall geklärt weil sie jetzt ein Freund hatte und dann fing er an mit ihrer jüngeren Schwester(14)zuschreiben, die er noch nie gesehen hatte, nur von ihr gehört. Erst schrieben sie über snap und dann WhatsApp.Das war das gleiche wie bei der Schwester nur noch schlimmer. Als er bei mir übernachtet hat, habe ich eine Nachricht bekommen von einer Freundin die zufällig in die gleiche Klasse wie die jüngere Schwester geht ,sie sagte mir das die in der schule rum erzählt das mein Freund übelst auf sie steht und das er sie so hübsch und süß findet.(Ich bin wirklich kein Mensch der kontrollsüchtig ist und sein Handy kontrolliert aber da musste es sein )Als er schlief lies ich den Chat und was ich da fand hat mich wirklich komplett ausgeknockt. Sie schickt ihm Bilder und Videos (Tik Toks) wo sie ein Lied nach sang und ein bisschen tanzte, die antworten von ihm waren echt nicht mehr normal (find ich) z.b „du bist so eine süße 😍“, „du bist so schön 😍🫶🏼“ und das beste war „wenn ich keine Freundin hätte mit der ich so halbwegs glücklich bin würde ich auf jedenfall mit dir was anfangen🫶🏼“ (zu dem Zeitpunkt hatten wir ein heftigen streit wegen weil die beiden sich jeden Tag Bilder geschickt haben). Ich hab ihn dann geweckt und gefragt was das soll, weil das wirklich für mich nicht normal ist.
Kurz: Wir hatten streit aber haben uns am gleichen Abend wieder versöhnt aber jetzt ist es nicht wie es vorher war.

Was soll ich tun euer Meinung nach?

Beziehungsprobleme, Streit

Freund hat kaum noch Zeit, Schluss machen?

Hallo,

mein Freund mit dem ich fast 3 Jahre zusammen bin, hat in letzter Zeit kaum noch Zeit.
sei es wegen der Arbeit, Familie, Ausbildung etc.

Ich hab oft mit ihm darüber gesprochen und auch gesagt, dass ich das so nicht mehr machen kann, weil ich mein Freund auch gerne mal sehen möchte oder wenigstens am Abend kurz seine Stimme hören will über telefonieren.

Er sagt immer wieder „ja es tut mir leid, hab viel zu tun“

Ich akzeptiere ja auch das er viel zutun hat und er kann auch nichts dafür, aber er gibt sich danach, wenn er kurz Zeit hat, keine Mühe, mir diese Aufmerksamkeit zu schenken.

ich musste ihm weinend erklären, dass ich so nicht klar komme. Ich hab ihm meine Gefühle mitgeteilt, ihm genau gesagt was los ist und wie es mir dabei geht, aber in dem Moment meinte er einfach „Du übertreibst, ich verstehe dein Problem nicht.“

das war ein harter Schlag. Und als ich soweit war Schluss zu machen, da wollte er mich nicht mal groß abhalten.
er meinte nur er würde es schade finden und nicht wollen das es so kommt, aber im Endeffekt sei es meine Entscheidung…

Ich hab mich dann am Ende gegen die Trennung entschieden, aber es war genau nur für 1 und einen halben Tag „alles gut“.

Immer wenn es soweit wird, dass ich ihm das erklären muss, dass es wieder nachgingen los geht, dann ist für maximal zwei Tage alles gut und danach geht alles von vorne los.

Für seine Jungs hat er Zeit. Mit den geht er Bowlne, Kartfahren, spieleabende machen… aber für mich nicht. Ich will doch einfach nur an einem Wochenende, an einem Abend von diesen 3 Tagen, einfach etwas mit ihm zusammen unternehmen.

Ich bin wirklich ratlos und weiß nicht was ich machen soll …

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit

Streit mit Schwägerin wegen dem Namen ihres Babys?

Der Bruder von meinem Mann (29) und seine Frau (28) haben vor einer Woche ein Baby bekommen. Ich habe vorher schon einmal gefragt, wie die beiden ihren Sohn nenne wollen, sie wollte es mir aber nicht sagen. Deshalb habe ich den Namen erst nach der Geburt erfahren. Der Name (S.) war genau der gleiche, den mein Mann und ich für unseren zukünftigen Sohn ausgesucht haben. Mir war der Name besonders wichtig, weil mein Opa so heißt.

Ich fand es natürlich zunächst schade, dass es genau der gleiche Name ist, jedoch war mir klar, dass ich mein Kind dennoch so nennen werde. Als mein Mann das erwähnt hat, ist meine Schwägerin ausgerastet. Sie meinte, es darf auf keinen Fall sein, dass die beiden den gleichen Namen haben, weil sie dann auch noch den gleichen Nachnamen hätten und andauernd verwechselt werden würden. Außerdem wäre es komisch, dass zwei Cousins, die im gleichen Haus wohnen, genau gleich heißen.

Sie bat mich mehrmals, einen anderen Namen auszusuchen und ihr nicht ihren Namen zu klauen, das würde sie sehr verletzen. Ich blieb bei meiner Meinung und nun gibt es einen großen Streit in der Familie. Ihre Seite der Familie ist sauer auf mich, die Eltern von meinem Mann verstehen mich zwar, sind aber auch genervt von der Situation. "Ich solle nicht so kleinlich sein" und "sie haben nunmal zuerst ein Kind bekommen" höre ich von allen Seiten. Habe ich etwa unrecht? Wie würdet ihr hier reagieren?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit, Schwägerin

Brauche eine neutrale sicht?

Hallo,

bevor ich meine Frage stelle Versuch ich in Kurzform zu erklären.

als Kind ließen meine Eltern sich scheiden. Aber die schlimmste Zeit fing erst jetzt an. Nachdem meine Mutter beschloss meinen Vater zu verlassen terrorisierte uns die Familie meines Vaters.

Sie drohten meiner Mutter mit dem Jugendamt fingen uns Kinder nach der Schule ab um uns eine Predigt zu halten warum wir nicht kommen und das dass doch bestimmt mit unserer Mutter zu tun hat.

Ich kann nur von mir sprechen aber ich wollte nicht hingehen weil man immer nur fertig gemacht wurde oder über die Mutter schlecht gesprochen hat. Mein Vater gab mir keinen Schutz.

er machte noch mit bei diesem terror.

Ich war 9 Jahre alt und es war die Hölle für mich.
heute leide ich auch noch sehr unter den Dingen die passiert sein. Mein Vater will oder kann das aber nicht verstehen und da er einen selbst mord Versuch hinter sich hat (der mit anderen gründen zu tun hatte) durften wir ihm auch nichts sagen was ihn belasten könnte. Gesetz der Familie seinerseits.

Heute ist es so, das er einfach keine Grenzen akzeptiert. Wenn ich etwas nicht möchte macht er mir Druck und ein schlechtes Gewissen. Ich soll immer daran denken wie es ihm geht aber was ist mit mir….?

jetzt meine Frage: ich würde ihm gerne sagen wie es mir geht, wie das mit meiner Kindheit war und das, dass leben so nicht laufen kann, das alles nur nach ihm geht. Ich wünsche mir einfach nur Akzeptanz nicht mehr und nicht weniger.

kann ich das tun trotz das er nicht der stärkste und gesündeste Mensch ist ? Für mich wäre es eine Erlösung aber ich bin nicht der Typ Mensch der andere wirklich verletzten will.

Sorry für den doch sehr langen Text.

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist sowas eine dreiste frage?

Hi, mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung, er ist seit 2 Wochen bei mir, sehen uns also insgesamt das 2x.

Mein Vater hat mich vor 1 Woche gefragt, ob ich ihn fragen kann, ob er ihm 300 Euro leihen kann weil er nichts mehr hat. Ich fand das richtig unangenehm und hab ihn nicht gefragt, warum auch?

Jetzt kam er eben wieder zu mir weil ich in der Küche war, und hat ihn gefragt ob ich ihn fragen kann ob er ihm 50 € leihen kann. Ich meinte, er hat nichts mehr (was nicht stimmt, ich will ihn nicht fragen da er mit meinem Vater kein Wort wechselt und mein Vater generell bisschen toxisch ist weil er seine schlechte Laune immer an mir auslässt und ich die Putzfrau für jeden spielen muss, wenn ich es nicht tue ist alles dreckig, nicht unordentlich sondern DRECKIG weil keiner es schafft, sein Zeug wegzuräumen, die Sachen bleiben meist Tage oder wochenlang da, meine Geschwister sind genauso eklig), er fragt mich dann in einem ekligen Ton " wie geht ihr dann jeden Tag einkaufen" als wäre er angepisst. Ich meinte dann, dass er wenig hat und mein Vater meinte er kann ihm ja trotzdem was leihen?? Der Kühlschrank ist seit knapp 2 Wochen KOMPLETT leer, er holt sich sein eigenes Essen und trinken weil eben NICHTS da ist (wovon er nichts weiss)

Findet ihr das auch extrem dreist? Die haben nichtmal was miteinander zutun oder sonstiges, find's einfach peinlich

Liebe, Mutter, Schule, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Lügen, Untreue, was tun?

Vor ein paar Jahren hatten mein Partner und ich bereits eine Beziehungskrise. Er hatte Monate Kontakt mit einer Frau, die er zufällig auf einer Party kennengelernt hatte. Ich merkte, dass etwas nicht stimmte, wurde bei Interessenfragen immer Angelogen etc. Im Endeffekt habe ich es rausgefunden und es tat ihm natürlich alles Leid, seine Welt ist zusammen gebrochen. Hatte an sich aber alles gelöscht, sodass ich für mich herausgefunden habe, was tatsächlich an Gefühlen, Treffen oder Berührungen stattgefunden hat. Berührungen/Küsse/Sex hatte er immer abgestritten. Damals hatte ich ihm/uns eine zweite Chance gegeben und mir aber geschworen, dass ich das nicht noch einmal durchstehen will, sollte es wieder passieren. Das habe ich auch kommuniziert. Nun wird mir Jahre später wieder der Boden unter den Füßen weggezogen und die Geschichte wiederholt sich nahezu. Dieses Mal ein Malle-Kontakt mit einer "älteren" Frau, man hat sich super verstanden und gut unterhalten und dann offensichtlich den Kontakt ausgetauscht. Weiter hat man sich anscheinend nicht getroffen, dafür über 4 Monate lang über hunderte Stunden miteinander telefoniert und gechattet. Natürlich kein Wort. Wenn ich als ein komisches Gefühl hatte, wurde es immer abgewunken bzw. fast schon so hingestellt, als ob ich Verrückt sein. Streits nahmen zu, teilweise auch grob handgreiflich. Letztendlich hatte ich aber Beweise für den Kontakt und die Konfrontation gesucht. Erster wurde alles natürlich abgestritten. Dann bricht wieder seine Welt zusammen und es tut ihm so sehr Leid. Warum man überhaupt den Kontaktaustausch gemacht hat und warum er offensichtlich das Bedürfnis hatte mit einer anderen Frau sich so intensiv auszutauschen - keine Antworten. Möchte mich aber heiraten und eigentlich ist das ja alles der Ursprung, warum der Kontakt fortgeführt wurde :D man hat sich einfach gut verstanden und vermutlich über Heiratsanträge unterhalten. Jetzt stehe ich da. Im Kampf mit Gefühlen, die natürlich nach da sind. Verletzung, dass sich die Geschichte wiederholt, auch wenn es wohl kein klassisches Fremdgehen mit Körperkontakt war. Aber Monate lang angelogen zu werden? Möchte sich bessern, passiert nicht wieder,... Mein Kopf sagt, einmal ok, beim zweiten Mal wird es irgendwann wieder und wieder passieren. Angst alleine da zustehen. Angst nie wieder einen Partner zu finden, Angst eine falsche Entscheidung zu treffen, Angst ein Haus alleine nicht halten zu können und Angst in ein paar Jahren wieder genauso hierzusitzen. Mich interessieren eure Gedanke, vielleicht hat ja auch schon jemand etwas ähnliches erlebt... LG

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Was tun wenn die Eltern wie Teenager werden?

Die Fragestellung ist wohl etwas kryptisch, deswegen muss ich das wohl erklären.

Es geht um meine Mutter, die macht mir etwas sorgen sie geht stramm auf die 70 Jahre zu und ich bemerke das sie grade Verhaltensweisen an den Tag legt, die man ehr bei Teenagern erwarten würde.

Grade bin ich bei meinen Eltern zu Gast, das wird bis nach Weihnachten auch so bleiben, und so bekomme ich dann vieles mit was ich sonst ehr nicht erfahren würde.

Meine Mutter hat schon immer gerne "gezockt" diese Spiele die man bei Facebook spielen kann. Candy Rush, Farm 0815, Wimmelbilder etc. Diese Dinge halt.

Ja, also ich habe da nichts gegen, zocke selber gern, meine Mutter ist ja auch erwachsen, blad in Rente, hat nicht mehr so viel zu tun. Aber sind über 10 Stunden am Tag nicht doch bedenklich? Sie wird wütend wenn ein Spiel unterbrochen wird, weil ein Anruf von ihren Freundinnen kommt.

Sie plant Termine so, das sie Zeit zum Spielen hat. Oder nimmt diese nicht wahr.

Sie spielt mehrere Spiele gleichzeitig, am PC und am Handy. Sie hört nichts mehr, wenn sie zockt. Und wird laut und aggressiv wenn sie verliert.

Ich weiß, das klingt so als ob ich einen jungen Menschen beschreibe, der eine Sucht entwickelt hat, aber es ist halt meine Mutter.

Und ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wie gesagt, sie ist erwachsen, ich kann ihr als ihr Kind nicht vorschreiben was sie machen soll (Sie sagte sie wirft mich ehr raus, so das ich Weihnachten alleine verbringen müsste, als auch nur daran zu denken nicht mehr zu spielen)

Habe schon mit bekannten und meinen Vater geredet. Die sehen da kein Problem "Ist doch süß, sie will modern sein" oder "sie spielt nicht um Geld, das ist keine echte Sucht"

Was meint ihr? Was kann man machen?

Mutter, Angst, Facebook, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Medien, Psyche, Spielsucht, Streit

Scheidung trotz 3 kindern?

hallo, bitte verurteilt mich nicht, ich brauche wirklich ein Rat. Ich liebe meinen Ehemann, aber wir trennten uns vor 1,5 Jahren weil mein Mann meinte mich nicht mehr zu lieben. Er verletzte mich, er schrieb danach mit verschiedenen Frauen, beleidigte mich und machte mich in der Zeit der Trennung nieder, mit der Zeit hab ich angefangen mit alten (männlichen) Freunden wieder zu sprechen (ich hatte den Kontakt abgebrochen durch die Eifersucht meines Mannes). Ich fing an nach der ganzen Hölle die er mir durchmachte ihn ebenso aufhören zu lieben. Ich fing an mich neu zu verlieben (in einen alten Bekannten da wir zusammen sehr viel Zeit verbrachten und er mich glücklich machte wie mein Mann es seit Jahren nicht mehr tat), wir waren auch schon beim Anwalt um die Scheidung einzureichen. Dann aber realisierte mein Mann dass er mich immer noch liebt und fing an mir Wort wörtlich weh zu tun aus Eifersucht. Irgendwann hatte er es aber so bereut dass er tagelang nichts gegessen hatte, nur am trinken war und nächtelang geweint hatte. Jetzt kommt das große also verurteilt mich bitte nicht, ich hab ihm eine zweite Chance gegeben…

er hat mich angefangen wie eine Frau zu behandeln (hatte er davor in der Beziehung vor der Trennung nie getan), er hat angefangen die Liebe vor der ganzen Welt zu zeigen, er hat mich wortwörtlich auf Händen getragen und war mir täglich dankbar dass ich zu ihm zurück kam. Dann wurde ich schwanger von ihm und 4 Monate nach dem zusammenkommen fing alles von neu an, er unterstützt mich nicht, verletzt mich verbalisch, schreit mich ständig an und macht mich nieder. Ich dachte es könnte stressig seit weil ich schwanger wurde (obwohl er doch sich so sehr über die Nachricht dass ich schwanger bin freute), mittlerweile ist mein 3 Kind 6 Monate alt und und mein Mann macht das immer noch, er schreit mich an, umarmt mich kaum, will keine Zeit verbringen, aber trennen möchte er sich nicht, doch ich nach dieser Zeit, als ich merkte wie naiv ich war auf seine leeren Worte einzugehen (ich werde mich für dich ändern, ich werde dich nie wieder zum weinen bringen, ich werde immer an deiner Seite stehen wenn du mich brauchst), dachte ich mir tief in meinem Herzen wie sehr ich es doch nicht verdiene so schlecht behandelt zu werden, als ich schwanger wurde, fing all das schlimme wieder von neu an, als hätte er mich im Griff… Ich bin täglich am weinen und sogar wenn ich mit ihm mal nicht am diskutieren bin, sag ich ihm immer wieder, dass ich glaub ich einfach blöd war ihm eine zweite Chance zu geben denn nun bin ich täglich einsam, verletzt und habe 3 Kinder denen ich es nie anmerken lasse… (beim Streit ignoriere ich ihn so lang bis die Kinder im Bett sind und wir hinter die Tür gehen können).

mich weiß nicht was ich tun soll, ich mach das schon so lange mit und es wird nicht besser… ich fühle mich so naiv…

danke euch

Trauer, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Mann hat Minderwertigkeitskomplexe, weil die jüngere Schwester vorgezogen und gelobt wurde, nun findet er toll, daß sich seine Frau mit ihr blendend versteht?

Ein guter Freund von mir hat extreme Minderwertigkeitskomplexe, weil er in der Kindheit viel Kritik und Abwertung erfahren hat und hat die Hauptschule nur mit Mühe geschafft.

Titel und Erfolge wurde ihm nicht nur durch die wohlhabenden Eltern, sondern auch durch Onkel und Schwester immer als existenziell vorgehalten.

Später hat er die Kurve bekommen und auf dem 2. Bildungsweg noch studiert und hat nun einen Managerposten.

Seine 6 Jahre jüngere Schwester wurde ihm immer vorgezogen und als Vorbild hingehalten, die Schwester selbst präsentiert auch gerne ihre Erfolge, teure Reisen usw. in Social Media.

Er hatte lange Jahre eine Freundin, deren Beruf ihm irgendwie peinlich war. Sie war Schreibkraft und es störte ihn, dass sie "nie etwas aus sich machte".

Seine nächste Partnerin beeindruckte ihn direkt durch ihren Studienrätin-Titel, wurde als gute Partie dann direkt nach kürzester Zeit geheiratet und der Familie und Freunden stolz vorgeführt, während ihm die Ex, die optisch attraktiver war und auch mehr Hobbies hatte, immer zu peinlich zum Vorzeigen war.

Als sie sich trennte, fiel er allerdings in ein extremes Loch.

Nun möchte seine Frau gerne in das Land ihrer Studienzeit reisen und möchte ihm dort alles zeigen, was sie interessant findet. Sie möchte ihm auch besseres Englisch beibringen, da sie das unterrichtet, damit er im Ausland sich besser ausdrücken kann. Auch auf Dienstreisen.

Er hat auf diese Reise allerdings keine Lust und würde lieber mit ihr in Skandinavien einen Pärchen Urlaub machen.

Seine Frau nimmt gerne auf Reisen auch seine Eltern mit, so dass er, der aktuell ein Burn Out hat, nicht zur Ruhe kommt und ständig den Anhang bespaßen muss.

Seine Frau (sie sind seit 4 Monaten verheiratet, seit 2 Jahren etwa zusammen) eröffnete ihm daraufhin, dass sie dann mit seiner jüngeren Schwester fahre, da diese für Kultur usw zu haben sei.

Mir berichtete er das in seltsam fröhlichen Ton.

Seine Frau wolle dahin reisen, aber er möchte nicht. Deshalb fahre sie ohne ihn und habe auch schon eine Begleitung: seine Schwester.

Denn sie verstünden sich RICHTIG gut!!

Ist es verständlich, dass er extreme Minderwertigkeitskomplexe wegen der Bevorzugung seiner Schwester hat und es ihn nun total begeistert, dass diese mit seiner Frau ohne ihn verreist und die beiden sich ohne ihn prächtig verstehen?

Sollte man nicht eher vermuten, dass er eifersüchtig auf seine Schwester ist und seine Frau im Urlaub für sich haben möchte (ausgehend von seinen Minderwertigkeitskomplexen)?

Oder ist anzunehmen, dass seine Frau ihn jetzt in der Familie aufwertet bzw. dass er durch die Ehe mit einer "gebildeten Frau mit Titel" sich jetzt endlich auf dem selben Level sieht wie seine Schwester?

Liebe, Reise, Urlaub, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Eltern, Titel, Psychologie, bevorzugung, Burnout, Ehe, Ehefrau, Eifersucht, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Gesellschaft, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, verreisen, Anerkennung, Minderwertigkeitskomplexe, Prestige

Bester Freund Streit/Verliebt/Trauma?

Gude

ich weiß net wie ich anfangen soll. Ich (m) habe mich in meinen besten Freund verliebt vor über 2 Jahren. Ich habe es ihm gesagt und er hat nicht besonders reagiert gehabt. 3-4 Monate später hat er aus heiterem Himmel mir die Freundschaft gekündigt und den Kontakt abgebrochen. Ich habe versucht mich mit ihm auszusprechen oder wie man das in der Situation auch nennen mag, was er alles abgeblockt hat.
genau 1 Jahr später schreibt er mir aus heiterem Himmel dass er eine Freundin hat und ich sie bloß in Ruhe lassen soll und hat mich darauf hin blockiert. Grund unbekannt. 1 knappes weiteres Jahr ist vergangen und da ich Karten für ein Nachgefragtes Event hatte und sie sehr schwer zu bekommen sind habe ich einen Brief geschrieben und ihm Karten angeboten und das es mir leid tut und ich ihm das beste Wünsche.
darauf hin hat er mir geschrieben dass ich ihn und seine Freundin in Ruhe lassen solle, er braucht mich nicht und hat viel bessere Freunde gefunden. Und ergänzend dass ich wertlos bin. Und dann noch ein Satz: Er musste auch über mich hinweg kommen.
dann hat er mich wieder blockiert und paar Tage später hat er mich wieder entblockiert.

naja in der Zwischenzeit habe ich mit 3 Typen geschrieben und kennengelernt . Bei dem einen Typen hat es nicht wirklich gefunkt und es blieb bei 2 Treffen. Bei den 2 anderen Typen hat es schon gefunkt aber immer wenn es zu was ernsten wurde habe ich abgeblockt und es wurde mir zu viel.

zur Frage: ist es möglich dass ich ein Trauma habe oder einfach Angst dass mir das Herz wieder gebrochen wird… oder so. Ich hoffe ihr versteht meine Frage richtig:)

und was meint ihr was er meint mit dass ich nix wert bin aber auch dass er über mich hinweg kommen musste.

und wie kann ich über meinen Schatten springen?

Liebeskummer, beste freunde, schwul, Jungs, Streit, Trauma, verliebt, Beziehungsangst, LGBT+, komisch

Kann es sein das meine freundin fake ist?

Hallo Leute

Ich hatte schon lange das Gefühl das meine freundin fake sein kann. Sie hat mir bis jetzt noch nie ein Kompliment gemacht oder 1 mal gesagt das ich gut aussehe oder so obwohl wir uns jetzt schon 3 Jahre kennen ich mache ihr immer Komplimente und alles ich finde es gehört zu Freundschaft dazu. Sie beleidigt mich auch immer das ist halt nur spaß aber das macht sie innerlich. Und bei anderen aus der klasse ist sie dan ganz süß sagt willst du mich heiraten (spaß!!) Und macht ihn immer Komplimente wirklich immer. Sie schreibt mich auch meinchmal an und fragt ob ich die Hausaufgaben gemacht habe. Sie fragt nicht mal befehlt es. Sie sagt immer zu mir schick mal die Hausaufgaben wen ich sage ich habe sie nicht sagt sie entweder warum hast du sie nicht Oder mach die mal schnell und Dan schick. Ich weiß das sie mich in diesen Punkt ausnutzt. Damals hatte ich die letzten beiden frei dan meinte sie komm mit zu mir in meiner nähr gibt es ein krassen laden und so ich meinte so ok. Dan auf den rückweg bringt sie mich nicht wieder zu busstelle sie hatt mich an ein ort gelassen den ich mich garnicht auskenne. Sie wohnte direkt da. Sie hatt mir den weg erklärt aber nicht mal gut. Ich hatte solche angst das ich mich verlaufe oder so ich meinte zu ihr bring mich mal zu der Bushaltestelle sie sagte geh du alleine ich habe kein bock den ganzen weg zu gehen. Was sagt ihr dazu?glaubt ihr die ist fake??

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit

Ist das was ich habe eine Störung?

  • Hallo zusammen, mir ist aufgefallen dass wenn ich mit jemmandem zu lange befreundet bin diese Personen mich dann irgendwie nerven. Zum Beispiel: In der 7 Klasse habe ich einen Freund gefunden und war mit ihm bi jetzt (In der 8 Klasse) befreundet. Aber irgendwie seit Mitte Siebten begann ich von ihm genervt zu sein, ich weiss auch nicht genau warum aber wir haben vor etwa 4 Wochen entschieden die Freundschaft zu beenden. Ich hatte viele neue Freunde und 2 Beste kennnen gelernt. Mit dem einen war ich oft draussen und haben viele Sachen gemacht, wie Kart fahren usw. doch irgendwie beginne ich wieder leicht genervt zu sein, aber von meinem 2 besten Freund den ich sehr selten sehen kann, bin ich garnicht genervt. Ich weiss nicht warum ich von ihm genervt bin, denn wir haben sehr viele schöne momente auch zusamen und er ist wirklich sehr symphatich (Ich bin. Icht immer genervt wenn wir kartfahren sind zu 2, bin ich zum beispiel garnicht genervt). Ich weiss ich bin komisch und fahrscheinlich ein Fakefriend aber ich weiss nicht was mit mir falsch ist und ich möchte daran arbeiten. (Genervt ist villeicht ein bisschen der falsche ausdruck, es entsteht eher so eine Gewisse Rivalität in allem, also von mir aus, er empfindet diese rivalität nicht aber ich irgendwie empfinde dass er mein konkurrent ist). Der Freund mit dem ich jetzt nicht mehr befreundet bin, nervt mich jetzt auch fast garnicht, manchmal vermisse ich sogar die Zeiten obwohl ich noch vorher ihn als meinen Feind betrachtet habe damals. Bitte Hilft mir ich will nicht dass das nochmal passieret denn meistens wegen meinem verhalten kickt dann bei spielen bei denen es ums gewinnen geht irgendwie etwas rein und ich verspühre dann diese Rivalität und Hass (Mein Freund hat nichts mit dem zu tun was ich empfinde, er kann nichts dafür). Ich fühle mich ganz schlecht auch wegen meinem Kampfgeist, dass ich alles gewinnen will aber auch dadurch aggressiv werde.
  • Liebe Grüsse
Schule, Aggression, gewinnen, Jungs, Streit, verlieren, Rivalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit