Dieser Rechtschreibfehler ist derart häufig, dass ich fürchte, der Duden wird ihn irgendwann für zulässig erklären.
Das Wort "zurecht" ist ein Adverb, das mit Handwerks- und Veränderungsverben benutzt wird, wie zurechtkommen, zurechtfinden, zurechtweisen, zurechtlegen, zurechtmachen, zurechtrücken, zurechtbiegen, zurechtstutzen, zurechtzimmern, zurechtsetzen, zurechtdrehen, zurechtformen, zurechtschneiden, zurechtbiegen, zurechthämmern, zurechtmeißeln, zurechtfeilen oder zurechtquetschen.
Es hat mit dem Recht nichts zu tun.
Wieso ist dieser Fehler, den zu sehen mich jedes Mal fast körperlich schmerzt, derart weit verbreitet?