Wer oder was bestimmt oder legt fest, was welcher Tonfall beim Sprechen bedeutet?

5 Antworten

Hallo EVYTNG,

die Entwicklung der Sprache und Gewohnheiten.

Ja, die Antwort ist so Simpel. Wir sind es uns auf diese Weise gewohnt, deshalb ist das so.

Aber unsere Akzente lassen Deutschlernende nicht selten verzweifeln.

LG

Die Erfahrung.

Erhobene Stimme, schnelle Aussprache in Kombination mit unfreundlichen Worten sagt dir, dass jemand wütend, verärgert oder zumindest erregt ist.

Allerdings kann auch jemand, der besonders leise, langsam und betont spricht, extrem sauer sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Deutschlehrer

Das liegt per se natuerlich niemand fest.

Das ist die emotionale Intelligenz, die sensibilisiert auf den Tonfall, den feinen Unterschied in den Betonungen ausmacht.

Manchmal ist es nur eine leicht angehobener Tonfall, zusammen mit der Mimik und Gestik, der einen Unterschied macht.

Normen gibt es nicht, man ist die eigene Sensibilität und Menschenkenntnis angewiesen.

Das legt niemand fest, das merkt man intuitiv.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung