"Ein frohes Fest dir auch" - Denkt ihr bei diesem Wunsch an ein bestimmtes Fest?
Moin zusammen :-)
Als Antwort auf meine Ostergrüße schrieb mir ein lieber Freund mit diesem Betreff zurück.
Er ist zwar kein Muttersprachler, hat aber einige Zeit hier gelebt und spricht daher sehr gut Deutsch.
Meine Gedanken gingen sofort in eine ganz bestimmte Richtung, und ich würde gern wissen, ob das nur bei mir so ist. Schreibt mir also bitte, was bzw. woran ihr ganz spontan beim Lesen dieser Überschrift gedacht habt.
Ich danke euch! :-)
21 Antworten
Für mich bedeutet das eigentlich "Frohe Weihnachten", aber ich sehe keinen Grund, das nicht auch auf Ostern anzuwenden. Bei der Gelegenheit:
Fröhliche Ostern, liebe Tricolore!

Und ja, die Satzstellung klingt nach gesprochenem Deutsch, in dessen Verlauf der Gedanke erst verfertigt wurde (s. Kleists von allen zitierter und von niemandem gelesener Aufsatz) . . .
Wirkt insgesamt herzlich, auch gerade dadurch.
Zunächst - ganz lieben Dank an alle, die sich Zeit für eine Antwort genommen haben! :-)
Die Mehrheit hat - wie ich - das frohe Fest mit Weihnachten assoziiert, daher habe ich mich für diese Antwort entschieden. Vor allem deshalb
Und ja, die Satzstellung klingt nach gesprochenem Deutsch, in dessen Verlauf der Gedanke erst verfertigt wurde ... Wirkt insgesamt herzlich, auch gerade dadurch.
Danke dir für diese Antwort! :-)
Hallo :-))
"Schreibt mir also bitte, was bzw. woran ihr ganz spontan beim Lesen dieser Überschrift gedacht habt."
Irgendwie an Weihnachten. Frohes Fest würde ich eher schreiben, wenn Weihnachten ist. Aber man kann das auch als Ostergruß schreiben
Vielleicht etwas merkwürdig formuliert, aber man kann es so schreiben.
Schöne Ostern ;-)
Dir auch frohe Ostern - und danke für deine Antwort! :-)
Hallo, latricolore. Frohes Fest sagt man eigentlich zu Weihnachten. Aber da er deinen österlichen Gruß erwiderte, kann er doch sicher sein, du weißt, dass er das O.F. meint :- ) Ich wünsch dir auch ein schönes Ostern, lG.
Ja, natürlich. Ich wollte aber gern wissen, ob vielleicht nur ich bei dieser Formulierung stutze.
Dank dir schön für deine Antwort!
Buona Pasqua.
In dem Zusammenhang. Man kann durchaus beide Dinge verbinden, zumindest als Karikaturist ;-)
http://www.hellocrazy.com/368/en/merry-christmas-and-happy-easter
Also ICH musste da spontan nicht an Weihnachten denken, kann das aber durchaus nachvollziehen. Die Satzstellung ist zwar nicht "Standard" aber SO ungewöhnlich finde ich sie auch nicht. Zumindest mündlich reagiere ich auf einen Gruß durchaus mit "Gruß, dir auch". Ich sehe da allerdings - wie geschrieben - ein Komma. Bin aber nicht sicher ob das grammatikalisch richtig ist.
P.S.: Jetzt, nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe, höre ich da allerdings auch einen Weihnachtsgruß heraus.
Danke schön auch dir für deine Antwort! :-)
Danke schön - für deine Antwort und den Witz! :-))