Die geben im Gebrauch noch etwas nach. Man kann hier aber mit Schuhdehner (hat jeder Schuhmacher)

https://www.youtube.com/watch?v=fG-Ik7HO2ew

oder Dehnungsspray (gibt es im Fachhandel) nachhelfen

https://www.deichmann.com/de-de/p-02165791

...zur Antwort

Im Reiseverkehr ist bei Rückkehr aus dem EU Ausland die Einfuhr von Fälschungen im Rahmen der Reisefreigrenzen gestattet. Es liegt allerdings im Entscheidungsspielraum des kontrollierenden Zollbeamten hier ggf. auch unterhalb der Reisefreigrenzen einzuschreiten.

Mit dem Zoll kann man daher schon Probleme bekommen. Die Strafverfolgungsbehörden schaltet der Zoll nur bei angenommener gewerblicher Einfuhr von Fälschungen (Verstoß gegen §143 Markengesetz) ein.

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Marken-und-Produktpiraterie/marken-und-produktpiraterie_node.html

...zur Antwort

Natürlich illegal. Infos dazu gibt das Bundesamt für Zoll-und Grenzsicherheit auf seiner Webseite.

https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/information-private/verbote--beschraenkungen-und-bewilligungen/produktepiraterie--markenfaelschungen.html

...zur Antwort

Das hat taktische Gründe. Wird in diesem Artikel des Kicker erklärt

Luis Enrique kombiniert in Paris seinen aus Barcelona bekannten Ballbesitzfußball mit hohem Pressing. "Damit zermürbt PSG seine Gegner, lässt sie kaum aus der eigenen Hälfte", analysierte Monaco-Profi Thilo Kehrer am Montag im kicker. Und zu diesem Vorhaben passt der kalkulierte Ballverlust nach dem Anstoß bestens.
Sofort kann die ganze Mannschaft nach vorne schieben und die gegnerische Hälfte besetzen, während der Kontrahent gleich mal unter Druck ist. Beim Einwurf ist jedes Team schließlich deutlich beschränkter als bei anderen Standardsituationen. Zu der Unterzahl auf dem Platz - der Einwerfer ist ja gebunden - kommt, dass ein Einwurf Nachteile bei Tempo und Reichweite hat und somit viel leichter zu verteidigen ist. Die Logik aus PSG-Sicht: Die Chance, Torgefahr zu erzeugen, ist mit einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte größer als mit einem "normal" ausgeführten Anstoß.

https://www.kicker.de/die-erstaunliche-anstoss-taktik-von-psg-1122253/artikel#:~:text=Regelm%C3%A4%C3%9Fig%2520schenkt%2520PSG%2520unter%2520Trainer,n%C3%A4her%2520zur%2520gegnerischen%2520Eckfahne%252C%2520desto

...zur Antwort

Der 1.0 fällt größengerecht aus, analog zu Adidas NMD R1, also 45 1/3

Siehe hierzu auch Testbericht.

https://runrepeat.com/adidas-ultra-boost

...zur Antwort

Das kannst Du in einer Bestattungsverfügung regeln.

Es bietet sich hier z.B. eine Ascheverstreuung an, wenn Du nicht beerdigt werden möchtest. In Österreich ist das allerdings nicht möglich

https://bestattung-oesterreich.at/ratgeber/bestattungsarten/aschenverstreuung/

...zur Antwort

Eine Verpflichtung KI generierte Texte zu kennzeichnen wäre wünschenswert seit die Richtlinien in diesem Punkt aktualisiert wurden.

https://www.gutefrage.net/policy

Das Thema ist jetzt unter Spam gerutscht. Nicht jeder nutzt KI Detektoren vor Vergabe einer HA und so werden oft mittels KI erstellte Antworten denen von Nutzern vorgezogen die ihr eigenes Wissen und Erfahrungen mit der Community teilen. So sägt man auch genau an dem Ast auf dem man sitzt.

Der Bereich Belohnungen ist ausbaufähig. Beim Erreichen bestimmter Level gibt es ja schon „Belohnungen“ in Form erweiterter Nutzerrechte.

https://www.gutefrage.net/aktion/punkte-und-level

Hier kann man durchaus weitere immaterielle Goodies einbauen.

...zur Antwort

Deine Vorschläge passen gut zu dem New Balance 9060. Beige und Grau finden sich auch auf dem Sneaker wieder

...zur Antwort

Die Overlays dieser New Balance 327 sind aus Wildleder und das sollte man nicht in der Waschmaschine reinigen. Das lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen.

Siehe ausführliche Tipps wie man Sneaker richtig reinigt.

https://www.asphaltgold.com/blogs/allgemein/sneaker-waschen

...zur Antwort

Hermann van Veen - Weg da

https://www.youtube.com/watch?v=mj7b0rh5zJA

...zur Antwort

Hast Du die über NikeID auf der Nike Webseite bestellt? Low Cuts von allen NBA Teams konnte man z.B. 2017 über NikeID ordern.

https://www.complex.com/sneakers/a/brendan-dunne/nba-nike-air-force-1-teams-custom

Das Problem dabei wäre in dem Fall das NikeID Sneaker für Sammler nicht so interessant sind wie Modelle aus der Serie. Deshalb suchst Du Dir auch auf dem Sekundärmarkt bei seriösen Resellern einen Wolf, da die höchst selten NikeID Sneaker anbieten. Somit hat man keine Möglichkeit eines Preisvergleichs

Zuletzt gewannen die Toronto Raptors 2019 ein NBA Finale. Da ist mir aber auch nichts darüber bekannt das Nike da eine limitierte Version aufgelegt hat.

Ohne die Nike Stylenummer (wäre nett, wenn Du die über Kommentar mal angibst) wirst Du bei der Preisrecherche nicht weiterkommen. Ist es ein NikeID Sneaker wird es ohnehin schwierig.

...zur Antwort