Wie sagt man bei euch "Brötchen"?
61 Stimmen
13 Antworten
So wie es richtig heißt
LG Showie
Hey! Ich komme ursprünglich aus Mainz und bei uns sagt man Schrippen.
LG🤍
Ganz normal Brötchen.
Ich kenne das Sprichwort " Das geht weg wie warme Semmeln ".
Das Wort Semmel ist hier nicht gebräuchlich als Backware.Wird manchmal aber gebraucht als Synonym ,Wort oder Satz wie " das habe ich weggesemmelt " oder " der wurde umgesemmelt " im Fussball.Gelegentlich hört man auch " dem semmel ich gleich eine ".Damit ist gemeint das man jemand schlagen will.
Wecken,Schrippe,Bürli,Laibchen habe ich noch nicht gehört.
Ich kenne den Weckmann,den gibt es wenn St. Martinszeit ist und auch danach noch.
Schrippe und Bürli habe ich noch nicht gehört für etwas essbares.
Das Wort Laibchen ist auch nicht gebräuchlich.Manche sagen " ein Laib Brot ".Das kommt nur sehr sehr selten vor.
Auf Kölsch sagt man dazu Brüdche oder Brütche(r). Ich selbst verwende aber meist die Hochdeutsche Variante, also einfach Brötchen. Bei den Großeltern verwende ich aber das Kölsche Wort.
Aaron